News
- Feierliche Ehrung unserer Meisterinnen und Meister
- U23-WM in Posen: Bronze für Noah Anger und den Männer-Achter
- BaWü 2025: 12 Gold-, 4 Silber- und 5 Bronzemedaillen für den URCD
- U23-WM 2025 in Posen: Lisa und Noah im Finale
- Vereinsregatta 2025 - ein Fest für alle Sinne – und für alle Generationen
- Deutsche Großboot- und Hochschulmeisterschaften 2025
- Mikel Mardaras-Peters zeigt Kampfgeist bei den spanischen Meisterschaften 2025
- Gold, Silber, Bronze: Dt. U17/U19/U23 Meisterschaften 19.-22.06.2025
Verein
Verein
Rudern
Fitness
Wanderrudern
Spenden
Rudern - der Einstieg
Ihr Einstieg ist ganzjährig und jederzeit möglich, aber nur nach Voranmeldung per Mail an das
Die Kurse finden nach Absprache mit den anderen Ruderinnen und Ruderern im Boot statt, auch Vormittagskurse sind möglich bei Interesse.
Rudern für Kinder und Jugendliche
Der Sport in der Gemeinschaft, die Bewegung in der Natur, das Zusammenspiel mit dem Wasser, mit Team in einem Boot – das ist die Faszination des Ruderns. Die Förderung des Kinder- und Jugendsports steht für uns mit an erster Stelle. Zwei hauptamtliche Trainer leiten und steuern die verschiedenen Trainingsgruppen, in denen rund 60 Jungen und Mädchen aktiv sind, vom Freizeit- bis zum Leistungssport.
Allgemeiner Ruderbetrieb
Jede und jeder, dem die folgenden Ruderzeiten in die Wochenplanung passen, ist eingeladen, dazuzukommen und mitzurudern. Es steht natürlich allen frei, sich auch zu anderen Zeiten zu treffen und zu rudern. Für die Integration der A-Ruderinnen und A-Ruderer in den Ruderbetrieb ist es gut, wenn auch viele F- und E-Ruderer zu diesen Breitensportterminen kommen.
Leistungssport
Seit jeher ist der Ulmer Ruderclub Donau e. V. ein Verein, der den Leistungssport schon immer unterstützt und fördert hat. Zahlreiche Olympiateilnahmen, Welt- und Europameisterschaften sowie nationale Titel erruderten die Athleten des Vereins in den letzten Jahrzehnten.
Bundesstützpunkt Ulm / Süd
Herzlich willkommen auf der neuen Seite des Bundesstützpunkt Nachwuchs Ulm / Süd in Ulm.
Leistungssport Rudern auf höchstem Niveau.
Das wollen wir im Süden bieten!
Gemeinsam mit den Verbänden und den Stützpunkten, Ruderern in Ulm eine erfolgreiche Perspektive zu geben.
Die neue Bootshalle
Wir freuen uns auf die neue Halle, die uns ein Rudern unabhängig von den Brückenbaustellen in den nächsten Jahren ermöglichen wird. Die Halle konnte in einer Rekordzeit aufgestellt werden, wir sind allen Beteiligten und insbesondere Raimund Hörmann sen. sehr dankbar.
Zeit, um in der URCD-Geschichte zu stöbern
- Welt-Cup 2008 in Luzern - Eine Bootslänge fehlt dem Vierer zu Bronze
- Der Weg ins WM-Finale 2015 für die Boote mit Ulmer Beteiligung
- Schüler in die Drachenboote
- Fußgängersteg und Donauuferweg ab URCD gesperrt ab 28.04.2025
- Wissen für den F- oder W-Führerschein
- Nikolauslauf und Nikolausrudern 2017
- Weltcup 2006 - Das Experiment geht daneben
- Einweihung des Trimm-Dich-Pfads "Maximilian Reinelt"