Zum Abschluss der diesjährigen Regattasaison ging es für die Ruderinnen und Ruderer des Gießener RC Hassia am 27. und 28. September nach Eschwege. Auf dem Werratalsee fand bei spätsommerlichem Wetter eine der letzten großen Regatten des Jahres statt – für viele der jungen Athletinnen und Athleten eine letzte Chance, sich mit einem starken Rennen in die Herbstpause zu verabschieden. Und das gelang eindrucksvoll.
Die Regatta war für die Kinder zugleich die erste im sogenannten Albano-System – einem Bahnsystem, bei dem jede Bahn mit Bojen seitlich klar abgesteckt ist. Damit wird nicht nur die Übersichtlichkeit für Zuschauer und Offizielle erhöht, sondern auch das technische Niveau der Teilnehmenden gefordert. Denn wer im Rennen nicht exakt geradeaus fährt, riskiert, in die Bojen zu geraten oder vom Kurs abzukommen. Eine Herausforderung, die die Hassia-Sportlerinnen und -Sportler mit Bravour meisterten: Trotz der ungewohnten Bedingungen gab es kaum Probleme, was den Trainingsfleiß der vergangenen Wochen unter Beweis stellte.
Am Samstag standen zunächst die 1000-Meter-Rennen auf dem Programm. Im Jungeneiner der 12-Jährigen zeigte Ole Hecker eine konzentrierte Leistung und belegte einen starken 3. Platz. Teamkollege Enno Just hatte gleich zu Beginn des Rennens mit einem Krampf zu kämpfen, biss sich aber durch und erreichte das Ziel auf Rang fünf. Eine Leistung, die auch das Trainerteam besonders hervorhob: „Stark, dass Enno das Rennen trotz Krampf komplett durchgezogen hat – das zeigt echte Willensstärke.“
Im Frauen-Leichtgewichtseiner holte Carlotta Benz ebenfalls Bronze und bestätigte damit ihre ansteigende Formkurve. Im Jungeneiner der 14-Jährigen zeigte Bennet Schäfer ein kämpferisches Rennen, musste sich jedoch nach einem knappen Zieleinlauf mit Platz fünf zufriedengeben. Einen weiteren Podestplatz für die Hassia errang Moritz Fiedler im Junior B Leichtgewichts Einer: Nach einem souveränen Vorlauf konnte er sich im Finale noch einmal steigern und ruderte zu einem verdienten 3. Platz.
Der Sonntag begann mit einer unerwarteten Wetterüberraschung: Eine dichte Nebelwand hatte sich in den frühen Morgenstunden über den Werratalsee gelegt und ließ keine sichere Durchführung der Rennen zu. Die Veranstalter reagierten schnell und verlegten den Start um zwei Stunden nach hinten – ein organisatorischer Kraftakt für das Trainerteam, das den gesamten Tagesplan kurzfristig umstellen musste. Doch wie so oft bewies das Hassia-Team seine Flexibilität und Konzentration – und war pünktlich und motiviert bereit, als es losging.
In den Sprintdistanzen über 350 Meter ging es anschließend Schlag auf Schlag. Im Frauen-Leichtgewichtseiner setzte Carlotta Benz noch einen drauf und erkämpfte sich den 2. Platz, direkt gefolgt von Vereinskameradin Nicole Luzar auf Rang drei – ein schöner Doppelerfolg für die Gießenerinnen.
Bei den 14-jährigen Jungen gingen gleich drei Hassia-Athleten an den Start: Ole Hecker belegte den 4. Platz und Franz Dorenkamp den 5. Platz in ihren Rennen. Für Franz war es das erste Rennen des Wochenendes – eine solide Leistung. Enno Just, inzwischen wieder fit, rundete das Trio mit einem 6. Platz ab.
Ein echtes Highlight des Wochenendes folgte im Junior B Doppelzweier: In einer Renngemeinschaft mit dem WSV Hellas Gießen sicherten sich Moritz Fiedler und David Schubert nicht nur den Sieg, sondern auch den Hessischen Meistertitel – ein starkes Rennen, das mit einer überzeugenden Leistung belohnt wurde.
Auch im Masters-Einer blieb der Titel in Gießen: Jürgen Hüttenberger ruderte souverän zum Sieg, vor seinem Vereinskollegen Dirk Heller, der sich mit dem zweiten Platz ebenfalls stark präsentierte.
Im Leichtgewichtseiner der 14-jährigen Jungen lieferte Bennet Schäfer erneut ein spannendes Rennen ab, musste sich aber in einem dichten Feld mit Rang sechs begnügen. Eine Medaille gab es hingegen im Jungen-Doppelzweier, in dem Enno Just und Franz Dorenkamp ein gut abgestimmtes Rennen fuhren und sich mit dem 2. Platz belohnten.
Moritz Fiedler bestätigte seine gute Form auch im Junior B Leichtgewichts Einer erneut. Wieder schaffte er es über den Vorlauf ins Finale, wo es diesmal allerdings nicht ganz für das Podium reichte – er wurde 4. und zeigte dennoch eine konstante Leistung über das gesamte Wochenende hinweg.
Zum Abschluss der Regatta wurde es noch einmal golden: Im Masters-Doppelzweier siegte Jürgen Hüttenberger gemeinsam mit Frank Arnold von der Hanauer RG in einer Renngemeinschaft und holte damit seinen zweiten Hessischen Meistertitel des Wochenendes. Der zweite Gießener Doppelzweier mit Kai Frenzel und Dirk Heller belegte in diesem Rennen den 4. Platz.
Ein gelungener Abschluss
Mit drei Hessischen Meistertiteln, zahlreichen Podestplätzen und starken kämpferischen Leistungen hat der Gießener RC Hassia in Eschwege einen gelungenen Schlusspunkt hinter eine intensive Regattasaison gesetzt. Besonders erfreulich: Auch bei neuen Herausforderungen wie dem Albano-System oder wetterbedingten Zeitplanänderungen zeigten sich alle Aktiven bestens vorbereitet.