Cloud Storage in Cloud de Confiance im Vergleich zu Google Cloud

Cloud Storage ist ein verwalteter Dienst zum Speichern unstrukturierter Daten. Auf dieser Seite werden die Unterschiede zwischen den Cloud de Confiance - und Google Cloud-Versionen von Cloud Storage beschrieben.

Weitere Informationen zu Cloud Storage finden Sie in der Cloud Storage-Übersicht und in der restlichen Cloud Storage-Dokumentation.

Wichtige Unterschiede

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Cloud de Confiance Version von Cloud Storage und der Version von Google Cloud. Einige wichtige Unterschiede:

  • Trusted Cloud unterstützt keine Funktionen, die mehrere Standorte verwenden, z. B. duale Regionen, Bucket-Umzug und schnelle Replikation.
  • Trusted Cloud unterstützt Storage Insights nicht.
  • Trusted Cloud unterstützt keine Buckets mit Domainnamen.

Eine detailliertere Liste der Unterschiede finden Sie im Rest dieses Abschnitts. Wenn Sie bereits mit Google Cloud vertraut sind, empfehlen wir Ihnen, sich diese Unterschiede genau anzusehen, insbesondere bevor Sie eine Anwendung für die Ausführung auf Cloud de Confianceentwickeln. Wir empfehlen außerdem, sich die allgemeinen Unterschiede zwischen Cloud de Confiance und Google Cloud anzusehen.

Wenn Sie eine bestimmte Cloud Storage-Funktion verwenden möchten, die derzeit nicht in Cloud de Confianceverfügbar ist, wenden Sie sich an denCloud de Confiance Support. Wenn Sie benachrichtigt werden möchten, wenn neue Funktionen in Cloud de Confianceeingeführt werden, abonnieren Sie die Versionshinweise. Sofern nicht anders angegeben, sind Funktionen, die sich in der Vorschau befinden, in Cloud de Confiancenicht verfügbar.

Verfügbarkeit und Notfallwiederherstellung

Standorte Trusted Cloud hat nur eine Region als verfügbaren Standort. Funktionen, die mehr als eine Region verwenden, werden nicht unterstützt. Dazu gehören unter anderem Dual-Regionen, mehrere Regionen und die Bucket-Verlagerung.
Standardspeicherort Wenn Sie einen Bucket in Trusted Cloud erstellen, müssen Sie im Rahmen des Vorgangs einen Standortparameter angeben. Trusted Cloud unterstützt das Erstellen von Buckets an einem Standardspeicherort nicht.

Integrationen

Storage Transfer Service Storage Transfer Service ist in Trusted Cloud nicht verfügbar.
Storage Insights Die Funktion „Storage Insights“ ist in Trusted Cloud nicht verfügbar.
Standardprojekte Sie können in Trusted Cloud kein Standardprojekt für den interoperablen Zugriff festlegen.

Sicherheits- und Zugriffsverwaltung

HMAC-Schlüssel für Nutzerkonten HMAC-Schlüssel für Nutzerkonten sind in Trusted Cloud nicht verfügbar.

Netzwerk

Anywhere Cache Die Anywhere Cache-Funktion ist in Trusted Cloud nicht verfügbar.
Regionale und standortbezogene Endpunkte Regionale und standortbezogene Endpunkte sind in Trusted Cloud nicht verfügbar.
Benutzerdefinierte Domains Die Verwendung von Buckets als Back-Ends für die Bereitstellung von Inhalten für benutzerdefinierte Domains über A- und CNAME-Weiterleitungen ist in Trusted Cloud nicht verfügbar. Außerdem wird das Erstellen von Buckets mit Domainnamen nicht unterstützt.

Workflows und Tools

Cloud Storage FUSE Bei der Verwendung von Cloud Storage FUSE gelten die folgenden Unterschiede beim Bereitstellen von Buckets:
  • Sie müssen den Trusted Cloud-Endpunkt als benutzerdefinierten Endpunkt festlegen, entweder in der Konfigurationsdatei oder mit dem Flag --custom-endpoint in einzelnen Befehlen.
  • Die Authentifizierung für den Trusted Cloud-Bucket muss entweder über Cloud Storage FUSE auf einer Compute Engine-VM erfolgen, die sich im selben Projekt wie der Bucket befindet, oder durch Angabe einer Dienstkontoschlüsseldatei für ein Dienstkonto, das die Berechtigung zum Lesen und Schreiben von Daten im Bucket hat. Die Dienstkonto-Schlüsseldatei kann entweder in der Konfigurationsdatei oder mit dem --key-file-Flag in einzelnen Befehlen angegeben werden.

Statistiken und Beobachtbarkeit

Cloud Storage-Nutzungslogs und Speicherlogs Nutzungs- und Speicherlogs, die Legacy-Logging-Funktionen speziell für Cloud Storage sind, werden in Trusted Cloud nicht unterstützt.

Weitere Unterschiede

Legacy-Speicherklassen Die alten Speicherklassen „Multi-Regional Storage“, „Regional Storage“ und „Durable Reduced Availability (DRA) Storage“ sind in Trusted Cloud nicht verfügbar.

Die folgenden Informationen können sich auch darauf auswirken, wie Sie Cloud Storage in Cloud de Confiance by S3NSverwenden und dafür entwickeln. Diese Leitfäden enthalten allgemeine Informationen zur Arbeit in Cloud de Confiance, einschließlich Dokumentation, Sicherheits- und Zugriffssteuerung, Abrechnung, Tools und Dienstnutzung.

Weitere Informationen zu anderen Diensten und Funktionen in Cloud de Confiance und den Unterschieden zu den entsprechenden Google Cloud-Produkten finden Sie in der Produktliste.