Article
Open Access
Die Bildung des Spaltöffnungsmusters in der Blattepidermis
(Mit Anmerkungen über weitere Musterbildungen)
-
Erwin Bünning
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1948-3-27
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1948-6-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Zur Innerkomplexsalzbildung von Uran, Thorium und Element 93
- Kohlenoxydverbindungen der Nichtmetalle II
- Über Chalkone II
- Fleckfieber-Klarimpfstoff
- Züchtung des Virus der Maul- und Klauenseuche im bebrüteten Hühnerei
- Die cytologischen Grundlagen des Crossing-over bei Oenothera
- Über parallele Modifikation, Dauermodifikation und erbliche Abänderung des Plasmons
- Die Bildung des Spaltöffnungsmusters in der Blattepidermis
- NOTIZEN: Polarographischer Nachweis von γ-Hexachlor-cyclohexan neben seinen Isomeren
- NOTIZEN: Eine neuartige Deutung der Gesetzmäßigkeiten bei der Zweitsubstitution von Benzolen
- BERICHTE: Die Entwicklung der Trennung von Seltenen Erden durch Adsorptionssäulen in USA
- BERICHTE: Über den Intermediärstoffwechsel der Fettsäuren
- BESPRECHUNGEN
- NACHRICHTEN
- BERICHTIGUNG
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Zur Innerkomplexsalzbildung von Uran, Thorium und Element 93
- Kohlenoxydverbindungen der Nichtmetalle II
- Über Chalkone II
- Fleckfieber-Klarimpfstoff
- Züchtung des Virus der Maul- und Klauenseuche im bebrüteten Hühnerei
- Die cytologischen Grundlagen des Crossing-over bei Oenothera
- Über parallele Modifikation, Dauermodifikation und erbliche Abänderung des Plasmons
- Die Bildung des Spaltöffnungsmusters in der Blattepidermis
- NOTIZEN: Polarographischer Nachweis von γ-Hexachlor-cyclohexan neben seinen Isomeren
- NOTIZEN: Eine neuartige Deutung der Gesetzmäßigkeiten bei der Zweitsubstitution von Benzolen
- BERICHTE: Die Entwicklung der Trennung von Seltenen Erden durch Adsorptionssäulen in USA
- BERICHTE: Über den Intermediärstoffwechsel der Fettsäuren
- BESPRECHUNGEN
- NACHRICHTEN
- BERICHTIGUNG