News 2025
Mitgliederversammlung Tennisriege
KOMMT einfach mal zur Mitgliederversammlung. Es gibt Überraschungen. Welche? Auf's Bild klicken und weiterlesen...
Liebe Mitglieder der Tennisriege,
mit dem ETUF Magazin 02/25 hatten wir Euch schon zu unserer diesjährigen Jugend-und Mitgliederversammlung im Tennishaus am 5.11.25, 19.00 Uhr eingeladen. (18.15 Uhr Jugendversammlung) eingeladen. Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme freuen. Im Anschluss an die Versammlungen möchten wir Euch gerne zu einem Imbiss einladen. In diesem Jahr gibt es auch noch einen besonderen Anreiz, dabei zu sein. Im Rahmen unserer Jubiläumsfeier hatten wir bei der Tombola den Hauptpreis der Firma FILA ( 2 VIP Final Tickets für das Porsche WTA Turnier in Stuttgart am 19.4.2026 mit Übernachtung) versteigert. Da sich der Gewinner mit der Losnummer 39 nicht bei uns gemeldet hatte, wollen wir die Tickets im Rahmen der Mitgliederversammlung unter den anwesenden Mitgliedern versteigern.
Die Agenda für die Jugend-und Mitgliederversammlung findet Ihr auf Seite 43 des ETUF Magazins 02/2025. Neben den üblichen Regularien wollen wir unter Punkt 13 die Beitragsordnung dahingehend ändern, dass eine Familienmitgliedschaft eingeführt wird. Der Wortlaut des Beschlusses lautet: "Die Familienmitgliedschaft wird bei eingetragenen Lebensgemeinschaften in ordentlicher Mitgliedschaft mit mindestens einem Kind gewährt und kostet 1250 Euro pro Jahr. Jedes weitere Kind kostet 125 Euro pro Jahr. Der Familienbeitrag ist ein dauerhafter Beitrag bis zu dem Zeitpunkt, an dem das letzte Kind 18 Jahre alt wird, Anschließend werden die normalen Beiträge fällig."
Wir alle freuen uns, Euch am 5.11.2025 zu begrüßen.
Der Vorstand der ETUF e.V. Tennisriege
Gelungene UTR-Turniere im ETUF
Gleich zwei UTR Pro Tennis Turniere in Folge brachten hochklassiges Tennis auf unsere Anlage. Vom 14. bis 20. September und vom 21. bis 27. September spielten nationale und internationale Spielerinnen und Spieler um 80.000 USD Preisgeld gegeneinander.
Im ersten Turnier setzte sich bei den Damen Annemarie Lazar aus Düsseldorf im Finale gegen Polina Bakhmutkina durch. Bei den Herren triumphierte Justin Schlageter, der das Endspiel gegen Sebastian Prechtel für sich entschied.
Nur eine Woche später, beim zweiten Turnier, hieß die Siegerin im Damenfeld Luisa Meyer auf der Heide, die sich im Finale gegen Elza Tomase per Walkover durchsetzte. Bei den Herren kam es erneut zum Duell Justin Schlageter gegen Sebastian Prechtel - diesmal entwickelte sich ein deutlich engeres, hochklassiges Drei-Satz-Match, das Schlageter knapp für sich entscheiden konnte.
Bemerkenswert:
Alle 4 Titel in den zwei Wochen blieben in Deutschland!
Insgesamt waren es zwei gelungene Turnierwochen mit einem starken Teilnehmerfeld und vielen deutschen Akteuren. Unter ihnen auch Monique Murek, die beim zweiten Turnier Rang 17 belegte. Leah Luboldt erreichte Rang 14. Überraschenderweise musste sich der topgesetzte Russe Svyatoslav Gulin (ATP 393) im Halbfinale Sebastian Prechtel geschlagen geben.
Auch wenn die Zuschauerzahlen überschaubar blieben, war die Stimmung sehr positiv, und das Wetter spielte größtenteils mit. Die beiden Turniere waren sportlich wie auch organisatorisch ein voller Erfolg.
Live Scores der UTR-Turniere
Verfolge die aktuellen Spielstände der beiden laufenden UTR-Turniere direkt online:
Herren Turnier: https://statshub.sportradar.com/utrstatshub/de/sport/5/tournament/48725
Damen Turnier: https://statshub.sportradar.com/utrstatshub/de/sport/5/tournament/48735
So bleibst du jederzeit über Ergebnisse und Spielverläufe informiert.
Kommt gerne vorbei und erlebt die Spiele live vor Ort! Ansonsten werden alle Spiele auch live auf Amazon Prime übertragen.
Sensationelle 125-Jahr-Feier
Die Tennisriege hat ihr 125- Jubiläum mit einer Party gefeiert, die wohl keiner der Anwesenden vergessen wird.
In Anwesenheit der Ehrengäste, zu denen Thomas Kufen, unser OB, Dietloff von Arnim, Präsident des DTB, Helga Masthoff, Legende und Ehrenmitglied der Riege, und einige ehemalige Spitzenspieler wie Vera Elter und Jochen Settelmayer gehörten, wurde nur ein kleiner Teil des Abends eine dem Anlass angemessen würdige Feier. Thomas Kufen dankte dem ETUF für die Unterstützung für den FISU Games und lobte vor allem die Jugendarbeit der Riege. Dietloff von Arnim überbrachte die Grüße des DTB und bekam einen Extraapplaus für seine Anmerkung, dass unsere Anlage "letztlich doch schöner" sei als die 'seines' Rochusclubs. Lutz Cardinal von Widdern gratulierte im Namen aller ETUF-Riegen und vor allem bedankte er sich bei Thomas Kufen (und damit bei der Stadt Essen und dem Land NRW) für die große finanzielle Unterstützung des ETUF in den vergangenen Jahren. Last not least blickte der Riegenvorsitzende Karsten Beckmann in die bemerkenswerte Geschichte der Tennisriege und bedankte sich bei 'seinem Vorstand', dem Team des Bootshauses und vor allem bei den Künstlern für ihren Einsatz.
Danach entwickelt sich eine Party, deren Erfolg vor allem dem grandiosen Team von "Cordera & Friends" zuzuschreiben war. Die phantastischen Soul-Sängerinnen Natalie Dorra und Mirjam von Eigen sowie Martin Drazek (Keyboard), Rhani Krija (Schlagzeug) und natürlich der Meister Wolf Codera selbst sorgten dafür, dass die Tanzfläche von der ersten bis zur letzten Minute prallgefüllt war. Ein Konditionstraining der allerfeinsten Güte! Die Zugabe des großartigen Gitarristen David Palau sorgte für den finalen Jubel.
Wer dachte, dass sei alles gewesen, täuschte sich. DJ Elle bewies eindrucksvoll, das deutlich mehr dazu gehört, ein echter DJ zu sein als "nur" Platten aufzulegen. Der Abend endete erwartungsgemäß in den frühen Morgenstunden und der Vorstand der Riege war happy, dass sich der große Aufwand, vor allem von Dörte und Karsten, gelohnt hat. Was für ein Abend!
AH
Helga Masthoff Cup
Unter den Ehrengästen unserer 125-Jahr-Feier war das Ehepaar Helga und Hans Masthoff. In seiner Rede konnte Karsten Beckmann den Gästen eine tolle Nachricht verkünden: Helga Masthoff, als ehemalige Finalistin der French Open in Roland Garros Paris und mehr als 70-fache deutsche Meisterin eine der Legenden unserer Riege, hat nicht nur einige ihrer schönsten Trophäen unserer Riege vermacht, sondern möchte auch das Kinder- und Jugendtennis der Riege fördern, da sie selber von Mäzenen unseres Vereins in ihrer Jugend gefördert wurde. "Es geht darum, auch etwas zurückzugeben."
Es wird, so verkündete es Karsten Beckmann in seiner Rede, einen "Helga-Masthoff-Pokal" geben, der die ETUF-Tennis-Kids anspornen soll, mehr Matches gegeneinander zu spielen. Der Cup soll also nicht wie eine normale Clubmeisterschaft in einer Woche als normales Turnier ausgetragen werden, sondern die besten Jugendlichen sollen in ihren Altersklassen "Jede(r) gegen Jeden" die ganze Sommersaison über Matches gegeneinander spielen. Die 'besten der besten' bekommen dann besondere Preise, die das Ehepaar Masthoff stiften wird. Der genaue Ablauf, den die Tennisschule mit ausarbeiten wird, werden vom Vorstand zur Sommersaison 2026 bekanntgegeben.
Der donnernde Applaus der Gäste unseres Festes war nur ein kleiner Teil des großen Danks, die unsere Riege Helga Masthoff schuldet!
AH
UTR Pro Tennis Tour zu Gast bei ETUF Essen e.V.
Spitzentennis in Essen auf der Anlage von ETUF Essen e.V. Die amerikanische Profi-Turnierserie PTT (Professional Tennis Tournaments), Teil der UTR (Universal Tennis Rating) Pro Tennis Tour, kommt nach Deutschland und gastiert im Ruhrgebiet. Vom 14. bis 27. September treten in zwei Turnierwochen jeweils 20 Damen und 20 Herren gegeneinander an. Insgesamt geht es um ein Preisgeld von 80.000 US-Dollar. Die Spielerinnen und Spieler spielen in den ersten Tagen im Round-Robin-Modus (jeder gegen jeden) in vier 5er-Gruppen. Am Finalwochenende finden dann die Platzierungsspiele und Finals statt.
Bei den Damen ist u.a. Luisa Meyer auf der Heide (WTA 523) am Start, bei den Herren führen Marcel Zielinski (ATP 789) in der ersten Woche und Svyatoslav Gulin (ATP 394) in der zweiten Woche die Felder an. Außerdem nimmt Lokalmatadorin Monique Murek teil und Tennis-Youtuber Felix Mischker (270.000 Abonnenten) macht in der zweiten Woche mit.
Gespielt wird täglich ab 9 Uhr auf vier Courts, der Eintritt ist frei. Die Finals finden am 20. und 27. September statt und es geht um die Siegprämie von 3.600 US-Dollar pro Turnier. Alle Spiele werden zudem live auf Amazon Prime Video übertragen.
Organisiert wird das Turnier von der Agentur Inside Out, die auch für die Koblenz Open und Bonn Open verantwortlich ist. Die Agentur hat auch das UTS-Turnier in Frankfurt 2023 und 2024 veranstaltet.
Für die Spielerinnen und Spieler lohnen sich die Turniere, da ihnen immer 5 Spiele garantiert sind und sie sehr lukrativ sind.
Wir laden herzlich zum Zuschauen ein!
Damen 60 holen Triple!
Unsere Damen 60 geführt von Sabine holen die deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Damen 60 zum 3. Mal in Folge!
Nach einem 5/1 Sieg im Halbfinale über Gastgeber TSV Altenfurt wurde in einem spannenden Finale der TC Singen mit 4/2 bezwungen. Spitzenspielerin Carolyn Nichols drehte im letzten Einzel des Tages noch das Spiel gegen die Schweizerin Sandra Hopfner und sorgte mit 11/9 im MT für die Vorentscheidung.
Danke an das gesamte Team Carolyn Nichols, Carole Debruin, Nini Gouveia, Karin Theeuwes, Sabine Schmitz, Reinhilde Adams, Dagmar Anwar, Desiree Haferkamp und Dagi Sperneder für eine großartige Mannschaftsleistung!
Zur 125 Jahr-Feier: Was für ein Highlight! Wolf Codera & Friends im ETUF
Dass wir zur großen "White Night" Party am 20. September im BOOTSHAUS ein so tolles Programm mit sensationellen Musikern bieten können, ist allein Wolf Codera zu verdanken. Erst durch seinen FISU Auftritt im ETUF wurde aus ihm ein bekennender Fan unserer Anlage, des Center-Courts und der Tennisriege. Damals versprach er, wiederzukommen – und zu unserer 125 Jahr Feier löst er dieses Versprechen erstmals ein. Wolf, der sich ja nicht nur als begnadeter Saxophonist, sondern auch als großartiger Live- und Studio Performer sowie als Eventveranstalter einen Namen weit über unsere Stadt hinaus gemacht hat, kommt in den ETUF mit seinem Programm „CODERA and Friends“, mit dem er schon für diverse unvergessliche Abende gesorgt hat. Im ETUF-Bootshaus werden mit Wolf gemeinsam auftreten:
Rhani Krija ist ein marokkanischer Perkussionist, der seit 1993 in Köln lebt. Er ist für sein Können an diversen Schlag- und Effektinstrumenten inzwischen so bekannt, dass er weltweit u. a. mit Sting, Annie Lennox, Herbie Hancock, Placido Domingo aufgetreten ist.
David Palau, der großartige Gitarrist aus Barcelona, ist nicht nur ein in der Latino-Music-Szene gefeierter Künstler, der 2012 für einen Auftritt in der Royal Albert Hall den „Latin Grammy“ erhielt. Er stand zusätzlich auch u. a. mit Bon Jovi, Chicago und Toto auf der Bühne.
Nathalie Dorra ist mit ihrer begnadeten Soul-Stimme seit Jahren ein bekanntes Mitglied des Panikorchesters von Udo Lindenberg. Zusätzlich hat sie in Konzerten von Xavier Naidoo, Roger Cicero, Jan Delay, Marius Müller-Westernhagen und George Micheal mitgewirkt.
Mirjam von Eigen hat ihre Vielseitigkeit als 'Sängerin mit der großen Stimme' durch Auftritte sowohl mit Priscilla Presley und der TCB Band als auch mit dem Royal Philharmonic Orchestra unter Beweis gestellt. Auch in Essen war und ist sie aktiv, u. a. als Vocalcoach von Nelson Müller.
Martin Drazek ist vom Studenten der Folkwang-Hochschule längst zu einem renommierten Pianisten und Keyboarder gereift, der in mehreren Musikwelten zu Hause ist. Neben Jazz und Pop hat er sich auch in der Gospel-Szene einen Namen gemacht als Begleitung von Edwin Hawkins („Oh happy day!“)
DJane Elle ist der Künstlername dieses glamourösen weiblichen DJ, deren wahrer Name nicht bekannt ist. Seit 2005 lebt sie in Deutschland und hat inzwischen über 2.500 Auftritte ‚zelebriert‘, zu denen Formel 1 Rennen und Auftritte bei Brian Adams, den Red Hot Chili Peppers, Helene Fischer und Thomas Gottschalk gehören.
Im Eintrittspreis zur 125 Jahr-Feier von € 100 für Erwachsene, € 50 für Kinder ist natürlich auch der gastronomische Teil des Abends enthalten, der aus einen Welcome Drink, „Flying“-Vorspeisen sowie einem Buffet mit Roastbeef, Wildlachs und vegetarischem Thai Curry besteht. Abgerundet wird dieser Teil durch ein kleines, feines Dessert-Buffet.
Der Vorstand gibt sich derzeit große Mühe, möglichst 125 Preise für eine große Tombola zusammen zu bekommen, deren Erlös unserer Tennisjugend zu Gute kommen wird.
Nein, es ist ganz sicher nicht übertrieben, wenn man feststellt, dass unser Verein so einen Abend noch nicht erlebt hat!! Also, meldet Euch zügig an, denn wenn diese Karten nicht sehr bald ausverkauft sind, wäre das schon verwunderlich.
Karten gibt es am Bequemsten hier: https://app.guestoo.de/public/event/60772965-5818-4a9f-90db-ea25e883cb74
Ansonsten hilft gerne das Tennisbüro (ten[email protected]) und die Geschäftsstelle des ETUF ([email protected]; 0201/444144)
AH
Hallenstunden JETZT buchen!
Die Hallen im ETUF sind schon gut ausgelastet. Gerade für die Buchung von Abos ist es höchste Zeit...
Für die Buchung bleibt alles beim alten: Für Abos bitte im ETUF Sekretariat melden, Einzelstunden werden auch in diesem Winter nur bei bookandplay belegt.
AH
UTR-Turniere im ETUF
Im Rahmen unseres 125-jährigen Jubiläums dürfen wir uns auf ein besonderes Highlight freuen: Die UTR Pro Tennis Tour macht Station beim ETUF! Gleich vier Turniere werden ausgetragen - jeweils ein Damen- und ein Herrenturnier vor sowie nach unserer Jubiläumsfeier.
Die UTR Pro Tennis Tour ist eine internationale Profiturnierserie, bei der ambitionierte Spielerinnen und Spieler aus der ganzen Welt antreten. Die Matches werden weltweit live auf Amazon Prime gestreamt.
Preisgeld & Modus:
- Pro Turnier 20.000 USD Preisgeld
- Teilnehmer: Damen (mind. UTR 8,5) und Herren (mind. UTR 11,5), jeweils außerhalb der Top-200 der PTT
- 20er-Hauptfeld: 4 Gruppen à 5 Spieler*innen (Round Robin), anschließend Playoffs je nach Gruppenplatzierung
- Alle Matches: Best of 3 Tiebreak-Sets, reguläre Zählweise
- Geldpreise nach Platzierung (1. Platz Herren/Damen: 3.600 USD, weitere Ränge gestaffelt)
Turnierdaten:
- 1. Damen- & Herrenturnier: 14.09.2025 - 20.09.2025
- 2. Damen- & Herrenturnier: 21.09.2025 - 27.09.2025
Diese Turniere bringen Profi-Tennis auf höchstem Niveau nach Essen - wir freuen uns auf packende Ballwechsel, internationale Gäste und zahlreiche Zuschauer im ETUF!
Seite 1 von 4