Thanks to visit codestin.com
Credit goes to he.player.fm

Das Thema ציבורי
[search 0]
עוד
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Das Thema

Süddeutsche Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
חודשי+
 
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Lars Langenau und Timo Nicolas diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
  continue reading
 
Artwork
 
Alle Stimmen, alle Infos. Alles, was Sie wissen müssen zum wichtigsten Thema des Tages. Wir informieren Sie kompakt, damit Sie nichts verpassen und mitreden können. Immer ab 16:30 Uhr in der WDR 2 App.
  continue reading
 
Campusmarke - Der Podcast über Markenstrategie und Markenpositionierung. Tipps, Infos, Interviews. Alles, was du rund um das Thema Marke wissen musst. Worum geht es im Campusmarke Podcast? In unseren einzelnen Episoden diskutieren wir über das Thema Marke, zum Beispiel… - Was ist eigentlich eine Marke? - Was bedeutet Markenpositionierung? Und warum brauche ich so etwas? - Wie kannst du ein unverwechselbares Markenbild aufbauen? - Welche aktuellen Themen und Trends gibt es beim Thema Marke? - ...
  continue reading
 
Irgendwas & Psychotherapie ist der Podcast, in dem wir uns mit unserem Denken, Fühlen, Handeln und unserer Psyche beschäftigen. Christian bringt Themen und Fragen mit und Susanne Stocker veranschaulicht diese mit Fachwissen aus ihrer psychotherapeutischen Praxis. Durch unsere Gespräche laden wir dich zur Entdeckungsreise durch deinen eigenen Seelengarten ein. Alle 2 Wochen immer dienstags kommt eine neue Folge von Irgendwas und Psychotherapie.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Bundeskanzler Merz sorgt mit seiner Äußerung zu Migration und dem damit verbundenen "Problem" im "Stadtbild" für Irritationen - und Demonstrationen, unter anderem vor der CDU-Parteizentrale. Was hat es mit der Aufregung über die Bemerkung des Kanzlers auf sich? Sollte sich Merz zurückhaltender äußern?…
  continue reading
 
Eine Frau aus Wassenberg erhält Rechnungen für Dinge, die sie nie bestellt hat – und sie ist nicht die Einzige. Das Unternehmen 1N Telecom steht im Verdacht, mit fragwürdigen Methoden Geld zu verdienen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt bereits, doch die Firma ist weiter aktiv. Im News-Podcast erklärt Mira Otto, was hinter dem Fall steckt – und wie …
  continue reading
 
Patriarch, Philanthrop und Provokateur: Der Logistikmagnat Klaus-Michael Kühne füllt mehr als eine Rolle aus und hat es damit zu einem der reichsten Deutschen gebracht. Wie er auf René Benkos Versprechen hereinfallen konnte und warum er auch im hohen Alter noch gern aneckt. Weiterführende Links: Rangliste der größten Vermögen 2025: Das sind die 500…
  continue reading
 
Deutschland hatte früher mal einen Flakpanzer namens Gepard. Damit hätte man gut auf kleine, unbemannte Flugobjekte schießen können. Nur gab es die früher noch nicht. Der Gepard wurde ausgemustert. Blöd, denn jetzt wäre er wohl wertvoll: Deutschland, eigentlich ganz Europa, ist nahezu blank, was die Abwehr des eigenen Luftraums gegen Drohnen betrif…
  continue reading
 
Jahrelang wurde es gefordert – seit diesem Wintersemester bietet die RWTH Aachen das Grundschullehramt als Studiengang an. Was alles passiert ist, bevor die ersten 80 Studierenden ihr Studium in Aachen beginnen konnten und warum es wichtig ist, dass auch in Aachen angehende Grundschullehrinnen und Grundschullehrer ausgebildet werden, fasst AZ-Autor…
  continue reading
 
Sechs Jahre war der Rosen Kiosk & Markt ein beliebter Ort in Eschweiler für alle, die beim Großeinkauf etwas vergessen hatten. Das wird sich nun ändern. Zumindest am Sonntag. Redakteur Manuel Hauck erklärt im Gespräch mit Amien Idries, woran das liegt. ­ Hier geht es zum Artikel zum Thema: https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-aachen/eschw…
  continue reading
 
Kurz vor dem Ende der Legislaturperiode sollte die Würselener Politik die wichtige Entscheidung nachholen, mit welcher Trasse der Flugplatz Merzbrück angebunden wird. AZ-Redakteur Jan Mönch war dabei, als der der Abend mit einem großen Knall endete. ­ Hier geht es zum Artikel zum Thema: ­https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-aachen/wuersel…
  continue reading
 
Neueröffnungen und neue Konzepte: In Aachens Innenstadt machen immer mehr Läden neu auf. Woran liegt das? Wie unterstützen Stadt und Vermieter die Einzelhändler und Newcomer? Und wo in Aachen tut sich momentan am meisten? Das bespricht AZ-Redakteur Robert Esser im Podcast mit Peter Engels. ­ Hier geht es zum Artikel zum Thema: ­ https://www.aachene…
  continue reading
 
Kosten sparen und Ärzte entlasten, das steckt hinter der Idee, von Arbeitnehmenden erst am vierten oder fünften Krankheitstag eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zu verlangen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hatte das am Wochenende vorgeschlagen. Kritik kommt von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände.…
  continue reading
 
Wer an das Technische Hilfswerk denkt, dem fallen wahrscheinlich dessen Einsätze bei Naturkatastrophen ein. So, wie bei dem Hochwasser 2021. Aber auch bei Polizeieinsätzen ist das THW unterstützend vor Ort. Zum Beispiel, wenn Drogenlabore hochgenommen werden. Was die Einsatzkräfte dort machen, erklärt Benjamin Wirtz im Podcast. Hier geht es zum Art…
  continue reading
 
Nach der Rückkehr der noch lebenden israelischen Geiseln und der Entlassung Hunderter palästinensischer Häftlinge zeigt sich am Tag danach: Die Waffenruhe zwischen Israel und der Terrorgruppe Hamas ist brüchig, der Weg zu einem dauerhaften Frieden scheint weit. Unklar ist unter anderem, ob die Hamas bereit sein wird, ihre Waffen abzugeben.…
  continue reading
 
Auf dem "Platz der Geiseln" in Tel Aviv haben Zehntausende Israelis die Freilassung der 20 noch lebenden Geiseln gefeiert. Bei einer Rede im israelischen Parlament wurde US-Präsident Donald Trump für seine Vermittlung zwischen Israelis und Palästinensern bejubelt.על ידי Marlis Schaum
  continue reading
 
Zu viele Kliniken im Raum Aachen-Düren-Heinsberg bieten (noch) die gleichen Leistungen an, z.B. lukrative Hüft- oder Kniegelenk-OPs – trotz der NRW-Krankenhaus-Reform, die längst in Kraft ist. Wie kann das sein und wie sieht die Versorgung mit Kliniken bei uns insgesamt aus, insbesondere auf dem Land? Das bespricht AZ-Autorin Madeleine Gullert im P…
  continue reading
 
Im Mai wütete ein Feuer im Jugendheim Münsterbusch in Stolberg. Eigentlich finden dort regelmäßig Karnevalsveranstaltungen statt, doch in der kommenden Session wird das Heim keine Option sein. Wie die Karnevalsvereine damit umgehen, erklärt Manuel Hauck im Podcast. Hier geht es zu unserem Artikel zum Thema: https://www.aachener-zeitung.de/lokales/r…
  continue reading
 
Zu kaum einem anderen Beitrag im Jahr erreichen das manager magazin so viele Fragen wie zur jährlichen Liste der reichsten Deutschen. Wie recherchieren wir? Wie finden die Reichen das? Wie können in einem Jahr Milliarden verschwinden? Hier finden Sie Antworten. Weiterführende Links: Rangliste der größten Vermögen 2025: Das sind die 500 reichsten De…
  continue reading
 
Kaum ein Thema sorgt für so viele Diskussionen wie die Mobilität – besonders, wenn es um die Autobahn geht. Claudia Schweda gibt im Talk mit Christian Knoop spannende Einblicke in aktuelle Projekte und Zukunftspläne rund um die Autobahnen in unserer Region. ­ Hier geht es zu unserem Artikel zum Thema: ­ https://www.aachener-zeitung.de/lokales/regio…
  continue reading
 
Zwei Jahre nach Beginn des Gaza-Kriegs haben sich Israel und die islamistische Hamas darauf geeinigt, die erste Phase eines US-Friedensplans umzusetzen. Alle Geiseln würden bald freigelassen und Israel werde seine Truppen auf eine vereinbarte Linie zurückziehen, teilte US-Präsident Donald Trump nach indirekten Verhandlungen der Konfliktparteien in …
  continue reading
 
Insgesamt kommen vier deutsche Städte für eine Olympia-Bewerbung infrage: Berlin, München, Hamburg und Köln. Thorsten Pracht erklärt in unserem Newspodcast Amien Idries, welche Auswirkungen ein NRW-Erfolg für Aachen haben könnte. ­ Hier geht es zu unserem Artikel zum Thema: ­ https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-aachen/aachen/klappt-es-di…
  continue reading
 
Das Europaparlament hat sich für ein Verbot von Bezeichnungen wie "Tofu-Wurst" oder "Veggie-Burger" ausgesprochen. Bislang dürfen Namen typischer Fleischlebensmittel auch für pflanzliche Alternativen verwendet werden. Verbraucherschützer und zahlreiche Handelsunternehmen sehen ein mögliches Verbot der Bezeichnungen kritisch.…
  continue reading
 
Während Vorwerk mit dem Thermomix Rekorde bricht, schwächelt das Geschäft mit den Kobold-Staubsaugern – Umsätze brechen ein, Berater fehlen. Vorwerk-Chef Thomas Stoffmehl hat einen ehrgeizigen Plan, um den Kult-Staubsauger wieder zum Erfolg zu führen. Weiterführende Links: Nach der Thermomix-Party: Der kühne Plan des Vorwerk-Chefs Eckes-Granini in …
  continue reading
 
Das Aquis Plaza sorgte schon bei seiner Ankündigung für Gesprächsstoff – und auch zum zehnjährigen Jubiläum sind die Stimmen gemischt. AZ-Redakteur Matthias Hinrichs zieht gemeinsam mit Christian Knoop im Podcast Bilanz. ­ Hier geht es zu unserem Artikel zum Thema: ­ https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-aachen/aachen/zehn-jahre-aquis-plaz…
  continue reading
 
Was bedeuten die Kürzungen des Landes NRW für die finanzielle Situation der RWTH? Über mögliche Auswirkungen auf Personal, Studiengänge und die Zukunft der RWTH als Exzellenz-Uni spricht AZ-Autorin Madeleine Gullert im News-Podcast mit Audio-Manager Peter Engels. ­ Hier geht es zu unserem Artikel zum Thema: ­ https://www.aachener-zeitung.de/lokales…
  continue reading
 
Drohnen über Flughäfen in Dänemark, Polen oder Estland, in Schleswig-Holstein wurden Drohnen über Einrichtungen der kritischen Infrastruktur gesichtet. Russland bestreitet, hinter den Flugobjekten zu stecken. Beim EU-Gipfel ist die europäische Sicherheit dementsprechend das bestimmende Thema.על ידי Ralph Günther
  continue reading
 
Die CDU hat eindeutig die Kommunalwahl in Aachen gewonnen. Dennoch muss sie für stabile Verhältnisse, mit anderen Parteien zusammenarbeiten. Das ist nach dem polarisierten Wahlkampf nicht ganz so einfach, wie Christian Rein im Gespräch mit Amien Idries erklärt. Hier geht es zu unserem Artikel zum Thema: ­ https://www.aachener-zeitung.de/lokales/reg…
  continue reading
 
Wenn der Studienplatz gesichert ist, kommt für viele angehende Studierende oft erst die wahre Herausforderung: ein WG-Zimmer oder eine günstige Wohnung zu finden. In Städten, in denen Wohnraum ohnehin schon knapp ist, sind kreative Ideen gefragt - wie "Wohnen gegen Hilfe" oder auch "Wohnpark auf Zeit".…
  continue reading
 
Warum wird Aachens nächster E-Bike-Anbieter Nextbike von Kundinnen und Kunden in anderen Städten so schlecht bewertet? Und wie gehen das Unternehmen und die Stadt Aachen damit um? Das erklärt AZ-Redakteur Robert Esser im Podcast mit Audio-Manager Peter Engels. ­ Hier geht es zu unserem Artikel zum Thema: ­ https://www.aachener-zeitung.de/lokales/re…
  continue reading
 
Bei den Stichwahlen in NRW verliert die SPD Dortmund an die CDU, in Köln verliert die Kandidatin der Grünen gegen den SPD-Herausforderer, in Münster gewinnen die Grünen. Die AfD geht leer aus bei der zweiten Runde der Kommunalwahlen.על ידי Ralph Günther
  continue reading
 
Der Braunkohleabbau kommt an sein Ende, nun beginnt bald das Auffüllen der Tagebaue in unserer Region. Dazu sind riesige Wassermassen nötig. Wo die herkommen sollen, erklärt Claudia Schweda im Gespräch mit Amien Idries. ­ Hier geht es zum Artikel von Claudia Schweda: https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-dueren/dueren/100-rurseen-fuer-zwei…
  continue reading
 
Kochen, Waschen, Putzen - die Aufgabenverteilung im Haushalt führt bei Paaren oft zu Frust und Streit. Einer Studie zufolge übernehmen bei der Hälfte der befragten Paare die Frauen mehr Arbeiten im Haus als die Männer. Wie kann es gelingen, solche Aufgaben gerechter zu verteilen?על ידי Marlis Schaum
  continue reading
 
Vierte Gewinnwarnung 2025 bei Porsche, wegbrechende Milliardeneinnahmen bei Volkswagen: Welche Rolle neue Softwareprobleme in der kritischen Gemengelage spielen, erfahren Sie in diesem Podcast. Weiterführende Links: Künftig ohne Recht und IT?: Weniger Vorstände bei Volkswagen – das sind die Pläne für den Umbau Milliardenlast für Audi und Porsche: C…
  continue reading
 
Loading …

מדריך עזר מהיר

האזן לתוכנית הזו בזמן שאתה חוקר
הפעלה