Evangelische und katholische Autorinnen und Autoren reden zeitgemäß vom Glauben.
…
continue reading
An jedem Werktag ein Gedanke für den Tag - und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell.
…
continue reading
Überraschende Einblicke und spannende Ansichten: Die hr1-Moderatoren im sehr persönlichen Gespräch mit Prominenten.
…
continue reading
Hear about our village life in Sutton Saint Nicholas, Hereford, England.
…
continue reading
Rainer Dachselt ist ein satirischer Tausendsassa. Seine O-Ton-Kiste mit den unzähligen Ton-Schnipseln wird nahezu stündlich mit neuem Material befüllt, denn dem Wochenrückblick darf kein Irrsinn der Mächtigen entgehen.
…
continue reading
Stephan Bauer ist Fachmann und Fachfrau in einer Person. Denn niemand kennt sich in den unzähligen Themen der Geschlechterbeziehungen besser aus als er.
…
continue reading
Florian Schroeder gehört zu den besten politischen Kabarettisten in Deutschland. Mit "Schroeders Dienstag" nimmt er in hr1 die Irrungen und Wirrungen der politischen Kaste und ihrer Entscheidungen zielsicher aufs Korn.
…
continue reading
Ein Schwan versperrt Autorin Johanna Fröhlich den Weg. Sie beobachtet das Tier und erinnert sich: Schwäne haben eine symbolische Bedeutung.על ידי Pfarrerin Johanna Fröhlich, Gießen
…
continue reading
1
hr1-Talk mit Giulia Enders: "Der menschliche Körper ist unbezahlbar"
31:58
31:58
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
31:58Nach dem Erfolg ihres ersten Buches, „Darm mit Charme“ widmet sich Giulia Enders nun in ihrem neuen Buch „Organisch“ allen Organen im menschlichen Körper. Im hr1-Talk, den wir auf der Frankfurter Buchmesse 2025 aufgezeichnet haben, erklärt sie Moderator Klaus Reichert, was eine „E-Mail-Apnoe“ ist, was organische Intelligenz ist und ob man den Wert …
…
continue reading
In ihrer Küche hängt die Lampe ein bisschen schief. Früher hätte das Autorin Anke Jarzina gestört - heute erinnert es sie daran, dass Leben nicht perfekt sein muss, um gut zu sein. Warum gerade das Unvollkommene etwas Göttliches haben kann, darüber spricht sie in ihren Sonntagsgedanken.על ידי Pastoralreferentin Anke Jarzina, Wiesbaden
…
continue reading
Kunst inspiriert - auch Autorin Johanna Fröhlich. Eine Ausstellung begeistert sie so sehr, dass sie selbst loslegt und malt. Woher kommt diese Inspiration?על ידי Pfarrerin Johanna Fröhlich, Gießen
…
continue reading
Die Zeit anhalten - davon träumen viele. Autorin Johanna Fröhlich kennt einen Trick, mit dem das für einen Moment gelingt.על ידי Pfarrerin Johanna Fröhlich, Gießen
…
continue reading
738 Tage waren die letzten 20 überlebenden israelischen Geiseln in der Haft der Hamas. Am Montag sind die letzten 20 von ihnen freigekommen. Wie kann man eine solche Zeit überleben und dabei Mensch bleiben, fragt sich Autor Andreas Wörsdörfer.על ידי Pastoralreferent Andreas Wörsdörfer, Frankfurt
…
continue reading
„Alles gut“ - als Feststellung oder als Frage ist es mittlerweile ein geflügeltes Wort und überall zu hören. Warum ihn diese Aussage so triggert und warum vielleicht ja doch eine tiefere Wahrheit drin steckt, darüber denkt Autor Andreas Wörsdörfer nach.על ידי Pastoralreferent Andreas Wörsdörfer, Frankfurt
…
continue reading
Der Herbst - klassisch die Zeit der Ernte. Zeit auch, innezuhalten und „Danke“ zu sagen. Autor Andreas Wörsdörfer lässt sich vom heutigen Gedenktag inspirieren: Dem Welternährungstag. Und da geht es nicht nur ums Danken, sondern auch um Verantwortung für die Welt.על ידי Pastoralreferent Andreas Wörsdörfer, Frankfurt
…
continue reading
Eine unkonventionelle, starke, mutige, charismatische Frau muss sie gewesen sein: die heilige Teresa von Avila, deren Gedenktag die katholische Kirche heute begeht. Für Autor Andreas Wörsdörfer ist sie eine Lieblingsheilige.על ידי Pastoralreferent Andreas Wörsdörfer, Frankfurt
…
continue reading
Zwei jüdische Festzeiten stehen in diesen Tagen im Kalender. Die eine endet, die andere beginnt. Autor Andreas Wörsdörfer denkt über die Feste nach, die Jüdinnen und Juden in diesen Tagen feiern - leider unter schwierigen Bedingungen durch antisemitische Äußerungen und Taten in Deutschland. Aber es gibt auch Zeichen der Hoffnung……
…
continue reading
Von der Autobahnbrücke der A3 aus ist sie zu sehen: die Lubentiuskirche in Dietkirchen bei Limburg. Diese imposant wirkende Basilika regt Autor Andreas Wörsdörfer an, über ihren Patron nachzudenken.על ידי Pastoralreferent Andreas Wörsdörfer, Frankfurt
…
continue reading
1
Der hr1-Talk mit Mario Kotaska: "Es gibt Bauch- und Wiegerezepte"
28:05
28:05
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
28:05Mario Kotaska ist vor allem bekannt aus dem TV: Bei den Sendungen "Die Kochprofis", "Die Küchenchefs" und "Die Küchenschlacht" war bzw. ist er dabei und er kocht regelmäßig bei "Volle Kanne" im ZDF.Im hr1 Talk erzählt er Klaus Reichert, warum er vor einigen Jahren das Showbiz der Restaurantküche vorgezogen hat, dass er privat immer noch gerne kocht…
…
continue reading
Bei „Nachverdichtung“ geht es um Flächen in einer Stadt, die noch bebaut werden können. Was passiert aber bei uns, wenn wir dieses Konzept auf unser Leben übertragen und versuchen, alle Lücken im Alltag zu füllen? Dieser Frage geht Autor Matti Fischer nach.על ידי Pfarrer Matti Fischer, Kassel
…
continue reading
1
Es tut gut, einander zuzuhören – ohne Scheuklappen
2:22
2:22
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:22Der hr ist rausgegangen - mit der „hessenschau“-Pop-Up-Redaktion mitten rein nach Friedberg auf die Kaiserstraße. Mehr als drei Wochen stehen Besucherinnen und Besucher im Zentrum - Redakteurinnen und Redakteure fragen nach ihrer Meinung, ihren Wünschen und Sorgen. Heute endet die Aktion. „Ein voller Erfolg“ bilanziert Andrea Seeger von der Evangel…
…
continue reading
In Bewerbungsgesprächen geht es darum, seine Stärken in den Vordergrund zu stellen. Aber im Alltag ist es auch oft ein Zeichen von Stärke, Schwächen zuzugeben.על ידי Pfarrerin Kathrin Wittich-Jung, Wolfhagen
…
continue reading
Eine Fahrradtour führt an sechs Kirchen vorbei, in denen jede in einer anderen Farbe des Regenbogens geschmückt ist. Warum sich auch Gott als Zeichen seiner Treue den Regenbogen ausgesucht hat und was dies für uns bedeutet, erzählt Kathrin Wittich-Jung.על ידי Pfarrerin Kathrin Wittich-Jung, Wolfhagen
…
continue reading
על ידי Pfarrerin Kathrin Wittich-Jung, Wolfhagen
…
continue reading
על ידי Pfarrerin Kathrin Wittich-Jung, Wolfhagen
…
continue reading
Sie fühlt sich gehetzt und atemlos. Manchmal wünscht sie sich einfach einen Pause-Knopf zu drücken, damit die Welt einen Moment stillhält. Wo sie Ruhe findet, erzählt Autorin Kathrin Wittich-Jung.על ידי Pfarrerin Kathrin Wittich-Jung, Wolfhagen
…
continue reading
1
Der hr1-Talk mit Melika Foroutan: "Ich kann eine Rolle erst dann annehmen, wenn sie mich berührt“
34:25
34:25
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
34:25Melika Foroutan wurde in Iran geboren und lebt mittlerweile in Berlin. Als Maryam Azadi ermittelt sie zusammen mit Edin Hasanovic als die neue Frankfurter Tatort-Kommissarin in sogenannten Cold Cases. Der erste Film „Dunkelheit“ läuft am 5.10. in der ARD. Einen kleinen Einblick in die Handlung und die Charaktere gibt Melika Foroutan Moderator Klaus…
…
continue reading
Autor Lukas Walther merkt, wie leicht uns im Alltag der Blick für das Wesentliche verloren geht: Für das, was uns staunen lässt, dankbar macht und innerlich still werden lässt. Die Aufforderung Jesu, mehr wie die Kinder zu sein, bekommt für ihn an Erntedank eine neue Facette.על ידי Pastoralassistent Lukas Walther, Wiesbaden
…
continue reading
Was Franziskus, der Heilige des Tages, mit den neuesten Ergebnissen der Klimaforschung und einem Lied zu tun hat, erzählt Autorin Christine Findeis-Dorn.על ידי Christine Findeis-Dorn, Wiesbaden
…
continue reading
35 Jahre Deutsche Einheit - trotz allem Streit in der Gesellschaft immer noch und immer wieder ein Grund zum Feiern, findet Autorin Christine Findeis-Dorn.על ידי Christine Findeis-Dorn, Wiesbaden
…
continue reading
Ob es Schutzengel gibt, wissen wir nicht. Irgendwie wäre es tröstlich, an sie glauben zu können, findet Autorin Christine Findeis-Dorn.על ידי Christine Findeis-Dorn, Wiesbaden
…
continue reading
Der Weltmusiktag heute wird seit 75 Jahren begangen - und bringt unsere Autorin Christine Findeis-Dorn zum Nachdenken.על ידי Christine Findeis-Dorn, Wiesbaden
…
continue reading
Lose Enden, angefangene Projekte gibt es nicht nur beim Handarbeiten. Auch wenn sie nicht zu vermeiden sind - sie sollen weniger werden, beschließt Autorin Christine Findeis-Dorn.על ידי Christine Findeis-Dorn, Wiesbaden
…
continue reading
Viel zu viele Lebensmittel landen im Müll - Autorin Christine Findeis-Dorn hat Ideen, was sie dagegen tun und wie sie Lebensmittel retten kann.על ידי Christine Findeis-Dorn, Wiesbaden
…
continue reading
1
Der hr1-Talk mit Guido Knopp: "Die Demokratie ist auf dem Rückzug, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf"
37:33
37:33
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
37:33Dr. Guido Knopp ist gebürtiger Hesse, hat in Frankfurt studiert und lehrte an der Hochschule in Gießen.Seine Filme und Bücher - u.a. "Unser Jahrhundert - deutsche Schicksalstage", "Die Deutschen" oder "Hitlers Helfer" haben Millionen Menschen gesehen oder gelesen. Sein aktuelles Buch heißt "Die neuen Despoten" und zeigt, wie eine Handvoll Machthabe…
…
continue reading
Wer Angst hat, macht zu. Dann mehr Selbstvertrauen zu fordern, greift zu kurz. Denn Vertrauen ist wie ein Netz, bei dem es auch auf andere ankommt, hat Autorin Katrin Mantey erfahren.על ידי Pfarrerin Kathrin Mantey, Marburg
…
continue reading
In Hessen werden derzeit die Biotonnen schärfer kontrolliert. Kassel und Darmstadt sind dabei und die Kreise Main-Kinzig, Wetterau und Bergstraße. Hier schaut die Müllabfuhr in diesen Tagen noch genauer hin und lässt Tonnen im Zweifel stehen. Wie man mit dem Ärger über den Biomüll umgehen könnte, dazu der hr1 Zuspruch von Pfarrer Peter Kristen aus …
…
continue reading
Verlaufen und erschöpft - und trotzdem beschenkt. Ein Mutter-Sohn-Abenteuer in Irland wird zur Lektion über Vertrauen.Verlaufen und erschöpft - und trotzdem beschenkt. Ein Mutter-Sohn-Abenteuer in Irland wird zur Lektion über Vertrauen.על ידי Pfarrerin Jelena Wegner, Siegbach
…
continue reading
Drei Hühner ziehen in den Garten - und aus Eiern werden Persönlichkeiten, aus Frühstück ein kleines Wunder, berichtet Autorin Jelena Wegner.על ידי Pfarrerin Jelena Wegner, Siegbach
…
continue reading
Ein Spaziergang mit dem Hund, goldene Sonnenblumen - und ein Moment voller Licht. Was Sonnenstrahlen mit Gottes Liebe zu tun haben, sagt Autorin Jelena Wegner.על ידי Pfarrerin Jelena Wegner, Siegbach
…
continue reading
Autorin Jelena Wegner über eine Familie, die Abschied nimmt - mit Tränen, Lachen und Erinnerungen. Und mit der Zuversicht einer alten Mutter, die wusste, wohin sie geht.על ידי Pfarrerin Jelena Wegner, Siebach
…
continue reading
1
"Beruflich bin ich ungern monogam" | Laura Karasek, Moderatorin
28:33
28:33
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
28:33Laura Karasek wurde 1982 in Hamburg geboren, lebt mittlerweile seit über 10 Jahren in Frankfurt und nennt die Stadt ihre Heimat. Nicht so leicht ist es, ihren Beruf zu benennen: Von Influencerin über Investorin, Moderatorin, Schauspielerin zu Schriftstellerin hat die studierte Juristin alles im Angebot.Welche Projekte sie in Zukunft noch zusätzlich…
…
continue reading
Im Jahr 1981 beschloss die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Einführung eines Internationalen Friedenstages. Seit 2001 wird dieser am heutigen Sonntag gefeiert - und zwar weltweit. Angesichts der Krisen unserer Welt gibt so ein Tag Hoffnung, dass Konflikte und Kriege vielleicht doch gelöst werden könnten. Diese Hoffnung hat auch Autorin…
…
continue reading
1
"Ich glaube, ich habe schon alles gesehen, was man in Wohnungen aufbewahren kann" | Marcel Sonnenberg, Nachlassverwalter
30:35
30:35
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
30:35Wenn jemand verstirbt und keine Angehörigen hat, kommt der Gießener Anwalt Marcel Sonnenberg als Nachlassverwalter ins Spiel. Mit einem amtsgerichtlichen Auftrag kümmert er sich um Gläubiger, Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung des Verstorbenen. Im hr1 Talk erzählt er von dem spannenden Augenblick, wenn er eine Wohnungstür öffnet, aber a…
…
continue reading
„Jemand hat Aura“, sagen junge Leute heute. Früher bezeichnete Aura einen Heiligenschein. Woraus besteht diese Aura und wie wirkt sich ein Heiligenschein aus? Dazu Gedanken von Autorin Maike Westhelle.על ידי Pfarrerin Maike Westhelle, Kassel
…
continue reading