Thanks to visit codestin.com
Credit goes to he.player.fm

Hr1 ציבורי
[search 0]
עוד
Download the App!
show episodes
 
Florian Schroeder gehört zu den besten politischen Kabarettisten in Deutschland. Mit "Schroeders Dienstag" nimmt er in hr1 die Irrungen und Wirrungen der politischen Kaste und ihrer Entscheidungen zielsicher aufs Korn.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Nach dem Erfolg ihres ersten Buches, „Darm mit Charme“ widmet sich Giulia Enders nun in ihrem neuen Buch „Organisch“ allen Organen im menschlichen Körper. Im hr1-Talk, den wir auf der Frankfurter Buchmesse 2025 aufgezeichnet haben, erklärt sie Moderator Klaus Reichert, was eine „E-Mail-Apnoe“ ist, was organische Intelligenz ist und ob man den Wert …
  continue reading
 
In ihrer Küche hängt die Lampe ein bisschen schief. Früher hätte das Autorin Anke Jarzina gestört - heute erinnert es sie daran, dass Leben nicht perfekt sein muss, um gut zu sein. Warum gerade das Unvollkommene etwas Göttliches haben kann, darüber spricht sie in ihren Sonntagsgedanken.על ידי Pastoralreferentin Anke Jarzina, Wiesbaden
  continue reading
 
738 Tage waren die letzten 20 überlebenden israelischen Geiseln in der Haft der Hamas. Am Montag sind die letzten 20 von ihnen freigekommen. Wie kann man eine solche Zeit überleben und dabei Mensch bleiben, fragt sich Autor Andreas Wörsdörfer.על ידי Pastoralreferent Andreas Wörsdörfer, Frankfurt
  continue reading
 
„Alles gut“ - als Feststellung oder als Frage ist es mittlerweile ein geflügeltes Wort und überall zu hören. Warum ihn diese Aussage so triggert und warum vielleicht ja doch eine tiefere Wahrheit drin steckt, darüber denkt Autor Andreas Wörsdörfer nach.על ידי Pastoralreferent Andreas Wörsdörfer, Frankfurt
  continue reading
 
Der Herbst - klassisch die Zeit der Ernte. Zeit auch, innezuhalten und „Danke“ zu sagen. Autor Andreas Wörsdörfer lässt sich vom heutigen Gedenktag inspirieren: Dem Welternährungstag. Und da geht es nicht nur ums Danken, sondern auch um Verantwortung für die Welt.על ידי Pastoralreferent Andreas Wörsdörfer, Frankfurt
  continue reading
 
Zwei jüdische Festzeiten stehen in diesen Tagen im Kalender. Die eine endet, die andere beginnt. Autor Andreas Wörsdörfer denkt über die Feste nach, die Jüdinnen und Juden in diesen Tagen feiern - leider unter schwierigen Bedingungen durch antisemitische Äußerungen und Taten in Deutschland. Aber es gibt auch Zeichen der Hoffnung……
  continue reading
 
Mario Kotaska ist vor allem bekannt aus dem TV: Bei den Sendungen "Die Kochprofis", "Die Küchenchefs" und "Die Küchenschlacht" war bzw. ist er dabei und er kocht regelmäßig bei "Volle Kanne" im ZDF.Im hr1 Talk erzählt er Klaus Reichert, warum er vor einigen Jahren das Showbiz der Restaurantküche vorgezogen hat, dass er privat immer noch gerne kocht…
  continue reading
 
Bei „Nachverdichtung“ geht es um Flächen in einer Stadt, die noch bebaut werden können. Was passiert aber bei uns, wenn wir dieses Konzept auf unser Leben übertragen und versuchen, alle Lücken im Alltag zu füllen? Dieser Frage geht Autor Matti Fischer nach.על ידי Pfarrer Matti Fischer, Kassel
  continue reading
 
Der hr ist rausgegangen - mit der „hessenschau“-Pop-Up-Redaktion mitten rein nach Friedberg auf die Kaiserstraße. Mehr als drei Wochen stehen Besucherinnen und Besucher im Zentrum - Redakteurinnen und Redakteure fragen nach ihrer Meinung, ihren Wünschen und Sorgen. Heute endet die Aktion. „Ein voller Erfolg“ bilanziert Andrea Seeger von der Evangel…
  continue reading
 
Eine Fahrradtour führt an sechs Kirchen vorbei, in denen jede in einer anderen Farbe des Regenbogens geschmückt ist. Warum sich auch Gott als Zeichen seiner Treue den Regenbogen ausgesucht hat und was dies für uns bedeutet, erzählt Kathrin Wittich-Jung.על ידי Pfarrerin Kathrin Wittich-Jung, Wolfhagen
  continue reading
 
Melika Foroutan wurde in Iran geboren und lebt mittlerweile in Berlin. Als Maryam Azadi ermittelt sie zusammen mit Edin Hasanovic als die neue Frankfurter Tatort-Kommissarin in sogenannten Cold Cases. Der erste Film „Dunkelheit“ läuft am 5.10. in der ARD. Einen kleinen Einblick in die Handlung und die Charaktere gibt Melika Foroutan Moderator Klaus…
  continue reading
 
Autor Lukas Walther merkt, wie leicht uns im Alltag der Blick für das Wesentliche verloren geht: Für das, was uns staunen lässt, dankbar macht und innerlich still werden lässt. Die Aufforderung Jesu, mehr wie die Kinder zu sein, bekommt für ihn an Erntedank eine neue Facette.על ידי Pastoralassistent Lukas Walther, Wiesbaden
  continue reading
 
Dr. Guido Knopp ist gebürtiger Hesse, hat in Frankfurt studiert und lehrte an der Hochschule in Gießen.Seine Filme und Bücher - u.a. "Unser Jahrhundert - deutsche Schicksalstage", "Die Deutschen" oder "Hitlers Helfer" haben Millionen Menschen gesehen oder gelesen. Sein aktuelles Buch heißt "Die neuen Despoten" und zeigt, wie eine Handvoll Machthabe…
  continue reading
 
In Hessen werden derzeit die Biotonnen schärfer kontrolliert. Kassel und Darmstadt sind dabei und die Kreise Main-Kinzig, Wetterau und Bergstraße. Hier schaut die Müllabfuhr in diesen Tagen noch genauer hin und lässt Tonnen im Zweifel stehen. Wie man mit dem Ärger über den Biomüll umgehen könnte, dazu der hr1 Zuspruch von Pfarrer Peter Kristen aus …
  continue reading
 
Laura Karasek wurde 1982 in Hamburg geboren, lebt mittlerweile seit über 10 Jahren in Frankfurt und nennt die Stadt ihre Heimat. Nicht so leicht ist es, ihren Beruf zu benennen: Von Influencerin über Investorin, Moderatorin, Schauspielerin zu Schriftstellerin hat die studierte Juristin alles im Angebot.Welche Projekte sie in Zukunft noch zusätzlich…
  continue reading
 
Im Jahr 1981 beschloss die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Einführung eines Internationalen Friedenstages. Seit 2001 wird dieser am heutigen Sonntag gefeiert - und zwar weltweit. Angesichts der Krisen unserer Welt gibt so ein Tag Hoffnung, dass Konflikte und Kriege vielleicht doch gelöst werden könnten. Diese Hoffnung hat auch Autorin…
  continue reading
 
Wenn jemand verstirbt und keine Angehörigen hat, kommt der Gießener Anwalt Marcel Sonnenberg als Nachlassverwalter ins Spiel. Mit einem amtsgerichtlichen Auftrag kümmert er sich um Gläubiger, Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung des Verstorbenen. Im hr1 Talk erzählt er von dem spannenden Augenblick, wenn er eine Wohnungstür öffnet, aber a…
  continue reading
 
Loading …

מדריך עזר מהיר

האזן לתוכנית הזו בזמן שאתה חוקר
הפעלה