Talks mit besonderen Menschen und ihren fesselnden Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Immer anders, immer spannend und oft überraschend emotional.
…
continue reading
SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/
…
continue reading
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
…
continue reading
Anstöße SWR1 RP / Morgengedanken SWR4 RP
…
continue reading
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW
…
continue reading
Professor Jürgen Udolph war nicht nur Slawist an der Universität Leipzig, sondern zu seiner Zeit auch der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung ("Onomastik"). Bis heute ist er hörbar begeistert von seinem Fachgebiet – und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr euren Namensuchaufträgen!
…
continue reading
Zu Gast sind berühmte Persönlichkeiten oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie. Ob Privates, Anekdoten, Zukunftspläne oder ein aktueller Anlass - alles kann Thema sein.
…
continue reading
Dr. Arne Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Erinnerungen anders bewerten
…
continue reading
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: … spricht Gott
…
continue reading
1
Karin Kuschik: Wie Fragen das Leben leichter machen
29:29
29:29
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
29:29Karin Kuschik hat Radio gemacht, Schlagertexte geschrieben, Führungskräfte geschult und ist heute Coach und Autorin für den ganz normalen alltäglichen Wahnsinn.
…
continue reading
Eine Zuckersteuer auf Softdrinks soll helfen, sagt ARD-Korrespondentin Franziska Hoppen.
…
continue reading
1
Entleihen statt Entlassen: Wie können Konzerne in der Krise Kündigungen vermeiden?
18:02
18:02
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
18:02ZF leiht Mitarbeiter an Rolls-Royce, sogar mit Tarifvertrag ++ Tauschen, teilen, schulen – welche Möglichkeiten gibt es und bestehen sie den Praxistest? Personalberater im Interview ++ Bus statt Burnout – wenn mehr Arbeit trotzdem weniger stresst
…
continue reading
Dr. Arne Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: …lohnt sich immer
…
continue reading
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Mutterschmerz
…
continue reading
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: … oder auch nicht
…
continue reading
Dr. Arne Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Die eigene Lebensgeschichte annehmen
…
continue reading
Der Führerschein ist in den letzten Jahren immer teurer geworden, bis zu 4500 Euro kostet er heute. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder will ihn günstiger machen. Nicht alle finden das gut. Ein Pro von Sabine Brütting
…
continue reading
Dr. Arne Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Erfahrungen mit dem Glauben anderer bereichern mich
…
continue reading
Hintergrund sind gesunde Ernährung und auch kulturelle Faktoren, sagt ARD-Korrespondent Thorsten Iffland.
…
continue reading
Dr. Arne Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Erfahrungen mit dem Glauben anderer bereichern mich
…
continue reading
Die Lebensmittelverpackungen im Supermarkt helfen da meist nicht dabei, sagt SWR-Ernährungsberaterin Sabine Schütze.
…
continue reading
Essen ist mit Emotionen verbunden: Viele haben Kindheitserinnerungen an ihr Lieblingsgericht, sagt Wissenschaftlerin Meryem Choukri. Und Essen gehört zur kulturellen Identität.
…
continue reading
Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Friedenspreis an Karl Schlögel
…
continue reading
Wolfgang Metz, Tübingen, Katholische Kirche: Es geschah aber in jenen Tagen
…
continue reading
1
So schaffte es Hanne Hippe zur Autorin von Krimis und Romanen | SWR1 Leute
44:55
44:55
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
44:55In Frankfurt am Main geboren, in Köln zur Schule gegangen und dann raus in die Welt. So lässt sich das Leben von Hanne Hippe kurz und knapp zusammenfassen. Das Kurze und Knappe ist aber bei Beobachtungen und Erzählungen nicht das Ihre. Nach dem Studium in Germanistik, Politik und Philosophie unter anderem in Heidelberg, lernt sie auch noch die Bere…
…
continue reading
Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Die Weisheit Marc Aurels
…
continue reading
Wolfgang Metz, Tübingen, Katholische Kirche: Was vom Leben bleibt
…
continue reading
1
Sanktionsjurist Prof. Viktor Winkler: Helfen Sanktionen gegen Russland oder Israel?
41:52
41:52
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
41:52Professor Viktor Winkler ist Jurist, Dozent und einer der profiliertesten Experten für internationales Sanktionsrecht in Deutschland. Als Berater für Unternehmen, Banken und öffentliche Institutionen befasst er sich seit Jahren mit der praktischen Umsetzung und den juristischen Folgen von Sanktionen. Insbesondere im Spannungsfeld zwischen Wirtschaf…
…
continue reading
Wolfgang Metz, Tübingen, Katholische Kirche: Nörgler und Jammerlappen, statt Dichter und Denker
…
continue reading
Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Israelkritik und Judenhass
…
continue reading
1
Yasmine M’Barek | Journalistin | Deshalb brauchen wir mehr Empathie in politischen Debatten | SWR1 Leute
39:18
39:18
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
39:18Yasmine M’Barek ist eine wichtige Stimme einer jungen Generation, die Politik neu denkt. Die Journalistin und Autorin wurde durch ihre Analysen und klaren Worte zu gesellschaftlichen und politischen Themen bekannt. Die Autorin (Buch: "I feel you") und politische Kommentatorin liefert mit profunder Sachkenntnis, Haltung und Witz spannende Einblicke …
…
continue reading
Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Einfach mal machen!
…
continue reading
Wolfgang Metz, Tübingen, Katholische Kirche: … und zwischen den Töpfen
…
continue reading
1
Ulrike Rangel | Leiterin des Instituts für Bildungsanalysen BW | So steht es um die Bildung in BW | SWR1 Leute
37:26
37:26
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
37:26Wie wird Bildung gemessen? Wie lässt sich bestmögliche Bildung sicherstellen? Seit fast einem Jahr ist Dr. Ulrike Rangel an der Spitze des Instituts für Bildungsanalysen Baden-Württemberg. Als promovierte Psychologin plädiert sie für eine "Kultur des Hinschauens" von Schulen, Schulaufsicht und Ministerium. Ziel des Instituts ist eine wissenschaftli…
…
continue reading
Wolfgang Metz, Tübingen, Katholische Kirche: Wir sitzen alle im selben Abteil
…
continue reading
Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Hoffnung haben
…
continue reading
1
Mediziner Thomas Avery | Ehrenamtliche Hilfe in Myanmar: So ist die Lage vor Ort
46:58
46:58
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
46:58Das südostasiatische Land Myanmar kämpft regelrecht ums Überleben – ein vergessenes Gebiet. Thomas Avery ist Assistenzarzt an der Uniklinik Freiburg und wollte in Myanmar helfen: Der Vater von zwei Kindern machte sich auf den Weg in die Krisenregion und war fast zwei Monate vor Ort. In direkter Lebensgefahr sei er nicht gewesen, doch die Luftschläg…
…
continue reading
Wolfgang Metz, Tübingen, Katholische Kirche: Willkommen ohne Wenn und Aber
…
continue reading
Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Was braucht es für einen guten Tag?
…
continue reading
Düstere Gedanken und gedrückte Stimmung tauchen häufig im Herbst auf. Das ist ganz nornal und keine medizinische Diagnose.
…
continue reading
Der Herbst lädt zum Basteln mit Naturmateralien ein. Bunte Blätter, Eicheln oder Kastanien können vielseitig benutzt werden.
…
continue reading
Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Selbstfürsorge ist wichtig
…
continue reading
Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Selbstfürsorge ist wichtig
…
continue reading
Indian Summer gibt es nicht nur in den USA. Auch in Deutschland locken der Bayerische Wald oder Burg Eltz an der Mosel mit bunten Herbstfarben.
…
continue reading
Bei diesem Beschluss des EU-Parlaments geht es tatsächlich um die Wurst. Also, die vegetarische Variante davon, die soll künftig nicht mehr „Wurst“ heißen dürfen. Sondern… irgendwie anders eben. Dafür hat in dieser Woche eine Mehrheit im EU-Parlament gestimmt. Begründung: Gleiche Bezeichnungen würden die Verbraucher nur verwirren. Deshalb sollen au…
…
continue reading
1
"Noch nie so große Effekte gesehen" – Neue Studie lobt den Job-Turbo
14:56
14:56
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
14:56Neue Studie lobt den Job-Turbo als Erfolgsmodell ++ Ein Ukrainer, der vom Job-Turbo profitiert hat, berichtet von seinen Erfahrungen ++ Veganes Café als Erfolgsmodell in der Provinz ++ Frag den Arbeitsrechtler: Was mache ich bei Krankheit auf Auslandsreise?
…
continue reading
David Andreas Roth, Metzingen, Freikirche: Hinschauen und Mitfreuen: Gott zeigt sich im Guten
…
continue reading
Inga Kreusch, Mainz, Evangelische Kirche: Beim Rudern sieht man nicht, was vor einem liegt – man blickt zurück. Dennoch geht es vorwärts – eine eindrückliche Erfahrung
…
continue reading
1
So erging es City-Sänger Toni Krahl in der DDR | SWR1 Leute
42:25
42:25
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
42:25Toni Krahl ist eine echte deutsche Rock-Legende: Als Stimme der Bands CITY und inzwischen auch Silly hat er deutsche Musikgeschichte mitgeschrieben. Mit "Am Fenster" singt Krahl einen der größten deutschsprachigen Hits. Song und Platte der DDR-Band City erschienen damals auch in der ehemaligen BRD. Und sie erreichten dort Goldstatus. Er selbst hat …
…
continue reading
David Andreas Roth, Metzingen, Freikirche: Es ist so gut, wenn du weißt, dass du nicht mehr suchen musst
…
continue reading