Thanks to visit codestin.com
Credit goes to hu.player.fm

SWR1 nyilvános
[search 0]
Több
Download the App!
show episodes
 
Talks mit besonderen Menschen und ihren fesselnden Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Immer anders, immer spannend und oft überraschend emotional.
  continue reading
 
SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/
  continue reading
 
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
  continue reading
 
Professor Jürgen Udolph war nicht nur Slawist an der Universität Leipzig, sondern zu seiner Zeit auch der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung ("Onomastik"). Bis heute ist er hörbar begeistert von seinem Fachgebiet – und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr euren Namensuchaufträgen!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In Frankfurt am Main geboren, in Köln zur Schule gegangen und dann raus in die Welt. So lässt sich das Leben von Hanne Hippe kurz und knapp zusammenfassen. Das Kurze und Knappe ist aber bei Beobachtungen und Erzählungen nicht das Ihre. Nach dem Studium in Germanistik, Politik und Philosophie unter anderem in Heidelberg, lernt sie auch noch die Bere…
  continue reading
 
Professor Viktor Winkler ist Jurist, Dozent und einer der profiliertesten Experten für internationales Sanktionsrecht in Deutschland. Als Berater für Unternehmen, Banken und öffentliche Institutionen befasst er sich seit Jahren mit der praktischen Umsetzung und den juristischen Folgen von Sanktionen. Insbesondere im Spannungsfeld zwischen Wirtschaf…
  continue reading
 
Yasmine M’Barek ist eine wichtige Stimme einer jungen Generation, die Politik neu denkt. Die Journalistin und Autorin wurde durch ihre Analysen und klaren Worte zu gesellschaftlichen und politischen Themen bekannt. Die Autorin (Buch: "I feel you") und politische Kommentatorin liefert mit profunder Sachkenntnis, Haltung und Witz spannende Einblicke …
  continue reading
 
Wie wird Bildung gemessen? Wie lässt sich bestmögliche Bildung sicherstellen? Seit fast einem Jahr ist Dr. Ulrike Rangel an der Spitze des Instituts für Bildungsanalysen Baden-Württemberg. Als promovierte Psychologin plädiert sie für eine "Kultur des Hinschauens" von Schulen, Schulaufsicht und Ministerium. Ziel des Instituts ist eine wissenschaftli…
  continue reading
 
Das südostasiatische Land Myanmar kämpft regelrecht ums Überleben – ein vergessenes Gebiet. Thomas Avery ist Assistenzarzt an der Uniklinik Freiburg und wollte in Myanmar helfen: Der Vater von zwei Kindern machte sich auf den Weg in die Krisenregion und war fast zwei Monate vor Ort. In direkter Lebensgefahr sei er nicht gewesen, doch die Luftschläg…
  continue reading
 
Bei diesem Beschluss des EU-Parlaments geht es tatsächlich um die Wurst. Also, die vegetarische Variante davon, die soll künftig nicht mehr „Wurst“ heißen dürfen. Sondern… irgendwie anders eben. Dafür hat in dieser Woche eine Mehrheit im EU-Parlament gestimmt. Begründung: Gleiche Bezeichnungen würden die Verbraucher nur verwirren. Deshalb sollen au…
  continue reading
 
Toni Krahl ist eine echte deutsche Rock-Legende: Als Stimme der Bands CITY und inzwischen auch Silly hat er deutsche Musikgeschichte mitgeschrieben. Mit "Am Fenster" singt Krahl einen der größten deutschsprachigen Hits. Song und Platte der DDR-Band City erschienen damals auch in der ehemaligen BRD. Und sie erreichten dort Goldstatus. Er selbst hat …
  continue reading
 
Loading …

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás