Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Martin Zingsheim und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
…
continue reading
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden zweiten Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Johanna Horn eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an [email protected].
…
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
Jede Woche melden sich die "Grüße aus der Zukunft" mit einem neuen Szenario aus den nächsten Jahrzehnten. Ob smartes Shopping, Cyber-Krieg oder der Garten der Zukunft: Tobias Brodowy weiß schon heute, wie wir morgen leben. Gewinner Deutscher Radiopreis 2023: "Bestes Entertainment".
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: [email protected]
…
continue reading
In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
!wdr +lokalzeit | Zukünftige
…
continue reading
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
…
continue reading
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten ...
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
Die Kinotipps von WDR 2 - jede Woche neu.
…
continue reading
Hauptsache, draußen in der Natur: Wir suchen die kleinen und großen Abenteuer im Freien. Und das wunderbare Gefühl von Freiheit, Durchatmen und Entspannung – wie ein kleiner Urlaub zwischendurch.
…
continue reading
In der Auslandsreportage widmen sich die ARD-Korrespondenten einem Thema ganz besonders intensiv. Weltweit finden sie Geschichten, die bewegen.
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. - Sa. um 7.10 und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann
…
continue reading
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
…
continue reading
Starke Gäste, authentische Gespräche und viel Leidenschaft - im Podcast "Ball you need is love" vereint Moderator Arnd Zeigler die zwei großen Lieblingsthemen der Deutschen - Fußball und Musik. Wöchentlich trifft er fußballbegeisterte Prominente zum persönlichen Talk über die Liebe zum Fußball.
…
continue reading
Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.
…
continue reading
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Hier finden Sie ein Verzeichnis aller Podcast-Feeds von WDR 5
…
continue reading
Die WDR 4-Köchin Ulla Scholz stellt immer Donnerstags ein leckeres Gericht zum Nachkochen vor. Das passende Rezept finden Sie hier.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Die großen politischen Themen und Entscheidungen: Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Ein Wochenrückblick durch die Brille des bekannten Hauptstadt-Journalisten Markus Feldenkirchen.
…
continue reading
Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unserem "Wort zum Dienstag" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
…
continue reading
Diese Frauen prägten und prägen die Musikgeschichte. Wir erzählen ihre Geschichten.
…
continue reading
!wdr #sport inside | Überall | Zukünftige
…
continue reading
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
Über die Welt könnt ihr euch wundern und ärgern. Oder auch einfach mal drüber lachen. Wir zerlegen die Wirklichkeit in ihre Bestandteile, verschusseln die Montage-Anleitung und setzen das ganze Zeug neu zusammen. Was dabei rauskommt? Ja gut, das sehen wir dann.
…
continue reading
Jede Woche besuchen uns zahlreiche Prominente live im WDR 2 Studio. Musiker, Schauspieler, Autoren – sie alle reden mit WDR 2 über ihre neusten Projekte und verraten ab und zu ein echtes Geheimnis ...
…
continue reading
Sprichworte, Modewörter, Slang und Redensarten sind voller Überraschungen! Kabarettist und WDR 5 Autor Christoph Tiemann verfolgt Spuren von Worten und Sprüchen und entflechtet sie genüsslich.
…
continue reading
Ausstellungen, Kino und Komödien, Konzerte, Musicals und alles, was Freizeit und Feierabend schön macht.
…
continue reading
Sonntags nimmt sich WDR 4 Zeit zum Frühstücken. Jede Woche erwarten wir einen anderen prominenten Gast im Studio. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche mit interessanten Menschen.
…
continue reading
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
…
continue reading
Die Erinnerung ist eine Aktivität, die unser Leben permanent begleitet. Wir erinnern uns an etwas scheinbar willkürlich im Gedankenfluss des Alltags – können aber auch gezielt eine bestimmte Erinnerung erstellen. Wie funktioniert das Erinnern genau? Gast: Katja Crone, Philosophin Moderation: Jürgen Wiebicke…
…
continue reading
1
Energieabhängigkeit macht EU erpressbar & Zu frühes Kohle-Aus
22:07
22:07
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:07Die EU muss raus aus der Energie-Abhängigkeit von anderen Staaten, meint unser Gast. Unser Kollege hält den Zeitplan für den Kohleausstieg in NRW für zu früh. Und für unseren Host passt die Abgrenzung der Union zur AfD nicht ins (Stadt-)Bild. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die Union entwickelt eine Strategie zur Abgre…
…
continue reading
Ein Raum voller Rätsel, eine verschlossene Tür und das Ziel, zu entkommen: Vielen ist dieses Konzept bekannt als "Escape Room". Seit einigen Jahren erzählen die Rätselräume ganz eigene Geschichten und finden sich in Museen, Krankenhäusern – und sogar in Radiobeiträgen.Kolja Sand による
…
continue reading
Seit der Gründung vor 25 Jahren leitet Prof. Dr. Markus Müller Deutschlands einziges Picasso-Museum in Münster. Unser Autor Markus Schröder hat ihn und einen Enkel von Pablo Picasso anlässlich des Jubiläums getroffen.Markus Schröder による
…
continue reading
1
Plagiatsjäger - Jahrhundertwinter? - Anti-Baby-Pille
1:25:13
1:25:13
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:25:13Wie Plagiatsjäger das wissenschaftliche Arbeiten verändern; Carbonbeton als Retter im Altbau?; Schwangerschafts-Osteoporose - Wenn die Knochen schon früh brüchig werden; Jahrhundertwinter? Warum die Vorhersage schwierig ist; Anti-Baby-Pille: Wie gefährlich ist sie für die Psyche?; Was tun gegen die Plastikflut?; Thomas Reiter - Erster deutscher Wel…
…
continue reading
Forderungen nach Gebietsabtretungen, stockende Waffenlieferungen und Angriffe auf zivile Infrastruktur: Die Lage der Ukraine ist angespannt. Was braucht das Land für eine sichere Zukunft? Diskussion mit ARD-Korrespondent in Kiew Florian Kellermann und Moderatorin Anja BackhausWDR 5 による
…
continue reading
1
Rüstungsindustrie - Russisches Gas - Kfz Versicherung 20.10.2025
22:07
22:07
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:07Rüstungsindustrie: Die Thyssenkrupp-Marine-Tochter TKMS geht an die Börse - Die Wahrheit über Eigenmarken: Wer produziert sie? - EU-Minister zu Importstopp von russischem Gas - Kfz Versicherung wechseln: So können Autofahrer bei der Versicherung sparen - Moderation: Linda StaudeLinda Staude による
…
continue reading
Wiebke Schenter wollte immer Mutter sein – bis sie es tatsächlich wurde. Sie liebt ihre Kinder, bedauert aber ihre Mutterschaft. Regretting Motherhood nennt sich das. Was dahinter steckt, darüber spricht sie mit Anja Backhaus.WDR 5 による
…
continue reading
Kartoffeln sind beliebte Lebensmittel. Es gibt festkochende und mehlige, es gibt verschiedene Sorten und es gibt Kartoffeln aus der Region und welche aus Übersee, zum Beispiel aus Ägypten. Barbara Ruscher fährt die satirische Ernte ein.Barbara Ruscher による
…
continue reading
1
Max Mutzke: "Ich erzähle sehr gern von meinem Leben"
11:27
11:27
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
11:27Aktuell ist er mit der SWR Big Band unterwegs im Westen - und bei den Konzerten gibt Max Mutzke auch viel von sich privat preis: "Ich erzähle sehr gerne von meinem Leben, weil ich glaube, dass es noch mal was anderes ist, Songs zu singen, wo es zum Beispiel um Rassismus geht", sagt er. Auf WDR 2 spricht er auch über sein Engagement für Kinder aus s…
…
continue reading
Er bezeichnet sich selbst als "sportlichen Spätzünder" und "Meister im Schlendern": Der Kabarettist und Bestsellerautor Bernd Gieseking.Heike Knispel による
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Peter Otten による
…
continue reading
Verkehrt der Vier-Sterne-General Günter Kießling in Schwulenbars? Allein der falsche Verdacht reicht aus, um den Offizier (geb. am 20.10.1925) aus dem Amt zu drängen. In diesem Zeitzeichen erzählt Herwig Katzer: dass Homosexualität in den 1970er und 80er Jahren schlimmer empfunden wird, als "Nazi sein", wie es zu den Gerüchten um Günter Kießling ko…
…
continue reading
"Haben Sie schon Winterreifen drauf?" - "Also bitte! Das ist 'ne Winterjacke, die trägt halt ein bisschen auf!"Uli Winters による
…
continue reading
Predigt: Kaplan Gawei, Christianh | In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.Christianh Kaplan Gawei による
…
continue reading
1
Diesseits von Eden Ganze Sendung (19.10.2025)
37:58
37:58
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
37:581. Gaza eine Woche nach dem "Waffenstillstand". 2. Christfluencer helfen beim Buchverkauf. 3. Report Religionsfreiheit 2025. 4. Im Jenseits die Bürokratie. Film "Zweigstelle". 5. Wandgemälde gegen Migrationsfeindlichkeit. 6. Die Taube polarisiert. 7. Unsinn und Sinn. Moderation: Lilia BeckerWDR 5 による
…
continue reading
1
Digital Afterlife. Für immer und dich - BOT als Partnerersatz
52:14
52:14
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
52:14•Sci-Fi• Als KI-Professor Erik Neumeyer plötzlich verstirbt, bleibt seine Frau Julia nicht alleine zurück. BOT Erik soll als virtueller Trauerbegleiter seinen Platz einnehmen. Ist der Tod nur ein Zustand, der überwunden werden kann? Von Gesine Schmidt WDR 2023 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Wie gehen wir gesamtgesellschaftlich mit dem Tod um? Im…
…
continue reading
Themen: Der Pollhans-Markt in Holte-Stukenbrock | "No Limits Battle": Bastian Biet berichtet vom Breakdance-Wettbewerb in Köln | Die Woche in 99 Sekunden | Jobwechsel gegen den Fachkräftemangel | Videotagebuch: Unser Leben jetzt mit Hund, Teil 2 | Kompakt | Die Zombie-Schule | WetterWDR による
…
continue reading
Was bringen Videoüberwachung und Waffenverbote wirklich? Wie in vielen Städten hat auch in Münster die Polizei die Gegend zu ihrem Schwerpunkt gemacht, doch betrunkene, verwirrte oder aggressive Menschen sind nach wie vor präsent. Fachleute sind gegen eine Vertreibung dieser Szene, da sie dann von Sozialarbeitern und Polizei nicht mehr erreicht wer…
…
continue reading
Glück ist, wenn du im Leben mal gewinnst – Pech ist, wenn du beim neuen Wehrpflicht-Losverfahren der CDU gezogen wirst. Gast: Lara Ermer. Die Christdemokraten aber wollen die Lücken bei der Bundeswehr nicht mehr mit Strategie schließen, sondern mit Zufall. „Zack – du bist Soldat!“ – das klingt weniger nach Landesverteidigung als nach einer Gameshow…
…
continue reading
Roadmap für mehr Sicherheit: Dazu Hannah Neumann, Europaabgeordnete der Grünen; Die EU und der Nahe Osten; Mehr Menschen flüchten nach Kreta; Glockenläuten in Großbritannien (Britische Bellringer); „Denk‘ ich an Europa“ mit der Autorin Maria Kampp: “Triest - Europa als Konzentrat“; Mod.: Philipp Anft…
…
continue reading
Die Lichtstimmung, die sandigen Pfade und die seltenen Heidemoore machen diese Wanderung zu einem besonderen Erlebnis.Andrea Klasen による
…
continue reading
1
Komödie "Fisch sucht Fahrrad" im Boulevard Münster
2:27
2:27
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:27Peter Quilters Komödie über ein Ex-Paar, das sich bei der Suche nach neuen Partnern weiterhin unterstützt, sorgt für viele Lacher.Stefan Keim による
…
continue reading
1
Frankreichs Dauerkrise - zieht‘s die EU in den Abgrund?
24:42
24:42
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
24:42Präsident Macron wechselt die Regierungschefs wie andere die Hemden. Und in Europa fragt man sich angesichts der Finanzlage: Ist das noch Politik? Wie gefährlich ist das Theater für die EU? Mit Kathrin Schmid, Jean-Marie Magro und Helga Schmidt. Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] Und unseren Hör…
…
continue reading
"Wer mit einem so wichtigen, im Zweifel über Leben und Tod entscheidenden Thema so unprofessionell umgeht, der erweist sich leider als ziemlich infantil und unreif", so analysiert Hauptstadtjournalist Markus Feldenkirchen den "zerstörerischen Streit um die Wehrpflicht" in der Regierungskoalition, der die politische Woche in Berlin geprägt hat.…
…
continue reading
1
Staatsschulden gegen Naturschutz – Wie sinnvoll sind Debt-for-nature Swaps?
49:58
49:58
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
49:58Die Galápagosinseln – ein einzigartiges Naturparadies mitten im Pazifik, das zum Inbegriff biologischer Vielfalt geworden ist: Riesenschildkröten, Darwinfinken, Seelöwen – sie alle leben hier, viele von ihnen nirgends sonst auf der Welt. Doch das Paradies ist bedroht: durch Klimawandel, Tourismus, Überfischung und organisierte Kriminalität. Und es …
…
continue reading
1
Der unbekannte Georg Kreisler – Abgründe und Absurditäten
53:50
53:50
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
53:50Einige seiner bösen Lieder wie „Tauben vergiften im Park““ sind Teil unseres allgemeinen Kulturgutes geworden. Daneben gibt es einen unbekannteren Georg Kreisler, den Komponisten ernster Musik, den Romanautor und Verfasser zweier Opern. Als Georg Kreisler nach dem Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland 1938 als Jugendlicher mit seinen Eltern aus…
…
continue reading
Die Eifersucht lässt uns an uns der Liebe zweifeln - und an uns selbst. In einem literarischen Feature erzählt Monika Buschey von Konkurrenz, heimlichen Strandspaziergängen und einem Gefühl, das beschrieben wird, seit es Geschichten gibt.Monika Buschey による
…
continue reading
1
Nacken verspannt, Rücken schmerzt – Tipps für eine gute Haltung
30:30
30:30
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
30:30Brust raus, Bauch rein: Diese Vorstellung haben viele von einer gesunden Körperhaltung. Aber stimmt das? Johanna und Doc Esser besprechen in dieser Folge, wie wir Fehlhaltungen vermeiden können und was Vielsitzer beachten sollten. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (04:25) Was macht eine gute Haltung aus? (07:25) So hängen…
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann.Uli Winters による
…
continue reading
Spannender Thriller um Missbrauchsvorwürfe und Machtstrukturen im akademischen Milieu, der bewusst einfache Antworten vermeidet.Andrea Burtz による
…
continue reading
1
Domenico Scarlatti: Klaviersonaten - Grenzgänger aus Neapel
13:07
13:07
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
13:07555 Sonaten! Domenico Scarlatti komponiert wie am Fließband. Eine seiner Sonaten funkelt ganz besonders wie ein barockes Tanzfest: spanische Rhythmen, wilde Harmonien – und das alles auf einem einzigen Cembalo! Schon mit 17 Jahren komponiert Scarlatti seine erste Oper. Doch sein eigentliches Vermächtnis sind die Sonaten für Cembalo. Die meisten von…
…
continue reading
1
Nadine Angerer - Du wirst den Frauenfußball nicht mehr aufhalten
58:25
58:25
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
58:25Die ehemalige Welttorhüterin und heutige Trainerin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre Kindheit und Jugend in einer Sportlerfamilie, den Weg an die Weltspitze, die größten Erfolge sowie über den bedeutendsten Patzer ihrer Karriere. Außerdem geht es um die extrem positive Entwicklung des Frauenfußballs in den letzten Jahren, den wichtigsten Lose…
…
continue reading
Der Tomahawk ist ein Marschflugkörper, der Tragflächen und ein eigenes Triebwerk besitzt, mit dem er quasi in Marsch gesetzt wird. Nicht die einzige Waffe im Bestand des US-Militärs, die einen indigenen Namen trägt.Christoph Tiemann による
…
continue reading
Forough und Sahar Sodoudi wollen den Deutschen persische Küche und Kultur nahebringen. Genussexperte Helmut Gote hat die Wissenschaftlerinnen in ihrem Food Lab in Berlin besucht und blättert mit Moderatorin Carolin Courts durch deren Kochbuch. Intro (00:00) Forough und Sahar Sodoudi vermitteln persische (Ess-)Kultur (07:47) Was die persische Kochku…
…
continue reading
Die Menschen haben sich an die Ärgernisse bei der Deutschen Bahn mittlerweile gewöhnt. Kaum noch Empörung. Und dann läuft manchmal auch was gut, wundert sich Fritz Eckenga in seinem satirischen Schrägstrich.Fritz Eckenga による
…
continue reading
Die Digitalisierung macht auch vor Bars und Schnellrestaurants nicht halt. Aber wie werden sich Gourmet-Restaurants in Zukunft verändern? Was und wie kann man dort im Jahr 2030 bestellen? WDR-5-Satiriker Tobias Brodowy wagt einen Blick in die Glaskugel und verteilt Sterne.Tobias Brodowy による
…
continue reading
Die beliebte Käse-Lauchsuppe, die früher auf keiner Party fehlen durfte, hat Ulla in ein Gratin verwandelt.Ulla Scholz による
…
continue reading
1
Kölner Treff mit Anke Engelke und Oliver Mommsen
53:45
53:45
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
53:45Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff die Schauspielerin und Entertainerin Anke Engelke und den Journalisten Constantin Schreiber. Außerdem zu Gast sind der Schauspieler Oliver Mommsen und die Sängerin Michelle.Conor Körber による
…
continue reading
Die Buchbranche feiert Rekordzahlen beim BookTok-Phänomen, verliert aber Millionen Käufer.Maximilian Burk による
…
continue reading
1
Die "Eisener Lady" - Margaret Thatchers Vermächtnis
18:56
18:56
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
18:56Ihr geht heute noch der Ruf unnachgiebieger Härte nach: Margaret Thatcher. Am 13. Oktober wäre sie 100 Jahre alt geworden. Gabi Biesinger schaut zurück auf das Leben der Politikerin.Gabi Biesinger による
…
continue reading