Die wichtigsten Kommentare im Wirtschaftsjournalismus, werktäglich zusammengestellt in der Wirtschaftspresseschau.
…
continue reading
Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
…
continue reading
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
…
continue reading
Von Wirtschaftswunder bis Ölpreisschock – die Wirtschaft hat uns schon viele Höhen und Tiefen beschert. Was können wir aus der Geschichte lernen? „Crashkurs“ wirft einen Blick zurück, um Wirtschaft heute besser zu verstehen.
…
continue reading
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
…
continue reading
Worin Holger Klein sich von Rüdiger Bachmann und Christian Bayer in Wirtschaft kundig machen lässt.
…
continue reading
…
continue reading
Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
…
continue reading
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
…
continue reading
Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
…
continue reading
Montag bis Freitag. Aktuell und informativ. Wirtschaftsthemen als Radiobeiträge in knapp drei Minuten unterhaltsam aufbereitet. Kontakt: https://www.was-audio.de/de/content/kontakt/
…
continue reading
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
…
continue reading
1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
…
continue reading
Die Tageszusammenfassung des Wirtschaftsgeschehens. Mit Einordnung, Hintergründen, Zusammenhängen und der Bedeutung für unsere Gesellschaft und Verbraucherinnen und Verbraucher.
…
continue reading
Interviews zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft
…
continue reading
1
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen
Korruption, Skrupellosigkeit, Größenwahn: In unserem Podcast Handelsblatt Crime berichten wir über die spektakulärsten Streitfälle der deutschen Wirtschaft. Begleiten Sie das Handelsblatt-Investigativ-Team ins Dunkle und Absurde der deutschen Wirtschaftswelt. Handelsblatt Crime finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit den Hosts Lena Jesberg und Ina Karabasz sowie dem Handelsblatt Investigativ-Team unt ...
…
continue reading
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwisse ...
…
continue reading
Willkommen bei Südpol – DER Wirtschaftspodcast. Mit dem dem offiziellen Podcast der Wirtschaftskammer Kärnten erfahren Sie alles über die vielfältige und dynamische Wirtschaftslandschaft Kärntens, die Erfolgsgeschichten, die Herausforderungen und die Trends, die die Wirtschaft der Region bewegt. Wir halten Sie außerdem über die neuesten wirtschaftspolitischen Entwicklungen am Laufenden – also: Zuhören lohnt sich!
…
continue reading
Überregional kompetent - regional vor Ort. Die Wirtschaft im rbb24 Inforadio wagt Tag für Tag diesen Spagat mit Hintergrund-Informationen, aktuellen Berichten und Ratgebern. Die ausführliche "Wirtschaftsreportage" blickt auf wirtschaftliche Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
wirtschaft tv ist ein Onlinesender mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Unternehmen, Börse und Erfolg. Mit seinen Korrespondenten berichtet wirtschaft tv direkt von den Börsenplätzen. In Interviews und Studioaufzeichnungen analysieren bekannte Top-Experten das Weltgeschehen. Es wird regelmäßig über aktuelle News berichtet und durch Formate wie „Berater – Leben auf der Überholspur" wird außerdem der Infotainment-Sektor abgedeckt.
…
continue reading
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Kontakt: [email protected] Redak ...
…
continue reading
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an [email protected].
…
continue reading
1
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
…
continue reading
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
…
continue reading
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
…
continue reading
„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.
…
continue reading
🎙 Willipedia Podcast Hier gibt es spannende Insights zu Steuern, Wirtschaft, Recht und Immobilien – speziell für Unternehmer, Investoren und Entscheider mit Bezug zu Spanien und Mallorca. PlattesGroup-Podcast Producerin Timothea Imionidou spricht mit Experten zum Beispiel über : • Künstliche Intelligenz & Zukunft der Arbeit • Steuer- und Rechtsfragen in Spanien • Immobilienkauf und -finanzierung auf Mallorca • Unternehmensnachfolge, Family Offices & internationale Strukturen Viel Spaß beim Z ...
…
continue reading
Mit unserem Podcast "In der Wirtschaft" möchten wir mit unseren Hörer:innen auf unterhaltsame Art und Weise die Vielfalt der Wirtschaftswissenschaften kennenlernen. Hierfür kommen wir mit Expert:innen aus verschiedenen Teildisziplinen sowohl über ihre Forschungsthemen, als auch ihre Perspektive auf aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ins Gespräch. In lockerer Atmosphäre werden wir hinter die Kulissen der klassischen Vorträge schauen und mit unseren Gäst:innen auch über ihre persönlic ...
…
continue reading
Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlic ...
…
continue reading
Im Podcast „Entscheider im Fokus“ porträtiert Harald de Vries 100 Unternehmerpersönlichkeiten aus dem Mittelstand. Authentische Gespräche über Führung, Nachfolge, Innovation und Unternehmenskultur – praxisnah, inspirierend, zukunftsorientiert.
…
continue reading
Psychologie spielt in der Wirtschaft eine immer wichtigere Rolle. Denn egal ob es darum geht, Produkte zu vermarkten (Werbe- und Konsumentenpsychologie), Verhandlungen zu führen (Verhandlungspsychologie), den richtigen Bewerber zu finden (Personalauswahl) oder Mitarbeiter weiterzubilden (Personalentwicklung), wer über die Bedeutung psychologischer Effekte weiß, kann folgenschwere Fehler vermeiden.
…
continue reading
„So klingt Wirtschaft“ ist der Business-Podcast der Solutions by Handelsblatt Media Group. Wir besprechen Zukunftsthemen für Unternehmen und bieten Entscheider:innen die Möglichkeit, ihre Geschichten in einem etablierten Format zu erzählen. In Episoden von 15 bis max. 20 Minuten Länge geht es in die Tiefe mit hohem Nutzwert zu diversen Themen der Wirtschaft. Wir stellen die Realität in den Unternehmen dar – wie sie heute ist, morgen sein könnte und vor allem, wie man den besten Weg in die Zu ...
…
continue reading
1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Ge ...
…
continue reading
Inflation, Rezession, steigende Zinsen, Handelskriege und Börsencrash. Was steckt hinter den Schlagwörtern aus der Welt der Wirtschaft und wie betrifft uns das im Alltag? Die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell erklären Euch die Hintergründe, einfach, schnell, informativ! Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] Produktion: Inken Wriedt (RTL+), Nicolas Femerling (RTL+) Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://date ...
…
continue reading
In einer Welt, die sich durch Informationsflut, Geopolitik und Multikrisen immer komplexer gestaltet, bietet der Podcast "Wirtschaft mit Weisbach" eine klare und kompakte Analyse der aktuellen Themen und Hintergründe. Dieser unabhängige und sachliche Wirtschaftspodcast steht für eine unvoreingenommene Berichterstattung und richtet sich an Hörer, die sich ihre Meinung gerne selbst bilden. Jede Episode bietet spannende Interviews mit CEOs, Unternehmern, Fondsmanagern, Experten und Analysten. I ...
…
continue reading
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Ho ...
…
continue reading
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr. www.wirtschaft-aktuell.de
…
continue reading
1
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft
KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft
Ihr wollt Klarheit? Wir auch. Die wichtigsten Nachrichten der Woche - analysiert, diskutiert und präzisiert. Das ist "Studio KURIER" – der neue Nachrichtenpodcast des KURIER mit JournalistInnen aus Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaft. Mehrmals die Woche, moderiert von Caroline Bartos und Julia Deutsch. Wir erklären Zusammenhänge, schauen hinter die Schlagzeilen und bringen Klarheit ins tägliche Nachrichtenchaos. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf You ...
…
continue reading
Der ADAC hat Kindersitze getestet und schon vor der Veröffentlichung seines Tests verlauten lassen: Finger weg von zwei bestimmten Modellen. Von Tabea Schoser
…
continue reading
1
Jahrestagung von Weltbank und IWF: drängende Aspekte nachhaltiger Entwicklung auf Druck der USA und anderer Ölstaaten komplett ausgeklammert
8:21
8:21
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
8:21Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch zeigt sich enttäuscht darüber, dass die Weltbank und der Internationale Währungsfonds (IWF) auf ihrer Jahrestagung drängende Aspekte nachhaltiger Entwicklung auf Druck der USA und anderer Ölstaaten komplett ausgeklammert haben.„Die Tatsache, dass Klimaschutz entgegen dem Willen der meisten Exekut…
…
continue reading
1
wirtschaft tv Talk - Expertin: Die Edelmetall-Preise werden steigen!
13:47
13:47
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
13:47Der Goldpreis erzielt derzeit neue Rekorde - doch welche Rückschlüsse lässt das auf die aktuelle Wirtschaftslage zu und lohnt es sich jetzt noch für Anleger, einzusteigen? Das erörtert Börsenkorrespondent Mick Knauff mit Heyla Akgül (geb. Kaya), Chief Sales Director bei SWM. Warum sie der Meinung ist, dass auch anderen Edelmetallen eine Hausse bevo…
…
continue reading
1
EU will russische Gas-Importe endgültig stoppen / Starker Börsenstart für TKMS
24:41
24:41
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
24:41Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftMoritz, Sebastian による
…
continue reading
1
Warum gibt es 1 Million leere Wohnungen bei uns?
10:10
10:10
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
10:10Eine Wohnung zu finden ist super schwer, sogar in kleineren Städten ist Wohnraum inzwischen knapp und teuer. Trotzdem stehen in Deutschland rund eine Millionen Wohnungen leer. Wie kann das sein? Das klärt Host Niels Walker heute mit Markus Plettendorf aus der NDR-Wirtschaftsredaktion. Spoiler: Es hat mir Vorschriften, Handwerkern aber auch mit Angs…
…
continue reading
1
Börsengang TKMS/ Neue Trasse für mehr Ökostrom
24:40
24:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
24:40Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagBecker, Birgid による
…
continue reading
1
Die Wahrheit über Eigenmarken: Wer produziert sie?
3:29
3:29
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:29Für viele Verbraucher ist der Preis das wichtigste Kriterium beim Einkauf - deshalb boomen in Supermärkten die Eigenmarken. Wie sich tatsächlich mit ihnen sparen lässt und wer sie produziert, erläutert Stephanie Geißler.Stephanie Geißler による
…
continue reading
1
Anbahnung: Telefónica spricht mit United Internet / Ukraine: Angeblich Streit im Weißen Haus
7:28
7:28
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
7:28Handelsblatt Morning Briefing Hoffentlich geht es diesmal gut – das denkt man unwillkürlich, wenn der ukrainische Präsident nach Washington reist. Laut „Financial Times“ ging es auch diesmal lautstark zur Sache. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt Morning Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helf…
…
continue reading
1
Globale Ordnung im Wandel – Lars-Hendrik Röller über Europas Rolle
16:41
16:41
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
16:41Globale Ordnung im Wandel: Warum Jan Hendrik Röller auf Dialog statt Abschottung setzt In dieser Folge von Wirtschaft mit Weisbach analysiert Lars-Hendrik Röller, ehemaliger Wirtschaftsberater von Angela Merkel und Gründer des Berlin Global Dialogue, die geopolitischen Verschiebungen und deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Politik. Im Mittelpunkt…
…
continue reading
1
Internet-Probleme - Panne bei Amazon-Tochter AWS
4:58
4:58
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
4:58Internet-Probleme - Panne bei Amazon-Tochter AWS/ Bürokratie bläht Unternehmensverwaltung auf/ Enorme Unterschiede bei Kaffeepreisen// Autoren: Christian Sachsinger, Franz EngeserStephan Lina による
…
continue reading
1
Deutsche Wirtschaft: "Schlafender Gigant, der erwacht"
20:59
20:59
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
20:59Die Wirtschaft in Deutschland wird 2025 gemäß der OECD so wenig wachsen wie in keinem anderen entwickelten Staat. Auch in 2024 und 2023 sah es nicht besser aus. Im Gegenteil. In beiden Jahren schrumpfte die Wirtschaft in Deutschland bei einer Betrachtung der Wachstumsraten auf einer preisbereinigten Basis. In den Medien lesen wir von immer mehr gro…
…
continue reading
1
Zwei Jahre Haft für „Wunderwuzzi“ René Benko – Niederlage für die Staatsanwaltschaft?
41:44
41:44
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
41:44Der österreichische Immobilieninvestor René Benko muss für zwei Jahre ins Gefängnis, weil er 300.000 Euro seiner Mutter geschenkt hat, anstatt sie seinen Gläubigern zu geben. Es wirke, als habe Benko versucht, das Geld beiseitezuschaffen, sagte die Vorsitzende Richterin vergangenen Mittwoch bei der Urteilsverkündung. Benko hat mit der Signa-Gruppe …
…
continue reading
1
Notartermin auf Mallorca: Der entscheidende Schritt zum Eigentum – Teil 2
12:04
12:04
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
12:04Eigentumsübergang, Hypotheken, Zahlungspläne und rechtliche Details beim Immobilienkauf in Spanien. In der zweiten Folge zum Thema „Notartermin auf Mallorca“ geht es um die entscheidenden Momente beim Immobilienkauf in Spanien – ab dem Moment, in dem die Unterschrift unter der Urkunde steht. Yvonne Plattes, Geschäftsführerin der PlattesGroup und Le…
…
continue reading
Ist es wahr, dass sich noch immer viel zu viele Frauen auf ihren Partner verlassen, wenn es um Geldanlege und Vermögensaufbau geht, oder um im Alter ausreichend abgesichert zu sein? Antworten und verblüffende Einblicke im Gespräch mit der Finanz- und Wirtschaftsjournalistin Birgit Wetjen.DW による
…
continue reading
Tanja Merkl ist mit der Marine zur See gefahren und arbeitet im Personalmanagement der Bundeswehr. Wie blickt sie auf Führung? (00:00:00) Intro (00:01:24) Begrüßung Tanja Merkl (00:02:27) Das Positive an Hierarchien (00:03:12) Was wichtig ist bei Führung (00:05:06) Was Unternehmen von der Bundeswehr lernen können (00:10:07) Wie Rollensysteme besser…
…
continue reading
1
Wachstum durch „schöpferische Zerstörung“? Was die Politik aus der Nobelpreis-Verleihung lernen kann
25:49
25:49
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:49In dieser Folge von Economic Challenges fragen Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, ob die vom österreichischen Ökonomen Schumpeter geprägte Vorstellung der „schöpferischen Zerstörung“ in einer Welt alternder Gesellschaften, globaler Konzerne und wachsender Standortkonkurrenz noch O…
…
continue reading
1
Pigment-Chefin Crespo: „Um die Besten zu kriegen, mache ich die verrücktesten Sachen“
1:02:24
1:02:24
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:02:24Während Deutschland oft über verpasste Chancen im KI-Bereich klagt, wächst in Paris eine selbstbewusste Tech-Szene heran. Neben Mistral AI und Hugging Face gehört Pigment zu den Vorzeigeunternehmen dieses neuen Ökosystems. Gründerin und Co-Chefin der Firma ist die studierte Quantenphysikerin Eléonore Crespo. Sie entwickelte schon in ihrem ersten Jo…
…
continue reading
1
Kann das Beihilferecht eine sozialere EU befördern?
26:08
26:08
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
26:08HSI-Direktor Ernesto Klengel und Wolfram Cremer erklären, was es mit dem EU-Beihilferecht auf sich hat. In dieser Episode diskutieren Wolfram Cremer und Ernesto Klengel die Herausforderungen und Chancen des Beihilferechts im Kontext einer sozial gerechten Transformation. Sie beleuchten die Rolle des Staates, die Entwicklung des EU-Rechts und die No…
…
continue reading
1
KI-Einsatzfelder im Mittelstand – so gelingt der Durchbruch mit Künstlicher Intelligenz
12:54
12:54
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
12:54KI in der Praxis Viele Mittelständler testen KI, doch kaum einer schafft den Sprung aus der Pilotphase. Wo sie in der Baubranche echten Mehrwert stiftet – und welche Stellschrauben den Erfolg sichern. Podiumsdiskussion vom VEKA-Partnerforum 2025 in Berlin. Die Angesprochene Studie findet ihr hier: Was steht einer stärkeren Nutzung von KI im Weg? In…
…
continue reading
1
Botox & Co: Müssen Männer schön sein für den Erfolg im Job?
25:47
25:47
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:47Attraktivität als Karrieretreiber? Schönheitseingriffe bei Männern nehmen zu: Botox gegen Falten, Haartransplantationen oder ein definiertes Kinn. Ist gutes Aussehen wirklich entscheidend für den beruflichen Erfolg?Oder ist das reines Marketing? Anna Planken und David Ahlf stellen Studien vor und verraten uns, was hinter dem Begriff "Brotox" steckt…
…
continue reading
1
Handelsstreit zwischen USA und China eskaliert: Was bedeutet das für uns?
16:20
16:20
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
16:20Der handelsstreit zwischen den USA und China eskaliert gerade - wieder Mal. Neue Zölle, Gegenzölle - und nun greift der Konflikt auch auf die Schifffahrt über. Frachtschiffe, Häfen und weltweite Lieferketten geraten unter Druck. Beide Seiten begründen ihr Vorgehen mit dem Schutz ihrer wirtschaftlichen Interessen, doch dahinter steckt auch ein Macht…
…
continue reading
1
#278 – Stefanie Geringer - EU-Mehrwertsteuer nach ViDA
30:18
30:18
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
30:18Das Mehrwertsteuerpaket ViDA wurde auf EU-Ebene im März 2025 final beschlossen. Es enthält eine Reihe von Maßnahmen, die durch die technologischen Möglichkeiten im digitalen Zeitalter notwendig geworden sind. Über dieses Maßnahmenpaket sowie über weitere, aktuelle Entwicklungen im Bereich der EU-Mehrwertsteuer sprechen Dr. Stefanie Geringer, Steuer…
…
continue reading
1
Die Kuh als Energielieferant – Dr. Werner Baumgart über Agriversa und die Zukunft der Landwirtschaft
48:41
48:41
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
48:41In dieser Folge von „Entscheider im Fokus“ spricht Harald de Vries mit Dr. Werner Baumgart, Gründer und Visionär hinter dem Projekt Agriversa – Null-Emissions-Rinderanlage Berlin.Dr. Baumgart zeigt, wie Kühe nicht nur Milch und Fleisch, sondern vor allem Energie liefern können – und warum die Landwirtschaft der Zukunft eine Schlüsselrolle für Energ…
…
continue reading
1
#78 - Doris Fischer und die chinesische Wirtschaft
1:09:00
1:09:00
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:09:00Martin und Felix haben sich mit Doris Fischer über die chinesische Wirtschaft unterhalten. Doris hat den Lehrstuhl für China Business and Economics an der Universität Würzburg und hat den rasanten Aufschwung Chinas in den letzten 30 Jahren durch zahlreich Besuche und ihre Forschung erlebt und eng begleitet. Wir sprechen mit ihr darüber, wie es zu d…
…
continue reading
1
Talk | Foraus-Event zur UBS-Regulierung mit Yvan Lengwiler und Pascal Bührig
45:54
45:54
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
45:54Bis zu 23 Milliarden US-Dollar mehr Eigenkapital soll die UBS halten, so will es der Bundesrat. Doch würden höhere Eigenkapital-Anforderungen überhaupt etwas bringen? Und wie könnte man die UBS notfalls in einen geordneten Konkurs schicken? | Es geht um viel bei der neuen Bankenregulierung: Allein die Abschaffung des sogenannten «Double Leveraging»…
…
continue reading
1
Das Kokain-Paradox - Hohe Reinheit, trotzdem billig
29:12
29:12
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
29:12********** Du suchst nach Hilfsangeboten? Hier findest du eine Übersicht zu Hilfsangeboten bei Suchtproblemen: ********** In dieser Folge: 2:31 - Wie der illegale Markt funktioniert 8:14 - Kokain-Lieferungen - Warum Kontrollen so wenig abfangen 20:11 - Mehr Liefernetz als Lieferkette - Zerschlagen aussichtslos 25:56 - Fazit ********** An dieser Fol…
…
continue reading