Thanks to visit codestin.com
Credit goes to link.springer.com

Skip to main content

Autonome Mobile Systeme 2009

21. Fachgespräch Karlsruhe, 3./4. Dezember 2009

  • Conference proceedings
  • © 2009

Overview

  • Das Forum für Wissenschaftler/innen aus Forschung und Industrie
  • Ausgewählte Beiträge zu aktuellen Themen
  • Gedankenaustausch – Diskussion – Kooperation

Part of the book series: Informatik aktuell (INFORMAT)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook GBP 42.49
Price includes VAT (United Kingdom)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book GBP 64.99
Price includes VAT (United Kingdom)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Das 21. Fachgespräch Autonome Mobile Systeme (AMS 2009) ist ein Forum, das Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Forschung und Industrie, die auf dem Gebiet der autonomen mobilen Systeme arbeiten, eine Basis für den Gedankenaustausch bietet und wissenschaftliche Diskussionen sowie Kooperationen auf diesem Forschungsgebiet fördert bzw. initiiert. Inhaltlich finden sich ausgewählte Beiträge zu den Themen Humanoide Roboter und Flugmaschinen, Perzeption und Sensorik, Kartierung und Lokalisation, Regelung, Navigation, Lernverfahren, Systemarchitekturen sowie der Anwendung von autonomen mobilen Systemen.

Similar content being viewed by others

Table of contents (34 papers)

  1. Perzeption

  2. Regelung

  3. Lokalisation und Kartierung

Editors and Affiliations

  • Institut für Anthropomatik, Karlsruher Institut für Technologie - KIT, Karlsruhe

    Rüdiger Dillmann, Tobias Gindele

  • Lehrstuhl für Interaktive Echtzeitsysteme Fraunhofer-Institut für Informations- und Datenverarbeitung IITB, Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruhe

    Jürgen Beyerer

  • Institut für Mess- und Regelungstechnik, Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruhe

    Christoph Stiller

  • FZI Forschungszentrum Informatik, Technisch kognitive Assistenzsysteme, Karlsruhe

    J. Marius Zöllner

Accessibility Information

Accessibility information for this book is coming soon. We're working to make it available as quickly as possible. Thank you for your patience.

Bibliographic Information

Keywords

Publish with us