Thanks to visit codestin.com
Credit goes to link.springer.com

Skip to main content
Baerenreiter

Schütz-Jahrbuch 2021, 43. Jahrgang

  • Book
  • © 2022
  • Latest edition

Overview

Part of the book series: Schütz-Jahrbuch (SJ, volume 43)

  • 829 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Das Schütz-Jahrbuch 2021 hat zwei inhaltliche Schwerpunkte: Michael Praetorius sowie Schütz’ „Cantiones sacrae“. Die Texte zu Praetorius gelten seiner Ästhetik im Spiegel des „Syntagma musicum“ (Ivana Rentsch), der Notation seiner Orgelwerke (Jeffery Kite-Powell), der Jesus-Mystik im frühen 17. Jahrhundert (Beate Agnes Schmidt), seinen aufführungspraktischen Vorstellungen im Vergleich mit Schütz (Manfred Cordes) und der Rezeption seiner Musik im 19. und frühen 20. Jahrhundert (Walter Werbeck). Die von Schütz in den „Cantiones sacrae“ vertonten Texte verortet Ernst Koch in der zeitgenössischen Theologie, während Stefan Michel sich mit dem Widmungsträger der Sammlung, Hans Ulrich von Eggenberg, beschäftigt und seiner Funktion am kaiserlichen Hof und seiner Frömmigkeit nachgeht. Vier freie Beiträge kommen hinzu: Carl-Philipp Kaptain stellt Vater und Sohn Andreas Oswald vor, die als Organisten in Weimar und Eisenach wirkten, Werner Breig bereichert die Diskussion um Schütz’ und Opitz’ „Dafne“, Johann Anselm Steiger befasst sich mit der Textvorlage zu SWV 431 („Christe fac ut sapiam“, Schlussstück aus den „Zwölf geistlichen Gesängen“), und Andreas Erb präsentiert neue Schütz- Dokumente aus dem Staatsarchiv Chemnitz, die zeigen, wie geschickt sich der Komponist auch auf juristischem Parkett zu bewegen wusste.

Table of contents (11 chapters)

Accessibility Information

PDF accessibility summary

This PDF eBook is produced by a third-party. We have requested that the file be made accessible and compliant with the European Accessibility Act (EAA). However, we have not been able to fully verify its compliance with recognized accessibility standards (such as PDF/UA or WCAG). For detailed accessibility information, please refer to the original publisher’s website. If you require an accessible version of this content, please contact [email protected]. We are committed to improving accessibility and will work with the publisher to meet your needs wherever possible.

Bibliographic Information

  • Book Title: Schütz-Jahrbuch 2021, 43. Jahrgang

  • Authors: Walter Werbeck, Internationalen Heinrich-Schütz-Gesellschaft e.V.

  • Series Title: Schütz-Jahrbuch

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7618-7282-6

  • Publisher: Bärenreiter Kassel, Germany

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH Co. KG 2022

  • eBook ISBN: 978-3-7618-7282-6Published: 31 January 2023

  • Series ISSN: 0174-2345

  • Series E-ISSN: 2629-0936

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: 213

  • Topics: Music, Music, Music

Keywords

Publish with us