Thanks to visit codestin.com
Credit goes to link.springer.com

Skip to main content
  • 21 Accesses

Zusammenfassung

Die in den vorhergehenden Abschnitten behandelten Induktionserscheinungen lassen sich, wie O. Mangold (1932a) in einem interessanten Aufsatz ausgeführt hat, danach unterscheiden, ob sich das Induktionsprodukt mit dem Induktor zusammen zu einer harmonischen Einheit ausbildet oder nicht. Im ersteren Fall ergänzt sich also der Induktor aus dem Reaktionssystem (komplementäre Induktion); im zweiten Fall wird die Neubildung durch den Induktor nur hervorgerufen, entwickelt sich dann aber ohne dessen Beteiligung selbständig weiter (autonome Induktion). Für beide Art en der Induktion sollen nun einige uns schon bekannte Beispiele zusammengestellt und durch neue Fälle vervollständigt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1936 Verlag Von Julius Springer

About this chapter

Cite this chapter

Spemann, H. (1936). Komplementare und autonome Induktion. In: Experimentelle Beiträge Zu Einer Theorie Der Entwicklung. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-92278-7_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-92278-7_15

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-90421-9

  • Online ISBN: 978-3-642-92278-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics