Zusammenfassung
Es gibt Studien, die Europa und den USA einen „kontinuierlichen wirtschaftlichen Niedergang“ bescheinigen, der bereits stattfindet. Wird dieser Trend fortgesetzt, so führt dies hierzulande zu einem enormen Wohlstandsverlust. In Deutschland ist das Wachstumsbild heterogen. Es gibt enorme Wachstumschancen, doch viele bleiben ungenutzt. Dies betrifft sowohl Großkonzerne wie auch den Mittelstand.
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Literatur
Carvalho, Anthony. 2007. Growth in world steel markets. http://www.oecd.org/sti/ind/38742468.pdf. Zugegriffen: 25. Mai 2007.
Cheng, Zhao, und Liu Zheng. 2013. What does per-capita GDP over US $ 1000 mean? http://www.english.peopledaily.com.cn/. Zugegriffen: 4. Dez. 2013.
Dierig, Carsten. 2013. Die Krise bei ThyssenKrupp ist lange nicht vorüber. http://www.welt.de. Zugegriffen: 30. März 2013.
Droege & Comp., Universität Witten-Herdecke, (Hrsg.). 2006. Herausforderung Mittelstand. Führung und Umsetzung entscheiden. Düsseldorf: Universität Witten-Herdecke.
Ertinger, Sebastian. 2013 Angeschlagener Stahlkonzern: Letzte Chance für ThyssenKrupp. http://www.handelsblatt.com. Zugegriffen: 12. Feb. 2013.
Hage, Simon, und Christoph Neßhöver. 2014. Darwin verkehrt. Innovation: Warum ist die deutsche Wirtschaft im Vergleich zur amerikanischen eigentlich so unkreativ? Weil viele Konzerne hierzulande das Neue, Unangepasste oft schon im Kern ersticken. Manager Magazin 4:88–93.
Lynn, Matthew, und Thorsten Herterich. 2014. Deutschland ist ein Krisenherd von morgen.http://www.wsj.de. Zugegriffen:12. Feb. 2014.
Mc Kinsey Deutschland, Hrsg. 2013. Die Goldenen Zwanziger. Wie Deutschland die Herausforderungen des nächsten Jahrzehnts meistern kann. www.mckinsey.com.
Moynihan, Jon. 2012. The continued economic decline of the West. Diagnosis and prognosis. Hrsg.: PA Consulting Group. www.paconsulting.com.
Roland Berger Strategy Consultants. Hrsg. 2004a. Wie erfolgreiche Unternehmen wachsen. http://www.wiwi-treff.de. Zugegriffen: 5. Dez. 2004.
Roland Berger Strategy Consultants, Hrsg. 2004b. Zum Wachstum führen. Wie erfolgreich wachsende Unternehmen geführt werden (Stefan Bötzel, Manfred Reichl, Oliver Conze, et al.). Germany: Roland Berger Strategy Consultants.http://www.rolandberger.de.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden
About this chapter
Cite this chapter
Henke, A. (2015). Wie es heute in den gesättigten Märkten um Wachstum bestellt ist. In: Wachstum in gesättigten Märkten. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-08562-9_3
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-08562-9_3
Published:
Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-08561-2
Online ISBN: 978-3-658-08562-9
eBook Packages: Business and Economics (German Language)