Zusammenfassung
Die Leistungsverwertung schließt sich an die Leistungserstellung an. Dies ist aber nicht so zu verstehen, dass die Leistungsverwertung (Marketing und Vertrieb) „lediglich“ das am Markt verkauft, was vorher erstellt wurde. Das würde Marketing und Vertrieb zu „Erfüllungsgehilfen“ degradieren. Es ist vielmehr so, dass das Unternehmen vom Markt her geführt wird.
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2012 Springer Fachmedien Wiesbaden
About this chapter
Cite this chapter
Brecht, U. (2012). Die Leistungsverwertung. In: BWL für Führungskräfte. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3850-3_5
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3850-3_5
Published:
Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-8349-3428-4
Online ISBN: 978-3-8349-3850-3
eBook Packages: Business and Economics (German Language)