Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
FALTER Natur ist der neue Podcast aus der FALTER-Redaktion. Die Journalist:innen rund um Natur-Ressortleiterin Katharina Kropshofer und Chefredakteur Florian Klenk nehmen euch mit auf eine Reise in die Themenwelten Natur, Nachhaltigkeit, Umwelt, Ökologie, Klimawandel und Tierschutz. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
1
Filmer Avi Mograbi über Israel als Besatzungsmacht - #1494
33:37
33:37
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
33:37Seit 54 Jahren hat Israel die politische und militärische Kontrolle in den Palästinensergebieten - die “längste militärische Besatzung der Geschichte”, wie Mograbi sagt. Im Rahmen des Filmfestivals Viennale 2025 spricht die österreichische Filmemacherin Ruth Beckermann mit dem Regisseur über den ideologischen Überbau und die Langzeitfolgen der Besa…
…
continue reading
In dieser Folge ist die Autorin Raphaela Edelbauer zu Gast. In ihrem neuen Roman “Die echtere Wirklichkeit” schreibt sie über die philosophische Terrororganisation Aletheia, deren Mitglieder die absolute Wahrheit gegen Verschwörungstheorien und alternative Fakten verteidigen. Dass die Ich-Erzählerin des Buches eine notorische Lügnerin ist, stellt d…
…
continue reading
1
Musik als Dialog mit der Geschichte - #1493
30:35
30:35
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
30:35Der amerikanische Musiktheoretiker Jeremy Eichler sagt, wer Musik hört, lässt sich auf einen Dialog mit der Geschichte ein. Die Erinnerung über den Weg der Musik sei in Phasen historischer Brüche besonders wichtig. Ein Vortrag beim Symposium der Salzburger Festspiele 2025. Hinweis: Die Rede wurde in englischer Sprache gehalten. Hosted on Acast. See…
…
continue reading
1
Magic Mushrooms: Die faszinierende Welt der Pilze - #1492
16:29
16:29
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
16:29Eine bunte Welt der Morcheln und Fliegenpilze, der psychoaktiven Wirkstoffe und Myzele umgeben die Pilzforscherin. Sie setzt sich dafür ein, dass Pilze – so wie Flora und Fauna – als eigenes Lebensreich gesetzlich geschützt werden. Nur so könnten wir die vielfach unbekannte und dabei für die menschliche Existenz wichtige Welt der Pilze erhalten, er…
…
continue reading
1
Was ein Kopftuchverbot für Kinder wirklich bedeutet - #1491
44:28
44:28
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
44:28Was ein von der Regierung gewünschtes Verbot von Kopftüchern für Mädchen bis 14 bewirken oder anrichten kann, diskutieren praxisnahe Alev Korun (Lehrerin, ehem. Grüne Abgeordnete), Kenan Güngör (Integrationsexperte) und der Schuldirektor Andreas Feirer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading
1
Nahostkonflikt: Ein bisschen Frieden - #1490
24:04
24:04
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
24:04Wie Israel und Palästina auf die Zeit nach dem Horror von Gazakrieg und Terrorismus blicken. Tessa Szyszkowitz mit einem Bericht direkt aus Jerusalem. Eine Reportage von Tessa Szyszkowitz können Sie auch im aktuellen FALTER lesen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
1
Der unerfüllbare Kinderwunsch alleinstehender Frauen - #1489
28:36
28:36
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
28:36Astrid Wödl ist im 8. Monat mithilfe einer Samenspende schwanger. Sie erklärt, warum Frauen nun vor den Verfassungsgerichtshof ziehen, um das Verbot für Single-Frauen, sich künstlich befruchten zu lassen, zu bekämpfen. Anna Goldenberg erläutert im Gespräch mit ihr und Podcast-Host Raimund Löw die Rechtslage und die Zusammenhänge. Eine Reportage zu …
…
continue reading
1
Ein Keil in der Gesellschaft: Der Nahostkrieg und wir - #1488
37:52
37:52
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
37:52Der Gazakrieg polarisiert auch die Gesellschaften des Westens. Wie manövrieren wir zwischen Solidarität mit Notleidenden und aufkochendem Antisemitismus? Eine Diskussion mit der ehemaligen Präsidentin der Jüdischen österreichischen Hochschüler:innen, Sashi Turkof, der Nationalratsabgeordneten Muna Duzdar (SPÖ) und Tim Cupal (ORF), moderiert von Eva…
…
continue reading
1
Die Katastrophe von Gaza - #1487
33:09
33:09
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
33:09Lisa Macheiner, Einsatzleiterin der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" in Gaza, berichtet von ihren Erfahrungen von Hunger, Leid und Verzweiflung im Gazastreifen. Welche Lösungen Gaza braucht und wer die Menschen hinter den anonymen Zahlen der Todesopfer und Verletzten sind, erzählt sie im Gespräch mit Eva Konzett. Redaktioneller Hinweis: Das Gesprä…
…
continue reading
1
Wie funktioniert Journalismus im Gazakrieg? - #1486
24:20
24:20
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
24:20Tim Cupal hat seit 2019 die Entwicklungen aus dem Nahen Osten in die Wohnzimmer der Österreicherinnen und Österreicher gesendet. Am 8. Oktober 2023, dem Tag nach dem Hamas-Massaker, reiste er mit seinem Kamerateam in die Kampfzone im Süden Israels. Wie Journalismus in Kriegszeiten funktioniert, wie der Krieg die israelische Gesellschaft und den Nah…
…
continue reading
1
Jugendbanden außer Kontrolle? - #1485
31:09
31:09
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
31:09Kriminalfälle von bislang unbekannter Grausamkeit und Brutalität, verübt durch Jugendliche, beschäftigen derzeit Gerichte und die Öffentlichkeit. Woher kommt die Bereitschaft zur Gewalt und wie können Gesellschaft und Justiz auf Jugendbanden reagieren? Florian Klenk im Gespräch mit Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more inform…
…
continue reading
1
Korruptionsprozess gegen ÖVP-Klubchef August Wöginger - #1484
38:56
38:56
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
38:56Freunderlwirtschaft und Protektion haben in Österreich Tradition. Wie verschieben sich die Grenzen zwischen Präferenzen für politische Freunde und Gesetzwidrigkeit? Der von der Korruptionsstaatsanwaltschaft angestrengte Prozess gegen ÖVP-Fraktionschef August Wöginger wirft Fragen auf. Zu hören: Klägerin Christa Scharf, Antikorruptionsexperte Martin…
…
continue reading
1
Fall Anna (12): Skandalurteil oder Rechtsstaatlichkeit? - #1483
39:33
39:33
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
39:33
…
continue reading
1
SOS Kinderdorf-Skandal: Interview mit Historiker Horst Schreiber - #1482
42:50
42:50
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
42:50
…
continue reading
1
Einkommensverteilung: Visionen der Ungleichheit - #1481
49:36
49:36
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
49:36Einer der wichtigsten Wirtschaftswissenschaftler unserer Zeit skizziert in einem großen Bogen, was die einflussreichsten Ökonomen der vergangenen Jahrhunderte über die Einkommensverteilung ihrer Zeit zu sagen hatten. Eine Veranstaltung des Bruno Kreisky Forums mit Robert Misik. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading
1
Der Gaza-Krieg und das europäische Dilemma - #1480
48:56
48:56
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
48:56Was bleibt von der Vision einer gemeinsamen Außenpolitik der EU und welche Auswege zeichnen sich ab? Mit Donald Trump als US-Präsident sind die USA kein Garant für die Sicherheit des alten Kontinents mehr. Aber reicht Aufrüstung, wenn die Kleinstaatlerei nicht überwunden wird? Zu hören sind die Nationalratsabgeordnete Meri Disoski (Grüne), die Euro…
…
continue reading
1
Flüchtlingskrise: Zwei Troubleshooter erinnern sich - #1479
54:48
54:48
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
54:48Der ehemalige Wiener Bürgermeister Michael Häupl und Ex-Flüchtlingskoordinator Christian Konrad erinnern sich, wie es Österreich vor zehn Jahren geschafft hat, Hunderttausende Flüchtlinge zu versorgen, wieso Wien geflüchtete Kinder aus dem Erstaufnahmezentrum Traiskirchen herausholte und weshalb der Flüchtlingssommer 2015 den pensionierten Raiffeis…
…
continue reading
In dieser Folge ist die Schauspielerin und Autorin Proschat Madani mit ihrem neuen Buch “Leben spielen” zu Gast. Die passionierte Denkerin nähert sich darin den großen Themen des Lebens - persönlich und doch nicht klassisch autobiografisch. Ihr Beruf als Schauspielerin ist darin genauso Thema wie Eitelkeit und Humor oder die Frage, wie wir wieder m…
…
continue reading
1
FPÖ: Wie Herbert Kickl zum Messias der Blauen wurde - #1478
22:53
22:53
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
22:53Fast wie ein Messias wurde Herbert Kickl auf dem Parteitag in Salzburg vergangenes Wochenende bejubelt. Nicht einmal Kritik an seiner unrühmlichen Rolle beim Abbruch der Regierungsverhandlungen im vergangenen Frühjahr war zu hören. Das war einmal ganz anders. Ein Blick ins Archiv erinnert an die Schimpftiraden von heutigen Fans wie Peter Westenthal…
…
continue reading
1
SOS Kinderdorf-Skandal: Neue Vorwürfe - #1477
24:53
24:53
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
24:53Nachdem der FALTER Misshandlungen im Kinderdorf Moosburg aufgedeckt hat, melden sich die Opfer in der Redaktion. Sie erzählen von gefesselten Händen, zugeklebten Mündern und dass sie ihr eigenes Erbrochenes aufessen mussten. Und es zeigt sich ein Muster. Auch in Imst in Tirol, dem ersten SOS Kinderdorf, herrschten erschreckende Missstände. Und wied…
…
continue reading
1
Der neue Pragmatismus der Linken - #1476
1:02:57
1:02:57
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:02:57Daniel Cohn-Bendit, Ikone des rebellischen Mai ‘68 in Frankreich, und Claus Leggewie, Vordenker der deutschen Linken, wagen einen unverzagten Blick zurück und nach vorne. Den neuen Pragmatismus der Revolutionäre von früher argumentieren sie im Gespräch mit Robert Misik im Bruno Kreisky Forum. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more informat…
…
continue reading
1
Wie Trumps Krieg gegen die Unis die USA verändert - #1475
1:00:51
1:00:51
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
1:00:51Der Krieg der US-Regierung gegen herausragende Universitäten und Forschungsstätten des Landes ist ein Kernstück der Zerstörungsstrategie von Donald Trump. Was das für die Entwicklung des Landes bedeutet und wie Wissenschaft im Sinne des US-Präsidenten aussieht, diskutieren Linda Feldmann (Washington DC, Christian Science Monitor), Christian Grose (…
…
continue reading
1
Israel, Gaza und der Songcontest 2026 in Wien - #1474
37:34
37:34
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
37:34Spanien und mehrere andere Staaten kündigen an, sich vom ESC zurückzuziehen, wenn der Jüdische Staat als kriegsführende Nation dabei ist. Die Kontroverse findet vor dem Hintergrund der Ausweitung der israelischen Kriegsführung auf Gaza Stadt statt, wo Hunderttausende Menschen schon wieder vor einer Militäroffensive flüchten müssen. Zu hören: Angus …
…
continue reading
1
Wie die FPÖ den Mord an Charlie Kirk ausschlachtet - #1473
21:01
21:01
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
21:01Die US-Regierung startet nach der Bluttat eine Offensive gegen Linke und Linksliberale. Die Rechten in Europa springen auf. Außerdem: Warum ist ein Prozess gegen den früheren Schriftleiter der rechtsextremen Zeitschrift Aula in Graz wichtig? Nina Horaczek mit Neuigkeiten aus dem freiheitlichen Biotop. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more…
…
continue reading
1
Flüchtlingskrise: Die überlastete Gesellschaft - #1472
34:16
34:16
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
34:16Nach einer Welle der Solidarität folgte in großen Teilen der Gesellschaft die Ernüchterung – und schließlich der politische Backlash. Wie hat sich die Haltung der Bevölkerung zum Thema Flucht und Asyl gewandelt und wie kann der Zusammenhalt weiterhin funktionieren? Darüber diskutieren in der FALTER Arena die Sozialforscherin Martina Zandonella (For…
…
continue reading
1
Wie viele Flüchtlinge arbeiten eigentlich, Herr Kopf? - #1471
31:03
31:03
Main Kemudian
Main Kemudian
Senarai
Suka
Disukai
31:03Wer nicht arbeitet, wird in Österreich schwer ankommen. Doch auf dem Arbeitsmarkt hapert es. In Wien ist mittlerweile fast jeder vierte Arbeitslose ein Flüchtling. Der Chef des Arbeitsmarktservice, Johannes Kopf, erklärt im Gespräch mit Eva Konzett, welche Probleme das nach sich zieht. Und wie der Sprung in den Job gelingt. Aufgezeichnet im Rahmen …
…
continue reading