Thanks to visit codestin.com
Credit goes to pt.player.fm

Konst público
[search 0]
Mais
Download the App!
show episodes
 
Sonias konstkritik är en sida där konstnären och kritikern Sonia Hedstrand varje fredag kväll publicerar en ny post. Det kan vara en recension av en utställning i Sverige eller utomlands, en analys av en tendens i konstlivet, eller en kommentar om kulturpolitik. Prenumeranterna får ett mejl varje fredag kväll. Varannan fredag kommer brevet som text och varannan som podd! Podden är än så länge gratis för alla, medan veckans text är för prenumeranter. För att få tillgång till allt material - b ...
  continue reading
 
Artwork

1
konstruktionspraxis-Podcast

konstruktionspraxis Podcast

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Mensal
 
Das Fachmagazin zum Hören. konstruktionspraxis-Podcast ist für alle, die nur Technik im Kopf haben und unterstützt Konstrukteure und Entwickler bei ihren täglichen Aufgaben. Freut euch auf Experten-Tipps zu Entwicklung und Konstruktion. Aber auch aktuelle Trendthemen wie IIoT, Digital Engineering, Robotik, die Automatisierung der Produktion oder Nachhaltigkeit werden im Podcast angesprochen. Und wir freuen uns über Feedback und Themen - E-Mail an: [email protected] – Betreff „ ...
  continue reading
 
Die Welt ist voller guter Nachrichten und Ideen, wie es besser geht. Genau darum dreht sich dieser Podcast. Statt bei Problemen zu verharren, sprechen wir über Lösungen, statt „bad news“ Raum zu geben, feiern wir „good news“, statt Katastrophen liefern wir konstruktive Perspektiven. Und das zu allem, was Nachhaltigkeit ausmacht: ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen. „Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche“ ist ein Podcast von Good Impact mit diversen Gäs ...
  continue reading
 
Artwork

1
Konst i Blekinge-podden

Konst i Blekinge-podden

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Mensal
 
Konst i Blekinge-podden är en röst för konsten. Podden rör sig i gränslandet mellan konst, samhällsutveckling och offentliga rum med fokus på Blekinge. Podden vill öka kunskap och förståelse för konstens betydelse i samhället och väcka nyfikenhet och intresse för bild- och formkonst i Blekinge och omvärlden. Podden produceras av Konst i Blekinge som är en del av Region Blekinge. Samarbetspartners är Kulturcentrum/Ronneby konsthall som har det regionala uppdraget att arbeta med konstutvecklin ...
  continue reading
 
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutze die Perspektiven der Systemik für deine berufliche und private Entwicklung. Profitiere als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systemische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
  continue reading
 
Artwork
 
I Konstform får du möta de kreativa krafterna och träffa kulturutövarna som formar Västsverige i dag. Programledare: Rasmus Heyman och Ina Lundström
  continue reading
 
Artwork

1
Konstfolket

Konstfolket

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Mensal
 
Konstfolket är Sveriges första podcast om konstmarknaden, aktörerna, pengarna, vinnarna, förlorarna och konstens olidliga lätthet. Medverkar gör Bukowskis säljrådgivare Ebba Bozorgnia samt Paulina Sokolow, Bukowskis kommunikationsansvariga tillsammans med f d galleristen Jonas Kleerup och Barnebys grundare Pontus Silfverstolpe. Producerat av Eric Palmcrantz, Figaro Music & Media Group.
  continue reading
 
Artwork

1
KonstÄrligt

KonstÄrligt

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Semanal
 
En podcast om och med Emma Stüffe och allt som rör sig i konstnärens huvud. Med hjälp av Siri och ett gäng intressanta gäster ska denna podserie hjälpa dig att våga följa dina galna drömmar! Carpe Diem för tusan!
  continue reading
 
Vi är ganska oseriösa😂konståkning går vi på och vi ska spela in podcasten när vi åker till Tyringe Cover art photo provided by Bia Andrade on Unsplash: https://unsplash.com/@biawashere
  continue reading
 
Artwork

1
Konstnärlig Ofrihet

Konstnärlig Ofrihet

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Diariamente+
 
En podcast om hur det förflutna framställs i media. Det är minst lika roligt som att gå på seminarium i en humanistisk A-kurs! Joel är en vänsterpolitisk skribent. Jossan är en frilansande filmrecensent. Väkomna!
  continue reading
 
Artwork

1
The Konstitusyon Podcast

The Konstitusyon Project

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Mensal
 
Hosted by Karl Aguilar of the Konstitusyon Project, the Konstitusyon Podcast dedicated to discussions regarding the Philippine constitution and the quest for constitutional reform. The Konstitusyon Podcast is a podcast initiative of the Konstitusyon Project as part of its advocacy to discuss and advocate for Philippine constitutional reform. Visit our website at konstitusyonproject.org Like and follow our Facebook Page The Konstitusyon Project Follow us on Twitter @konstitusyonPH
  continue reading
 
Artwork

1
Konstantinos Pantelakis

Konstantinos Pantelakis

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Diariamente+
 
Here you will find and hear personal experiences that make me better, and I want to transfer to other people as well. We can all become the best version of our soul. With positive, faithful, passionate, vigorous and effective. In general, what we will learn from here is how to bring quality and enjoy and substance to our lives. Cover art photo provided by Patrick Tomasso on Unsplash: https://unsplash.com/@impatrickt
  continue reading
 
Det här är en podd om konsten att göra skillnad och må bra under tiden. Jag vill leva så att mina val gör världen till en bättre plats. Samtidigt vill jag leva ett gott liv, må bra i min vardag och jobba med sådant som känns meningsfullt och roligt. I den här podden utforskar jag och mina gäster olika pusselbitar som behövs för att leva gott, i dubbel bemärkelse.
  continue reading
 
There is something profoundly human about the Internet, its infrastructure. The ability of people to join without permission and innovate, the ability of actors to act independently, yet obey to certain standards and the ability to provide the services that allow people to communicate - are all features of a very human technology. At the same time, beyond this heavy machinery, humans feed the Internet constantly with data that affects their lives and those of others. While we talk about issu ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Fredrik Lindqvist är aktuell med ny utställning på Karlshamns konsthall 4-26 oktober 2025.I det här avsnittet får vi veta mer om Fredriks motivvärld, teknik, om att hitta sitt egetuttryck och skillnaden mellan att vara verksam i Tyskland och Sverige. Men även konstnärens koppling till Mary Shelleys Frankenstein.Fredrik Lindqvist är bosatt och verks…
  continue reading
 
Im Schnellboot sehnt man sich nach Sicherheit, im Tanker nach Wendigkeit. Doch wer das eine hat, verliert das andere: Stabilität heißt Trägheit, Dynamik heißt Anfälligkeit. Diese Episode zeigt, warum Organisationen immer mit Nebenfolgen leben – und wie man mit cleveren Hybridmodellen beides besser balanciert, statt dem ewigen Traum vom perfekten Sy…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Hamburg sagt Ja zu mehr Klimaschutz, Kalifornien will für mehr Sicherheit bei Chatbots sorgen, und Azubis sollen ab 2026 mehr Geld bekommen. Viel Freude beim Hören!Hamburg sagt Ja zu mehr Klimaschutzhttps://www.spiegel.de/politik/hamburgs-einwohner-stimmen-fuer-mehr-klimasch…
  continue reading
 
John Huntingtons konst handlar om byråkrati, struktur och grå vardag. Han har tillsammans med andra konstnärer i många år drivit den självorganiserade myndigheten Frihetsförmedlingen, utfört aktioner i form av lägmälda normbrott i det offentliga rummet under namnet Kanslibyrån, och lär numera byråkrater att göra mikromotstånd genom att leka struktu…
  continue reading
 
Frage nicht „warum“, sondern wozu ein Phänomen dem System dient. Frage nach der Funktion. Aus fünf Prinzipien entsteht ein praxistaugliches Set-up: (1) funktional analysieren und Hypothesen öffnen, (2) kausal plausibilisieren und priorisieren, (3) systemdynamisch Nebenfolgen antizipieren. So trennst du das Symptom vom Problem, reduzierst Fehlsteuer…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: In der EU ist die Mehrheit der Menschen für Menschenrechte und Klimaschutz, eine Metastudie motiviert zu fünf Minuten Bewegung, und ein neues Lungenmodell aus Jena soll Tierversuche reduzieren. Viel Spaß beim Hören!EU: Mehrheit klar für Klimaschutz und Menschenrechtehttps://…
  continue reading
 
Nur auf die „Ursachen“ zu schauen, macht blind. Luhmann zeigt in seinem Buch Vertrauen, wie die funktionale Analyse Phänomene als Leistungen fürs System lesbar macht. Dazu lernst du sieben ergänzende Werkzeuge kennen – von der Kausal- bis zur Kybernetik-Analyse. Damit untersuchst du z.B. Phänomene wie Macht, Konflikte, Hierarchien, Motivation und K…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von Chinas selbstgesetzten Klimazielen über den Right Livelihood Award bis hin zu mehr Hundertjährigen in Deutschland ist alles Gute dabei. Viel Spaß beim Hören!Zürich stimmt für das 365-Franken-TicketJeden Sommer besuche ich Familie und Freund:innen in der Schweiz und verbr…
  continue reading
 
Konstkonsulenten i Region Sörmland Sanna Svanberg berättar om arbetet med en ny plattform för att stärka konstpedagogiken nationellt. KAKA, Konstpedagogiska Akademin, började som ett regionalt nätverk i Västra Götalandsregionen 2019, och utökades 2023 till ett samarbete mellan regionerna Gävleborg, Sörmland och Västra Götaland. Även om konstkonsule…
  continue reading
 
Trainerwechsel im Fußball wirken wie ein Wundermittel – doch Studien von Audas/Dobson/Goddard bis Van Oors/Van Tull zeigen: Der Effekt ist minimal, meist nur Statistik, Hawthorne- oder Placebo-Effekt. Und trotzdem haben Persönlichkeiten wie Mandela, King oder Thunberg Gesellschaften verändert. Diese Episode fragt und sucht Antworten: Wann prägt der…
  continue reading
 
Sonderausgabe vom AckerFestival: Wir waren als Medienpartnerin 10. und 11. September 2025 dabei und haben mit fünf Expert:innen über nachhaltigen Wandel in Ernährung, Wirtschaft, Politik und Klima gesprochen – von Menstruationsgesundheit, Wasser für alle, Biodiversität, Kindern, die ackern und Impact. Mit Thorsten Kiefer, Micha Fritz, Dr. Frauke Fi…
  continue reading
 
I slutet av juli under pågående skärgårdsfestival i Karlskrona kunde den som var utrustad med mobiltelefon och rätt app få se hur fyren på Stumholmen plötsligt omgavs av en rad betydelsemättade, svävande föremål. Dessa ingick i konstnären Lena Trapps platsspecifika AR-verk Vessels, där även själva fyren spelar en central roll.I verk gjorda med sk A…
  continue reading
 
„Menschen kommen zu Unternehmen und gehen wegen Führungskräften“ – so heißt es oft. Doch stimmt das? Diese Episode zeigt, wie der Fokus auf die Person die Strukturen, Prozesse und Regeln des Systems verdeckt. Mit der systemischen „Frage nach der Ausnahme“ wird sichtbar: Nicht die Führungskraft allein bestimmt Verhalten – es sind die Systeme. Wenn d…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Hakenkreuze übermalen ist keine Straftat, Eltern von Kindern mit Behinderung sollen mehr Rechte bekommen und eine neue App soll Rettungswege beim Oktoberfest verkürzen. Schönes Wochenende!Göttinger Gericht: Übermalen von Hakenkreuzen keine Straftathttps://www.ndr.de/nachrich…
  continue reading
 
Konstnären och den konstnärliga ledaren för Art Lab Gnesta, Signe Johannessen, kommer till podden och berättar om hur hon mot alla odds drog igång detta radikala livsprojekt för femton år sedan i ett förfallet gammalt bryggeri. Om lokal förankring, deltagandebaserade projekt och om att att odla fram en ny generation konstintresserade unga. Även om …
  continue reading
 
In vielen industriellen Anwendungen und Prozessen, die eine effektive Kühlung benötigen, kommen sogenannte Chiller zum Einsatz. Ein Chiller ist ein Gerät, das nach dem Kältemaschinenprinzip ein flüssiges Medium (meist Wasser) kühlt, ähnlich einem Kühlschrank oder einer Wärmepumpe. Sie werden industriell zum Beispiel zur Kühlung von Schaltschränken,…
  continue reading
 
#100 TÖRST - Linda Persson & Sigrid HolmwoodTÖRST / THIRST är en utställning där konstnärerna Sigrid Holmwood och Linda Persson närmar sig olika material i och omkring Ronnebyån som spårar människors djupa och historiska relationer till vattendrag. I den här podden får vi höra dem berätta om hur de tog hjälp av platsen för att rama in sin utställni…
  continue reading
 
Wie kann es sein, dass auf dieselbe Frage völlig unterschiedliche Antworten entstehen – alle wissenschaftlich fundiert? Heinz von Förster, Niklas Luhmann und Humberto Maturana zeigen, dass es nicht um „die“ Wahrheit geht, sondern um subjektive Beobachtungen, Konstruktionen und Hypothesen. Diese Episode lädt dazu ein, Ambiguitätstoleranz als Schlüss…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Deutschland zieht viele internationale Studierende an, Rheinland-Pfalz reformiert Bestattungen und die Pelzindustrie ist weltweit auf einem Rekordtief. Schönes Wochenende!Good Talk Science Firsthttps://goodimpact.eu/sonstiges/in-eigener-sache/good-talk-das-live-event-zur-neu…
  continue reading
 
In dieser Episode nehme ich dich mit in ein Gespräch mit dem Künstler Alfred Bast – über ein stilles Spiel mit Alltagsgegenständen, das laut über systemische Zusammenhänge spricht. Du erfährst, wie Konstellationen wirken, warum deine Wahrnehmung selten objektiv ist – und wie du eigene Muster erkennst und transformierst. Es geht nicht um Theorien, s…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Immer mehr ausländische Abschlüsse werden in Deutschland anerkannt, 1.800 finanziell arme Kinder in Hamburg haben zum Schulstart einen Schulranzen geschenkt bekommen, und der erste vegane Schwangerschaftstest ist im Handel erhältlich. Schönes Wochenende!Mehr Anerkennung für …
  continue reading
 
Det är ingen diagnos, enligt vissa är det bara fisförnämhet och enligt andra finns den inte. Ändå känner många konstnärer att deras högkänslighet är påtaglig och att den styr deras vardag på olika sätt. Sonia och producenten Elin sällar sig till de runt 5-10 procent av befolkningen som upplever att de på gott och ont är HSP, ”highly sensitive perso…
  continue reading
 
Du versuchst, alles richtig zu machen – und trotzdem klemmt es im Gespräch, in der Beziehung, im Team? Vielleicht liegt es nicht an dir. In dieser Episode tauchen Alfred Bast und ich tief ein in die unsichtbare Architektur von Kommunikation. Du lernst, Konstellationen zu lesen, die eigene Wahrnehmung zu weiten – und warum echtes Verstehen erst begi…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende! Und dazu gibt’s eine geballte Ladung guter Nachrichten: Von handfesten Gründen für mehr Optimismus, über das Aus für Greenwashing bei Smartwatches bis hin zu Tschechien, das kostenlose Periodenprodukte an Schulen einführt – alles dabei, was dein Wochenende noch schöner macht. Viel Spaß beim Hören!Gute Gründe für realisti…
  continue reading
 
Du hörst zu, du schaust genau – und doch entgeht dir oft das Entscheidende. Denn das Wirksamste in Beziehungen ist oft nicht sichtbar: Es liegt zwischen den Menschen. In dieser Episode mit dem Künstler und Philosophen Alfred Bast lade ich dich ein, diese dritte Dimension zu entdecken – die Konstellation. Eine unscheinbare, stille Kraft, die alles v…
  continue reading
 
Dags för ett avsnitt om populärkultur, närmare bestämt lekprogram på teve! Sonia har kämpat sig igenom 6 timmar av SVTs dokusåpa om fotografi, där kändisar och influensers lär sig fotografera inför svenska folkets blickar. Förutom den vanliga kritiken mot SVTs ängslighet och ytlighet; Marcus Schenkenbergs karriär som världens första manliga supermo…
  continue reading
 
Du spürst, dass Veränderung nötig ist – aber große Change-Projekte schrecken dich ab? In dieser Folge spreche ich mit dir darüber, warum kleine, kontinuierliche Schritte oft wirksamer sind als radikale Umbrüche. Du erfährst, wie du mit Agilität, Klarheit und systemischer Perspektive Bewegung in deine Organisation bringst – ohne Überforderung, aber …
  continue reading
 
Für die Elektrifizierung der Industrie spielt die Elektromobilität eine Schlüsselrolle. Die Nase vorn hat, wer elektrische Antriebsstränge schnell und effizient entwickeln kann. Melanie Michon, Director of Engineering Application bei Ansys, jetzt Teil von Synopsys, erklärt im Podcast, wie Simulation die Produktentwicklung beschleunigen kann.…
  continue reading
 
Wie gelingen Veränderungsprozesse wirklich – menschlich, wirksam, nachhaltig? In dieser Episode teile ich mit dir drei systemisch fundierte Prinzipien: Transparenz, klare Regelwerke und echte Mitwirkung. Du erfährst, warum lineare Modelle oft scheitern und was wir stattdessen brauchen – besonders in unserer komplexen und dynamischen Welt der vielen…
  continue reading
 
Ylva Trapp och Frida Krohn har i 15 år drivit en egen konsthall från sin bil! Hör dem berätta om ett livslångt samarbete, om fördelarna med nollbudget, om platsspecifik och temporär konst, om Lascaux-grottorna och att konsten överlever allt. Vi talar om villkoren för konstnärsdrivna verksamheter förr och nu, samt vilken plats de konstnärsdrivna gal…
  continue reading
 
In dieser Episode lade ich dich ein, die berühmte Kübler-Ross-Kurve und das Modell von John P. Kotter neu zu betrachten – mit offenem Blick und systemischem Denken. Du erfährst, warum Phasenmodelle oft mehr blockieren als helfen, und was es wirklich braucht, um Wandel in Organisationen wirksam zu begleiten. Wenn du systemisch arbeitest oder denkst,…
  continue reading
 
Du willst verstehen, was unsere Welt im Innersten zusammenhält – und wie du darin wirksam sein kannst? Dann lade ich dich ein, mit mir systemisch zu denken. In meinem Podcast erzähle ich dir, wie aus kleinen Impulsen große Ideen werden, wie ich aus Bleistift und Papier jede Woche ein hörbares Big Picture entwickle – nah am Leben, tief in der Theori…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: In Deutschland haben Azubis gute Jobchancen, der IGH stärkt den Klimaschutz, und die Frauen-EM in der Schweiz bricht einen Zuschauer:innenrekord. Schönes Wochenende!Gute Jobchancen für Azubis in Deutschlandhttps://www.spiegel.de/start/arbeitsmarkt-studie-auszubildende-in-deu…
  continue reading
 
I detta avsnitt tar vi tag i det känsliga ämnet ensamhet! Vad består den av, varför känns den som svårast i juli månad, och finns det trick för att mota den i grind? Även om receptet för att skapa en konstnär: medelklassbakgrund, högkänslighet och emotionellt trauma i barndomen. Dessutom; får snubbar med trasiga barndomar mer stöd? Och; är kvinnlig…
  continue reading
 
Manchmal fühlt es sich so an, als würden immer nur die anderen gewinnen – den Auftrag bekommen, den Ball in der Hand halten, das Budget sichern. In dieser Folge lade ich dich ein, den Blick zu weiten: auf Eigentum, auf Teilhabe – und auf deine Rolle im System. Du wirst entdecken, warum du auch ohne Besitz unverzichtbar bist, was das mit systemische…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Vom Plan, in Großbritannien das Wahlalter auf 16 zu senken, über kostenlose Periodenprodukte bei der EM in der Schweiz bis hin zu Klimavisa für die Bewohner:innen Tuvalus ist alles Gute dabei. Schönes Wochenende!Großbritannien plant Wahlalter 16 https://www.zeit.de/politik/d…
  continue reading
 
Im aktuellen konstruktionspraxis-Podcast klären wir, warum es an der Zeit ist, Simulation neu zu denken und wie Simulations-Apps dabei helfen, Simulation raus aus der Expertennische zu holen und rein in den Alltag von Entwicklung, Fertigung und Betrieb zu bringen. Die Folge ist Teil der Reihe „Enabler der Konstruktion“, mit der wir Tools und Method…
  continue reading
 
Du kennst Knappheit – doch was, wenn sie weniger mit Realität zu tun hat, als du denkst? In dieser Folge nehme ich dich mit in Luhmanns systemtheoretische Gedankenwelt: Wir erkunden, wie soziale Konstruktionen Knappheit erschaffen – und warum genau das ein Schlüssel zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag sein kann. Lass dich inspirieren und finde …
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: In Berlin wurde eine rassistisch benannte Straße nach langem Streit endlich umbenannt, in der EU war im Juni Solarenergie die größte Energiequelle, und in der Charité wurde erstmals weltweit eine Herzklappe aus körpereigenem Gewebe eingesetzt. Schönes Wochenende!Straßenumben…
  continue reading
 
Konsthistorikern Carina Rech flyttade från Tyskland till Sverige för att fördjupa sig i forskning om svenska kvinnliga konstnärskap under 1800-talet. Nyligen öppnade hon den största retrospektiven någonsin med Hanna Hirsch Paulis konst på Nationalmuseum, där hon numera är intendent med ansvar för 1800-talets bildkonst. Carina berättar om arbetsvill…
  continue reading
 
Macht kann (auch) beschleunigen – nicht (nur) dominieren. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit dem Machtbegriff von Niklas Luhmann neue Perspektiven auf Führung und Einfluss gewinnst. Du lernst, warum echte Macht Wahlmöglichkeiten lässt, wie sie als Katalysator wirkt – und wie du dadurch Zeit gewinnst, ohne Vertrauen zu verlieren. Wenn du syst…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von Pride-Protesten in Budapest über ein neues Gesetz zum Schutz von Kindern bis hin zu Top-Noten für Deutschlands Badegewässer ist alles dabei. Schönes Wochenende!Trotz Verbot: Hunderttausende demonstrieren in Budapest für queere Rechtehttps://www.zdfheute.de/politik/auslan…
  continue reading
 
I två poddavsnitt kommer vi utifrån olika discipliner och perspektiv att belysa frågan VAD SKA VI HA KONSTEN TILL?I den här delen möter vi Åsa Mårtensson från Folkrörelsernas Konstfrämjande och Eva Hoff som är lärare och forskare på Institutionen för psykologi vid Lunds universitet.Åsa Mårtensson är verksamhetsutvecklare på Konstfrämjandet. De arbe…
  continue reading
 
Macht hat für viele einen bitteren Beigeschmack – doch was, wenn sie ganz anders funktioniert? In dieser Folge lade ich Dich ein, Macht aus einer systemtheoretischen Perspektive zu betrachten: als Kommunikationsmedium, das Orientierung schafft und Verstehen ermöglicht. Mit Texten aus Lehmanns Buch "Macht" und einer Portion Alltagstauglichkeit zeige…
  continue reading
 
ARKTISFIEBER. Eisschmelze, Machtspiele, Rohstoffrausch. Wer stellt sich dagegen?Wisst ihr, wann die Arktis am schönsten ist? Im Winter, der arktischen Nacht. Manche Forscher:innen schnappen sich dann ihre Ski und laufen über das weite Eis, zwei, drei Kilometer weg vom Schiff. Und plötzlich ist da nichts als absolute Ruhe, taghell schimmert das Meer…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Australien erlaubt Blutspenden für alle, unabhängig von der sexuellen Orientierung; die Gedenkstätte Sachsenburg bleibt erhalten; und Forschende aus Hannover retten wissenschaftliche Daten vor US-Zensur. Schönes Wochenende – wir hören uns wieder im Juli!Nachrichtenquellen: A…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist endgültig auch in der Industrie angekommen. Sie ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Entwicklung von Technologien beschäftigt, die kognitive Kompetenzen bzw. Fähigkeiten imitieren, die bislang nur Menschen vorbehalten sind, z. B. logisches Denken, Lernen, Planen oder kreatives Handeln. Kein Wunder…
  continue reading
 
Loading …

Guia rápido de referências

Ouça este programa enquanto explora
Reproduzir