Thanks to visit codestin.com
Credit goes to support.google.com

Unterrichtstools einrichten

Diese Seite richtet sich an Administratoren. Wenn Sie Lehrkraft sind und mehr über die Verwendung der Unterrichtstools erfahren möchten, rufen Sie Unterrichtstools verwenden auf.

Als Administrator können Sie Unterrichtstools für Ihre Bildungseinrichtung einrichten. Während einer Sitzung mit Unterrichtstools können Lehrkräfte Lernressourcen mit Lernenden teilen und auf ChromeOS-Geräten live übersetzbare Untertitel verwenden, um die Aufmerksamkeit der Schüler oder Studenten aufrechtzuerhalten.

Voraussetzungen

Damit Lehrkräfte und Lernende die Tools für den Unterricht verwenden können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Ihre Organisation hat ein Abo für Google Workspace for Education Plus oder das Add-on „Unterricht und Lernen“.
    • Jede Lehrkraft, die die Unterrichtstools verwendet, benötigt eine Lizenz für Google Workspace for Education Plus oder das Teaching and Learning Add-on.
    • Hinweis: Alle Administratoren sehen die Einstellung „Tools für Kurse“ in der Admin-Konsole. Falls Sie Lehrkräften jedoch keine Lizenzen für Google Workspace for Education Plus oder das Teaching and Learning-Add-on gekauft und zugewiesen haben, wird die Konfigurationseinstellung ignoriert.
  • Für ChromeOS-Version 137 oder höher
  • Wir empfehlen, die automatischen Updates aktiviert zu lassen, damit die Geräte von Lernenden und Lehrkräften automatisch auf die jeweils aktuelle Version von ChromeOS aktualisiert werden, sobald eine neue stabile Version veröffentlicht wird.
    Für Geräte mit der Version „Kandidat für Langzeitsupport“ (LTC, Long-Term Support Candidate) oder „Langzeitsupport“ (LTS, Long-Term Support) ist ChromeOS-Version 138 oder höher erforderlich.
    Informationen zum Verwalten von ChromeOS-Versionen finden Sie im Hilfeartikel Updates auf ChromeOS-Geräten verwalten.
  • Verwaltete ChromeOS-Geräte, die in der Domain Ihrer Bildungseinrichtung registriert sind, werden von Lehrkräften und Schülern/Studenten verwendet. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Hilfeartikel ChromeOS-Geräte registrieren.
  • Nutzerkonten für Lehrkräfte und Schüler/Studenten sowie Geräteregistrierungen befinden sich in derselben Workspace-Domain.
  • [Empfohlen, aber nicht erforderlich] Ihre Organisation verwendet Google Classroom als Lernplattform.

Hinweis

  • Wenn Sie Einstellungen auf eine bestimmte Gruppe von Lehrkräften oder Schülern/Studenten anwenden möchten, fassen Sie die Nutzerkonten in einer Gruppe oder Organisationseinheit zusammen. Weitere Informationen finden Sie unter Gruppe in Ihrer Organisation erstellen und Organisationseinheit hinzufügen.
    Hinweis: Wir empfehlen, Lehrkräfte und Schüler/Studenten voneinander zu trennen. So können Sie beispielsweise Lehrkräfte in eine Sicherheitsgruppe einordnen, während Schüler/Studenten in ihrer Organisationseinheit bleiben.
  • Wenn Sie es erforderlich machen, dass lernende für die Verwendung der Unterrichtstools mit einem verwalteten Netzwerk verbunden sein müssen, können Sie den Wechsel des WLAN-Netzwerks unterbinden, indem Sie die Netzwerkverbindung einschränken.
  • Sorgen Sie dafür, dass der Zugriff auf die Unterrichtstools-App möglich ist, indem Sie sie auf die Zulassungsliste setzen oder sicher stellen, dass sie nicht blockiert ist:
  • Achten Sie darauf, dass die Serverendpunkte nicht auf Netzwerkebene blockiert sind:
    • https://remotedesktop.google.com
    • https://instantmessaging-pa.googleapis.com
    • https://schooltools-pa.googleapis.com
  • Damit Lehrkräfte die Bildschirme der Schüler/Studenten wie erwartet sehen können, muss Ihr Netzwerk die Anforderungen für die ordnungsgemäße Funktion von Chrome Remote Desktop erfüllen. Lesen Sie den Netzwerkleitfaden für Chrome Remote Desktop.
  • Nur ChromeOS-Version 137: Lehrkräfte, die sich die Bildschirme von Schülern/Studenten ansehen möchten, benötigen Zugriff auf Chrome Remote Desktop. Informationen dazu, wie Sie festlegen können, wer Chrome Remote Desktop verwenden darf, finden Sie im Hilfeartikel Chrome Remote Desktop für Nutzer aktivieren oder deaktivieren.

Schritt 1: Einstellungen der Unterrichtstools für Lehrkräfte konfigurieren

  1. Melden Sie sich mit einem Administratorkonto in der Admin-Konsole an.

    Wenn Sie kein Administratorkonto verwenden, können Sie nicht auf die Admin-Konsole zugreifen.

  2. Öffnen Sie das Dreistrich-Menü  und dann  Geräte > Chrome > Einstellungen. Die Seite Nutzer‑ und Browsereinstellungen wird standardmäßig angezeigt.

    Hierfür ist die Administratorberechtigung Mobilgeräteverwaltung erforderlich.

    Wenn Sie sich für Chrome Enterprise Core registriert haben, klicken Sie auf das Dreistrich-Menü  und dann  Chrome-Browser > Einstellungen.

  3. Optional: Wenn Sie die Einstellung nur auf bestimmte Nutzer anwenden möchten, wählen Sie an der Seite eine Organisationseinheit (häufig für Abteilungen verwendet) oder eine Konfigurationsgruppe (erweitert) aus. Anleitung zeigen

    Gruppeneinstellungen überschreiben die Einstellungen von Organisationseinheiten. Weitere Informationen

  4. Aktivieren Sie die Unterrichtstools für Lehrkräfte:
    1. Gehen Sie zu Inhalt.
    2. Klicken Sie auf Unterrichtstools.
    3. Wählen Sie für Unterrichtstools-Modus die Option Lehrermodus aus.
  5. Optional: Konfigurieren Sie Netzwerkeinschränkungen für Lehrkräfte. Wählen Sie unter Zulässige Netzwerke eine Option aus:
    • Nur in verwalteten Netzwerken zulassen: Das ist die Standardeinstellung. Für Sitzungen müssen sich Lehrkräfte in einem verwalteten Netzwerk befinden.
    • In allen Netzwerken zulassen: Lehrkräfte können Sitzungen über beliebige Netzwerke starten.
  6. Optional: Konfigurieren Sie die Untertitelfunktion. Wählen Sie für Automatische Untertitel und Transkription eine Option aus:
    • Nutzer können Untertitel für ihre Anleitungen erstellen und Übersetzungen zulassen: Dies ist die Standardeinstellung. Lehrkräfte können ihre Stimme untertiteln und das Transkript mit den Schülern/Studenten teilen.
    • Automatische Untertitel und Übersetzungen deaktivieren: Lehrkräfte können diese Untertitelungs- und Transkriptionsfunktion nicht verwenden.
  7. Optional: Konfigurieren Sie die Funktion für die Bildschirmanzeige. Wählen Sie unter Ansichtsbildschirme eine Option aus:
    • Nutzer können sich die Bildschirme von Schülern/Studenten anzeigen lassen: Dies ist die Standardeinstellung. Lehrkräfte können sich die Bildschirme von Schülern/Studenten per Fernzugriff ansehen.
    • Anzeigen der Bildschirme von Schülern/Studenten deaktivieren: Lehrkräfte können sich die Bildschirme von Schülern/Studenten nicht per Fernzugriff ansehen.
      Hinweis: Unter ChromeOS-Version 137 benötigen Lehrkräfte Zugriff auf Chrome Remote Desktop, um die Bildschirme von Schülern/Studenten ansehen zu können. Informationen dazu, wie Sie festlegen können, wer Chrome Remote Desktop verwenden darf, finden Sie im Hilfeartikel Chrome Remote Desktop für Nutzer aktivieren oder deaktivieren.
  8. Optional: Konfigurieren Sie die Google Classroom-Einbindung. Wählen Sie für Google Classroom-Integrationen eine Option aus:
    • Nutzer können eine Verbindung zu Google Classroom-Teilnehmerlisten herstellen: Das ist die Standardeinstellung. Lehrkräfte können über eine Teilnehmerliste von Google Classroom mit Schülern/Studenten interagieren.
    • Google Classroom-Einbindung deaktivieren: Lehrkräfte können die Teilnehmerliste von Google Classroom nicht in den Unterrichtstools verwenden.
  9. Klicken Sie auf Speichern. Alternativ können Sie für eine Organisationseinheit auf Überschreiben klicken.

    Wenn Sie den übernommenen Wert später wiederherstellen möchten, klicken Sie auf Übernehmen oder für eine Gruppe auf Aufheben.

Schritt 2: Einstellungen der Unterrichtstools für Schüler/Studenten konfigurieren

  1. Melden Sie sich mit einem Administratorkonto in der Admin-Konsole an.

    Wenn Sie kein Administratorkonto verwenden, können Sie nicht auf die Admin-Konsole zugreifen.

  2. Öffnen Sie das Dreistrich-Menü  und dann  Geräte > Chrome > Einstellungen. Die Seite Nutzer‑ und Browsereinstellungen wird standardmäßig angezeigt.

    Hierfür ist die Administratorberechtigung Mobilgeräteverwaltung erforderlich.

    Wenn Sie sich für Chrome Enterprise Core registriert haben, klicken Sie auf das Dreistrich-Menü  und dann  Chrome-Browser > Einstellungen.

  3. Optional: Wenn Sie die Einstellung nur auf bestimmte Nutzer anwenden möchten, wählen Sie an der Seite eine Organisationseinheit (häufig für Abteilungen verwendet) oder eine Konfigurationsgruppe (erweitert) aus. Anleitung zeigen

    Gruppeneinstellungen überschreiben die Einstellungen von Organisationseinheiten. Weitere Informationen

  4. Gehen Sie zu Inhalt.
  5. Klicken Sie auf Unterrichtstools.
  6. Wählen Sie für Unterrichtstools-Modus die Option Schüler-/Studentenmodus aus.
  7. Optional: Konfigurieren Sie Netzwerkeinschränkungen für Schüler/Studenten. Wählen Sie unter Zulässige Netzwerke eine Option aus:
    • Nur in verwalteten Netzwerken zulassen: Das ist die Standardeinstellung. Für Sitzungen müssen Schüler/Studenten mit einem verwalteten Netzwerk verbunden sein.
    • In allen Netzwerken zulassen: Schüler und Studenten können von beliebigen Netzwerken aus an Sitzungen teilnehmen.
  8. Klicken Sie auf Speichern. Alternativ können Sie für eine Organisationseinheit auf Überschreiben klicken.

    Wenn Sie den übernommenen Wert später wiederherstellen möchten, klicken Sie auf Übernehmen oder für eine Gruppe auf Aufheben.

Einwilligung in die Datennutzung

Wenn Sie die Unterrichtstools aktivieren, erklären Sie damit, dass Sie die erforderliche Einwilligung für die Nutzung der Unterrichtstools durch Ihre Endnutzer eingeholt haben.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
8492121644162737013
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
410864
false
false
false
false