Camera Installation Guide
Camera Installation Guide
Nederlands
Deutsch
Quick Start Manual for 1/3” Day-Night camera CCBS1337
Beknopte handleiding voor 1/3" dag/nacht-camera CCBS1337
Kurzanleitung für 1/3” Tag/Nacht-Kamera CCBS1337
Model number Part Code
Modelnummer Art. code
Typen-Number Art.-Nr
CCBS1337-LP 2GF1118-8FA Day-Night- 12VDC/24VAC
CCBS1337-MP 2GF1118-8FB Day-Night- 90~260VAC
Accessories / Accessoires / Zubehör
PSU230-12 2GF1800-8BE Power supply unit 12 VDC / Voedingseenheid 12 VDC / Netzteil für 12 VDC
CAPA2410-P 2GF1800-8BJ Power supply unit for 24 VAC / Voedingseenheid voor 24 VAC / Netzteil für 24 VAC
Document / Document / Dokument A24205-A336-R483
Edition / Editie / Ausgabe A. 1
Supersedes / Vervangt / Ersetzt -
über die Kamera. Beachten Sie jedoch unbedingt Fehlfunktionen und/oder Schäden an der Kamera wiederherzustellen, wählen Sie DEFAULT.
auch die ausführliche Betriebsanleitung. führen.
Das OSD-Menü
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Kamerateile Diese Übersicht zeigt nur die Hauptebenen des
12 V DC:
OSD-Menüs. Eine Beschreibung der Untermenüs
Schließen Sie die Abschirmung am Anschluss
Siehe Abbildungen B, C, D und E finden Sie in den Betriebsanweisungen auf der CD.
GND (13) an.
1. Back-Focus-Justierring
Schließen Sie 12 V (-) am Anschluss D/N MODE Tag/Nacht-Modus
2. Back-Focus-Lock-Schraube
=DC12V- (14) an. D/N LEVEL T/N-Modus-Umschaltpegel
3. Stativbefestigung
Schließen Sie 12 V (+) am Anschluss
4. IRIS-Anschluss D/N DELAY T/N-Modus-Verzögerung
=DC12V+ (15) an.
5. Spannungsanzeige
24 V AC: EXPOSURE Belichtungsregelung
6. BNC-Anschluss für Composite Video-Ausgang
Schließen Sie 24 V (~)-Kabel an den SHUTTER Verschlusszeit
7. Stromkabel (oder Anschlussklemme)
Anschlüssen ~AC24V (14 und 15) an.
8. Anschlüsse für externe Steuerung GAIN Maximale Verstärkung
Schließen Sie die Abschirmung am Anschluss
9. Mini-DIN-Buchse für die Videoausgabe (Y/C) SYNC Externe Synchronisation
GND (13) an.
10. Objektivwahlschalter
11. OSD-Tastatur BLC Gegenlichtkompensation
12. PC-Anschlussbuchse (nur für werksseitige
Justieren der
Testzwecke) WHITE BAL Weißabgleich
Kameraeinstellungen
GAMMA Gamma-Wert
Kamerainstallation Einstellen des Auflagemaßes
APERTURE Bildschärfe
Schritt 1: Montage der Kamera Vorsicht: MIRROR Spiegelfunktion
1. Montieren Sie die Kamera an einem Wandarm, Gefahr von Kameraschäden! Achten Sie darauf, die PRIVACY ZONE Privatzonenblock
Deckenarm oder einen Schwenkantrieb. Lock-Schraube zu lösen, bevor Sie die
Benutzen Sie dazu das ¼-Zoll-Stativgewinde (3), Justierschraube verstellen. Justierschraube nicht mit OPTION Optionales Menü
um ein Verdrehen zu verhindern. Gewalt drehen. REMOTE Fernbedienung
2. Montieren Sie die Kabelführung an der Kamera, EXIT OSD-Menü beenden
um sicherzustellen, dass die Kabel sicher an Objektiv mit fester Brennweite
ihrem Platz gehalten werden (siehe Abbildung A). 1. Lösen Sie die Lock-Schraube (2), indem Sie sie Betrieb und Lagerung
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Schritt 2: Anschrauben des Objektivs 2. Öffnen Sie die Objektivblende ganz (manuell oder Benutzen oder lagern Sie das Gerät nicht unter
Wählen Sie eine der folgenden Optionen: im OSD-Menü). Bei Überbelichtung oder folgenden Bedingungen:
Für C-Mount-Objektive: Bringen Sie einen Objektiven mit Blendenautomatik: Verringern Sie • an extrem heißen oder kalten Orten
Änderungen hinsichtlich Daten und Design bleiben jederzeit vorbehalten
CS-C-Adapter an der Kamera an und schrauben die Beleuchtungsstärke oder halten Sie einen • in der Nähe starker magnetischer Quellen
Sie das Objektiv dann direkt auf die Kamera. neutralen Graufilter vor das Objektiv. • im Umfeld starker elektromagnetischer
Für CS-Mount-Objektive: Schrauben Sie das 3. Stellen Sie die Entfernung auf ∞ ein. Strahlungsquellen wie Radios oder
Objektiv ohne Adapterring direkt auf die Kamera. 4. Richten Sie die Kamera auf ein Objekt Fernsehsender
(Entfernung min. 2000-fache Objektivbrennweite). • an feuchten oder extrem staubigen Orten
Schritt 3: Anschließen des Objektivs 5. Stellen Sie den Back-Focus-Ring (1) ein und • an Orten mit mechanischen Erschütterungen
Für diese Kamera können zwei Arten von Objektiven ändern Sie das Auflagemaß, bis das Bild optimale • in der Nähe von Leuchtstoffröhren oder Licht
(DC- oder videogesteuert) verwendet werden. Achten Schärfe hat. reflektierenden Objekten
Sie vor dem Anbringen des Objektivs jedoch darauf, 6. Ziehen Sie die Lock-Schraube wieder (2) fest. • unter unbeständigen oder flimmernden
mit dem Schalter (10) das DC- oder VIDEO-Objektiv Lichtquellen
auszuwählen, und stellen Sie sicher, dass die Objektive mit variabler Brennweite
Kabelanschlüsse für jeden Objektivtyp der unten 1. Lösen Sie die Lock-Schraube (2), indem Sie sie Pflege und Wartung
gezeigten Stiftbelegung entsprechen. gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Die Kamera ist wartungsfrei.
Videoobjektiv DC-Objektiv 2. Öffnen Sie die Objektivblende ganz (manuell oder
Bei leichter Verschmutzung kann das
1. +12 V 1. Dämpfing - im OSD-Menü). Bei Überbelichtung oder
Kameragehäuse mit einem weichen Tuch gereinigt
2. Nicht verw. 2. Dämpfing + Objektiven mit Blendenautomatik: Verringern Sie
werden. Bei grober Verschmutzung sollte die Kamera
3. VIDEO 3. Antrieb + die Beleuchtungsstärke oder halten Sie einen
in ein Schutzgehäuse eingesetzt werden.
4. GND 4. Antrieb - neutralen Graufilter vor das Objektiv.
3. Stellen Sie die Entfernung auf ∞ ein.
Schließen Sie dann das Steuerkabel am 4. Stellen Sie die kleinste Brennweite (Weitwinkel) ein.
Technische Daten
IRIS-Anschluss (4, seitlich oder hinten) der Kamera an. 5. Richten Sie die Kamera auf ein Objekt Aktive Bildpunkte: 752 (H) x 582 (V)
(Entfernung min. 2000-fache Objektivbrennweite). Abtastsystem: 2:1 Zeilensprung PAL
Schritt 4: Anschließen des Videosignals 6. Stellen Sie den Back-Focus-Ring (1) ein und Hor. Auflösung: 520 TVL
Wählen Sie eine der folgenden Optionen: ändern Sie das Auflagemaß, bis das Bild optimale Min. Lichtstärke: 0,4 Lux bei F1,4
Composite Video: verbinden Sie den Schärfe hat. Rauschabstand: >50 dB
BNC-Anschluss VIDEO OUT (6) über ein 7. Stellen Sie die größte Brennweite (Tele) ein und
Synchronisation: Intern oder Line-Lock
Koaxialkabel mit dem Monitor. verbessern Sie die Bildschärfe durch Ändern der
Videoausgang: Composite oder Y/C
Y/C-Anschluss: verbinden Sie die Entfernungseinstellung.
Mini-DIN-Buchse Y/C (9) mit dem Monitor. 8. Stellen Sie wieder die kleinste Brennweite Stromversorgung: DC 12 V/AC 24 V ± 10% oder
(Weitwinkel) ein und optimieren Sie das ~AC 100-240 V ± 10% 50 Hz
Schritt 5: Synchronisation Auflagemaß durch Nachjustieren der Verbrauch: 8 VA (max.)
Bei dieser Kamera ist der LL- und der INT-Modus Adjust-Schraube (1). Kameragewicht: 550 g (max.)
wählbar. Bei Wechselstromversorgung ist der 9. Ziehen Sie die Lock-Schraube wieder (2) fest. Betriebstemperatur: -10 ~ +50 °C
Line-Lock-Modus werksseitig voreingestellt. Bei Bedarf
kann die Einstellung zu INT geändert werden. Einstellen der Kameraparameter
Schritt 6: Anschließen des Steuereingangs Die Kameraparameter werden im OSD-Menü
Verbinden Sie den Steuereingang an den eingestellt. Die Steuertasten für das OSD-Menü
Anschlüssen GND und AL IN (8). befinden sich auf der linken Kameraseite hinter dem
Schiebedeckel. Das OSD-Menü wird in Englisch auf
dem Monitor angezeigt.