Thanks to visit codestin.com
Credit goes to www2.lwl.org

Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Bielefeld

Durch die Sicherheitsschleuse zu Papa

Unterstützung für Kinder inhaftierter Eltern

Münster

Zwischen Kunst und Wissenschaft

Maike Kloss ist archäologische Zeichnerin

Münster

Der simuliert doch!

Wenn das Bett zur Bühne wird

Hamm

Endlich frei und selbstbestimmt

Wie Rabea Mädchen einen Neuanfang ermöglicht

Paderborn

Behandlungsziel: "normales Leben"

Der lange Weg von Marcus und Melanie aus der Sucht

Welver

Von Sucht, Scham und Einsamkeit

Der Weg aus der Einsamkeitsspirale

Witten
Soest

"Endlich war ich nicht mehr die Blindeste"

Mit positiven Erfahrungen aus der Förderschule ins Berufsleben

Soest

Blind aus der OP erwacht

Wie Feuerwehrmann Fabio lernt, mit seiner Erblindung umzugehen

Westfalen-Lippe

Mit 30 das erste Mal Kind sein dürfen

Wie Gastfamilien Menschen das Leben in einer Familie ermöglichen

Gütersloh

„Gefühle bürsten“

Was die Arbeit in der psychiatrischen Pflege so besonders macht

Durch die Sicherheitsschleuse zu Papa

Unterstützung für Kinder inhaftierter Eltern

Zwischen Kunst und Wissenschaft

Maike Kloss ist archäologische Zeichnerin

Der simuliert doch!

Wenn das Bett zur Bühne wird

Endlich frei und selbstbestimmt

Wie Rabea Mädchen einen Neuanfang ermöglicht

Behandlungsziel: "normales Leben"

Der lange Weg von Marcus und Melanie aus der Sucht

Von Sucht, Scham und Einsamkeit

Der Weg aus der Einsamkeitsspirale

"Endlich war ich nicht mehr die Blindeste"

Mit positiven Erfahrungen aus der Förderschule ins Berufsleben

Blind aus der OP erwacht

Wie Feuerwehrmann Fabio lernt, mit seiner Erblindung umzugehen

Mit 30 das erste Mal Kind sein dürfen

Wie Gastfamilien Menschen das Leben in einer Familie ermöglichen

„Gefühle bürsten“

Was die Arbeit in der psychiatrischen Pflege so besonders macht

Video abspielen Vorherige Ansicht: ( von ) 1 / 3 Nächste Ansicht: ( von )

Mehr vom LWL

Zu den Storys

Die Aufgaben des LWL

Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Wohnortnahe Kliniken für Psychiatrie, spezialisierte Förderschulen für Kinder mit Behinderungen, vielseitige Museen: Die drei Beispiele zeigen einen Ausschnitt der vielen Aufgaben, die der LWL für die Menschen in Westfalen-Lippe übernimmt. Mit mehr als 200 Einrichtungen sorgt der Kommunalverband in den 27 Städten und Kreisen in der Region, im urbanen wie auch im ländlichen Raum für gleiche Lebensverhältnisse. Der LWL entwickelt dafür neue Ideen, setzt gleichermaßen auf Tradition und Innovation – und macht Westfalen-Lippe so stark.

In den LWL-Storys geht es um Menschen. Menschen, in deren Leben der LWL eine Rolle spielt und manchmal den entscheidenden Unterschied macht.

➤ Zu den LWL-Storys im Überblick

Politik beim LWL

Als Kommunalverband vertritt der LWL die Interessen der 18 Kreise und neun kreisfreien Städte in Westfalen-Lippe. Er ist damit ein zuverlässiger Partner für diese Kommunen, die ihn finanzieren.

Zum Internetauftritt der LWL-Politik

Arbeiten beim LWL

200 Einrichtungen, 20.000 Mitarbeitende, fünf Aufgabenbereiche: der LWL bietet als großer öffentlicher Arbeitgeber eine Vielfalt von Jobs, die Sinn machen – für die Gesellschaft, für Ihre persönliche Weiterentwicklung, für eine zukunftssichere Karriere.

Zum Karriereportal des LWL

Anträge beim LWL

Viele Dienstleistungen des LWL lassen sich online in Anspruch nehmen. Über das LWL-Serviceportal geht das rund um die Uhr.

Zum LWL-Serviceportal

Aktuelle Meldungen

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zum Langen Freitag (8.8.) mit freiem Eintritt ein.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 01.08.25
Eine Nacht im Museum

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt zum Langen Freitag (8.8.) ein. Von 18 bis 24 Uhr ist der Eintritt in das Museum fr…

Mehr lesen
Hier hat jemand ein Auto so richtig "in'n Tott" gefahren.<br>Foto: Foto: LWL/Alltagskulturarchiv/Adolf Risse

Kultur | 01.08.25
LWL präsentiert Wort des Monats

Westfalen (lwl). Wenn etwas in Westfalen "in'n Tott"geht, ist das gar nicht gut. Denn dann ist etwas richtig kaputt gegangen. Was das Wort des Monats…

Mehr lesen
Die Kuratorinnenführung durch die Ausstellung "Behind Beauty" gewährt Einblicke hinter die Kulissen der Schönheitsindustrie. Das Foto zeigt den Backstage-Bereich einer Modenschau im Eingangsbereich der Schau.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur | 01.08.25
Ein Blick hinter die Kulissen der Schönheit

Bocholt (lwl). Am Donnerstag (7.8.) haben Interessierte im Textilwerk Bocholt die Möglichkeit, bei einem Glas Sekt oder einer alkoholfreien Alternati…

Mehr lesen

Veranstaltungskalender

Outdoor-Familiensommer

Ferienaktion

Outdoor-Familiensommer

Bau dich durch die Welt!

Dienstag, 15.7. bis Dienstag, 26.8.2025

10:00 - 17:00 Uhr

LWL-Museum Ziegelei Lage , Lage

Details anzeigen

Für Schüler und Lehrer

Sommerferien

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und deren Familien erholsame Ferien.

Montag, 14.7. bis Dienstag, 26.8.2025

Details anzeigen

Strandgut. Container im Ruhrgebiet

Ausstellung

Strandgut. Container im Ruhrgebiet

Fotografien von Udo Kreikenbohm

Donnerstag, 10.7. bis Dienstag, 23.12.2025

10:00 - 18:00 Uhr

LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg , Waltrop

Details anzeigen

Post Digital Work

Ausstellung

Post Digital Work

Arbeit in der postdigitalen Ära

Freitag, 13.6. bis Sonntag, 5.10.2025

LWL-Museum Ziegelei Lage , Lage

Details anzeigen

Farbe - Perspektive - Industrie

Ausstellung

Farbe - Perspektive - Industrie

Fotografien von Karsten Enderlein. 1975-2025

Freitag, 13.6. bis Sonntag, 26.10.2025

LWL-Museum Henrichshütte , Hattingen

Details anzeigen

Entdecken Sie weitere Veranstaltungen und Mitmach-Angebote

Zum LWL-Veranstaltungskalender