Thanks to visit codestin.com
Credit goes to www2.lwl.org

Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Dortmund

Wecker stellen. Aufstehen. Ein Ziel haben.

Wie ein Zentrum für Tagesstruktur Menschen hilft

Paderborn

Behandlungsziel: "normales Leben"

Der lange Weg von Marcus und Melanie aus der Sucht

Bielefeld

Durch die Sicherheitsschleuse zu Papa

Unterstützung für Kinder inhaftierter Eltern

Westfalen-Lippe

Mit 30 das erste Mal Kind sein dürfen

Wie Gastfamilien Menschen das Leben in einer Familie ermöglichen

Gütersloh

„Gefühle bürsten“

Was die Arbeit in der psychiatrischen Pflege so besonders macht

Welver

Von Sucht, Scham und Einsamkeit

Der Weg aus der Einsamkeitsspirale

Witten
Soest

"Endlich war ich nicht mehr die Blindeste"

Mit positiven Erfahrungen aus der Förderschule ins Berufsleben

Castrop-Rauxel

„Ich wollte raus, eine eigene Wohnung, ein eigenes Leben“

Till wohnt intensiv betreut

Münster

Der simuliert doch!

Wenn das Bett zur Bühne wird

Soest

Blind aus der OP erwacht

Wie Feuerwehrmann Fabio lernt, mit seiner Erblindung umzugehen

Wecker stellen. Aufstehen. Ein Ziel haben.

Wie ein Zentrum für Tagesstruktur Menschen hilft

Behandlungsziel: "normales Leben"

Der lange Weg von Marcus und Melanie aus der Sucht

Durch die Sicherheitsschleuse zu Papa

Unterstützung für Kinder inhaftierter Eltern

Mit 30 das erste Mal Kind sein dürfen

Wie Gastfamilien Menschen das Leben in einer Familie ermöglichen

„Gefühle bürsten“

Was die Arbeit in der psychiatrischen Pflege so besonders macht

Von Sucht, Scham und Einsamkeit

Der Weg aus der Einsamkeitsspirale

"Endlich war ich nicht mehr die Blindeste"

Mit positiven Erfahrungen aus der Förderschule ins Berufsleben

„Ich wollte raus, eine eigene Wohnung, ein eigenes Leben“

Till wohnt intensiv betreut

Der simuliert doch!

Wenn das Bett zur Bühne wird

Blind aus der OP erwacht

Wie Feuerwehrmann Fabio lernt, mit seiner Erblindung umzugehen

Video abspielen Vorherige Ansicht: ( von ) 1 / 3 Nächste Ansicht: ( von )

Mehr vom LWL

Zu den Storys

Die Aufgaben des LWL

Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Wohnortnahe Kliniken für Psychiatrie, spezialisierte Förderschulen für Kinder mit Behinderungen, vielseitige Museen: Die drei Beispiele zeigen einen Ausschnitt der vielen Aufgaben, die der LWL für die Menschen in Westfalen-Lippe übernimmt. Mit mehr als 200 Einrichtungen sorgt der Kommunalverband in den 27 Städten und Kreisen in der Region, im urbanen wie auch im ländlichen Raum für gleiche Lebensverhältnisse. Der LWL entwickelt dafür neue Ideen, setzt gleichermaßen auf Tradition und Innovation – und macht Westfalen-Lippe so stark.

Politik beim LWL

Als Kommunalverband vertritt der LWL die Interessen der 18 Kreise und neun kreisfreien Städte in Westfalen-Lippe. Er ist damit ein zuverlässiger Partner für diese Kommunen, die ihn finanzieren.

Zum Internetauftritt der LWL-Politik

Arbeiten beim LWL

200 Einrichtungen, 20.000 Mitarbeitende, fünf Aufgabenbereiche: der LWL bietet als großer öffentlicher Arbeitgeber eine Vielfalt von Jobs, die Sinn machen – für die Gesellschaft, für Ihre persönliche Weiterentwicklung, für eine zukunftssichere Karriere.

Zum Karriereportal des LWL

Anträge beim LWL

Viele Dienstleistungen des LWL lassen sich online in Anspruch nehmen. Über das LWL-Serviceportal geht das rund um die Uhr.

Zum LWL-Serviceportal

Aktuelle Meldungen

Nach ihrer Ausbildung arbeitet Erika Preisel nun auf einer Station mit 24 Behandlungsplätzen für psychisch und suchtkranke Männer. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Medikamentenvergabe.<br>Foto: LWL / Bianca Hannig

Maßregelvollzug | 17.10.25
"Ich sehe zunächst einmal den kranken Menschen und nicht die Straftat"

Münster (lwl). Erika Preisel (27) aus dem Kreis Steinfurt ist die erste Absolventin der neuen Ausbildungskooperation zwischen dem LWL-Therapiezentrum…

Mehr lesen
Mit einer herzhaften Brotzeit für die Mitarbeitenden des multiprofessionellen Teams wird die Tagesklinik eingeweiht.<br>Bild: LWL / Julia Hollwedel

Psychiatrie | 17.10.25
Tagesklinik für Kinder und Jugendliche eröffnet

Marsberg (lwl). In Marsberg gibt es eine neue Tagesklinik in den Räumlichkeiten des LWL-Klinikums Marsberg, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie,…

Mehr lesen
Andrea Engelmann, Leiterin des Marsberger Wohnverbundes (Mitte), Hans-Peter Tappe, Kaufmännischer Direktor der LWL-Einrichtungen Marsberg (hinten) und Georg Bartoldus vom Personalrat (r.).<br>Bild: LWL

Psychiatrie | 17.10.25
Zusammen viel erreicht

Marsberg (lwl). Feierliche Stimmung im Marsberger Wohnverbund des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Wenn Jahrzehnte des Berufslebens sich a…

Mehr lesen

Veranstaltungskalender

Weben im Museum: Farbige Verbindung

Für Erwachsene

Weben im Museum: Farbige Verbindung

Workshop für Erwachsene

Sonntag, 19.10.2025

10-17 Uhr

LWL-Freilichtmuseum Detmold , Detmold

Details anzeigen

Minimaler: Der Herbst ist da!

Für Kinder

Minimaler: Der Herbst ist da!

Workshop für Zwei- bis Fünfjährige und eine erwachsene Begleitperson

Sonntag, 19.10.2025

10.15 - 12.15 Uhr + 10.30 - 12.30 Uhr

LWL-Museum für Kunst und Kultur , Münster

Details anzeigen

Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer

Für Kinder

Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer

Kinder-Planetariumsprogramm | ab 5 Jahre

Sonntag, 19.10.2025

10:00 Uhr

LWL-Museum für Naturkunde , Münster

Details anzeigen

Haus Stöcker: Eine Reise in die 60er Jahre

Führung

Haus Stöcker: Eine Reise in die 60er Jahre

Führung

Sonntag, 19.10.2025

11 Uhr

LWL-Freilichtmuseum Detmold , Detmold

Details anzeigen

Erfolgreicher Feldherr gesucht!

Für Kinder

Erfolgreicher Feldherr gesucht!

Führung für Familien mit Kindern ab 10 Jahren

Sonntag, 19.10.2025

11 Uhr

LWL-Römermuseum , Haltern am See

Details anzeigen

Entdecken Sie weitere Veranstaltungen und Mitmach-Angebote

Zum LWL-Veranstaltungskalender