Wie sehen die Prijon, Lettmann oder Skim das Thema Sicherheit bei Seekajaks. Wir haben die Hersteller zum Kurzinterview gebeten.
Der Kauf eines Boards will gut überlegt sein, schließlich ist es eine kleine Investition. Und die Auswahl ist riesig. Dabei kann man das Angebot durch einige Kriterien schnell auf die eigenen Anforderungen eingrenzen und lässt sich anschließend im ...
Liegt der Fokus (gerade im entspannten Urlaub) nicht auf dem Maximum an Paddelperformance, so bieten Reiseboote eine interessante und vor allem stressfreie Alternative, um vom Wohnmobil aus Ausflüge aufs Wasser unternehmen zu können. Diese ...
Es gibt eine Vielzahl von Modellen in den unterschiedlichsten Materialien und Ausstattungsvarianten am Markt. Hier auf Kurs zu bleiben, ist gar nicht so einfach, doch wer weiß, wohin das Kajak ihn führen soll, dem fällt es leichter die Orientierung ...
Die Zeiten als Kinder-Kanus mehr Badewannen als ernstzunehmende Sportgeräte waren, sind längst vorbei. Heute stehen die Kids mit vollwertigen Rennkajaks an der Startlinie oder begleiten die Erwachsenen mit perfekt angepassten Touring- oder ...
Nichts ist überzeugender als die Praxis. Ein Schwerpunkt der KANU-SPORT Sonderausgabe WILDWASSER SPEZIAL sind deshalb die Ergebnisse unseres großen PraxisChecks von Half-Slice Kajaks in Hohenlimburg. Als einen neu aufgelegten Mythos präsentierte ...
Schwer drückt der Rucksack auf Schultern und Hüften und der Schweiß rinnt bereits in Strömen über Stirn und Rücken. Vor wenigen Minuten erst sind wir am Informationszentrum des Nationalparks Patvinsuo zu unserer Rucksackwanderung durch die ...
Wenn Seekajakfahrer an einsame Inseln denken, dann kann das vieles bedeuten. Manch einer träumt von Langenoog, ein anderer von Hawaii. Wenn ich mir meine Trauminsel vorstelle, dann ist sie umgeben von einem tiefen Blau, dass an der Küste glasklar ...
Da generell viele Eindrücke auf Teilnehmer einströmen – wurden vor allem von der angloamerikanischen Seekajakszene Protokolle bzw. Merkworte entwickeln, die es den Einzelnen leichter machen, sich adäquat zu verhalten, wenn es mal darauf ankommt.
Während die Sicherheitsausrüstung bei jedem Kanadier- und Kajakfahrer schon zur Grundausbildung gehört, wissen viele aktive Wassersportler erstaunlich wenig über diese nicht direkt erkennbare, sich schleichend über Jahre entwickelnde stille Gefahr: ...
Während ihr die Natur auf dem Wasser genießt, solltest du auch an den Schutz deiner Haut denken. In diesem Artikel erfahrt du, warum Sonnenschutz beim Paddeln so essenziell ist und welche Tipps euch helfen, um euch effektiv zu schützen und was im ...
Von Bernd Dörr, Referent für Gesundheitssport im Ressort Breitensport
Workshop eFB Teil 3: Euer Vereinsfahrtenprogramm im eFB
Workshop eFB Teil 4: Möglichkeiten der Nutzung der App canua beim Einsatz des eFB
Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge Kanuvereine mit einem kurzen Fragebogen vor. In diesem Beitrag präsentieren sich die Freien Wasserfahrer Düsseldorf 1921
Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge Kanuvereine mit einem kurzen Fragebogen vor. In diesem Beitrag präsentieren sich der Faltbootclub Hof e.V. 1932