Thanks to visit codestin.com
Credit goes to www.kanu.de

Unsere Themen : SICHERHEIT  |  MATERIAL  |  VEREIN  |  TOUREN  |  TECHNIK  |  PRODUKTE  |  FREIZEIT  |  UMWELT

Detaillierter Tourentipp mit Übernachtungsvorschlägen, Alternativtouren und weiteren Ausflugsmöglichkeiten.

Kaum hörbar schnellt der Pfeil von der

 ...

Schwer drückt der Rucksack auf Schultern und Hüften und der Schweiß rinnt bereits in Strömen über Stirn und Rücken. Vor wenigen Minuten erst sind wir ...

Paddeln ist gut für die Gesundheit. Der Ratgeber informiert, motiviert und gibt Anstöße, wie Paddler in Sachen Gesundheit aktiv werden können.

Von Be ...

Stand-Up-Padding ist perfekt zum Abschalten vom stressigen Alltag. Doch SUP bietet noch viel mehr.  Genauso, wie man joggen oder Rad fahren geht, ...

Workshop eFB Teil 3: Euer Vereinsfahrtenprogramm im eFB

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, Zielen und Aktivitäten. Der KANU-SPORT stellt in loser Folge Clubs mit einem kurzen Fragebogen vor.

Einige Tage vor dem Wochenende begutachte ich die App „Windfinder“ auf meinem Handy. Bei starkem Wind verschwinde ich mit dem Kajak auf Seen, unser ...

Wie sehen die Prijon, Lettmann oder Skim das Thema Sicherheit bei Seekajaks. Wir haben die Hersteller zum Kurzinterview gebeten.

Der Kauf eines Boards will gut überlegt sein, schließlich ist es eine kleine Investition. Und die Auswahl ist riesig. Dabei kann man das Angebot durch einige Kriterien schnell auf die eigenen Anforderungen eingrenzen und lässt sich anschließend im ...

Liegt der Fokus (gerade im entspannten Urlaub)  nicht auf dem Maximum an Paddelperformance, so bieten Reiseboote eine interessante und vor allem stressfreie Alternative, um vom Wohnmobil aus Ausflüge aufs Wasser unternehmen zu können. Diese ...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Einträge 1-3 von 53

Es gibt eine Vielzahl von Modellen in den unterschiedlichsten Materialien und Ausstattungsvarianten am Markt. Hier auf Kurs zu bleiben, ist gar nicht so einfach, doch wer weiß, wohin das Kajak ihn führen soll, dem fällt es leichter die Orientierung ...

Die Zeiten als Kinder-Kanus mehr Badewannen als ernstzunehmende Sportgeräte waren, sind längst vorbei. Heute stehen die Kids mit vollwertigen Rennkajaks an der Startlinie oder begleiten die Erwachsenen mit perfekt angepassten Touring- oder ...

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Ein Schwerpunkt der KANU-SPORT Sonderausgabe WILDWASSER SPEZIAL sind deshalb die Ergebnisse unseres großen PraxisChecks von Half-Slice Kajaks in Hohenlimburg. Als einen neu aufgelegten Mythos präsentierte ...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Einträge 1-3 von 57
Technik

Stand-Up-Padding ist perfekt zum Abschalten vom stressigen Alltag. Doch SUP bietet noch viel mehr.  Genauso, wie man ...

Technik

Auch wenn die unterschiedlichen Techniken kompliziert in der Beschreibung erscheinen (übrigens, Übung macht den Meister ...

Technik

Beim Seekajakfahren in Brandung Ab- und Anzulanden erfordert spezielle Technik und Vorsicht. Wichtig ist, das Kajak ...

Technik

Salzwasserpaddeln bedeutet vor allem, den Blick über die Weite des Meeres schweifen lassen zu können. Diese schier ...

Technik

Mehr Paddeln, neue Gewässer kennenlernen, das ist das Ziel. Im Frühjahr geht es auf die Sieg, im Juli dann nach ...

Technik

Dieser Artikel richtet sich in erster Linie an WW-Einsteiger oder Paddler, die schon erste Erfahrungen im WW gesammelt ...

Technik

NEIN – das Foto zeigt natürlich nicht den ersten Wasserfall, den man als Sprung-Novize in Angriff nehmen sollte.  ...

Technik

Stand Up Paddling ist ein schnell und einfach erlernbarer Sport. Unsere Stand Up Paddle Instruction Tipps und Tricks ...

Technik

Nachdem in dem Beitrag "Fit für den Canadier" die grundlegenden Paddelschläge für Canadierfahrerinnen und –fahrer ...

Technik

Nachdem in dem Beitrag "Fit für den Canadier" die grundlegenden Paddelschläge für Canadierfahrerinnen und –fahrer ...

Detaillierter Tourentipp mit Übernachtungsvorschlägen, Alternativtouren und weiteren Ausflugsmöglichkeiten.

Kaum hörbar schnellt der Pfeil von der Sehne des Bogens und trifft das im diffusen Licht des anbrechenden Tages aufgestellte Ziel auf dem

 ...

Schwer drückt der Rucksack auf Schultern und Hüften und der Schweiß rinnt bereits in Strömen über Stirn und Rücken. Vor wenigen Minuten erst sind wir am Informationszentrum des Nationalparks Patvinsuo zu unserer Rucksackwanderung durch die ...

Wenn Seekajakfahrer an einsame Inseln denken, dann kann das vieles bedeuten.  Manch einer träumt von Langenoog, ein anderer von Hawaii. Wenn ich mir meine Trauminsel vorstelle, dann ist sie umgeben von einem tiefen Blau, dass an der Küste glasklar ...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Einträge 1-3 von 159

Da generell viele Eindrücke auf Teilnehmer einströmen – wurden vor allem von der angloamerikanischen Seekajakszene Protokolle bzw. Merkworte entwickeln, die es den Einzelnen leichter machen, sich adäquat zu verhalten, wenn es mal darauf ankommt. 

Während die Sicherheitsausrüstung bei jedem Kanadier- und Kajakfahrer schon zur Grundausbildung gehört, wissen viele aktive Wassersportler erstaunlich wenig über diese nicht direkt erkennbare, sich schleichend über Jahre entwickelnde stille Gefahr: ...

Während ihr die Natur auf dem Wasser genießt, solltest du auch an den Schutz deiner Haut denken. In diesem Artikel erfahrt du, warum Sonnenschutz beim Paddeln so essenziell ist und welche Tipps euch helfen, um euch effektiv zu schützen und was im ...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Einträge 1-3 von 47
Umwelt

Petra Schellhorn ist im Freizeitsport Ressortleiterin Umwelt und Gewässer und damit eine der Hauptakteurinnen bei dem ...

Umwelt

Naturverträglich Wildwasserpaddeln ohne weitere Sperrungen zu verursachen, geht das überhaupt?
Für Matthias Breuel ...

Umwelt

Bienensterben bedroht die biologische Vielfalt und unsere Lebensmittelversorgung. Doch Kanuten können etwas dagegen tun ...

Umwelt

Wer informiert ist und Kenntnis über mögliche Störwirkungen und andere Folgen des Paddelns hat, kann sich selber besser ...

Umwelt

Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist eine Lebenseinstellung. Der bewusst achtsame Umgang mit natürlichen Ressourcen, ...

Umwelt

Der Klimawandel und gute Bekleidungstechniken haben dazu geführt, dass sich die Paddelsaison verlängert hat. Dadurch ...

Umwelt

Liegen zwischen Blitz und Donner nur 15 Sekunden, droht ein Blitzschlag. Dann unbedingt...

Umwelt

Wer sich auf dem Wasser sicher bewegen will, muss sich gut vorbereiten. Nicht zu vergessen: Wie soll das Wetter während ...

Umwelt

DKV-Regeln für naturverträglichen Kanusport

Umwelt

Guck mal! Wer mit Kindern im Kanu unterwegs ist, muss Zeit mitbringen. Es gibt viel zu entdecken. Die schönsten Tipps ...

Paddeln ist gut für die Gesundheit. Der Ratgeber informiert, motiviert und gibt Anstöße, wie Paddler in Sachen Gesundheit aktiv werden können.

Von Bernd Dörr, Referent für Gesundheitssport im Ressort Breitensport

Workshop eFB Teil 3: Euer Vereinsfahrtenprogramm im eFB

Workshop eFB Teil 4: Möglichkeiten der Nutzung der App canua beim Einsatz des eFB

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Einträge 1-3 von 18

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, Zielen und Aktivitäten. Der KANU-SPORT stellt in loser Folge Clubs mit einem kurzen Fragebogen vor.

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge Kanuvereine mit einem kurzen Fragebogen vor. In diesem Beitrag präsentieren sich die Freien Wasserfahrer Düsseldorf 1921

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge Kanuvereine mit einem kurzen Fragebogen vor. In diesem Beitrag präsentieren sich der Faltbootclub Hof e.V. 1932

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Einträge 1-3 von 44

ALLE THEMEN AUF EINEN BLICK

CLIPS

WIR LIEBEN PADDELN @ SOCIAL MEDIA