Jeden Monat stelle ich hier mindestens eines meiner eigenen Gedichte vor – für all diejenigen, die durch das Lesen vielleicht keinen Zugang zu Gedichten bekommen. Ich bin Polizeibeamter und Vater und schreibe schon seit meiner Jugend Gedichte. Diese veröffentliche ich auf meiner Internetseite. Wer Lust hat, findet dort sicher alle Informationen, die er über mich braucht. 🫶 🚔
…
continue reading
Helden der Musik erzählen uns ihre Geschichte(n)
…
continue reading
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
…
continue reading
Film Nerd Reviews In diesem Format berichte ich euch über aktuelle Filme . Ich berichte euch wie gut der Film mir gefallen hat und ob ich diesen euch empfehlen kann. Film Nerd Klassiker In diesem Format berichte ich euch über Filme aus dem Jahren 1970 – 2010 . Filme die den Klassiker des Filmgenres gehören, hier kann es auch sein das Ihr von mir absolute Perlen bekommt von den Ihr vielleicht bisher nichts gehört habt. Film Nerd Specials In diesem Format gibt es Specials von mir zu bestimmten ...
…
continue reading
Jede Woche gibt es von der Redaktion des Fachmagazins und Onlineportals Pfefferminzia was auf die Ohren. Sie hören die wichtigsten Versicherungsthemen der Woche, die die Branche bewegt haben, garniert mit Trends, Tipps, Meinungen und Hintergundinfos. Schalten Sie ein – jeden Freitag neu!
…
continue reading
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
…
continue reading
Wir sprechen meist über klassische Actionfilme mit Schwerpunkt B-Action und Hongkong-Action, wo Namen wie Gary Daniels, Don Wilson, Cynthia Khan oder Lorenzo Lamas genauso selbstverständlich fallen wie Schwarzenegger, van Damme, Steaven Seagal oder Stallone. Besonders häufig steht Jackie Chan im Mittelpunkt unserer Episoden, mehrfach im Jahr geht es um seine Werke. Unterhaltsam, informiert und streitbar diskutieren die zwei Hosts Sergej Bjakow und Martin Gleitsmann in der Regel alle zwei Woc ...
…
continue reading
Abspanngucker ist ein Kino, Film- & Serienpodcast von René Hoffmann und Alexander Sobolla mit ausführlichen Besprechungen und Beat-für-Beat Analysen
…
continue reading
1
#111 Sting & The Sound of The Police
1:21:33
1:21:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:33Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock Link zur Webseite Happy Birthday Sting! 74 wird Gordon Matthew Thomas Sumner heute und wir wollen ihn ehren mit einer Episode über seine größten Errungenschaften – solo und mit The Police. Die heute zerstrittene Band hat sich unbestritten in den Pop-Olymp gespielt. Ende der 70er, als Punk und New Wave auf dem Vormarsch…
…
continue reading
…
continue reading
Nicht in seiner Heimat Amerika, sondern in Europa beginnt Matt Simons Musikkarriere. Sein Hit Catch & Release hatte allerdings ein lange Reise bis zum Erfolg. In dem Song philosophiert Matt über das Leben und tägliche Herausforderungen von uns allen.
…
continue reading
1
Linkin Park – "Hybrid Theory"
58:14
58:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:14Am 24. Oktober 2025 feiert "Hybrid Theory" seinen 25. Geburtstag. Auf dem Album befinden sich unter anderem Songs wie "Papercut", "Crawling" und "In The End", die es bis heute schaffen, ihre Hörerinnen und Hörer emotional zu erreichen. Dabei waren die Anfänge für Linkin Park gar nicht so einfach. Die Anfänge von Linkin Park 1996 gründeten Mike Shin…
…
continue reading
In dieser eindrucksvollen Episode des poetrycop erkundet der Sprecher drei berührende Gedichte, die das Thema Balance im Leben beleuchten. Es beginnt mit „Auf einem Bein“, das den Mut anspricht, sich trotz Unsicherheiten dem Leben zu stellen. Im zweiten Gedicht, „Zu Hause“, wird die Sehnsucht nach Befreiung von belastenden Erinnerungen thematisiert…
…
continue reading
1
Die Woche 242 – Auslandsversicherungen, DKM und Redaktionsprojekte
37:48
37:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:48Willkommen zu Folge 242 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 242 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 17. Oktober 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk sprechen wir darüber, was die Redaktion gerade beschäftigt und macht: DKM-Vorbereitung, eMagazine, Powertage, Disphere-Studie.• Mit Phil…
…
continue reading
Hört man die ersten Takte dieses Songs, gespielt auf einem etwas schräg klingenden Keyboard inklusive verzerrter Indie-Rock-Gitarre, weiß man sofort: Das ist Narcotic von Liquido. Ende der 90er-Jahre gelang der Band aus der Nähe von Heidelberg damit ein völlig überraschender Welthit.
…
continue reading
1
Terminator II: Aliens in Venedig!!! Bruno Mattei macht den Cameron: "Contaminator" a.k.a. "Shocking Dark"
1:26:38
1:26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:38Heute begeben wir uns zum Bodensatz des Genrekinos, dort, wo wenig Geld auf wenig Talent trifft und wo wir Bruno Mattei begegnen. Der ließ sich durch die ungünstige Ausgangssituation nicht entmutigen und drehte 1989 ein Science-Fiction-Epos, das gleich zwei Genre-Highlights ohne falsche Zurückhaltung plündert. Wer wollte nicht schon immer mal "Alie…
…
continue reading
In „Viva la Vida“ feiern Coldplay die positive Kraft der Veränderung. Zwei Gemälde von Frida Kahlo und Eugéne Delacroix waren die Inspiration für Titel, Text und Cover.
…
continue reading
1
Paul Simon – "Still Crazy After All These Years"
1:05:25
1:05:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:25Neben dem Grammy für das "Album des Jahres" konnte Paul Simon auch noch die Trophäe für die "beste männliche Gesangsdarbietung" abräumen. Besonders gefreut haben dürfte ihn aber auch, dass das Album bei seinen Fans so gut angekommen ist. Millionenfach hat sich die Platte verkauft. Ein Grund dafür ist womöglich einer der größten Hits des Albums, "50…
…
continue reading
1
Die Woche 241 – Trends bei Fondspolicen und neuer PKV-Tarif
34:23
34:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:23Willkommen zu Folge 241 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 241 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 10. Oktober 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk sprechen wir über Fondspolicen – und was es da so neues gibt.• Mit Alexandra Markovic-Sobau, Vorständin der Signal Iduna, sprechen wir ü…
…
continue reading
1
Uptown Funk – Mark Ronson feat. Bruno Mars
10:48
10:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:48Was als Jam von Bruno Mars und seiner Band begann, wurde unter der Regie von Produzent Mark Ronson zu einem Welthit. Uptown Funk steckt voller Funk-Referenzen und wurde gleich zwei Mal bei den Grammys ausgezeichnet.
…
continue reading
'In The Air Tonight' heißt 1981 der erste große Solo-Hit des Genesis-Sängers und Schlagzeugers Phil Collins. Ein monotoner Drum-Beat und Phil Collins' neuer wuchtiger Schlagzeug-Sound sind seine Markenzeichen.
…
continue reading
1
Die Woche SPEZIAL – Der Pfefferminzia Sonder-Podcast zum Thema Einkommenssicherung
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03Willkommen zu einer Spezialausgabe von „Die Woche“ Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu einer Spezialausgabe von „Die Woche“. Heute ist der 6. Oktober 2025 und folgende Themen rund um die private Einkommenssicherung über die KlinkRente erwarten Sie in diesem Podcast: • Warum braucht es eine private Einkommenssicherung über ein Versorgungswer…
…
continue reading
1
Otis Redding – "Otis Blue/Otis Redding Sings Soul"
1:01:54
1:01:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:54"Otis Blue/Otis Redding Sings Soul" entstand an einem Tag "Otis Blue/Otis Redding Sings Soul" erschien am 15. September 1965 und verkaufte sich mehr als 250.000 Mal. Entstanden ist das Album in den legendären Stax-Studios in Memphis – und das in gerade einmal 24 Stunden.Das Indie-Label Stax Records war neben Motown Records eines der wichtigsten Lab…
…
continue reading
Shout, dieser kraftvolle Protestsong, war 1985 der erste Nummer-1-Hit für das britische New-Wave-Duo Tears For Fears. Roland Orzabal und Curt Smith verkauften über 800.000 Singles und legten damit den Grundstein für eine Weltkarriere. Auch das Album Songs From The Big Chair mit dem weiteren Nummer-1-Hit Everybody Wants To Rule The World wurde mit 7…
…
continue reading
1
Die Woche 240 – Auto-Schutzbriefe und Starkregen-Karten
25:38
25:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:38Willkommen zu Folge 240 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 240 unseres Podcasts. Heute ist Donnerstag, der 2. Oktober 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk sprechen wir über Starkregen und Hochwasser und das entsprechende Kartenmaterial.• Mit Katrin Sießl vom Automobil- und Verkehrssicherh…
…
continue reading
1
Heroic Bloodshed mit Bikerweste und Armtattoo: Chow Yun-Fat in "Cover Hard" a.k.a. "Full Contact"
1:48:47
1:48:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:47Derbe Actionkost, bis die Schwarte kracht, lieferte Hongkong-Regisseur Ringo Lam mit "Full Contact" im Jahre 1992, seiner fünften und letzten Zusammenarbeit mit Megastar Chow Yun-Fat. Der hierzulande als "Cover Hard" erschienene Gangster-Actioner genießt nicht die gleiche globale Wertschätzung wie der im gleichen Jahr veröffentlichte "Hard Boiled",…
…
continue reading
Wonderwall ist die Britpop-Hymne schlechthin und der bekannteste Song von Oasis. Trotzdem haben ihn die Gallagher-Brüder zeitweise nicht bei ihren Konzerten gespielt. Bei ihrer großen Reunion-Tour stand er aber wieder auf der Setliste.
…
continue reading
1
Oasis – "(What's The Story) Morning Glory?"
1:11:42
1:11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:422025 hatten die Fans von Oasis wieder allen Grund zur Freude: Nach jahrelangem Zwist zwischen den Brüdern Noel und Liam Gallagher haben die beiden Brüder sich wieder zusammengerauft und sind mit Oasis auf Welttournee gegangen. "(What's The Story) Morning Glory?" überholt das Debütalbum von Oasis "Definitely Maybe" "(What's The Story) Morning Glory?…
…
continue reading
1
Die Woche 239 – Maxpool und Blau Direkt über ihren Zusammenschluss
45:30
45:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:30Willkommen zu Folge 239 unseres Podcasts! In dieser Podcast-Folge gibt es nur einen Programmpunkt – und zwar einen Schmolltalk deluxe! Vergangene Woche verkündeten die Maklerpools Maxpool und Blau Direkt ja, dass sie sich zusammenschließen. Und aus diesem Grund haben wir Oliver Drewes, Chef von Maxpool, und Hannes Heilenkötter, Geschäftsführer von …
…
continue reading
Ein spleeniger Sänger, eine fantastische Melodie und die ungewöhnliche Kombination aus „Karma“ und „Chameleon“ – fertig war der Nummer-1-Hit für Culture Club.
…
continue reading
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock Link zur Webseite Es ist das große Jahr des BritPop-Comebacks: Oasis wieder auf Tour, Pulp wieder da und Suede nun auch mit neuem Album. In der internen ewigen BritPop-Erfolgsrangliste belegt die Band um Brett Anderson hinter den beiden anderen genannten und Blur nur den undankbaren vierten Platz. Dabei haben Suede Bri…
…
continue reading
1
Die Woche 238 – Vermittlermarkt und Schenkungsteuer bei Bestandskäufen
45:59
45:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:59Willkommen zu Folge 238 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 238 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 19. September 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk sprechen wir darüber, dass beim allzu günstigen Verkauf von Beständen plötzlich Schenkungsteuer anfallen kann.• Mit Matthias Beenken v…
…
continue reading
1
Der Beste der Besten der Besten? Ein Mann im Kampf gegen Nazis und Russenmafia - Die große "Best Of The Best"-Retrospektive, Vol.2: "Best Of The Best 3" und "Kick Fire" (feat. Markus Köhler)
2:35:11
2:35:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:35:11Von den Besten der Besten hat es nur ein Mann in den dritten und vierten Teil der Actionfilm-Reihe geschafft, nämlich der von Phillip Rhee gespielte Tommy Lee. Mit der verschlankten Mannschaft veränderte sich auch der Fokus der Filme, statt Training und Martial-Arts-Turnieren steht nun satte Knarren-und-Handkanten-Action im Mittelpunkt. Das gefällt…
…
continue reading
1
Ton Steine Scherben – "Wenn die Nacht am tiefsten ..." (mit Claudia Roth)
1:15:34
1:15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:34Für die Podcastfolge zu "Wenn die Nacht am tiefsten ..." von Ton Steine Scherben hatten wir eine besondere Gästin im Hinterkopf, auf die man vielleicht nicht sofort kommt: Politikerin Claudia Roth. Freundin, Mitbewohnerin und Vertraute – Claudia Roth kennt Ton Steine Scherben gut Sie ist nicht nur ehemalige Vizepräsidentin und langjähriges Mitglied…
…
continue reading
Es gibt neun Millionen Fahrräder in Beijing. Diese Zahl hörten die britisch-georgische Sängerin Katie Melua und ihr Produzent Mike Batt bei einer Stadtführung in der Chinesischen Hauptstadt. Das ist ein guter Titel für einen Song, dachte sich Mike Batt, und schrieb ein romantisches Liebeslied mit sanften Flötenklängen. Der Text von den neun Million…
…
continue reading
1
Kate Bush – "Hounds Of Love"
1:07:32
1:07:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:32Die Folge der Meilensteine über "Hounds Of Love" von Kate Bush war längst überfällig. Das Album ist ein zeitloses Meisterwerk und machte die Ausnahmekünstlerin Kate Bush zu einer feministischen Ikone, die viele Musikerinnen und Musiker nach ihr inspiriert hat. Die Struktur von "Hounds Of Love" "Hounds Of Love" wurde für Langspielplatte konzipiert u…
…
continue reading
1
Die Woche 237 – Reformideen für die GKV und DKM 2025
32:06
32:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:06Willkommen zu Folge 237 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 237 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 12. September 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk sprechen wir über die Krise der gesetzlichen Krankenversicherung.• Zum Gespräch haben wir Lisa Knörrer, Geschäftsführerin der BBG Betr…
…
continue reading
1
Düsteres von Disney: Black Hole + Dragonslayer + Return to Oz
2:47:10
2:47:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:47:10Wir vom Nachtprogramm sind frech und wagen es mal die Begriffsdefinition unseres typischen Besprechungsmaterials etwas zu dehnen. Wir betreten Gefilde fernab von explodierenden Hubschauern und kickenden Haudraufs - ein Metier, das eigentlich bekannt ist als die Hochburg biederen und kinderfreundlichen Spießbürgertums. Heute geht es um Disney, doch …
…
continue reading
Als die Band Simple Minds 1987 im Studio an ihrem neuen Album arbeitet, kommen bei einem Bombenanschlag in Nordirland elf Menschen ums Leben. Über einen alten Folksong schreibt Sänger Jim Kerr spontan das Lied Belfast Child.
…
continue reading
Ein Wurlitzer-Piano, Kastagnetten und die Falsett-Stimme von Roger Hodgson: Fertig ist The Logical Song, ein Hit über Jugend, Erziehung und den Sinn des Lebens.
…
continue reading
Ursprünglich hieß der Song Mit dem Fahrrad durch Venezuela. Fraglich, ob Fettes Brot damit ihren bisher größten Hit gelandet hätten. Emanuela schafft es immerhin bis auf Platz 3 der deutschen Single-Charts. Außerdem war er der meist downgeloadeste Titel des Jahres und das meist gepfiffene Lied der 2000er, sagen Doktor Renz und König Boris.…
…
continue reading
1
Pink Floyd – "Wish You Were Here"
1:17:34
1:17:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:34Thematisch geht es um Verlust, Entfremdung, Wiederannäherung und um die Kritik am seelenlosen Musikbusiness. Obwohl die Urteile zum Album erstmal nicht so positiv waren, führte es nach seiner Veröffentlichung europaweit die Charts an und wurde in den USA und Großbritannien mit Gold ausgezeichnet."Wish You Were Here" ist der Nachfolger des Erfolgsal…
…
continue reading
In dieser berührenden Episode des Podcasts „poetrycop“ teilt Thorsten seine Leidenschaft für Poesie und präsentiert drei eindrucksvolle Gedichte, die sich mit den Themen Hoffnung, Zweifel und Nähe auseinandersetzen. Nach einer Sommerpause nimmt er die Zuhörer mit auf eine emotionale Reise, in der sie angeregt werden, ihre eigenen Erfahrungen zu ref…
…
continue reading
Beat It war anders, neu und innovativ: Es verband zum ersten Mal R&B mit Rock. Gitarrist Eddie Van Halen spielt übrigens das legendäre Solo, kommt aber nicht in den Credits vor.
…
continue reading
1
Die Woche 236 – Daniel Feyler über Maklervertrieb, Investoren in Maklerpools und Direktanbindung
35:19
35:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:19Willkommen zu Folge 236 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 236 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 5. September 2025. Es ist die erste Folge nach unserer Sommerpause. Und es ist eine Folge ohne meine Chefredakteurin Karen Schmidt. Sie weilt im Urlaub. Doch ich habe hochkarätigen Ersatz als Co-Gastgeber gefunden…
…
continue reading
Er wolle einen Song so ähnlich wie Got To Give It Up von Marvin Gaye, sagte Sänger Robin Thicke zu Produzent Pharrell Williams. Kurz darauf werden die Single „Blurred Lines“ und das sexy Video zum weltweiten Hit. „Das ist ein Plagiat“, beschwerten sich die Erben von Marvin Gaye und verklagten Robin Thicke und Pharrell Williams erfolgreich.…
…
continue reading
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock Link zur Webseite Was für ein epochales Vermächtnis Queen hinterlassen haben: 15 Studio-Alben, 10 Live-Alben und 3 Greatest-Hits-Compilations, wo wirklich jeder Hit ein Hit ist. Und wie unterschiedlich diese Hits sind. Die epische Rock-Eskapade „Bohemian Rhapsody“, der perfekte Pop von „A Kind of Magic“, die Stadio-Hym…
…
continue reading
1
100 Jahre Nachtprogramm!!! Oder so ähnlich! Frage- und Plauderrunde zum großen Jubiläum
2:09:55
2:09:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:55Zur hundersten Episode haben wir uns, wie angekündigt, zusammen gesetzt, um ein wenig zu resümieren und die eine oder andere Frage zu beantworten. Alles ganz unaufgeregt, ganz uneitel, ganz, wie man es von uns gewohnt ist. Also Korken raus, hoch die Gläser, Feuerwerk gezündet, und auf die nächsten hundert Folgen angestoßen. Prost! (00:00) - Begrüßu…
…
continue reading
Man nehme harte Gitarren, ersetze sie dann durch akustisch klingende, schreibe einen prägnanten Refrain und verbinde alles mit einer komplizierten Liebesgeschichte. Klingt erstmal überhaupt nicht nach Hit. Passiert ist mit How You Remind Me aber das genaue Gegenteil. Die kanadische Rockband Nickelback feierte mit diesem Song ihren bis heute größten…
…
continue reading
Als OMD in Frankreich auf Tour sind, kommt Sänger Andy McCluskey die Idee ein Lieder über Johanna von Orléans zu schreiben.
…
continue reading
1
Bruce Springsteen – "Born To Run"
1:01:39
1:01:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:39"Born To Run" war für den US-amerikanischen Sänger aber nicht nur der internationale Durchbruch, sondern diese Platte hat die Karriere von Bruce Springsteen sogar gerettet. Seine ersten beiden Alben sind bei der Fachpresse zwar gut angekommen, aber die Verkaufszahlen waren zu schlecht. "Born To Run" war die letzte Chance für Bruce Springsteen Die l…
…
continue reading
Das Duett Easy Lover von Philip Bailey und Phil Collins steht im März 1985 für drei Wochen auf Platz 1 der UK-Charts. Es ist der größte Soloerfolg für Philip Bailey, der seit den frühen 70ern Sänger der amerikanischen Soul- und Funkband Earth, Wind & Fire ist.
…
continue reading
Eigentlich hat der australische Singer-Songwriter Vance Joy von einer Karriere als Profisportler geträumt. Aber da ist dieser eine Song, den er seit Jahren im Hinterkopf hat. Als er Riptide veröffentlicht, beginnt für Vance Joy eine Weltkarriere als Musiker.
…
continue reading
1
Tod dem Shogun! Zwischen revolutionärem Idealismus und zynischem Kalkül: Das letzte Jahrzehnt des Shogunats im Samuraifilm-Klassiker "Tenchu" a.k.a. "Hitokiri" (feat. Lucas Barwenczik)
2:40:30
2:40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:40:30Es wurde Zeit, endlich mal über einen echten Samurai-Film im Podcast zu sprechen, und wie üblich entschieden wir uns nicht für einen der üblichen Verdächtigen wie "Die sieben Samurai" oder die "Okami"-Reihe, sondern sprechen über einen echten japanischen Klassiker, der hierzulande aber nicht einmal als Geheimtipp bekannt ist. Die Rede ist von "Hito…
…
continue reading
Toto-Gitarrist Steve Lukather glaubte nicht an das Hit-Potential von Africa, einem nostalgischen Song über Liebe, Sehnsucht und den so faszinierenden Kontinent. Keyboarder David Paich aber, der das Lied geschrieben hatte, war überzeugt von seinem Werk – und sollte recht behalten.
…
continue reading
Rechtsstreitigkeiten um ein Orchester-Sample der Rolling Stones und Plagiatsvorwürfe überschatten den riesigen Erfolg von Bitter Sweet Symphony. Dieser Hit hat The Verve nicht wirklich Glück gebracht.Die Story hinter dem Song gibts auch in unserer Galerie auf Instagram:
…
continue reading