Thanks to visit codestin.com
Credit goes to de.player.fm

Comedy öffentlich
[super 4066679]
Beste Comedy Podcasts, die wir finden konnten
Beste Comedy Podcasts, die wir finden konnten
Comedy is something you can get by going to a comedy club or watching a TV sitcom. But you can experience comedy in a much more contemporary way. In this digital age, comedy shows come as podcasts too! Listening to podcasts is hassle-free. All you need is a phone or a computer, and you can stream them right away when you're online. What's more interesting about podcasts is you can also download them for offline usage. There's an enormous pool of comedy podcasts available now, ranging from those hosted by top comedians like Joe Rogan, Russell Brand and Bill Burr, to funny podcasts by rising personalities. Whether you prefer stand-up comedy, improv, sketches, or listening to humorous conversations and interviews, there's a comedy podcast that suits your sense of humor. So loosen up and have a laugh with today's best comedy podcasts — we've gathered them for you. Let these funny shows have you LOL and ROTFL!
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Martin Zingsheim und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Blaue Stunde

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Serdar Somuncu hat diesen Titel bewusst gewählt, möchte er doch die Stimmung transportieren, wenn sich Dämmerung nach dem Sonnenuntergang zur Dunkelheit wandelt. Genau diese Mischung aus nachdenklicher Melancholie und Sorge vor dem machtvoll aufziehenden Schwarz ist es, die den Charakter der Sendung ausmachen soll. Denn Serdar Somuncu wird als scharfer Beobachter nicht nur die politische Situation in Deutschland sezieren, analysieren und kommentieren, sondern auch mit seinem bezaubernden Läc ...
  continue reading
 
Artwork

1
projektX

projektX

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Projekt X, die Talkshow mit den Hauptprojektleitern Clemens Haipl und Herbert Knötzl. "Die subtilste denkbare Attacke auf Talkshow-Abgründe, mehr noch: auf das Genre überhaupt!" - Die Presse."Zum Abhäuten cool!" - Kurier. "Eine nachgestellte Talkshow von manchmal dadaistischer Absurdität!" - Der Falter. "Die herzerfrischende Donnerstagnacht-Show aus dem Radio!" - Salzburger Nachrichten. "Warum das lustig ist weiß keiner - dass es lustig ist, darüber besteht kein Zweifel!" - Neue Kronen Zeitu ...
  continue reading
 
Die SWR3 Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
  continue reading
 
Artwork
 
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
  continue reading
 
Hier gibt's täglich die aktuelle Freeses-Folge, direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese mit der lasziv-zupackenden Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, dem inselbegabten Svenni sowie Untermieter und Labertasche Heiko. Alltagsbewältigung rustikal-norddeutsch... "Wir sind die Freeses" um 7.17 Uhr als Best-Of - und jederzeit verfügbar in den NDR 2 Comedy Highlights.
  continue reading
 
Artwork
 
Über die Welt könnt ihr euch wundern und ärgern. Oder auch einfach mal drüber lachen. Wir zerlegen die Wirklichkeit in ihre Bestandteile, verschusseln die Montage-Anleitung und setzen das ganze Zeug neu zusammen. Was dabei rauskommt? Ja gut, das sehen wir dann.
  continue reading
 
Satire macht den Wahnsinn der Welt erst erträglich! Deshalb liefert die Intensiv-Station von NDR Info genau das: aktuelle, politische Satire und Comedy - im Radio und als Podcast! Egal ob Streit in der Koalition oder Empörung in der Opposition, ob neue Rekorde bei Umfragewerten oder Kirchenaustritten, oder auch die Schlammschlacht zwischen Musk und Zuckerberg: Die Intensiv-Station nimmt jeden Montag die wichtigsten Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport unter die Lupe und aufs Korn.
  continue reading
 
Artwork

1
Zytlupe

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Bissiger Spass im satirischen Wochenrückblick. In der satirischen Radio-Kolumne «Zytlupe» analysieren starke Stimmen die Hochs und Tiefs der Politwoche: ungefiltert und ungeniert unkorrekt.
  continue reading
 
Artwork

1
DRINNIES

Giulia Becker & Chris Sommer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Dreifach mit dem Deutschen Podcastpreis ausgezeichnet: Bei DRINNIES berichten Giulia Becker und Chris Sommer aus der Komfortzone. Sie fühlen sich zuhause am wohlsten, hier will niemand mit ihnen „ein Bierchen trinken“ oder sich „wegen neuer Projekte connecten“. Ein humorvoller Blick auf das Zeitgeschehen und die Welt, wie Drinnies sie sehen. Jede Woche eine neue Folge, Dienstag ist Drinnie-Dienstag! Besuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommer Hosted on ...
  continue reading
 
Artwork

1
RATTENKÖNIGE

Andreas Lingsch & Lars Eric Paulsen

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Die RATTENKÖNIGE Andreas Lingsch und Lars Eric Paulsen geben sich in ihrem Podcast als Seelsorger aus und helfen, wo sie nicht können. Die selbst ernannten Life-Coaches erfahren die dunkelsten Geheimnisse ihrer Zuschauer*innen. Dieser Podcast ist eine absurde, lustige und rattige Reise durch die Problemwelten Hilfe suchende Menschen. Wieso diese sich ausgerechnet an die Rattenkönige wenden, bleibt ein ewiges Mysterium. Die Jungs haben ihren „Gagreflex Podcast“ umbenannt und ihm ein Facelifti ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Maus zum Hören

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
Die Maus zum immer wieder hören. Jeden Tag mit einer neuen Folge, die eine Stunde lang ist. Mit dabei viel Lach- und Sachgeschichten, viel Musik und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
  continue reading
 
Hier geht es nicht um Gesundheits-Tipps, auch gibt es keine Genesungs-Ratschläge vom Onkel Doktor: hier ist Lachen die beste Medizin. Ärzte erleben jeden Tag lustige Geschichten mit ihren Patienten und in diesem Podcast werden sie erzählt. Achtung: „Lachen bis der Arzt kommt“ ist nicht möglich – er ist ja schon da… Impressum: https://schlenker-pr.de/impressum/
  continue reading
 
Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unserem "Wort zum Dienstag" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
  continue reading
 
Artwork
 
Einmal im Monat trifft sich Dietmar Wischmeyer mit Sparringspartnerin Tina Voß in "Wischmeyers Stundenhotel", dem satirischen Podcast von Bremen Zwei. Pro Podcast-Date liefern sie sich bissige Dialoge zu einem Thema – spontan und mit teils harten Pointen.
  continue reading
 
Hier gibt's täglich die aktuelle Freeses-Folge, direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese mit der lasziv-zupackenden Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, dem inselbegabten Svenni sowie Untermieter und Labertasche Heiko. Alltagsbewältigung rustikal-norddeutsch... "Wir sind die Freeses" um 7.17 Uhr als Best-Of - und jederzeit verfügbar in den NDR 2 Comedy Highlights.
  continue reading
 
Satire macht den Wahnsinn der Welt erst erträglich! Deshalb liefert die Intensiv-Station von NDR Info genau das: aktuelle, politische Satire und Comedy - im Radio und als Podcast! Egal ob Streit in der Koalition oder Empörung in der Opposition, ob neue Rekorde bei Umfragewerten oder Kirchenaustritten, oder auch die Schlammschlacht zwischen Musk und Zuckerberg: Die Intensiv-Station nimmt jeden Montag die wichtigsten Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport unter die Lupe und aufs Korn.
  continue reading
 
Artwork

1
Gute Arbeit Impro

Florentin Will, Katjana Gerz, Stefan Titze, Lena Kupke

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hier hört ihr den Impro-Podcast „GUTE ARBEIT Impro“ von GUTE ARBEIT ORIGINALS mit Katjana Gerz, Florentin Will, Lena Kupke und Stefan Titze. http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:263918176/sounds.rss
  continue reading
 
Lasst euch von uns auf eine Reise mitnehmen durch die aberwitzigsten Begebenheiten in unserer Geschichte: Wenn hochengagierte Darwin-Award-Kandidaten auf ausgemachte Pechvögel treffen. Wenn verkannte Visionäre den großen Durchbruch haarscharf verfehlen. Wenn „das ist ja interessant“ viel wichtiger ist als „das war ein historischer Tag“. Der Clou: Wenn der Aufnahmeknopf gedrückt wird, haben zwei Drittel des Podcast-Trios keinen Schimmer, worum es in der Folge gehen wird. Ein großer Spaß für d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Proseccolaune

Chris Nanoo und Marek Bäuerlein

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Bei "Proseccolaune" fließt der Schaumwein in Strömen und es wird sich den wirklich wichtigen Dingen gewidmet: Hundewelpen, Sandwichmaker, exotische Früchte. Keiner ergeht sich so leidenschaftlich in essentiellen Bedeutungs­losigkeiten wie die beiden unterfränkischen Wuchtbrummen Mari und Grissi. Zusammengehalten wird der Plausch fachmännisch vom audiophilen Strippenzieher, Sidekick und Wertstoffhoffetischisten Daniel Stenger. "Proseccolaune". Mit weichem "s". Prösterchen!" Du möchtest mehr ü ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio mit K

Felix und Steffen | SPUTNIK & Fritz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Felix und Steffen von der Band Kraftklub können nicht nur Musik, sondern auch Podcast! Es gibt deepe Einblicke, ehrliche Worte und definitiv die beste Playlist.
  continue reading
 
Artwork

1
Edeltalk - mit Dominik & Kevin

funk - von ARD und ZDF

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Ein Podcast mit Dominik & Kevin. Edeltalk wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). https://go.funk.net/impressum
  continue reading
 
Jede Woche sammelt die 1LIVE-Comedyredaktion Pannen, Patzer und Peinlichkeiten. Immer freitags gibt es hier die aktuellen Platzierungen und Neuvorstellungen zum Mitnehmen. Abstimmen könnt Ihr auf 1LIVE.de. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
  continue reading
 
Artwork

1
Comedy Gold

Comedy Gold

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Die beiden Comedians Thomas "Schmiddi" Schmidt und Thomas "Spitzi" Spitzer sinnieren über aktuelle Geschehnisse innerhalb und außerhalb der Comedy-Welt. NEUE FOLGE IMMER MONTAGS UM 6 UHR.
  continue reading
 
Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.
  continue reading
 
Artwork
 
Marc-Uwe Kling wohnt mit einem Känguru zusammen. Das Känguru ist ein Schnorrer vor dem Herrn und erzählt gern von den Vorzügen des Kommunismus. Auf die USA ist er dagegen nicht gut zu sprechen - dafür auf Schnapspralinen und Nirvana. Die Band nicht das Jenseits.
  continue reading
 
Artwork

1
Eulen vor die Säue

Frank Tonmann, Basti Graage, Thomas Martiens & Studio Bummens

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Wenn Deutschlands berühmtester Tonmann Frank Tonmann mit 20 Euro und einer Packung Toffifee in der Hand einen Comedy-Podcast vorschlägt, dann sagt man nicht einfach so “Nein”. Aus diesem Grund sitzen seine zwei Kompagnons Thomas Martiens (Strippenzieher und Ganztagsgenie bei Florida TV) und Sebastian Graage (Lichtgestalt im Bereich Sehrgutsein) jede Woche mit ihm vor dem Mikrofon und versuchen herauszufinden, was er da eigentlich genau machen will. Während dieser Trial & Error-Sessions werde ...
  continue reading
 
Grenzwertig & Geschmacklos? Genial & Geil? Sagt ihr's uns! In diesem Comedy Podcast geht's um den Wahnsinn der Woche, auf der Welt, im Netz und überhaupt. Macht euch auf alles gefasst, wenn Stefan Kreutzer und Sebastian "Schaffi" Schaffstein loslegen: Sie sind gnadenlos, kindisch, seicht und tief - und manche finden sie sogar lustig ... ;) #Satire #Comedy #PriseAnarchie #BAYERN3SamstagsCrasher
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach Schroeder!

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt er das tagespolitische Geschehen auseinander.
  continue reading
 
Artwork

1
Last September in Monaco

Last September in Monaco

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
DeChangeman und Florentin Will schauen sich jede Woche die Folge "I didn't see that coming" (S06E08) der Serie "Royal Pains" an, bis sie wahnsinnig werden. Ja, die Idee ist von dem neuseeländischen Podcast "The Worst Idea Of All Time" geklaut.
  continue reading
 
Artwork
 
In ihrem Podcast sprechen die Comedians Chris Tall und Özcan Cosar über alles was sie bewegt: Ihren Werdegang, lustige Anekdoten, die Comedy-Branche und ihr Privatleben. Dabei geben sie den ZuhörerInnen kleine Einblicke in das Leben eines Comedians und wie sich ihr Leben hinter der Bühne abspielt. Das ist kein normaler 08/15 Podcast, sondern mit zwei der beliebtesten Comedians Deutschlands - ein 08/17 Podcast! Die neueste Folge gibt es immer schon vier Wochen früher kostenlos auf RTL+ Musik! ...
  continue reading
 
Artwork

1
FM4 Ombudsmann

ORF Radio FM4

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
Lieber Podcast-User, liebe Podcast-Userin. Das Leben in unserem Kulturkreis ist in den letzten drei Jahren immer schwieriger und unverständlicher geworden. Die Gesellschaft verlangt von einem, dass man sich überall auskennt und alles kann. Deshalb hat die vierte Senderkette des österreichischen Rundfunks ein neues Dienstleistungstool eingerichtet. Mich. Den FM4 Ombudsmann. Ich werde mich bemühen, für alle Fragen, die da kommen mögen, nach bestem Wissen oder Gewissen, entsprechende Antworten ...
  continue reading
 
Artwork

1
Expertengespräche

Expertengespräche

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Mit den Träumen einer 15-jährigen Ballett Schülerin und der Lebenserfahrung eines 21-jährigen Bernhardiner Rüden ausgestattet, geben wir Hilfestellung und Ratschläge in allen Lebenslagen. Falls dafür gerade keine Zeit ist, reden wir einfach über Dinge, die uns wichtig erscheinen.
  continue reading
 
Artwork

1
Eintagssiege

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Jung, dynamisch, orientierungslos und pleite? Sarah Bosetti, geboren 1984 in Aachen, lebt als Lesebühnenautorin und Slampoetin in Berlin und erzählt von ihren Begebenheiten des Lebens.
  continue reading
 
Tanken macht wieder Spaß! Aber nur in Ankes Tanke, wenn die Dame hinter der Kasse täglich Themen anspricht, die einen schon immer mal nicht interessiert haben. Zusammen mit ihrem Stammgast Stefan und dem Dauerkunden von Zapfsäule vier geht es um die wirklich, wirklich, wirklich wichtigen Dinge des Lebens. Wie zum Beispiel Linkshänder, der Besuch im Baumarkt oder Taylor Swift. Ankes Tanke gibt es Montag bis Freitag täglich neu im Programm von HIT RADIO FFH und hier als FFH-Original-Podcast. P ...
  continue reading
 
Florian Schroeder gehört zu den besten politischen Kabarettisten in Deutschland. Mit "Schroeders Dienstag" nimmt er in hr1 die Irrungen und Wirrungen der politischen Kaste und ihrer Entscheidungen zielsicher aufs Korn.
  continue reading
 
Artwork

1
That's What He Said

Donnie O'Sullivan, Pool Artists

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Donnie O´Sullivan erzählt in seinem Podcast "That´s what he said" jeden Mittwoch Geschichten aus dem Leben, wie nur er sie erzählen kann. Er lässt uns teilhaben an seinem ganz speziellen Blick auf die Welt und seiner präzisen Beobachtungsgabe, welche absurde Sachverhalte entlarvt, die uns allen schon lange nicht mehr auffallen. Donnie guckt hin, stolpert rein und analysiert - ohne falsche Scham und mit liebenswürdiger Ehrlichkeit. Garantiert jede Geschichte ein "Classic Donnie". Donnie O'Sul ...
  continue reading
 
Artwork

1
That's What He Said

Donnie O'Sullivan, Pool Artists

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Donnie O´Sullivan erzählt in seinem Podcast "That´s what he said" jeden Mittwoch Geschichten aus dem Leben, wie nur er sie erzählen kann. Er lässt uns teilhaben an seinem ganz speziellen Blick auf die Welt und seiner präzisen Beobachtungsgabe, welche absurde Sachverhalte entlarvt, die uns allen schon lange nicht mehr auffallen. Donnie guckt hin, stolpert rein und analysiert - ohne falsche Scham und mit liebenswürdiger Ehrlichkeit. Garantiert jede Geschichte ein "Classic Donnie". Donnie O'Sul ...
  continue reading
 
Artwork

1
Elterntelefonate

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Wie alle echten Berliner kommt Sebastian Lehmann eigentlich aus Süddeutschland. Deswegen muss er oft mit seinen Eltern in der badischen Provinz telefonieren. Dabei unterhalten sie sich zum Beispiel über seine brotlose Kunst, die politische Grundstimmung im Lande und die Konsistenz von Gummibärchen. Die Mitschnitte dieser tiefgründigen Konversation der Generationen gibt's jetzt endlich auf radioeins.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Sahne und ihrer Konsistenz, einem Gespenst in einer Uhr, Ferien zuhause, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum stehen Flamingos immer auf einem Bein? (04:06) THEO-Lesung: Das Gespenst in der Standuhr (12:33) Fernohr: Markt (27:39) Standwaage auf dem …
  continue reading
 
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Sahne und ihrer Konsistenz, einem Gespenst in einer Uhr, Ferien zuhause, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum stehen Flamingos immer auf einem Bein? (04:06) THEO-Lesung: Das Gespenst in der Standuhr (12:33) Fernohr: Markt (27:39) Standwaage auf dem …
  continue reading
 
Glück ist, wenn du im Leben mal gewinnst – Pech ist, wenn du beim neuen Wehrpflicht-Losverfahren der CDU gezogen wirst. Gast: Lara Ermer. Die Christdemokraten aber wollen die Lücken bei der Bundeswehr nicht mehr mit Strategie schließen, sondern mit Zufall. „Zack – du bist Soldat!“ – das klingt weniger nach Landesverteidigung als nach einer Gameshow…
  continue reading
 
Wenn Lose entscheiden, ob man zur Bundeswehr muss oder nicht, dann kann das genauso schief gehen, wie bei der Auswahl der Moderatoren Sebastian Schaffstein und Stefan Kreutzer für "Die SamstagsCrasher". Der unterste Graben des schlechten Humors! Und aus dem ballert Stefan Kreutzer einen Flachwitz nach dem anderen - bei der Gag-Challenge. Ob Schaffi…
  continue reading
 
Roland Düringers Regenerationsabend - die hohe Kunst des Geschichtenerzählens - geht in die dritte Runde. Das Programm "Regenerationsabend" entstand 1999, als Roland Düringer den Skirennläufer Hermann Maier zu einem Doppelinterview für eine Tageszeitung traf. Hermann Maier fragte den Entertainer, ob es ihm etwas ausmache, sich beim Regenerieren wei…
  continue reading
 
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit jeder Menge Geräuschen, Lautstärke und wie wir sie erfinden, Geflüster auf der Wiese, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Mein Lieblingsgeräusch (1:00) Frage des Tages - Warum mögen wir keine schrillen Geräusche? (5:54) Sachgeschichte - Wann ist laut zu lau…
  continue reading
 
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit jeder Menge Geräuschen, Lautstärke und wie wir sie erfinden, Geflüster auf der Wiese, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Mein Lieblingsgeräusch (1:00) Frage des Tages - Warum mögen wir keine schrillen Geräusche? (5:54) Sachgeschichte - Wann ist laut zu lau…
  continue reading
 
Dank der berechtigten medialen Aufmerksamkeit für den Frauenfussball müssen wir künftig in keinem Jahr mehr auf ein grosses Fussballturnier verzichten. Gabriel Vetter analysiert diese Tatsache rein politisch, zählt eins und Trump zusammen und wagt eine infantinöse Prognose. Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1.Wer die Sendung live am Radio h…
  continue reading
 
Es gibt viele verschiedene Zeitungen in Deutschland, überregionale und regionale, digitale Ausgaben und klassische Blätter auf Papier. Die WDR 2 Satiriker Didi Jünemann und Jürgen Becker über die Bedeutung von Zeitungen und der regionalen Berichterstattung für die Demokratie.Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann
  continue reading
 
Es gibt viele verschiedene Zeitungen in Deutschland, überregionale und regionale, digitale Ausgaben und klassische Blätter auf Papier. Die WDR 2 Satiriker Didi Jünemann und Jürgen Becker über die Bedeutung von Zeitungen und der regionalen Berichterstattung für die Demokratie.Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann
  continue reading
 
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit blauem Licht beim Zahnarzt, Kindern mit ADHS, einem Pflaster für Trudes Tier, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Warum härtet die Versiegelung bei blauem Licht? (06:42) Was ist ADHS? - Teil 1 (12:49) Teil 2 (20:24) Trudes Tier (30:35) Maus-Lieblingslie…
  continue reading
 
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit blauem Licht beim Zahnarzt, Kindern mit ADHS, einem Pflaster für Trudes Tier, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Warum härtet die Versiegelung bei blauem Licht? (06:42) Was ist ADHS? - Teil 1 (12:49) Teil 2 (20:24) Trudes Tier (30:35) Maus-Lieblingslie…
  continue reading
 
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Handstand im Gleichgewicht, Luftblasen in Wasserwaagen, gesunder Ernährung, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wieso kann man im Handstand das Gleichgewicht halten? (06:14) Lachgeschichte: Käpt’n Blaubär - Alles Käse (17:34) Sachgeschichte: Wie ko…
  continue reading
 
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Handstand im Gleichgewicht, Luftblasen in Wasserwaagen, gesunder Ernährung, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wieso kann man im Handstand das Gleichgewicht halten? (06:14) Lachgeschichte: Käpt’n Blaubär - Alles Käse (17:34) Sachgeschichte: Wie ko…
  continue reading
 
Typisch Eulen-vor-die-Säue-like wird in Folge 249 ordentlich abgeschwelgt, gedankengespielt, gelobpreist und das sogar durch alle drei existierenden Zeitformen. Was Bumsi, Torti und Flunsch wieder mal aus einem Hauch von Nichts kreieren, bleibt nach wie vor beispiellos in der Szene. Deshalb gönnt man sich sogar am Ende den Gipfel der Frechheit: ein…
  continue reading
 
Bald steht wieder die fast wichtigste Wahl des Jahres statt..das Jugendwort des Jahres 2025. *Werbung: Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=Jay&Arya-DereigentlichganzgutePodcast&utm_code=JAYUNDARYA CODE: JAYUNDARYA | 5% on Top auf alles in der gesamten DACH…
  continue reading
 
Der bedeutendste Kabarettpreis im deutschsprachigen Raum geht für die Schweiz 2026 an den Musikkabarettisten Markus Schönholzer. Bevor Markus Schönholzer zum Kabarett fand, wirkte er lange Zeit vor allem hinter der Bühne: Er schrieb Musicals wie «Die Schweizermacher», komponierte für Theaterproduktionen oder andere Bühnenschaffende wie Ursus & Nade…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen