Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
…
continue reading
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
…
continue reading
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Martin Zingsheim und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
…
continue reading
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
…
continue reading
"Hören, was dahintersteckt", lautet das Motto des Gemeinschaftsprojekts ARD Radiofeature. Renommierte Journalistinnen und Journalisten recherchieren Themen, die unser soziales und politisches Leben berühren.
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an [email protected]. Oder schick uns ein ...
…
continue reading
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden zweiten Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Johanna Horn eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an [email protected].
…
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
Jede Woche melden sich die "Grüße aus der Zukunft" mit einem neuen Szenario aus den nächsten Jahrzehnten. Ob smartes Shopping, Cyber-Krieg oder der Garten der Zukunft: Tobias Brodowy weiß schon heute, wie wir morgen leben. Gewinner Deutscher Radiopreis 2023: "Bestes Entertainment".
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
„maischberger“ gibt es auch als Podcast zum Nachhören! Jeden Dienstag- und Mittwochabend lädt Sandra Maischberger spannende Gäste ein, um politische und gesellschaftliche Themen zu erklären, zu kommentieren und zu diskutieren. Hier hören Sie, was Menschen bewegt, erlebt und zu sagen haben. Ob intime Einzelgespräche, direkte Schlagabtausche oder anregende Diskussionen - “maischberger. der podcast” garantiert Unterhaltung, Information, Debatte und Emotion.
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: [email protected]
…
continue reading
In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
!wdr +lokalzeit | Zukünftige
…
continue reading
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten ...
…
continue reading
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
Die Kinotipps von WDR 2 - jede Woche neu.
…
continue reading
Hauptsache, draußen in der Natur: Wir suchen die kleinen und großen Abenteuer im Freien. Und das wunderbare Gefühl von Freiheit, Durchatmen und Entspannung – wie ein kleiner Urlaub zwischendurch.
…
continue reading
In der Auslandsreportage widmen sich die ARD-Korrespondenten einem Thema ganz besonders intensiv. Weltweit finden sie Geschichten, die bewegen.
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. - Sa. um 7.10 und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann
…
continue reading
Starke Gäste, authentische Gespräche und viel Leidenschaft - im Podcast "Ball you need is love" vereint Moderator Arnd Zeigler die zwei großen Lieblingsthemen der Deutschen - Fußball und Musik. Wöchentlich trifft er fußballbegeisterte Prominente zum persönlichen Talk über die Liebe zum Fußball.
…
continue reading
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
…
continue reading
Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.
…
continue reading
Die Maus zum immer wieder hören. Jeden Tag mit einer neuen Folge, die eine Stunde lang ist. Mit dabei viel Lach- und Sachgeschichten, viel Musik und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
…
continue reading
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Hier finden Sie ein Verzeichnis aller Podcast-Feeds von WDR 5
…
continue reading
Die WDR 4-Köchin Ulla Scholz stellt immer Donnerstags ein leckeres Gericht zum Nachkochen vor. Das passende Rezept finden Sie hier.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
In 1LIVE Intimbereich, der Sendung über Sex und Beziehungen, trifft Catrin Altzschner besondere Menschen, um mit ihnen über intime Dinge zu sprechen. Kein Thema ist zu heikel, kein Gespräch zu peinlich, kein Fetisch zu außergewöhnlich – und keine Frage tabu. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Die großen politischen Themen und Entscheidungen: Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Ein Wochenrückblick durch die Brille des bekannten Hauptstadt-Journalisten Markus Feldenkirchen.
…
continue reading
Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unserem "Wort zum Dienstag" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
!wdr #sport inside | Überall | Zukünftige
…
continue reading
1
Katholisch, St. Oliver, Laatzen
59:50
59:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:50Predigt: Kaplan Gawei, Christianh | In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.Von Christianh Kaplan Gawei
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Von Anke Prumbaum
…
continue reading
1
Diesseits von Eden Ganze Sendung (19.10.2025)
37:58
37:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:581. Gaza eine Woche nach dem "Waffenstillstand". 2. Christfluencer helfen beim Buchverkauf. 3. Report Religionsfreiheit 2025. 4. Im Jenseits die Bürokratie. Film "Zweigstelle". 5. Wandgemälde gegen Migrationsfeindlichkeit. 6. Die Taube polarisiert. 7. Unsinn und Sinn. Moderation: Lilia BeckerVon WDR 5
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Von Klaus Nelißen
…
continue reading
1
Digital Afterlife. Für immer und dich - BOT als Partnerersatz
52:14
52:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:14•Sci-Fi• Als KI-Professor Erik Neumeyer plötzlich verstirbt, bleibt seine Frau Julia nicht alleine zurück. BOT Erik soll als virtueller Trauerbegleiter seinen Platz einnehmen. Ist der Tod nur ein Zustand, der überwunden werden kann? Von Gesine Schmidt WDR 2023 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Wie gehen wir gesamtgesellschaftlich mit dem Tod um? Im…
…
continue reading
1
Die Honoria-Affäre: Westroms größter Skandal
14:02
14:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:02Im Jahr 450 rätselt das Weströmische Reich: Hat Kaiserschwester Honoria dem gefürchteten Hunnenkönig Attila einen Heiratsantrag gemacht? Sicher ist: Köpfe werden rollen. In diesem Zeitzeichen erzählt Tobias Sauer: wie eine der größten Skandalgeschichten der Spätantike ihren Anfang nimmt, warum die schöne Kaiser-Schwester Honoria das Image des Herrs…
…
continue reading
1
Lokalzeit am Samstag | 18.10.2025
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20Themen: Der Pollhans-Markt in Holte-Stukenbrock | "No Limits Battle": Bastian Biet berichtet vom Breakdance-Wettbewerb in Köln | Die Woche in 99 Sekunden | Jobwechsel gegen den Fachkräftemangel | Videotagebuch: Unser Leben jetzt mit Hund, Teil 2 | Kompakt | Die Zombie-Schule | WetterVon WDR
…
continue reading
1
Stadtgespräch aus Münster: Angstraum Bahnhof
55:12
55:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:12Was bringen Videoüberwachung und Waffenverbote wirklich? Wie in vielen Städten hat auch in Münster die Polizei die Gegend zu ihrem Schwerpunkt gemacht, doch betrunkene, verwirrte oder aggressive Menschen sind nach wie vor präsent. Fachleute sind gegen eine Vertreibung dieser Szene, da sie dann von Sozialarbeitern und Polizei nicht mehr erreicht wer…
…
continue reading
1
Wehrdienstlotto mit Gewehr (493)
53:17
53:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:17Glück ist, wenn du im Leben mal gewinnst – Pech ist, wenn du beim neuen Wehrpflicht-Losverfahren der CDU gezogen wirst. Gast: Lara Ermer. Die Christdemokraten aber wollen die Lücken bei der Bundeswehr nicht mehr mit Strategie schließen, sondern mit Zufall. „Zack – du bist Soldat!“ – das klingt weniger nach Landesverteidigung als nach einer Gameshow…
…
continue reading
1
Europas Verteidigungspläne
38:16
38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:16Roadmap für mehr Sicherheit: Dazu Hannah Neumann, Europaabgeordnete der Grünen; Die EU und der Nahe Osten; Mehr Menschen flüchten nach Kreta; Glockenläuten in Großbritannien (Britische Bellringer); „Denk‘ ich an Europa“ mit der Autorin Maria Kampp: “Triest - Europa als Konzentrat“; Mod.: Philipp Anft…
…
continue reading
Die Lichtstimmung, die sandigen Pfade und die seltenen Heidemoore machen diese Wanderung zu einem besonderen Erlebnis.Von Andrea Klasen
…
continue reading
1
Trump schleift Demokratie & Das Leben als Lotterie
20:19
20:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:19Trump fügt der US-Demokratie einen irreparablen Schaden zu, sagt unser Gesprächspartner. Außerdem: Per Losverfahren in den Wehrdienst. Und: Kaum Einsparungen beim Bürgergeld. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Merz tritt beim Bürgergeld eher großspurig auf: Das Schonvermögen wird gekürzt, die Sanktionen erhöht und wer dau…
…
continue reading
1
Kibbuzim entlang der Grenze zu Gaza
18:23
18:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:23Die Friedensinitiative des US-Präsidenten Trump macht Hoffnung. Auch bei denjenigen, die wegen der Hamasangriffe am 7. Oktober wieder zurück in die Kibbuzim an der Grenze zu Gaza wollen. Bettina Meier und Julio Segador berichten.Von Bettina Meier /Julio Segador
…
continue reading
1
Frankreichs Dauerkrise - zieht‘s die EU in den Abgrund?
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42Präsident Macron wechselt die Regierungschefs wie andere die Hemden. Und in Europa fragt man sich angesichts der Finanzlage: Ist das noch Politik? Wie gefährlich ist das Theater für die EU? Mit Kathrin Schmid, Jean-Marie Magro und Helga Schmidt. Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] Und unseren Hör…
…
continue reading
1
Proteine - Auslandsaufenthalt - Jugendsprache
1:16:19
1:16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:19Hype um Proteine in Lebensmitteln; Warum Armut immer noch krank macht; Auslandsaufenthalt – lohnt er sich für die Persönlichkeit?; Altbausanierung - So wird ein Haus klimaneutral; Jugendsprache - morgen kommt das Jugendwort des Jahres; Moderation: Marija Bakker.Von WDR 5
…
continue reading
"Wer mit einem so wichtigen, im Zweifel über Leben und Tod entscheidenden Thema so unprofessionell umgeht, der erweist sich leider als ziemlich infantil und unreif", so analysiert Hauptstadtjournalist Markus Feldenkirchen den "zerstörerischen Streit um die Wehrpflicht" in der Regierungskoalition, der die politische Woche in Berlin geprägt hat.…
…
continue reading
1
Staatsschulden gegen Naturschutz – Wie sinnvoll sind Debt-for-nature Swaps?
49:58
49:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:58Die Galápagosinseln – ein einzigartiges Naturparadies mitten im Pazifik, das zum Inbegriff biologischer Vielfalt geworden ist: Riesenschildkröten, Darwinfinken, Seelöwen – sie alle leben hier, viele von ihnen nirgends sonst auf der Welt. Doch das Paradies ist bedroht: durch Klimawandel, Tourismus, Überfischung und organisierte Kriminalität. Und es …
…
continue reading
1
Der unbekannte Georg Kreisler – Abgründe und Absurditäten
53:50
53:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:50Einige seiner bösen Lieder wie „Tauben vergiften im Park““ sind Teil unseres allgemeinen Kulturgutes geworden. Daneben gibt es einen unbekannteren Georg Kreisler, den Komponisten ernster Musik, den Romanautor und Verfasser zweier Opern. Als Georg Kreisler nach dem Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland 1938 als Jugendlicher mit seinen Eltern aus…
…
continue reading
1
Rentenpläne der Regierung: gerecht für Alt und Jung?
49:23
49:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:23Die Bundesregierung hat sich ein Bündel von Maßnahmen zum Thema Rente überlegt. In einem ersten Schritt hat der Bundestag am Donnerstag (16.10.2025) in erster Lesung über ein Gesetz beraten, das vor allem zwei Rentenreformen betrifft, weitere sollen folgen. Diskussion mit Rentenexperte Johannes Geyer (DIW) und Moderator Wolfgang Meyer.…
…
continue reading
Die sechsteilige Serie Reykjavík 112 bei arte.tv ist eine französisch-deutsch-isländische Co-Produktion (u.a. mit dem WDR): Ein Serienmörder geht um, nur ein kleines Mädchen kann ihn identifizieren. Autorin: Anne SiegelVon Anne Siegel
…
continue reading
1
Die Datenretter – Sebastian Majstorovic
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19Die Mitglieder des "Data Rescue Project" versuchen öffentliche Daten zu retten, bevor die Trump-Regierung sie löscht. Warum und wie genau sie das machen – darüber spricht Mitgründer Sebastian Majstorovic mit Wolfgang Meyer in der WDR 5-Redezeit.Von WDR 5
…
continue reading
Es gibt viele verschiedene Zeitungen in Deutschland, überregionale und regionale, digitale Ausgaben und klassische Blätter auf Papier. Die WDR 2 Satiriker Didi Jünemann und Jürgen Becker über die Bedeutung von Zeitungen und der regionalen Berichterstattung für die Demokratie.Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann
…
continue reading
1
Eifersucht - die Kehrseite der Liebe
23:34
23:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:34Die Eifersucht lässt uns an uns der Liebe zweifeln - und an uns selbst. In einem literarischen Feature erzählt Monika Buschey von Konkurrenz, heimlichen Strandspaziergängen und einem Gefühl, das beschrieben wird, seit es Geschichten gibt.Von Monika Buschey
…
continue reading
1
Nacken verspannt, Rücken schmerzt – Tipps für eine gute Haltung
30:30
30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:30Brust raus, Bauch rein: Diese Vorstellung haben viele von einer gesunden Körperhaltung. Aber stimmt das? Johanna und Doc Esser besprechen in dieser Folge, wie wir Fehlhaltungen vermeiden können und was Vielsitzer beachten sollten. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (04:25) Was macht eine gute Haltung aus? (07:25) So hängen…
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann.Von Uli Winters
…
continue reading
Spannender Thriller um Missbrauchsvorwürfe und Machtstrukturen im akademischen Milieu, der bewusst einfache Antworten vermeidet.Von Andrea Burtz
…
continue reading
1
Domenico Scarlatti: Klaviersonaten - Grenzgänger aus Neapel
13:07
13:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:07555 Sonaten! Domenico Scarlatti komponiert wie am Fließband. Eine seiner Sonaten funkelt ganz besonders wie ein barockes Tanzfest: spanische Rhythmen, wilde Harmonien – und das alles auf einem einzigen Cembalo! Schon mit 17 Jahren komponiert Scarlatti seine erste Oper. Doch sein eigentliches Vermächtnis sind die Sonaten für Cembalo. Die meisten von…
…
continue reading
1
Nadine Angerer - Du wirst den Frauenfußball nicht mehr aufhalten
58:25
58:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:25Die ehemalige Welttorhüterin und heutige Trainerin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre Kindheit und Jugend in einer Sportlerfamilie, den Weg an die Weltspitze, die größten Erfolge sowie über den bedeutendsten Patzer ihrer Karriere. Außerdem geht es um die extrem positive Entwicklung des Frauenfußballs in den letzten Jahren, den wichtigsten Lose…
…
continue reading
Die Menschen haben sich an die Ärgernisse bei der Deutschen Bahn mittlerweile gewöhnt. Kaum noch Empörung. Und dann läuft manchmal auch was gut, wundert sich Fritz Eckenga in seinem satirischen Schrägstrich.Von Fritz Eckenga
…
continue reading
Die Digitalisierung macht auch vor Bars und Schnellrestaurants nicht halt. Aber wie werden sich Gourmet-Restaurants in Zukunft verändern? Was und wie kann man dort im Jahr 2030 bestellen? WDR-5-Satiriker Tobias Brodowy wagt einen Blick in die Glaskugel und verteilt Sterne.Von Tobias Brodowy
…
continue reading
Die beliebte Käse-Lauchsuppe, die früher auf keiner Party fehlen durfte, hat Ulla in ein Gratin verwandelt.Von Ulla Scholz
…
continue reading
1
Wolfram Eilenberger: Simone de Beauvoir
54:09
54:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:09Sie gilt als Ikone des Feminismus. Simone de Beauvoir hat mit ihrem Buch über "das andere Geschlecht" die Emanzipationsbewegung geprägt. Der Philosoph Wolfram Eilenberger nähert sich der Denkerin aber aus existentialistischer Perspektive. Moderation: Jürgen Wiebicke Wolfram Eilenberger (*1972) ist ein deutscher Schriftsteller, Philosoph und Moderat…
…
continue reading
1
Kölner Treff mit Anke Engelke und Oliver Mommsen
53:45
53:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:45Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff die Schauspielerin und Entertainerin Anke Engelke und den Journalisten Constantin Schreiber. Außerdem zu Gast sind der Schauspieler Oliver Mommsen und die Sängerin Michelle.Von Conor Körber
…
continue reading
1
Die "Eisener Lady" - Margaret Thatchers Vermächtnis
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56Ihr geht heute noch der Ruf unnachgiebieger Härte nach: Margaret Thatcher. Am 13. Oktober wäre sie 100 Jahre alt geworden. Gabi Biesinger schaut zurück auf das Leben der Politikerin.Von Gabi Biesinger
…
continue reading