Der Nachrichtenpodcast der ZEIT. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf zeit.de. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
News
öffentlich
[search 0]
Beste News Podcasts, die wir finden konnten
Beste News Podcasts, die wir finden konnten
News channels have become vital part of people's daily activities as they provide people with fresh information about the latest events, the weather, the stock market, from every corner of the world. Getting the latest news has become even easier thanks to podcasts as they are easy to follow, on almost all devices people use, and at any place - on the way home, in the park, at work, etc. The podcasts listed in this catalog provide coverage of the current, breaking news, business news, local news, national news and world news, at all hours, morning, noon and evening, from many countries in the world. Most of the podcasts are hosted by renowned journalists, who discuss about the latest events in many fields, including politics, showbiz, sports, technology, sometimes accompanied by experts in many fields of interest. Also, there are podcasts which present informative and thought-provoking discussion of front-page issues and major news stories.
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Wir zeigen Zusammenhänge auf – auch die, die erst auf den zweiten Blick sichtbar sind. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
Drei Menschen im Gespräch, auch mit vielen Hörerinnen und Hörern: In "Kontrovers" prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderation sorgt dafür, dass möglichst nur eine Person spricht.
…
continue reading
Unsere kleine Welt. Euer Wegbegleiter bei internationalen Krisen.
…
continue reading
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
…
continue reading
phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Drei Kommentare (samstags und sonntags ein Meinungsbeitrag) zu den wichtigsten Themen des Tages. Unsere Korrespondenten, oder Kollegen aus anderen (Fach)redaktionen bewerten die aktuelle Lage.
…
continue reading
Der Podcast von Übermedien.de, dem Online-Magazin für Medienkritik.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgänge des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ.
…
continue reading
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
…
continue reading
„Zur Diskussion“ ist ein Spiegelbild des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Diskurses: Hier werden alle Themen kontrovers diskutiert, die die Öffentlichkeit bewegen und der Erklärung bedürfen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, Erklärung und Einordnung.
…
continue reading
Politische Entscheidungen verändern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prägt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat. "Die Entscheidung" ist ein Podcast für alle, di ...
…
continue reading
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
…
continue reading
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Lars Langenau und Timo Nicolas diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
Der Podcast von mosaik-blog.at
…
continue reading
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
Podcast by Krsto Lazarevic und Danijel Majic
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
…
continue reading
Die Diskussionssendung auf BR24. Zu Gast beim Moderator ist jede Woche ein leitender Redakteur einer bayerischen Zeitung. BR24 Hörer rufen auf der kostenfreien Telefonnummer 0800 80 80 789 an und sagen ihre Meinung zur Rentenpolitik, zum Klimawandel oder zum Nichtraucherschutz. Live und unverblümt. Eine knappe Stunde lang, jeden Sonntag nach den 11 Uhr Nachrichten.
…
continue reading
Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die Euch bewegen. Am Mittwoch um 15 Uhr als Podcast, sonntags ab 20 Uhr auf Radio SRF 3.
…
continue reading
Roger Schawinski diskutiert in kontroverser Form mit Publizist Markus Somm über aktuelle Themen der Woche.
…
continue reading
Die Informationssendung «Rendez-vous» berichtet über das aktuelle Geschehen in Politik und Wirtschaft und liefert Hintergründe und fundierte Analysen. Der zweite Teil der Sendung, das «Tagesgespräch», befragt Akteure oder Betroffene zu tagesaktuellen Themen, wichtigen Entwicklungen oder zu exemplarischen Vorgängen.
…
continue reading
Ausführliche Interviews zu aktuellen Anlässen aus den Ö1 Journalen.
…
continue reading
Erst die Fakten, dann die Meinung
…
continue reading
Jeweils am Wochenende berichtet SRF 4 News darüber, welche Themen und News die Romandie und das Tessin Schweiz beschäftigt und einmal im Monat auch über Themen aus der rätoromanischen Schweiz.
…
continue reading
Triggerwarnung, hier wird Fernsehen geschaut. Einschalten, hinschauen; nicht fragen, wieso? Mit diesem Podcast halten Aliens Kontakt zur Realität, wie man sie in den Medien für alte Leute zeigt. Ja, wir haben alle keine Fernseher mehr. Aber keine Altersgruppe wächst so schnell wie die der Fernsehzuschauer. Also bleiben auch wir noch eine Weile dran.
…
continue reading
Ut Hamborg un de wiede Welt - vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch bei NDR 90,3.
…
continue reading
German Podcast
…
continue reading
Der Podcast von Achgut.com
…
continue reading
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an [email protected]. Oder schick uns ein ...
…
continue reading
... und Nachrichten gucken
…
continue reading
…
continue reading
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
…
continue reading
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
Jede Woche gibt es dieses eine Thema in Deutschland, das die öffentliche Diskussion beherrscht und große Emotionen bei den Menschen auslöst. Empörung, Wut, aber auch Begeisterung und Euphorie schlagen je nach Nachrichtenlage die höchsten Wellen – oft ergänzt um ganz eigene Eskalationen in sozialen Medien von Twitter über Instagram bis TikTok. In ihrem neuen Podcast „Feel the News – Was Deutschland bewegt“ nehmen Jule Lobo und Sascha Lobo sich einmal die Woche diese eine, größte emotionale De ...
…
continue reading
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. ...
…
continue reading
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
…
continue reading
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der tägliche Börsenpodcast von OMR und Scalable Capital. Oder anders gesagt: In 12 Minuten liefern Noah Leidinger und ein Expertenteam alles, was man zum Investieren braucht: Tagesaktuelle Updates zu den wichtigsten Börsen-News, Aktienanalysen von Hidden- Champions oder bekannten Firmen und Insights von den besten Investoren der Welt. Dazu gibt's viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen. Wer hier nicht zuhört, hat Börse nie geliebt.
…
continue reading
1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
…
continue reading
Die Medien-Woche ist für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken. Christian Meier und Stefan Winterbauer, zwei Experten aus der Medienbranche, sprechen über die Themen, die die Medienwelt beschäftigen. Sie diskutieren die Rolle der Zeitungen, Verlage und der Presse in der heutigen Zeit und wie sich das Fernsehen im Zeitalter des Internets verändert. Hat die Zeitung eine Zukunft inmitten des Booms von sozialen Medien und Internet? Wie beeinflussen soziale Medien und Werbung unsere Öffentli ...
…
continue reading
Wir nehmen uns die großen Themen vor, suchen die Leute, die davon wirklich etwas verstehen, und geben keine Ruhe, bevor wir der Sache nicht auf den Grund gegangen sind. Das Ergebnis: eine Podcast-Langstrecke, die sich wirklich lohnt. Jetzt auf Steady unterstützen! https://steadyhq.com/de/plans/7cdcee9d-d81e-4962-95b0-01b1b9ff9941
…
continue reading
Besprechung von aktuellen Urteilen für alle juristisch Interessierten, Studenten/innen, Referendare/innen auf examenerfolgreichshop.myshopify.com perfekte Geschenkideen von Juristen für Juristen (auf den Link jetzt klicken / direkt in deinen Browser eingeben / kopieren) und so den Podcast jetzt unterstützen Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht Jura, Rechtswissenschaften, Examen, Gericht, Urteil, Recht
…
continue reading
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt. *** Credits: Producer: Lucas Raßbach, Redaktion: Monika Fabricius und Simon S ...
…
continue reading
1
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die ...
…
continue reading
Rechtspopulismus, Naturkatastrophen, Terrorismus: Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.
…
continue reading
News 1: Waffenstillstand im Nahen Osten – Experten warnen jedoch vor Herausforderungen News 2: Friedensnobelpreis 2025 für die venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado News 3: China löst Deutschland in den Top Ten des Global Innovation Index ab News 4: Literaturnobelpreis für den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai Gramma…
…
continue reading
1
Das Reich der Rätsel – die exklusiven Einblicke des China-Insiders
1:59:14
1:59:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:14Börsen-Podcast In dieser Samstagsfolge von "Alles auf Aktien" reden wir über China, den großen Gegenspieler der USA. Wir wollen wissen, wie real die Gefahr eines echten Konfliktes mit Donald Trump wirklich ist. Und niemand weiß das besser als unser persönlicher AAA-China-Spezialist. Er kennt Land, Leute, Wirtschaft und Börse so gut, weil er sein ha…
…
continue reading
1
Hilfe, Hunger, Hoffnung - Was passiert in Zukunft mit Gaza?
15:49
15:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:49Trotz Waffenruhe bleibt das Leben in Gaza gefährlich. Laut Berichten baut die Hamas wieder ihre Macht aus und führt öffentliche Exekutionen durch. Arzt Joe Simpson erzählt, wie er inmitten des Chaos versucht zu helfen. Wie kann Gazas Zukunft aussehen? ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Joe Simpson, Arzt und mit Hilfsorga…
…
continue reading
1
Angst vor neuer US-Bankenkrise wächst – Experte ordnet ein / Dax-Firmen in der Transformation – Aktien mit Kurspotenzial
35:29
35:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:29Die Angst vor einer neuen Bankenkrise in den USA wächst. Auslöser dafür sind Betrugsfälle bei zwei Regionalbanken. Als Reaktion auf die Betrugsfälle verloren die 74 größten börsennotierten US-Banken in nur wenigen Handelsstunden mehr als 100 Milliarden US-Dollar an Marktwert. Auch die Bankenaktien in Asien und Europa bekommen die Folgen zu spüren. …
…
continue reading
Die IU Internationale Hochschule bietet kostenlose Online-Vorträge zu queeren Themen aus politischer und praktischer Perspektive, z.B. zum Queersein während des Holocaust. Autor: Kosmas HotomanidisVon Daily Good News
…
continue reading
1
Merz und das "Stadtbild" | Führerschein für 2.000 Euro? | Neues Trump-Putin-Treffen
17:49
17:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:49Die Themen von Minh Thu und Matthis am 17.10.2025: (00:00:00) That escalated quickly: Wie ein Junggesellenabschied auf 1.800 Metern Höhe bei Oberstdorf einen Großeinsatz ausgelöst hat. (00:01:37) Stadtbild-Aussage: Warum Bundeskanzler Merz gerade Rassismus-Vorwürfe bekommt und worum es in der Diskussion geht. (00:06:54) Tomahawks: Was das für Waffe…
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Good bye Alaska, hallo Budapest: Wer geglaubt hat, dass Trump das Interesse am Ukraine-Krieg verloren habe, sieht sich eines Besseren belehrt. Aber was kann ein neuer Gipfel bringen? Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt Morning Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Hel…
…
continue reading
1
“Siltronic & Deep-Dive zu Wafer-Business” - Nestlé steigt, TSMC, Salesforce & Deutz
13:31
13:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:31Das ganze Interview mit Laurenz findet ihr unter oaws.de. Dort gibt’s außerdem viele weitere Deep-Dives zu Branchen & Einzelaktien + eine Transkript-Datenbank von über 1.000 Folgen OAWS. Folgt außerdem gern Laurenz auf LinkedIn, wo er immer wieder spannende Insights teilt.Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable …
…
continue reading
1
Trump und der Frieden im Nahen Osten
47:22
47:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:22Die letzten lebenden Geiseln sind zurück in Israel, eine Waffenruhe ist ausgerufen und scheint vorerst einigermaßen zu halten, es fallen keine Bomben mehr, es werden keine Raketen mehr abgeschossen. Der Frieden, den Trump herbeigedealt hat, ist zwar fragil, aber besser als alles, was bisher möglich schien. Jule und Sascha sprechen über die Situatio…
…
continue reading
1
Russlands hybride Kriegsführung: So mächtig sind Fake News
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33Gleich zwei hochrangige Politiker haben in dieser Woche vor hybrider Kriegsführung aus Russland gewarnt. Einmal EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, in einer Rede vor dem EU-Parlament. Und dann auch Bundeskanzler Friedrich Merz in einem Interview bei ntv. Dort sagte Merz über den Machthaber Putin: „Er führt einen Informationskrieg gegen …
…
continue reading
AG München 28.11.2024 - 191 C 12116/24: Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_news Website: www.rechtsprechung-news.webnode.com Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; …
…
continue reading
Anders Stokholm war zehn Jahre lang Stadtpräsident von Frauenfeld. Seit Sommer ist er nun Pfarrer in Erlenbach. Bereits in den 1990er-Jahren arbeitete er als Pfarrer in Stein am Rhein. Weitere Themen:· Mitte-Partei der Stadt Zürich unterstützt FDP-Kandidat fürs Stadtpräsidium· 90 Freiwillige sammeln am Zürcher Seeufer 167 Kilogramm Abfall· GC verli…
…
continue reading
1
US-Massenproteste: Gegen Trump und ICE
13:14
13:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:14Von Texas bis Oregon haben in den USA am Samstag fast sieben Millionen Menschen gegen Donald Trump demonstriert. Unter dem Motto „No Kings“ protestierten sie gegen die Aushebelung der Gewaltenteilung und die Einschüchterung Andersdenkender. Die regierenden Republikaner versuchen die Proteste als anti-amerikanisch zu denunzieren. Mike Johnson, der r…
…
continue reading
1
Heimspiel: Safety first (mit Herbert Reul)
52:44
52:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:44Herbert Reul (CDU) ist seit acht Innenminister von NRW. Das Buch, das er nie schreiben wollte, das aber jetzt erschienen ist, heißt: “Sicherheit. Was sich ändern muss”. Mit Wolfgang spricht er über die aktuell großen Bedrohungen für die innere Sicherheit, über Terrorismus, Islamismus, und – seiner Ansicht nach die größte Gefahr für die Gesellschaft…
…
continue reading
1
Miba-Chef: „Atomenergie ist Teil der Lösung, nicht Teil des Problems“
1:05:21
1:05:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:21F. Peter Mitterbauer über Atomenergie und warum die Wende hin zu reinen E-Autos bis 2035 wohl nicht passieren wird. Peter Mitterbauer ist CEO eines oberösterreichischen Weltkonzerns. MIBA liefert Teile für die Automobilbranche und für die Energieindustrie von insgesamt 31 Standorten auf der ganzen Welt. In dieser Folge unseres Schwesterpodcast CEO …
…
continue reading
Stövesand, Catrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Stövesand, Catrin
…
continue reading
1
Die USA protestieren gegen ihren "Möchtegern-König"
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44In den USA haben am gestrigen Samstag landesweit mehr als 2.600 Protestaktionen stattgefunden. Unter dem Motto "No Kings" gingen Millionen Menschen gegen die Regierung von US-Präsident Donald Trump auf die Straße. Schon im Juni hatten viele Bürgerinnen und Bürger gegen Autoritarismus und die Militarisierung der Demokratie demonstriert. Auslöser für…
…
continue reading
1
Musik als Dialog mit der Geschichte - #1493
30:35
30:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:35Der amerikanische Musiktheoretiker Jeremy Eichler sagt, wer Musik hört, lässt sich auf einen Dialog mit der Geschichte ein. Die Erinnerung über den Weg der Musik sei in Phasen historischer Brüche besonders wichtig. Ein Vortrag beim Symposium der Salzburger Festspiele 2025. Hinweis: Die Rede wurde in englischer Sprache gehalten. Hosted on Acast. See…
…
continue reading
Dachs, Gisela www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Dachs, Gisela
…
continue reading
1
Themen der Woche 18.10.2020: Selenskyj in USA, Wehrdienst, Friedensplan Nahost
16:22
16:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:22Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Ensminger, Petra
…
continue reading
Trump schätzt Selenskyj offenkundig inzwischen: Der ukrainische Präsident hat gelernt, den Egomanen zu umgarnen. Der USA-Besuch bringt der Ukraine jedoch vorerst nicht die ersehnten Waffen. Trump liest Putin nicht richtig, kommentiert Peter Sawicki. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading
1
Karoline Edtstadler (ÖVP) im Gespräch mit Klaus Webhofer
20:50
20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:50
…
continue reading
1
Spezial "Der Wahlkreis": Warum so viele Regierungen in Europa wackeln
1:05:24
1:05:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:24Überall in Europa klammern sich Regierungen derzeit an fragile Mehrheiten, sind Staatschefs gelähmt von Uneinigkeit in der eigenen Partei oder dem Widerstand der Opposition. Bündnisse fallen lange vor dem eigentlichen Wahltermin in sich zusammen. Jeder Staat hat seine eigene Geschichte, sein eigenes politisches System – und doch gibt es Probleme, m…
…
continue reading
1
Samstagsrundschau: Genug Distanz zu Linksextremen, Frau Mazzone?
28:49
28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:49Nach der ausgearteten unbewilligten Palästina-Demo in Bern dauerte es drei Tage, bis Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone die Gewalt verurteilte. Grenzt sie ihre Partei genug ab von gewaltbereiten und antisemitischen Linksextremen? Und braucht der Staat mehr Mittel, um ihnen auf die Spur zu kommen? Viele Verletzte, Feuer und Millionenschäden: Die unbewi…
…
continue reading
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Josephine
…
continue reading
1
Inside Austria: Wie wir die wahre Macht der Burschenschaften aufgedeckt haben
19:03
19:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:03Wir sprechen mit den Kolleginnen von Inside Austria über ihre aktuelle Recherche zur Macht der Burschenschaften in Österreich Antonia Rauth und Lucia Heisterkamp produzieren den Podcast Inside Austria, der in Kooperation mit dem Spiegel entsteht. Sie haben sich in einer fünfteiligen Reihe dieses Mal die Macht der Burschenschaften und schlagenden Ve…
…
continue reading
1
Reform des Bürgergeldes - Interview mit Kai Whittaker, CDU
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Josephine
…
continue reading
1
Klimawandel: Diese Veränderungen könnten unumkehrbar sein
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42Diesmal geht es um ein Thema, das aktuell wenig beachtet wird: der Klimawandel. In dieser Woche ist eine internationale Studie veröffentlicht worden, der jährliche „Global Tipping Points Report 2025“. Für den Bericht haben in diesem Jahr 163 Forscherinnen und Forscher aus 23 Ländern zusammengearbeitet. Sie beschreiben darin, was „Klimakipppunkte“ s…
…
continue reading
1
Grundgesetz-Konflikt - Juristin Groh zweifelt am Losverfahren für den Wehrdienst
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43Der Streit um den Wehrdienst hält an. Weder ein Losverfahren noch die Auswahl per Eignung entsprechen der Wehrgerechtigkeit, sagt Kathrin Groh. Die Rechtswissenschaftlerin schlägt daher vor, die Zahl der Ausnahmen für den Wehrdienst zu erhöhen. Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Josephine
…
continue reading
Frank, Joachim www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Frank, Joachim
…
continue reading
1
Warum die USA den Konflikt mit Venezuela suchen
12:43
12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:43US-Präsident Donald Trump inszeniert sich zurzeit als Friedensstifter. Dabei droht er Venezuela seit Wochen und beschwört eine militärische Eskalation herauf. Er hat der CIA seine Erlaubnis erteilt, “verdeckte Operationen” durchzuführen. Offiziell will die US-Regierung Drogenschmuggel bekämpfen, doch immer mehr Hinweise deuten auf eine militärische…
…
continue reading
1
Presseklub: Lernt die Merz-Regierung aus ihrem Stolperstart?
1:04:39
1:04:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:39Mit dem Schulterschluss von Würzburg und dem „Herbst der Reformen“ wollte die schwarz-rote Bundesregierung das Ruder rumreißen, ins Handeln kommen und endlich die dicken politischen Brocken wie Rente, Bürgergeld und Wehrdienst angehen. Doch die Aufbruchstimmung ist schnell verflogen: Statt lösungsorientiertem Teamplay gab es diese Woche wieder viel…
…
continue reading
1
Rezo? Weshalb? Warum? (mit Pati Valpati ins Wochenende)
59:12
59:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:12Die Themen:Die taz verabschiedet sich von der täglichen Printausgabe; was in Dating-Profilen wirklich Eindruck macht; viele Wohlfuehlromane spielen in Buchläden; Das Genre „New Adult“ soll vor allem Frauen zwischen 16 und 30 Jahren ansprechen; YouTuber Rezo legt sich mit der Zeit an, weil sie Nina Chubas neues Album verreißt; die neue Victoria Beck…
…
continue reading
1
Magic Mushrooms: Die faszinierende Welt der Pilze - #1492
16:29
16:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:29Eine bunte Welt der Morcheln und Fliegenpilze, der psychoaktiven Wirkstoffe und Myzele umgeben die Pilzforscherin. Sie setzt sich dafür ein, dass Pilze – so wie Flora und Fauna – als eigenes Lebensreich gesetzlich geschützt werden. Nur so könnten wir die vielfach unbekannte und dabei für die menschliche Existenz wichtige Welt der Pilze erhalten, er…
…
continue reading
1
Zu Gast: Peter Hacker, Sozial- und Gesundheitsstadtrat Wien (SPÖ)
11:06
11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:06Thema: Kürzungen bei subsidiär Schutzberechtigten
…
continue reading
1
Das war der Tag, komplette Sendung vom 17.10.2025
46:27
46:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:27Reese, Jonas www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Reese, Jonas
…
continue reading
Die "taz" agiert aus einer Position der Stärke: Anstatt sich treiben zu lassen wie andere Tageszeitungen, setzt sie bewusst aufs Digitale. Sie erneuert sich, um ihren Kern zu bewahren. Ein Kommentar von Stefan Fries www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Ein Kommentar von Stefan Fries
…
continue reading
Franke, Thomas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Franke, Thomas
…
continue reading
1
Tunesiens Opposition - Tiefe Gräben hemmen die Zusammenarbeit
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57Tunesiens demokratische Kräfte sind zersplittert. Vor 20 Jahren regierte Ben Ali das Land mit harter Hand, heute ist es Kais Saied. Während die Oppositionsparteien jedoch 2005 zu einem gemeinsamen Kampf fanden, scheint heute Einigkeit unerreichbar. Mersch, Sarah www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Mersch, Sarah
…
continue reading
1
Rap und Gottesdienst: Reformierte feiern Jugendfestival in Zürich
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09Die Kirche soll für Jugendliche wieder attraktiver werden. Das ist das Ziel des Festivals Refine, das Ende Oktober zum ersten Mal in Zürich stattfinden wird. Am Anlass sollen etwa Gottesdienste stattfinden - mit Rockmusik und Rap. Die Organisatoren erwarten rund 1500 Personen. Weitere Themen:· Sinkender Konsum: Regionale Bier-Brauereien stehen unte…
…
continue reading
1
Machtvakuum Gaza: Zwischen Frieden und Chaos
13:12
13:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:12Wie geht es weiter mit Israel und der Hamas? Und was wird mit dem Gazastreifen passieren? Auch wenn der Waffenstillstand und ein Ende der Bombardierung des Gazastreifens Hoffnung machen, gibt es noch viele offene Fragen. Die Einigung zwischen Israel und Hamas scheint äußerst fragil. Weiterhin wartet Israel auf die sterblichen Überreste mehrerer Gei…
…
continue reading
1
Update: Ein Dämpfer für die Ukraine
10:59
10:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:59Nach dem Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Freitag ist schon das nächste Treffen rund um den Ukrainekrieg geplant: dieses Mal zwischen Trump und Russlands Präsidenten Wladimir Putin in Budapest. Für die Ukraine bedeutet die Verabredung nichts Gutes, sagt Juliane Schäuble, US-Korrespondenti…
…
continue reading
1
CDU und AfD - Das Stadt- und Weltbild des Herrn Merz
27:30
27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:30Streit um Merz’ Migrationsrhetorik und den Kurs der Ost-CDU: Wie standhaft bleibt die Union, wenn die AfD immer stärker wird? Und: Altkanzler Schröder vor dem U-Ausschuss in Schwerin (17:45) Stephanie RohdeVon Stephanie Rohde
…
continue reading
1
Holger ruft an ... wegen KI-Lügen
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05Wer haftet für Chatbots, die lügen? Es ist eine Lüge, dass die Organisation Campact sich aus Steuermitteln finanziert. Dennoch hat der KI-Chatbot Grok das behauptet. Grok gehört zur Firma xAI, die auch das Netzwerk X betreibt. Campact ist juristisch gegen sie vorgegangen und hatte vor dem Landgericht Hamburg Erfolg: xAI muss nun dafür sorgen, dass …
…
continue reading
1
Das geheime Überwachungsimperium eines Tiroler Wohltäters
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09Neue Recherchen des STANDARD enthüllen das Schattenleben des Josef Fuchs und wie seine Firma mutmaßlich illegal auch Journalisten, Red-Bull-Manager und Wolfgang Ambros ausfindig machte Der Tiroler Unternehmer Josef Fuchs gilt jahrelang als Vorbild für Unternehmergeist. Ein Vorzeigeentrepreneur, der darüber hinaus eine Hilfsorganisation für Straßenk…
…
continue reading
1
Grosse Unzufriedenheit bei der Tessiner Kantonspolizei
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00Sieben von zehn Kantonspolizisten und -polizistinnen haben schon einmal über einen Stellenwechsel nachgedacht. Ein Viertel ist auf Stellensuche. Das zeigt eine Umfrage der Polizeigewerkschaften. Sie sorgt auch für Diskussionen in der Politik. Weitere Themen:· Wo die Schweiz mehr Schienen und Strassen braucht: Die ETH Zürich hat im Auftrag des Bunde…
…
continue reading
1
#93 Geschichte reimt sich. 25 Jahre Sturz des Milošević-Regimes
1:14:41
1:14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:41Alle reden über die Proteste in Serbien. Seit gut einem Jahr versucht eine ursprünglich hauptsächlich studentische Protestbewegung, der zunehmend autokratischen Herrschaft von Aleksandar Vučić ein Ende zu setzen. Inzwischen hat sich daraus ein breites Bündnis entwickelt, das über ideologische Grenzen hinweg ein Ziel verfolgt: Regime Change.Kommt ei…
…
continue reading
1
Rentenpläne der Regierung: gerecht für Alt und Jung?
49:23
49:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:23Die Bundesregierung hat sich ein Bündel von Maßnahmen zum Thema Rente überlegt. In einem ersten Schritt hat der Bundestag am Donnerstag (16.10.2025) in erster Lesung über ein Gesetz beraten, das vor allem zwei Rentenreformen betrifft, weitere sollen folgen. Diskussion mit Rentenexperte Johannes Geyer (DIW) und Moderator Wolfgang Meyer.…
…
continue reading