Wenn Sie versuchen, Vietnamesisch zu lernen, machen Sie es falsch. Lernen Sie Vietnamesisch wie Deutsch: indem Sie viel davon hören. (Mit zumindest einer vagen Vorstellung davon, was es bedeutet!) Tausende vietnamesische Redewendungen werden zusammen mit den deutschen Übersetzungen direkt Ihrem Gehirn angezeigt: von praktisch über philosophisch bis hin zu flirtend. Nur Phrasen, keine Füllwörter! Gehen Sie weit über die Grundlagen der vietnamesischen Sprache hinaus, um nicht nur zu kommunizie ...
…
continue reading
!ndr #maretv | Zukünftige
…
continue reading
Vietnamesische Menschen gelten in Deutschland als still und unsichtbar – vielleicht hört man ihnen aber auch einfach nur nicht zu? Die Journalistinnen Minh Thu Tran und Vanessa Vu sind Kinder vietnamesischer Einwanderer und brechen mit den nervigsten Klischees, erzählen mal selbst, mal mit Gast aus ihrem Leben und vor allem: vom weltbesten Essen. Per Mail erreichen Sie das Team unter [email protected] Weitere Informationen zu "Rice and Shine" gibt es: - hier auf ZEIT ONLINE: https://www.z ...
…
continue reading
Die Sendung «Passage» steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille.
…
continue reading
Mit Songs wie "Mr. Tambourine Man" oder "Hurricane" hat Bob Dylan eine ganze Generation verändert. Bob Dylan verheiratete die Folk-Musik der 60er mit dem Rock’n’Roll und gab einer zwischen Vietnam-Krieg und Flower-Power verlorenen Generation eine Stimme. Diviam Hoffmann und Klaus Walter über das Phänomen Dylan.
…
continue reading
Neuvorstellungen, spannende Alben und aktuelle Strömungen der Folk- und Weltmusik.
…
continue reading
Laberei über Fotografie, Selbständigkeit und andere Dinge im Leben
…
continue reading
1
Erleuchtung garantiert - Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität
Universität Zürich
Was unterscheidet Menschen von Cyborgs? Was passiert, wenn wir sterben? Was hat Rap mit Religion zu tun? Gibt es Schuld und einen freien Willen? Was steht wirklich in der Bibel und wie ernst nehmen Muslime den Koran? In der Theologie und Religionswissenschaft der Universität Zürich wird zu diesen Fragen, zu Spiritualität und verschiedenen Religionen geforscht. Jeden zweiten Freitagabend spricht Dorothea Lüddeckens mit Kolleg:innen und Gästen über ihre Forschung, ihre Perspektiven auf Spiritu ...
…
continue reading
1
Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt
Zwei Paar lange Unterhosen, ein Betäubungsgewehr und mindestens eine Zahnbürste – das alles braucht man, um unseren Planeten zu retten. Vielleicht auch ein bisschen mehr, aber unbedingt Menschen, die mit Herz und Leidenschaft dabei sind. Um diese Menschen und ihre Abenteuer geht es bei „Hinter dem Zoo geht’s weiter“. Dabei können Hörerinnen und Hörer viel über praktischen Natur- und Artenschutz lernen: Warum hält ein Zoo bedrohte Arten? Wie siedelt man Nashörner an und wofür braucht eine Nat ...
…
continue reading
„Die Filmneurotiker“ ist ein Podcast, in dem Filme aller Art besprochen werden: Vom trashigen B-Movie bis zum Meilenstein der Filmgeschichte ist von allem etwas dabei. Wer auf der Suche nach guten Filmen ist und sich auch für deren Hintergründe interessiert, ist hier richtig! Credits: Logo: Created by Isabel Martinez Isabel from the Noun Project (CC 3.0) Music: Bargus.org / Simon Bowman / Hide and seek (CC-BY-ND-NC 1.0)
…
continue reading
HIN & WEG - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz ist der Nummer 1 Touristik Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, wird in über 120 Ländern der Welt gehört und hat sich seit dem Sommer 2020 fest als eine wichtige Stimme der Reisebranche etabliert. Informativ UND unterhaltsam thematisiert HIN & WEG das Reisen und die Menschen die ihr Geld mit Reisen verdienen, wie auch ihre Arbeit. Hin & WEG soll aber auch für Reiseliebhaber ein spannender und manchmal auch kritischer Bl ...
…
continue reading
Alle Folgen des Podcast vom Posten des Auswärtigen Amts
…
continue reading
Außenpolitik auf die Ohren! Der „Podcast von Posten“ ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland. Feedback sehr gerne an: [email protected] Mehr Informationen unter: www.diplo.de/podcast Das Auswärtige Amt vertritt die Interessen Deutschlands in der Welt, es fördert den internationalen Austausch und bietet Deutschen im Ausland Schutz und Hilfe. www.diplo.de/Impressum_Datenschutz
…
continue reading
Die Truppe vom Gedankenschiss – Pod(tt)cast leidet an einem typischen Firstworldproblem: Vielen unsinnigen und hoch wissenschaftlichen *hust* (Popkultur-)Gedanken beim Klogang. Um unserer Gedanken- und Laberdiarrhoe Herr zu werden, haben wir nun beschlossen, die „Errungenschaften“ dieser Sitzungen und der daraus resultierenden Gespräche für die Nachwelt festzuhalten. Schon wieder ein Podcast zu nerdigen (Mainstream Themen), in dem ein paar Geeks einem etwas über das eigene Hobby erzählen wol ...
…
continue reading
327 Folgen. 15 Staffeln. Ein Podcast. The Family Business - Der Supernatural Podcast Der Abend des 15. Oktober 2007 sollte das Leben zweier Geschwister auf ewig verändern. Seit jenem schicksalshaftem Tag sind die Tage von Ricarda und Raphael gefüllt mit Geistern, Monstern und Familiendramen. Es war der Abend der Free-TV Premiere von Supernatural. Während die Serie nach 15 Jahren zu Ende geht, fangen wir erst richtig an. Supernatural schauen. Folgen besprechen. The Family Business! Ihr findet ...
…
continue reading
„Der Tag, an dem …“ ist seit einigen Jahren die erfolgreichste Serie der Hamburger Morgenpost. MOPO-Chefreporter Olaf Wunder berichtet über die Tage, die Hamburgs Stadtgeschichte prägten. Das Spektrum der Serie ist breit und reicht von Hamburger Persönlichkeiten, großen Bränden und außergewöhnlichen Wetterereignissen über spektakuläre Verbrechen bis zur Verkehrs- und Baugeschichte sowie der älteren und jüngeren Hamburger Politik. Und so groß wie das Interesse der Hamburger an der Geschichte ...
…
continue reading
Lasst euch von uns auf eine Reise mitnehmen durch die aberwitzigsten Begebenheiten in unserer Geschichte: Wenn hochengagierte Darwin-Award-Kandidaten auf ausgemachte Pechvögel treffen. Wenn verkannte Visionäre den großen Durchbruch haarscharf verfehlen. Wenn „das ist ja interessant“ viel wichtiger ist als „das war ein historischer Tag“. Der Clou: Wenn der Aufnahmeknopf gedrückt wird, haben zwei Drittel des Podcast-Trios keinen Schimmer, worum es in der Folge gehen wird. Ein großer Spaß für d ...
…
continue reading
Der Podcast versorgt euch jeden Montag mit spannenden Einblicken in die Welt des Reisens! Euch erwarten inspirierende Interviews mit verschiedenen Reise-Experten, die euch Geschichten von ihren Abenteuern erzählen. Dabei dreht es sich um Reisen innerhalb Europas, aber auch in ferne Länder. Außerdem versorgen die Gäste euch in jeder Folge mit praktischen Tipps für euren nächsten Urlaub. Hört rein und erfahrt interessante Infos über den düsteren Reise-Trend Dark Tourism. Oder holt euch Inspira ...
…
continue reading
1
Sunda Pop, Tango und Utopia
1:54:15
1:54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:15Indonesische Vintage Klänge, Tangogeschichte(n) im Gespräch mit Jürgen Karthe über sein Bandonéon-Orchester und Buch, Ganna erzählt über ihr Album Utopia und sorbische Lieder im Konzerttipp, am Mikrofon Grit Friedrich.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Legendäres Liverpool - Hafenstadt mit Mersey Beat
44:14
44:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:14Sie ist Heimat der Beatles und ein gigantisches maritimes Erbe: Liverpool ist die legendäre Hafenstadt an der Irischen See. Sie hat Industriegeschichte geschrieben. Die Pracht des britischen Empire prägt noch heute den Kern der Stadt, die als kulturell höchst lebendig, aber arm gilt. 140 rotte Boote liegen weit verstreut auf dem Schiffsfriedhof von…
…
continue reading
1
Die Olive – Wandlerin zwischen Kulinarik, Klimawandel, Mythologie
56:02
56:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:02Salzig, sauer, süss knackt sie zwischen den Zähnen. Ist mal fest, mal samtig weich. Die Olive erfreut sich grosser Beliebtheit – schon seit Jahrtausenden. Neu gedeiht sie auch in der Schweiz. Ein Audiofeature über eine grosszügige Spenderin von Licht, Kost und Trost. Die Kulturgeschichte der Olive ist so polyvalent wie die eigensinnige Frucht selbs…
…
continue reading
1
Brighton und East Sussex - Wo London baden geht
43:30
43:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:30Knapp eine Stunde mit dem Zug und schon ist das altehrwürdige Seebad erreicht. Brightons Spitzname spricht Bände: London by-the-sea. Rund acht Millionen Besucher zieht es jedes Jahr in die sogenannte "Badewanne Londons", um vor viktorianischer Kulisse Sonne zu tanken, abzuschalten oder ziemlich wild Party zu machen. Aber irgendwie passt das alles g…
…
continue reading
1
Matria 2 – das neue Album vom Duo Matthias Schriefl & Tamara Lukasheva
1:55:16
1:55:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:16Die Ukrainierin Tamara Lukasheva und der Allgäuer Matthias Schriefl sind in Jazz und Klassik ausgebildet. Und verbinden auf ihrem Album Jodeln, Folk aus der Ukraine und Weltmusik. Außerdem: Neues von Amadou & Mariam.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Musik als Refugium –Porträt des iranischen Musikers Kayhan Kalhor
56:22
56:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:22Er ist ein herausragender Botschafter der persischen Kultur auf der ganzen Welt. Mit seinem Instrument, der Stachelgeige Kamancheh, hat der iranische Kurde Kayhan Kalhor der Menschlichkeit und Völkerverständigung eine sensible Stimme gegeben. Kalhor engagiert sich in seiner Arbeit für die Zusammenarbeit von Musikerinnen und Musikern verschiedenster…
…
continue reading
1
Kann K.I. Reisebüro? Mit Gast Max Hübner (Dozent und Marketingberater)
1:03:42
1:03:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:42Von Sven Meyer und Andy Janz
…
continue reading
1
Douce France, Phenomenal Women und Antikriegslieder
1:55:22
1:55:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:22Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Am Fuß der Pyrenäen – Cap de Creus, Spaniens grüne Halbinsel
44:04
44:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:04Sehr viel Natur am Mittelmeer: Das grüne Cap de Creus ist ein Ausläufer der Pyrenäen und der östlichste Punkt des spanischen Festlandes. Nur wenige Ortschaften gibt es hier und vor allem: keine überfüllten Strände oder Bettenburgen. Weite Teile der Halbinsel stehen unter Schutz, auf ihr wurde bislang nur wenig gebaut. Und die Einheimischen kämpfen …
…
continue reading
1
Eine Reise durch das jüdische Sarajevo (W)
56:36
56:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:36Die bosnische Hauptstadt Sarajevo galt Jahrhunderte lang als «Jerusalem Europas». Muslime, Christen und Juden lebten friedlich miteinander. Die Kriege im 20. Jahrhundert zerstörten diesen Frieden und führten gleichzeitig zu gegenseitiger Hilfe – vor allem zwischen Muslimen und Juden. Während des zweiten Weltkriegs retteten bosnische Muslime in Sara…
…
continue reading
1
Nicht nur schwarz-weiß: Die Welt der Grevyzebras
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35In dieser Folge von Hinter dem Zoo geht’s weiter nimmt Tierpfleger Dennis Fleischer Marco mit auf die Zebraanlage. Sie sprechen über die Haltung der Tiere im Zoo Frankfurt und über die Biologie der Tiere. Zum Tierlexikon Außerdem stellen wir die Arbeit von Marwell Wildlife vor, die sich seit Jahrzehnten mit Forschung, Schutzmaßnahmen und internatio…
…
continue reading
1
Menorca – Mallorcas schöne Schwester
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55Menorca hat einen eigenen, ursprünglichen Charme. Hier gibt es einsame Buchten, grandiose Klippen, saftige Wiesen, üppige Gärten sowie uralte Städte und Dörfer. Und Bewohnerinnen und Bewohner, die die Schätze und Besonderheiten ihrer Insel lieben. Die Menorqiner waren schon immer ein stolzes Völkchen und wehrhaft. Sie gaben den Balearischen Inseln …
…
continue reading
1
Magie, Kult und Ambiguitäten in Videospielen – Dunja Sharbat Dar zu Games und Göttlichkeiten
46:46
46:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:46Warum sind fast alle erfolgreichen Videospiele ausgerechnet von Religion durchzogen? Wieso glauben vor allem hässliche Goblins «falsch» und was hat das mit rassistischen Stereotypen zu tun? Und: Worin liegt die Faszination des Gamens von «World of Warcraft», «Anno» oder «Baldur’s Gate 3»? Im Rahmen des RefLab-Festivals 2025 «Alles wird gut» war die…
…
continue reading
1
Chor der Stimmen & neue brasilianische Musik
1:55:50
1:55:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:50Das schönste Instrument der Welt erklingt, A Capella bei Faada Freddy, Hubert von Goisern und Vokalartisten. Neue Musik aus Brasilien von Leo Middea und Ian Lasserre. Eine Sendung von und mit Johannes PaetzoldVon Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Endo Anaconda als Dichter
56:35
56:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:35«Moudi», «Aare», «Wallisellen» – Endo Anaconda hat unzählige Liedtexte geschrieben, die in die Schweizer DNA eingegangen sind. Doch es gibt auch ein weniger bekanntes Werk des Lyrikers und Sängers: die hochdeutschen Gedichte. Sie erscheinen nun in Buchform und zeigen eine neue Qualität des Dichters. Im Winter 2022 befand sich «Stiller Has» auf Absc…
…
continue reading
1
Vietnam, Hunsrück & zurück! HIN & WEG meets Minh Anh Vu (Geschäftsführer/Gründer, Terraverde)
1:01:23
1:01:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:23Minh Anh Vu ist ein veritabler Touristik Supermann und Gründer und Geschäftsführer der 2005 gegründeten DMC Terraverde. Mit seinem multikulturellen Hintergrund – er wuchs in Deutschland auf und arbeitete in Österreich und Kanada, bevor er nach Vietnam zurückkehrte – verbindet er deutsche Präzision mit asiatischer Gastfreundschaft. Zu seinen Qualifi…
…
continue reading
1
Erinnern und Vergessen
1:54:23
1:54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:23Yasmine Hamdan hat ihre Wurzeln im Nahen Osten nie gekappt. Die Songs auf "I Remember I Forget" spiegeln den Schmerz in der Region. Dazu Alben aus Wales, Franken, Ungarn und Rumänien. Am Mikrofon ist Grit Friedrich.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Langston Hughes, Zora Neale Hurston & die Harlem Renaissance (W)
57:42
57:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:42Zwischen den beiden Weltkriegen etablierte sich im New Yorker Stadtteil Harlem eine afroamerikanische Bewegung, die nicht nur Keimzelle der späteren Bürgerrechtsbewegung war, sondern vielen als die wichtigste US-amerikanische Kulturbewegung des 20. Jahrhunderts gilt: The Harlem Renaissance. Die Harlem Renaissance erforschte die bislang unterdrückte…
…
continue reading
1
Lieblingsküste: Ostsee - Von der Schlei bis zur Lübecker Bucht
44:07
44:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:07Die Schlei gilt als einer der schönsten Meeresarme der Ostsee, ist aber nicht nur idyllisch. Der Campingplatz in Missunde ist mit einem kuriosen Problem konfrontiert: Regelmäßig löst sich am Ufer gegenüber eine riesige Schilfinsel und droht den Bootsanleger plattzumachen. Die freiwillige Feuerwehr versucht, die Insel zu bändigen. Die Küstenwälder d…
…
continue reading
1
Heiligenhafen und Graswarder - Mit der Ostsee auf Tuchfühlung
44:27
44:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:27Historisches Küstenstädtchen mit einzigartiger Naturlandschaft - Heiligenhafen ist ein Ort der Gegensätze: Hier das bodenständige Ostseebad, ein paar Schritte weiter Graswarder mit seinem ausgedehnten Naturschutzgebiet und den prachtvollen Strandvillen. Die Immobilienpreise bewegen sich auf Sylter Niveau. Genau wie an der Westküste versucht auch hi…
…
continue reading
1
Meral Polat – alevitisch kurdische Musikerin aus den Niederlanden mit neuem Album
1:54:56
1:54:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:56Sie ist Dramaturgin, Schauspielerin und Musikerin - Meral Polat. Auf ihrem neuen Album „Meydan“ inszeniert sie türkische Popmusik mit Tuareg Gitarrenriffs, Afrofunk und avantgardistischen Klängen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Ins Netz gegangen. Von Verstrickungen und Freiheiten
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10Rosenblätter und Senf im Fischernetz sollen dem erfolgreichen Fang dienen und wer sich ein Weib fängt, und es behalten will, der werfe am Hochzeitstag symbolisch ein Netz über die Braut. Am Aberglauben hängt fast keiner mehr, im Netz aber hängt jeder und jede. Erkundungen in der digitalen Gegenwart. Vernetzung und Netzwerke sind die Stichworte der …
…
continue reading
1
Zu Gast: Daniel Meyer (TV-Auktionator, "Bares für Rares" und Kunst- und Antiquitätenhändler)
1:11:29
1:11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:29...und Bruder von Sven Meyer. Auftakt zur 6. Staffel! Im Vorspann und zur Feier von 5 Jahren HIN & WEG Podcast gibt es monumentale und (zumindest für Sven und Andy) weltbewegende Neuigkeiten. UNBEDINGT REINHÖREN! Als Gast ist in dieser Folge ein zweiter Meyer dabei. Daniel Meyer ist ein deutscher Kunst- und Antiquitätenhändler und Auktionator, der …
…
continue reading
1
Selins Songs, estnische Stimmen und Wirbeley
1:54:25
1:54:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:25Wir mäandern von Istanbul mit Selin Sümbültepe über Bukarest und Budapest nach Dresden zu Wirbeley, entdecken finnisch-bulgarische Songs sowie Musik vom Trio Joubran und Christine Zayed, vorgestellt von Grit Friedrich.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Die Frauen von Mattmark: Der Staudamm hat das Leben bestimmt
56:17
56:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:17Mit dem Bau des Staudamms Mattmark wurden im Saastal in den 1960er-Jahren viele Arbeitsplätze für Männer, aber auch neue Erwerbsmöglichkeiten für Frauen geschaffen. Zugleich riss der Gletscherabbruch 1965, bei dem viele Menschen starben, Familien entzwei, was die Biografien bis heute prägt. Kurz vor der Fertigstellung des Staudamms Mattmark lösten …
…
continue reading
1
Kennt ja kein Schwein: Schlankloris
32:49
32:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:49Im Grzimekhaus, dem Nachttierhaus des Frankfurter Zoos, leben einige der faszinierendsten Nachttiere überhaupt. Gemeinsam mit Tierpfleger Martin Rödl blickt Marco hinter die Kulissen und besucht die Grauen Schlankloris. Er erfährt, wie die nachtaktiven Primaten im Zoo gehalten werden und welche Besonderheiten sie auszeichnen. Zum Tierlexikon Zwar s…
…
continue reading
1
Ischia und Procida - Legendäre Inseln im Golf von Neapel
44:03
44:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:03Ischia ist vulkanischen Ursprungs, ein immergrünes Wanderparadies und zieht die Massen an. Procida mit seinen bunten Fischerhäuschen auf steilen Klippen ist das noch unentdeckte Kleinod. Beide Inseln wecken Sehnsucht nach Italien und dienten schon als Kulisse für Kinoklassiker. mareTV begleitet Unterwasserarchäologen beim Bergen römischer Weinampho…
…
continue reading
1
Apuliens Adriaküste - Italien vom Sporn bis zum Absatz
44:14
44:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:14Italien erinnert aus der geografischen Vogelperspektive an einen Stiefel. Apulien, das ist die Region vom Sporn bis zum Absatz: Mehr als 400 abwechslungsreiche Kilometer Landschaft erstrecken sich im Süden entlang der Adria. Hoch über dem grünblauen Meer thronen weiß getünchte Häuser auf steilen Felsen, dahinter ziehen sich Olivenhaine bis zum Hori…
…
continue reading
1
Folk, Fado & Highlife
1:54:51
1:54:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:51Schwerpunkt heute ist die Musikkultur von Ghana - von Highlife zu Hiplife, von Roots bis Hip Hop. Eine Sendung von und mit Johannes PaetzoldVon Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Gesund dank Ahnengeistern und Pflanzenheilkunde: Traditionelle Medizin als Ressource in Uganda
38:48
38:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:48Was hat traditionelle Medizin mit Natur- und Ahnengeistern zu tun? Inwiefern können beide Ressourcen darstellen, wann wird es problematisch? Was geschieht, wenn die ökologische Grundlage der traditionellen Pflanzenheilkunde bedroht ist? Was, wenn die Politik gegen die traditionelle Medizin arbeitet? Jacqueline Grigo, Anthropologin und Religionswiss…
…
continue reading
1
Amapiano – aus Südafrika rund um die Welt (W)
54:48
54:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:48Amapiano ist Pop: Clubmusik aus Südafrika, die weltweit die Tanzflächen begeistert und die Charts stürmt. Speziell in Johannesburg ist diese Kultur ein Spiegel der politischen und sozialen Realitäten, die das Land seit Jahrzehnten prägen. Amapiano ist ein südafrikanisches House-Genre, das Zeugnis davon ablegt, warum Südafrika international eine Son…
…
continue reading
1
Songs von Liebe, Widerstand, Trauer und Tanz
1:54:22
1:54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:22Mariana Sadovska, Daughters of Donbas, Ganna und Murmurosi in einem Ukraineschwerpunkt, Schweizer Bands wie Yalla Miku, das Arsen Petrosyan Quartett trifft Händel, sowie Risha aus Leipzig, vorgestellt von Grit FriedrichVon Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Verblendung, Verliese und Drachen (Episode 07.20)
2:20:49
2:20:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:20:49Findet ihr nicht auch es ist wieder Zeit um sich die wirkkich wichtigen Fragen zu stellen? Herr der Ringe trilogieren? Nochmal The Walking Dead gucken? Neues Studium? Vielleicht ins Ausland gehen? Weihnachten? Ein neues DnD? Und wann ist eigentlich wieder Halloween?Ricky schon und zwar alles in nur 3 Minuten. Was manche Aufmerksamkeitsstörung oder …
…
continue reading
1
Rock’n’Roll in Phnom Phen (W)
59:30
59:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:30Während bei den östlichen Nachbarn der Vietnam-Krieg wütete, entstand im Kambodscha der 1960er- und frühen 70er-Jahre eine einzigartige Musikszene: Die Jugend tanzt in Phnom Phen zu eigenem Rock'n'Roll. Bis die Roten Khmer ihren tödlichen Fokus auf die Kultur richten. Vieles klingt vertraut: Da sind die typischen Rock'n'Roll Beats, rollend und mitr…
…
continue reading
1
Australiens Meereswunder - Am Great Barrier Reef
43:29
43:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:29Das Great Barrier Reef ist so groß, dass es aus dem All mit bloßem Auge zu erkennen ist. Es erstreckt sich über 2.300 Kilometer entlang der australischen Nordostküste. Doch das UNESCO-Weltnaturerbe, ein Ökosystem von überragender Bedeutung, ist durch den Klimawandel bedroht. Die Hälfte seiner Korallen gingen bereits verloren. Naturschützer wie Azry…
…
continue reading
1
Vietnam - Die Sonnenküste am Wolkenpass
44:51
44:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:51In der Mitte Vietnams, zwischen der Kaiserstadt Hue und der Metropole Da Nang, findet sich auf 300 Kilometern am Ufer fast alles, was Asien ausmacht. Schroffe Felsen, Lagunen und Reisfelder, so weit das Auge reicht. Pittoreske Küstendörfer wechseln sich ab mit großen Hafenstädten, dazwischen reiht sich ein Traumstrand an den nächsten. Die Tam Giang…
…
continue reading
1
Picking Banjo und Lieder aus der „goldenen Pop-Ära“ Vietnams
1:54:08
1:54:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:08Musik von den Banjo Tunes, Kaia Kater, der Lost Dog Street Band und The Be Good Tanyas. Die Band Saigon Soul Revival spielt Songs der 60ies aus Vietnam mit einem Soul-Groove aus der Jetztzeit.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Vielfalt als Stärke – eine Reise durch die Musik Kanadas (W)
55:15
55:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:15Ein Rail- und Roadmovie für die Ohren zum 150. Geburtstag Kanadas: von den poetischen Erben Joni Mitchells und Leonard Cohens, über Montréals kreative Brüche zwischen Franko- und Anglophonem, der bitteren Geschichte der First Nations und Inuits bis hin zum Pop der Immigranten. Das rote Ahornblatt aus der kanadischen Flagge, auf den Jubiläumsplakate…
…
continue reading
1
Folge 47 – Die letzte Versuchung Christi
57:39
57:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:39Martin Scorseses „Die Letzte Versuchung Christi“ sorgte 1988 für einen handfesten Skandal, der mancherorts sogar in gewalttätigen Ausschreitungen gegen Kinos mündete. Denn Jesus (Willem Dafoe) wird darin vor allem als Mensch gezeigt – voller widersprüchlicher Gefühle, Zweifeln und Verlangen… Warum der Film gerade wegen seiner Tabubrüche besonders g…
…
continue reading
1
Klezmer Blues und Balkan Voodoo
1:54:25
1:54:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:25Bands im Exil wie Dobranotch und El Khat, Alice mit minimal Folkpop und das Kolektif Istanbul mit Hochzeitsmusik.Wir streifen Japan und Afghanistan und landen beim Balkan Voodoo Orchestra, vorgestellt von Grit Friedrich.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Der Maharadscha der Tasten – zum 100. Geburtstag Oscar Petersons
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44Er war einer der bedeutendsten Jazzmusiker des Zwanzigsten Jahrhunderts: Wenn Oscar Peterson in die Tasten griff, konnte er aberwitzig viele Töne innerhalb weniger Sekunden herausschleudern – und immer noch klang sein Klavierspiel federleicht. Eine Hommage. Der Bedeutung Oscar Petersons kann man eigentlich nur in Superlativen gerecht werden: 65 Jah…
…
continue reading
1
An der Elbmündung - Leben im Takt der Gezeiten
43:59
43:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:59Seeschifffahrtsstraße und Naturwunder, wo die Elbe in die Nordsee mündet, weitet sich der mächtige Strom auf etwa 18 Kilometer. Die Menschen dort leben im Takt der Gezeiten. Claudia Sandt-Mahler träumte schon immer von einem Café, ein schwimmendes war allerdings nicht geplant. Den Winter über liegt das Ponton-Café im Cuxhavener Hafen. Rechtzeitig z…
…
continue reading
1
Nordseeinsel Pellworm - Nur die Ruhe
44:04
44:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:04Pellworm ist die drittgrößte Nordfriesische Insel, wem Föhr zu doll und Sylt zu voll ist, wird sie lieben. Die Insel ist grün, ruhig und entspannend: kein Schickimicki, kein Massentourismus, sondern viel Platz und viel Natur. Schöpfwerkswärter Rolf Hansen koordiniert die Entwässerung und sorgt so dafür, dass Pellworm nicht "absäuft". Im Watt vor Pe…
…
continue reading
1
Libanon & Kapverdische Inseln
1:56:11
1:56:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:11Yasmine Hamdan und Tania Saleh aus dem Libanon reflektieren auf ihren neuen Alben über den Nahen Osten. Um weibliche Stimmen geht es auch in der zweiten Stunde von Folk & Welt, da stehen die Kapverden im Mittelpunkt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Laberecke #02: Raphas 32 Lieblingsdinge
1:06:27
1:06:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:27BONUSFOLGE: Rapha hat eine Liste mit 32 seiner Lieblingsdinge gemacht und Ricarda entscheidet sich in einem knallharten und hochobjektiven Tunier für ihren Favoriten. Links: Riffel Chips The Raid 2 – Baseball-Schläger The Raid 1 – Tür Farbe in Nicolas Winding Refn Filmen ALF – Ehnemene Mannomai… Mongolai. Auch gut. Cyberpunk 2077 Teaser mit Archive…
…
continue reading
1
Albanien: Kleines Balkanland im grossen Umbruch (W)
55:56
55:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:56Albanien war unter dem sozialistischen Diktator Enver Hoxha Jahrzehnte lang von der Aussenwelt abgeschnitten. Seit 30 Jahren sind die Grenzen offen, heute hofft Albanien auf eine Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Doch das Land hat auch massive Probleme. Immer mehr Menschen entdecken Albanien als Reiseziel: Das kleine Land auf dem Balkan loc…
…
continue reading
1
Deutschlands größte Wildnis: Wie Brandenburg zum Vorbild wurde
1:10:15
1:10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:15In dieser Folge erzählen wir, wie aus militärischen Trainingsflächen Rückzugsorte für Wölfe, Wildkatzen und Seeadler wurden – und warum diese Flächen heute für Erholung, Forschung und Klimaschutz eine zentrale Rolle spielen. Eine Reise in die Vergangenheit und Gegenwart. Aber Wildnis ist kein Selbstläufer, sondern das Ergebnis harter Arbeit, langer…
…
continue reading
1
Unbekannte Schweiz: Über die Jenischen als Minderheit, die katholische Kirche und Antiziganismus
33:39
33:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:39Die Jenischen sind vermutlich die grösste anerkannte Minderheit der Schweizer Bevölkerung – und doch wissen die meisten erstaunlich wenig über sie. Dass wir es den Jenischen verdanken, dass wir unser Bier in einer Beiz trinken, weiss fast keiner – dafür gibt es zahlreiche Klischees über «die Fahrenden»: Sind alle Jenischen Nomad:innen, die als Sche…
…
continue reading
1
Reden trotz Krise: Die OSZE (Folge 80)
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39Seit 50 Jahren gestaltet die „Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa“ (OSZE) Sicherheitspolitik – mit 57 Staaten aus Nordamerika, Europa und Zentralasien. Besonders bemerkenswert: Die OSZE ist eine der letzten Plattformen, auf der auch Staaten im Konflikt miteinander noch direkt im Gespräch sind.Welche Aufgaben hat die OSZE? Wie w…
…
continue reading
1
Reden trotz Krise: Die OSZE (Folge 80)
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39Seit 50 Jahren gestaltet die „Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa“ (OSZE) Sicherheitspolitik – mit 57 Staaten aus Nordamerika, Europa und Zentralasien. Besonders bemerkenswert: Die OSZE ist eine der letzten Plattformen, auf der auch Staaten im Konflikt miteinander noch direkt im Gespräch sind.Welche Aufgaben hat die OSZE? Wie w…
…
continue reading