Thanks to visit codestin.com
Credit goes to de.player.fm

Lehrer Talk öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Happy Lehrer

Simon Jakobi

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In diesem Podcast reflektiert unser - zugegeben etwas chaotischer - Lieblingslehrer Simon mit Gästen des Lehreralltags sinnvolle und unsinnige Themen des alltäglichen Lehrerwahnsinns. Dabei macht er sich als selbsternannter „Lehrer der jüngeren Generation“ auf eine Reise und will mit Dir der Frage nachgehen, ob und wie der Lehrerberuf heutzutage noch erstrebenswert ist. Kurz: Kann man als junger Lehrer glücklich werden? Ein Podcast für junge und jung gebliebene Lehrer:innen sowie jene, die e ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rendez-vous

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
Die Informationssendung «Rendez-vous» berichtet über das aktuelle Geschehen in Politik und Wirtschaft und liefert Hintergründe und fundierte Analysen. Der zweite Teil der Sendung, das «Tagesgespräch», befragt Akteure oder Betroffene zu tagesaktuellen Themen, wichtigen Entwicklungen oder zu exemplarischen Vorgängen.
  continue reading
 
Azubis aufgepasst: Hier ist der Podcast für alle Azubis, die sich in einer kaufmännischen Ausbildung befinden! Es erwarten Dich Tipps für die Prüfung, Du erhältst wichtige Infos zu Deiner Ausbildung und frischt Dein Wissen auf. Unsere beliebten und sympathischen Podcaster @lernen_by_jasmin und @herrgerold gehen mit Spaß an die Sache und bringen wieder Schwung ins Lernen. Auch Lehrer:innen und Ausbilder:innen können in diesem Podcast sicherlich noch etwas Neues erfahren. Jasmin Bönke, besser ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tabulose Tatsachen

Tim Dolle & Jana

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Willkommen bei 'Tabulose Tatsachen.' Jana ist für ihre freche, direkte Art bekannt, nimmt kein Blatt vor den Mund und bringt eine wilde Mischung aus Humor, Kink-Talk und Experimentierfreude mit. Tim ist Lebemann und Single. Genug Potenzial für tabulosen Chit-Chat. Die beiden reden über alles, was Dich interessiert: moderne Beziehungen, sexuelle Identität, Akzeptanz oder LGBTQ+-Themen. Unser Ziel ist es, ehrlich zu sein und dabei Persönliches zu teilen. Werde Teil unserer Community und entdec ...
  continue reading
 
Lou Andreas-Salomés Roman "Ruth" nimmt uns mit in das bürgerliche St. Petersburg des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Ein feinfühliges Bild der Beziehung zwischen einer Jugendlichen und ihrem Lehrer, gelesen von Regina Münch.
  continue reading
 
Artwork
 
Vielseitigkeit und Interesse in viele Dinge des Lebens finde ich einfach super! Das Leben ist einfach zu spannend, um sich auf ein Thema zu spezialisieren. Daher widmet sich dieser Podcast vielen Bereichen, wie Philosophie, Musik, Wirtschaft, Gaming, Politik und Themen des alltäglichen Lebens! Ich selbst bin Lehrer für wirtschaftliche Fächer und nebenbei liebe ich es zu musizieren, zu dirigieren, zu gamen und einfach kreativ zu sein. Diese Vielseitigkeit möchte ich gerne mit euch teilen. Ich ...
  continue reading
 
Der Teacher Talk Podcast ist für Lehrkräfte, Eltern, Schüler und Bildungsinteressierte rund um erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule. Jemand hat mal gesagt „Stoff überlassen wir den Dealern“. Genau so versteht sich der Teacher Talk Podcast als Beitrag dazu, motivierendes, interaktives, zeitgemäßes und vor allem personalisiertes Lernen in der Schule zu organisieren – anstatt die Kinder nur mit „Stoff“ zu versorgen. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und s ...
  continue reading
 
Artwork

1
Stories of History

Seven.One Audio

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Von Spendenaffären, legendären Fußballtoren bis hin zu Einblicken in die Zeiten der Mauer. In Stories of History liefern wir spannende Einblicke in Momente, die in die Geschichte eingingen. Erstmalig stellen wir unseren Hörer*innen so interessante Reportagen und fesselnde Dokumentationen zu geschichtlichen Ereignissen zur Verfügung. Veröffentlicht: Oktoberfest 80 Ab dem 17.11.2023 Affäre Deutschland Teil 1 Alle Informationen zu den Formaten findet ihr im Trailer oder in der ersten Folge des ...
  continue reading
 
Zwei Freundinnen, die ihre Liebe zum Harry Potter Universum teilen und alle Nostalgikern und Neu-Fans einladen, in Erinnerungen zu schwelgen, Fantheorien auszutauschen und sich immer wieder in der magischen Welt zu verlieren. Achtung: Dieser Podcast enthält Spoiler zu allen Harry Potter Büchern und Filmen. Schreibt uns gern eure Meinung zu den Themen, Themenwünsche, eure Lieblingszitate etc. unter: Instagram: @always.harrypotter.podcast Tiktok: always.harry.potter E-Mail: always.harry.potter ...
  continue reading
 
Unterhaltsame Videos von einigen der weltbesten Denker und Tatkräftigen, die inspirieren, begeistern und die Vorstellungskraft stimulieren, direkt von der Bühne der TED-Konferenz und von TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbr ...
  continue reading
 
In jeder Folge sprechen wir mit Marketingspezialisten:innen, Geschäftsinhaber:innen und Unternehmer:innen aus dem Umfeld des Kindermarketing und Familienmarketing. Über ihre Erfolge, Misserfolge und ihre Zukunft. Außerdem fragen wir sie nach ihren besten Ratschlägen, rund um das Thema Marketing und Kommunikation. In unserer beliebten Rubrik "Kinder fragen Fragen", lernen wir unsere Gäste dann noch mehr von ihrer persönlichen Seite kennen. Der kurzweilige Talk, mit tollen Menschen und einziga ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Warum Erziehen ohne Beziehung nicht funktioniert – und Haltung wichtiger ist als Handlung. Jeder weiß, dass wir nicht nur einen Bildungs-, sondern ebenso einen Erziehungsauftrag haben. Doch was bedeutet dieser Erziehungsauftrag eigentlich genau für unseren Schulalltag? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum echte Erziehungsarbeit immer Beziehu…
  continue reading
 
Er ist das deutsche Fußballidol der späten fünfziger und vor allem der sechziger Jahre: Uwe Seeler, Torjäger beim HSV und in der deutschen Nationalmannschaft. Beinahe zwanzig Jahre lang schießt er Tore fast nach Belieben, in der Liga, im Europapokal und auch für Deutschland. Er widersteht millionenschweren Verlockungen und beschert der Fußballwelt …
  continue reading
 
Die AfD wird in Deutschland immer stärker. In neusten Umfragen liegt sie mit der Union fast gleichauf. Gewisse Unionspolitiker fragen sich nun, ob nicht doch der Zeitpunkt gekommen sei, um mit der AfD zu reden. Naht nun das Ende der «Brandmauer»? Das Gespräch mit dem Politologen Wolfgang Schröder.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Der neue Nestlé-Chef Philipp Navratil will den kriselnden Schweizer Nahrungsmittelriesen mit tiefen Einschnitten beim Personal wieder auf Kurs bringen. Bis Ende 2027 streicht der Hersteller rund 16'000 Stellen. Die Anlegerinnen und Anleger freuts.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
aber auch für alte Hasen wichtigNoch nie etwas mit Buchhaltung zu tun gehabt? Kein Problem! Jasmin und Alex geben Dir in dieser Folge einen klaren und verständlichen Einstieg. Du erfährst, was die Finanzbuchhaltung eigentlich ist und warum sie so wichtig ist. Außerdem klären wir, welche Aufgaben Computerprogramme heutzutage bei der Buchhaltung über…
  continue reading
 
Tim erzählt, warum ihn Frauen reizen, die eigentlich nur auf Frauen stehen – und Jana spricht ehrlich darüber, warum sie nie mit einem bisexuellen Partner zusammen sein könnte. Eine Folge voller Tabus, Ehrlichkeit und unerwarteter Beichten. Jana https://www.instagram.com/janardlph?igsh=d2p0NWZwaXIzMHc2 Tim https://linktr.ee/LifeOfTim Hosted on Acas…
  continue reading
 
Deutschland will angesichts der Sicherheitslage in Europa mehr Soldaten rekrutieren. Wie das geschehen soll, nachdem es seit Jahren keine Wehrdienstpflicht mehr gibt, ist unklar. Die Regierung ist darüber heillos zerstritten. Ein Kompromiss, der am Dienstag verkündet werden sollte, ist geplatzt.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Nach den gewalttätigen Ausschreitungen bei einer Palästina-Demonstration in Bern am vergangenen Samstag mehren sich die Stimmen aus der Politik, die ein härteres Vorgehen verlangen und mehr Mittel gegen gewalttätigen Extremismus. Die Linke hingegen fürchtet um die Grundrechte.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Unzensierte Tatsache der Woche – und diesmal wird’s nostalgisch, verboten und verdammt echt: Ein Zuhörer erzählt von seiner allerersten Freundin, den ersten heißen Momenten – mitten auf dem Trampolin im Garten, während die Großeltern durchs Blumenbeet spazieren. Petting, Puls auf 180 und der ständige Nervenkitzel, gleich erwischt zu werden – das wa…
  continue reading
 
Fantheorie der Woche: Ist Dolores Umbridge nur so böse, weil sie selbst in ihrer Jugend gemobbt wurde? In dieser Folge nehmen wir das zweite Trio an VgddK Lehrkräfte unter die Lupe: Barty Crouch Jr., Dolores Umbridge und Amycus Carrow. Diskutiert gern mit uns und schreibt uns auf Social Media unter @always.harrypotter.podcast (Instagram) @always.ha…
  continue reading
 
Klicks statt Kreide: Funktionen, Vor- und Nachteile des neuen Klassenbuchs HAPPY LEHRER PODCAST Folgt uns gerne auf Insta! instagram.com/happylehrerpodcast Happy Lehrer für Schüler: Folgt Simon auf TikTok! tiktok.com/@happylehrer Und besucht unsere Homepage! happy-lehrer.podigee.io Schulleiter Thomas Ihr wollt Thomas gerne häufiger hören? Er ist eb…
  continue reading
 
Vier Minuten lang ist der FC Schalke 04 im Mai 2001 Deutscher Meister. Doch dann läuft Bayern-Spieler Patrik Andersson im Parallelspiel zum Freistoß an. In der 94. Minute. Wir sprechen mit den Akteuren von damals über das bis heute emotionalste Bundesliga-Finale der Geschichte. Im Fußball zählen nur Tore, Tore und einfach nur Tore. In „Als der Ball…
  continue reading
 
Seit einigen Jahren besteht in der Schweiz ein Mangel an Lehrerinnen und Lehrern. Zahlreiche Kantone haben deshalb grosse Anstrengungen unternommen, um auch Quereinsteigern den Lehrerberuf schmackhaft zu machen. Laut Bundesamts für Statistik, dürfte der Lehrermangels aber bald vorbei sein.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Investition und FinanzierungJasmin und Alex nehmen Dich mit in das Thema der Investition. Im Mittelpunkt dieser Folge steht die zentrale Frage: Wie entscheide ich, welche Investition sich lohnt? Du lernst, wie Unternehmen mithilfe von statischen Investitionsverfahren diese Entscheidungen treffen und dabei Kosten, Gewinn, Rentabilität und Amortisati…
  continue reading
 
Reden wir mal Tacheles: Haben ältere Menschen wirklich noch Sex – und wenn ja, in welcher Stellung? In dieser Folge wird’s ehrlich, direkt und ein bisschen schmutzig (auf die sympathische Art): Wir sprechen über Lust im Alter, warum viele Paare erst nach der Menopause richtig loslegen – und welche Stellung laut Studien die Gelenke und die Gefühle s…
  continue reading
 
Wer ab dem 1. November aus der Ukraine in die Schweiz einreist, soll den Schutzstatus S nur noch erhalten, wenn er oder sie aus einer Region stammt, die von Russland besetzt oder von intensiven Kampfhandlungen betroffen ist. An diesen Einschränkungen gibt es allerdings Kritik.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Nach weniger als einem Monat im Amt ist Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu bereits wieder zurückgetreten. Präsident Macron hat den Rücktritt am Vormittag angenommen. Lecornu hatte am Sonntag sein Kabinett vorgestellt. Doch die Zusammensetzung sorgte für Unmut.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Ein bisschen Maradonas Kopf, ein bisschen die Hand Gottes: So beschreibt Argentiniens Fußballheld Diego Maradona 1986 seinen entscheidenden WM-Treffer gegen England. Wir schauen zurück auf das berühmteste Handtor der Fußballgeschichte. Im Fußball zählen nur Tore, Tore und einfach nur Tore. In „Als der Ball im Netz war“ gibt einen wunderschönen Einb…
  continue reading
 
Bundesrat und Parlament beschäftigen sich seit Monaten mit Ausbauplänen für die Schweizer Armee. Die Bedrohungslage habe sich massiv verschärft, argumentiert die Politik. Doch die Schweizer Bevölkerung beschäftigen andere Themen, wie neueste Umfragen zeigen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Die Schweiz darf Flüchtlinge nach Griechenland zurückschicken, wenn sie dort Asyl erhalten haben. Das gilt auch für Familien mit Kindern, wie das Bundesverwaltungsgericht entschieden hat. Ausnahmen gibt es einzig, wenn Flüchtlinge nachweisen können, dass ihr Schutz nicht gewährt ist.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Wie ist es eigentlich, wenn Sex nicht nur Lust, sondern auch Job ist? Wir haben uns in dieser Folge ohne Scham und ohne Filter gefragt, was viele denken, sich aber kaum jemand traut auszusprechen: Wie sieht der Alltag von Sexarbeiter*innen wirklich aus? Ist Prostitution ein Beruf wie jeder andere – oder das totale Gegenteil? Wo endet Selbstbestimmu…
  continue reading
 
Hunderte hochrangige US-Militärs aus aller Welt wurden am Dienstag kurzfristig nach Virginia einberufen. Verteidigungsminister Pete Hegseth teilte den Militärkommandanten mit, dass es neue Richtlinien für die Armee gäbe. Man werde die Woke-Kultur im Militär beenden.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Freilassung aller israelischen Geiseln, ein Abzug der israelische Armee aus dem Gaza-Streifen: Das ist unter anderem Teil des Plans, den US-Präsident Trump und Israels Regierungschef Netanjahu präsentiert haben. Viele Arabische Staaten stützen das Vorgehen, was den Druck auf die Hamas erhöht.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Eine Mutter, ein Lehrer und eine Anziehung, die jahrelang unterdrückt wurde – bis es im Klassenzimmer explodiert. Von heimlichen Nachrichten bis zum Tabubruch auf dem Pult: Diese Story ist verboten, gefährlich und gleichzeitig der beste Sex ihres Lebens. Ein Geständnis, das man so schnell nicht vergisst. Jana https://www.instagram.com/janardlph?igs…
  continue reading
 
Content Warnung: In der Folge sprechen wir zwischenzeitlich über se*ualisierte Gewalt Fantheorie der Woche: Ist Remus Lupin in Wahrheit James Potter, mit dem er den Körper getauscht hat? In dieser Folge besprechen wir die ersten drei Lehrer für Verteidigung gegen die Dunklen Künste, die wir kennenlernen - Quirinus Quirrel, Gilderoy Lockhart und Rem…
  continue reading
 
Unterrichtsentwicklung verständlich erklärt: Meyer vs. Rolff, 6 zentrale Merkmale und Tipps, wie du sofort in deinem Unterricht starten kannst. In dieser Folge dreht sich alles um Unterrichtsentwicklung: Ich erkläre, was genau dahinter steckt und stelle die Definitionen von Hilbert Meyer und Hans-Günter Rolff vor. Du erfährst die 6 zentralen Merkma…
  continue reading
 
In seinen vier Bundesligajahren gelangen ihm gerade mal 10 Treffer. Und doch schrieb Oliver Bierhoff als Schütze eines einzigartigen Tores mit der Nationalmannschaft Fußballgeschichte. Dafür musste er aber zunächst Deutschland verlassen. Von einem, der auszog um „in der Fremde“ das Tore schießen zu lernen. Und der dann Torschützenkönig in der stärk…
  continue reading
 
Bar oder mit Karte? In Deutschland wird das Bargeld noch immer viel genutzt, während in anderen Ländern die Karte längst die bevorzugte Zahlungsmethode ist. Und jetzt mischt auch das Smartphone mit: Bezahlen mit dem Handy wird immer beliebter. In dieser Folge sprechen Jasmin und Alex über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Zahlungsmethoden so…
  continue reading
 
In dieser Folge von Tabulose Tatsachen haben wir eine pikante Zuhörerfrage geknackt: Wie überlebt man das erste Date, wenn der erste Kuss alles andere als smooth läuft? Von „Hilfe, unsere Nasen sind kollidiert“ bis „Netflix and Chill ist vielleicht doch keine so gute Idee beim Kennenlernen“ – wir sprechen über die ungeschönten Tatsachen. Wie stellt…
  continue reading
 
Was passiert, wenn der Service heiß läuft – und nicht nur das Essen? Eine 18-Jährige lässt sich auf einen wilden Flirt mit dem Koch ein… Zwischen zerfetzten Nylons, Knöpfen, die durch die Küche fliegen, und einem Halstuch, das zur Leine wird. Verboten, roh, und so verdammt geil – diese Story ist fast zu heiß fürs Gourmetmenü. Jana https://www.insta…
  continue reading
 
Warum ich TikTok verlassen habe und was ich daraus gelernt habe HAPPY LEHRER PODCAST Folgt uns gerne auf Insta! instagram.com/happylehrerpodcast Happy Lehrer für Schüler: Folgt Simon auf TikTok! tiktok.com/@happylehrer Und besucht unsere Homepage! happy-lehrer.podigee.io ALLGEMEINE INFOS UND QUELLEN Background-Music von artlist.io…
  continue reading
 
Es ist wohl das berühmteste Tor der Fußballgeschichte. Aber war es auch eins? Wir blicken zurück auf das Wembley-Tor von 1966, hören die Protagonisten von damals und berichten, welche Auswirkungen das Tor auf ihr Leben hatte. Im Fußball zählen nur Tore, Tore und einfach nur Tore. In „Als der Ball im Netz war“ gibt einen wunderschönen Einblick über …
  continue reading
 
Mit Kundenkritik zum ErfolgDas Essen im Restaurant ist kalt, Deine Bestellung ist beschädigt und wenn Du Hilfe brauchst, wirst du nur unfreundlich abgewimmelt? Jeder weiß, es läuft nicht immer alles rund. Entscheidend ist jedoch, wie Unternehmen damit umgehen. In dieser Folge sprechen Jasmin und Alex über professionellen Kundenservice und wirkungsv…
  continue reading
 
In dieser Folge räumen wir mit Sex-Mythen auf: Was Männer denken, was Frauen geil finden – und komplett daneben liegen. Und andersrum. Von Facesitting bis Deepthroat: Was wirklich heiß ist, was overrated ist – und wo einfach mal drüber gesprochen werden muss. Unzensiert, ehrlich und wie immer: gnadenlos geil. Jana https://www.instagram.com/janardlp…
  continue reading
 
Ein Sexfail, der weh tut – aber irgendwie auch geil ist: Während dem Ritt bleibt sein Nippelpiercing in ihrem Spitzen-BH hängen… Was folgt? Schmerz, Blut – und danach noch härterer Sex. Ein echter Tabulose-Tatsachen-Moment, der beweist: Manchmal macht genau das den Reiz aus. Jana https://www.instagram.com/janardlph?igsh=d2p0NWZwaXIzMHc2 Tim https:/…
  continue reading
 
In dieser Folge ist alles mal etwas anders. Wir kommen zurück aus der Sommer-Aufnahmepause, von der ihr zum Glück nichts mitbekommen habt, weil wir vorher fleißig waren. Um wieder reinzukommen und eine kleine Pause von den Gesprächen über Lehrkräfte in Hogwarts zu machen, reden wir einfach mal ein bisschen über Aktuelles - Was für tolle Fanpost hab…
  continue reading
 
2 Schüler, 1 Fehlverhalten, 2 verschiedene Konsequenzen HAPPY LEHRER PODCAST Folgt uns gerne auf Insta! instagram.com/happylehrerpodcast Happy Lehrer für Schüler: Folgt Simon auf TikTok! tiktok.com/@happylehrer Und besucht unsere Homepage! happy-lehrer.podigee.io ALLGEMEINE INFOS UND QUELLEN Intro und Outro von artlist.io Happy Lehrer bedankt sich …
  continue reading
 
Warum Filme im Unterricht mehr Schaden anrichten können, als wir denken Manchmal wirken Filme im Unterricht stärker als gedacht: Szenen, die für Erwachsene harmlos erscheinen, können Kinder nachhaltig belasten – bis hin zu Angstzuständen und Schlafproblemen. Gleichzeitig bieten Filme großes Potenzial, um Unterricht lebendig und nachhaltig zu gestal…
  continue reading
 
Messi, Ronaldo, Ibrahimovic, Maradona, Pelé - sie gehören zu den erfolgreichsten Torjägern aller Zeiten, gewannen Auszeichnungen und Trophäen in Serie. Den Titel erfolgreichster WM-Torjäger aller Zeiten trägt dagegen ein deutscher Nationalspieler: Miroslav Klose. Dies ist die Geschichte seines WM-Rekordtores, das er in einem ganz besonderen Spiel e…
  continue reading
 
Als der Ball im Netz war „Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen … „ - echte Fußballfans wissen genau, wie es dann weiterging. Aber nicht nur dieser legendäre Treffer aus dem WM-Finale von 1954 hat Fußballgeschichte geschrieben. Entscheidende, wichtige Tore bewegen Millionen, entscheiden über sportliche Schicksale, über Titel oder Abstieg, über P…
  continue reading
 
Wer muss wann wo arbeiten? Jasmin und Alex führen Dich durch die Grundlagen der Personalbedarfsplanung: verständlich, praxisnah und prüfungsrelevant. Was steckt hinter Über- und Unterdeckung? Wie bedenkt man Zugänge und Abgänge zukunftsorientiert? Außerdem erklären sie Dir das oft verwirrende Plus- und Minus-Rechnen bei Bedarf versus Bestand – eine…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen