Journalistischer Games-Podcast mit Martin Dietrich & Sebastian Tyzak
…
continue reading
Ein Podcast der Initiative für den Volksentscheid Berlin autofrei.
…
continue reading
Liebe Ringhörerinnen und Ringhörer, Wir begrüßen euch herzlich zu unserem Format „Schwarzwald versus Seidl“ – Ein Podcast, ein Kampf, ein Teufelskreis. Begleitet zwei Millennials bei ihrem Schlagabtausch zwischen Philosophie, Popkultur und Gegenwartskritik. Somit bleibt nur eines zu sagen: Ring frei!
…
continue reading
In diesem Podcast dreht sich alles um unsere Gäste und den Wein, den sie mitbringen. Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel laden ihre Gäste dazu ein, sich ein Wein-Thema und einen passenden Wein für eine Blindverkostung auszusuchen. Dabei kommen sowohl Experten als auch Neulinge auf ihre Kosten. Kein Podcast nur für Profis, sondern für alle, die einen geselligen Abend unter Freunden bei einer Flasche Wein schätzen. Neben dem Wein stehen vor allem die Gäste im Mittelpunkt des Talk-Formats – ...
…
continue reading
1
43 – mit Levke Sönksen „Wer hat eigentlich Zugang zur Stadt?“
55:57
55:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:57In dieser Folge sprechen wir mit Levke Sönksen, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Urbanistik, über die unterschätzte Kraft des Zu-Fuß-Gehens. Warum gilt die Straße in unseren Köpfen immer noch als Ort für Autos? Welche gesellschaftlichen und demokratischen Funktionen hat der öffentliche Raum – und warum geht es beim Thema Mo…
…
continue reading
1
Warum die Story von Hades 2 enttäuscht und Silent Hill F spaltet
1:25:31
1:25:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:31Wie schon beim heißgeliebten Vorgänger versucht Hades 2 wieder, Rogue-lite-Finesse mit einer dramatischen Geschichte zu verbinden. Für Martin gibt es mit Blick auf das Gameplay auch nur wenig zu meckern, dafür gibt sich die Story um den tyrannischen Titanen Chronos mit Oberflächlichkeiten zufrieden. Basti hat sich wiederum schockverliebt in die sch…
…
continue reading
1
Die Loot-Lüge: Wie Spiele ihre Belohnungen entwerten (feat. Trant) | Decode Spezial
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55Ein großer Dichter sagte einst: “Looten und Leveln – das muss drin sein in ‘nem Spiel!”. Trotzdem ist Sebastian nicht ganz zufrieden: Das System “Loot” wurde seit vielen Jahren nie wirklich überdacht und das obwohl es ihn an einigen Stellen sogar ziemlich stört. Warum und wieso? Das verrät er euch in dieser Kolumne, in der er auch gleichzeitig sein…
…
continue reading
1
Generationenkonflikt am Hamburger Hafen
12:57
12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:57Kann da noch blauer Spätburgunder helfen? IN VINO WER WIE WAS - Die Durststrecke III Ein bisschen Elbe, ein bisschen Luft, ein bisschen Liebe und ein bisschen Wein. Darf’s noch was sein? In dieser dritten und vorerst letzten Episode von IN VINO WER WIE WAS – Die Durststrecke, plaudern wir in einer gemütlichen Weinbar in Hamburg über einen vergessen…
…
continue reading
1
Der größte Raubzug der Videospielgeschichte | Decode Crime #02
39:06
39:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:062020 und 2021 war die Zeit von Kryptowährung und NFTs. Sogenannte Play2Earn-Games nahmen sich beide Technologien und versprachen die nächste Evolutionsstufe in der Videospielwelt. Wer viel spielte, sollte Kryptowährung und damit am Ende echtes Geld verdienen. Die Blockchain sollte all das möglich machen und wurde angepriesen als Sicherheitsgarantie…
…
continue reading
1
YetiVin über 16 Jahre YouTube und plötzliche Millionen Views | Decode Talk #12
32:46
32:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:46Wie schafft man es, nach 16 Jahren YouTube plötzlich Millionen Aufrufe zu bekommen? Matthias alias YetiVin – bekannt für seine Gaming-Videos und Comedy-Shorts – spricht über den steinigen Weg zum Erfolg, den Sprung von TikTok zu YouTube und den täglichen Balanceakt zwischen Vatersein, Vollzeitjob und Creator-Dasein. Außerdem redet YetiVin darüber, …
…
continue reading
1
Welcher Wein passt zu Altona?
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54IN VINO WER WIE WAS - Die Durststrecke II In dieser zweiten Folge der Durststrecke melden sich Thomas und Dietmar erneut vom Hamburger Hafen. Mit Möwengekreisch und salziger Brise in der Nase nehmen die beiden euch mit in eine sommerlich-leichte Episode. Da die Podcast-Saison aktuell etwas ruhiger läuft, gibt es diesmal ein kurzes, aber herzliches …
…
continue reading
1
85 bei Metacritic und trotzdem ein Flop – wie fühlt sich das an? | Decode Talk #11
33:45
33:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:45CLOSER THE DISTANCE ist ein emotionales und innovatives Indie-Game – gefeiert von Kritikern (Metacritic: 85), nominiert bei den Game Awards und ausgezeichnet beim Deutschen Entwicklerpreis. Doch trotz allem blieb der große Erfolg aus. Nach zwei gefeierten Orwell-Spielen stehen die Hamburger Osmotic Studios nun sogar kurz vor dem Aus. In dieser Folg…
…
continue reading
Ist Hollow Knight: Silksong zu schwer? Genau richtig? Oder sogar zu leicht? WIR wissen es nicht… aber das auch aus guten Gründen! Basti erklärt in seiner neuen Kolumne, warum wir nicht vorschnell über Schwierigkeitsgrade oder Leute urteilen sollten, die sie anders empfinden als wir selbst. Kapitel:00:00:00 Intro 00:00:15 Das "Problem" von Videospie…
…
continue reading
1
Mit englischem Wein über den Hamburger Fischmarkt
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58IN VINO WER WIE WAS - Die Durststrecke In dieser Outdoor-Folge treffen sich Thomas und Dietmar am legendären Hamburger Fischmarkt – mit bester Aussicht und jeder Menge Gesprächsstoff. Dietmar packt einen überraschenden Wein aus England aus, der nicht nur mit spannenden Aromen, sondern auch mit der wachsenden Bedeutung englischer Weine für Gesprächs…
…
continue reading
1
Muss wirklich ALLES ein Soulslike sein? | Decode Talk #10
37:08
37:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:08Kaum ein Genre ist sowohl im Indie- als auch Triple-A-Bereich derzeit so omnipräsent wie Soulslikes. Gefühlt nach jeder größeren Messe oder Live-Show werden zehn neue Soulslikes angekündigt. Die lose Dreifaltigkeit aus Parieren, Bonfire und obskurer Story-Präsentation hat unzählige Entwicklerstudios zu immer neuen Interpretationen dieser Formel ins…
…
continue reading
1
Game Two ist tot! Lang lebe Game Two! (feat. Esther Kerkhoff) | Decode Talk #09
36:25
36:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:25Nach dem Aus bei ZDFneo startet Game Two jetzt in eine neue Phase: Das kleine Team um Esther Kerkhoff, Markus Jakob, Christian Kurowski, John Braun und Jasper Ihlenfeldt führen das Format jetzt exklusiv auf YouTube fort. Durch das TV-Aus hat sich die Produktion aber wahnsinnig gewandelt und konzentriert sich primär auf Einzelvideos und den neuen “S…
…
continue reading
1
Ein ultimativ schlechter Leitfaden für Elden Ring | Making Of
11:00
11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:00In dieser Woche war viel bei uns los und wir haben es leider nicht geschafft, eine Podcast-Folge oder ein komplett neues Spezial-Video zu produzieren. Dafür gibt es auf unserem Youtube-Kanal einen bisher nie ausgestrahlten Piloten, den Sebastian vor einigen Jahren produziert hat. Hier geht es zum Video. “Be Right Back” war als Format geplant, welch…
…
continue reading
1
Warum die Gamescom boomt und trotzdem (manchmal) nervt | Decode Talk #08
1:13:45
1:13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:45Es ist August und damit Gamescom-Zeit! Martin hat die größte Videospiel-Messe der Welt besucht und spricht gemeinsam mit Sebastian über seine Eindrücke. Zur Überraschung von niemanden ist auch die Gamescom 2025 wieder aus allen (Cosplay)-Nähten geplatzt. Bass-Boxen und T-Shirt-in-die-Menge-Werfer haben die Hallen zu einem bunten und oft auch anstre…
…
continue reading
Die Games-Branche steckt in der Krise. Entlassungswelle folgt auf Entlassungswelle, viel Talent wandert ab, und unsere zukünftigen Lieblingsspiele sind gefährdet. Allen ist klar: Es muss sich etwas ändern. Aber das Problem hört Sebastians Meinung nach nicht bei raffgierigen Konzern-Chefs und Rendite-Erwartungen von Aktionären auf. Seiner Meinung na…
…
continue reading
1
42 – mit Zora del Buono über die Frage: Wie lebt es sich mit solcher Schuld?
1:06:33
1:06:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:338 Menschen am Tag sterben in Deutschland im Straßenverkehr, und es gibt 145 Schwerverletzte – jeden einzelnen Tag. In allen diesen Fällen gibt es auch Verursacher der Kollisionen – die Töter. Für Zora del Buono sind das keine abstrakten Zahlen, sondern es ist ihr Leben – im Alter von 8 Monaten wurde ihr der Vater genommen durch einen unverantwortli…
…
continue reading
1
Review-Rundgang in Mafia: The Old Country und ein vergessener Mafia-Ableger | Decode Talk #07
1:00:18
1:00:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:18Neun Jahre hat es gedauert, ehe ein neues Mafia-Spiel erschienen ist. Statt einer richtigen Open World kehrt die Serie nun aber zu ihren Wurzeln zurück. Das bedeutet nicht nur, dass die Umgebung wieder eher eine statische Kulisse für eine opulent inszenierte Geschichte ist. Mit Sizilien Anfang des 20. Jahrhunderts erleben wir in Mafia: The Old Coun…
…
continue reading
1
Der Betrugs-Skandal um Resident Evil und den japanischen Beethoven | Decode Crime #01
42:00
42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:00Er ist seit Erscheinen ein großes Mysterium: Der Soundtrack zum Resident Evil: Director’s Cut in der DualShock Version. Der Grund ist ein einzelner Track, der wie ein mutiertes Geschwür aus dem Rest der Kompositionen hervorsticht. Im “Mansion Basement”-Stück scheint einfach gar nichts zu stimmen – eine atonale Bläser-Sektion trompetet in wilden Rhy…
…
continue reading
1
Tops & Flops: Die Spiele des ersten Halbjahres 2025 | Decode Talk #06
1:33:46
1:33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:46Das Spielejahr 2025 hat es in sich: Gerade einmal sieben Monate alt und trotzdem häufen sich schon die “Spiel des Jahres”-Aspiranten. Weil es sich in den Kommentaren unserer letzten Folgen immer mal wieder gewünscht wurde (und wir natürlich auf unsere Community hören), haben wir uns diese Woche deshalb für ein “leichtes Thema” entschieden und lasse…
…
continue reading
1
S2 04 Du isst, was du bist – Feuerbach, Pizza & die Philosophie des Essens
41:15
41:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:15Zu Gast: Johanna Schön, Praktische Philosophin Was darf's denn heute für die geehrte Ringhörer:inneschaft sein? Pizza, Tofu-Donburi oder doch vielleicht eine Flasche unseres besten Retsina? Diskutiert wird zu Tisch über die Phänomene, die Praxis und die Philosophie des Essens. Sind wir das, was wir essen? Oder wählen wir unser Essen danach aus, wer…
…
continue reading
1
Brutal, grausam und noch aktuell? - Nazis in Wolfenstein & Indiana Jones | Decode Spezial
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46Als MachineGames 2014 die kreative Leitung der Wolfenstein-Reihe übernahm, schien man zunächst nur wenig an der generellen Ausrichtung des altehrwürdigen Shooter-Franchise zu ändern. Die Nazis blieben überzeichnete Überbösewichte mit Weltherrschaftsfantasien. Hinter dem Blut-und-Gedärme-Bombast hat sich aber auch viel verändert und ihre drei Spiele…
…
continue reading
1
41 – Wie das gemeinwohlorientierte Straßengesetz Berlin verändert – und wer profitiert
1:06:15
1:06:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:15Am 25.06.2025 kippte das Berliner Verfassungsgericht alle Einwände gegen den Volksentscheid für ein gemeinwohlorientiertes Straßengesetz. In dieser Folge blicken wir zurück auf den wegweisenden Gerichtserfolg und erklären systematisch, warum dieser Gesetzentwurf ein Game-Changer für Berlins Mobilität ist – und welche Gruppen konkret profitieren: 1.…
…
continue reading
1
Der tiefe Fall der Games-Branche | Decode Talk #05
1:04:07
1:04:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:07Seit fast drei Jahren rollt eine scheinbar unaufhaltsame Entlassungswelle durch die Welt der Videospiele. Erst vor Kurzem entließ Microsoft rund 9.000 Angestellte – viele davon Teil der Xbox-Sparte. Vielversprechende Projekte werden eingestampft und legendäre Studios wie Monolith geschlossen. Wir besprechen die jüngste Krise, blicken aber auch auf …
…
continue reading
1
Der zornige Zacherl zecht mit 20 Gästen
1:51:46
1:51:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:46Ralf Zacherl bei IN VINO WER WIE WAS mit Live-Publikum! In dieser besonderen Folge von IN VINO WER WIE WAS feiern wir nicht nur die Rückkehr unseres geschätzten Live-Publikums, sondern begrüßen auch einen ganz besonderen Gast: Ralf Zacherl! Ein echter Küchenprofi mit einer beeindruckenden Karriere. Aufgewachsen im Wertheimer Stadtteil Sachsenhausen…
…
continue reading
1
40 – mit Jule Bosch über die Zukunft, die wir mutig gestalten
53:19
53:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:19Am 25. Juni 2025 feiert der Verkehrsentscheid Berlin einen historischen Sieg: Das Berliner Landesverfassungsgericht gibt grünes Licht für das „Berliner Gesetz für gemeinwohlorientierte Straßennutzung (GemStrG Bln)". Das bedeutet, dass die Initiative im nächsten Schritt Unterschriften sammeln darf, damit die Berliner Wahlberechtigten die Möglichkeit…
…
continue reading
1
Wie geht es beim Games-Journalismus weiter? | Decode Talk #04
1:14:06
1:14:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:06Wirft das Mündungsfeuer einen Schatten? Wie viele Teraflops hat meine 5.000€-Grafikkarte? Ab wann zeigt die Spielspaßkurve steil nach oben? Der Videospieljournalismus hat schon Vieles probiert, um sich seinem Analysegut zu nähern und in Bewertungstabellen zu quetschen. Neben der reinen Produktbesprechung haben sich in der Zwischenzeit auch andere F…
…
continue reading
1
Die Ära Game Two und wie ein neues Kapitel beginnt | Decode Talk #03
1:00:34
1:00:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:34Game Two wird in der jetzigen Form nicht fortgeführt. Es ist ein harter Schlag für eine besondere Redaktion, die lange auf ein besseres Ende gehofft hat. Wir besprechen das Ende der altehrwürdigen Gaming-Sendung und wie das Format nun unter neuen Vorzeichen fortgeführt wird. Sebastian schwelgt in Erinnerung, resümiert über Vergangenes und gibt Einb…
…
continue reading
1
Der blinde E-Sport-Champion und warum Barrierefreiheit wichtig ist | Decode Spezial
20:28
20:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:28Als Sven van de Wege sechs Jahre alt ist, wird bei ihm ein Gehirntumor diagnostiziert. In der Folge verliert er seine Sehkraft. Trotzdem will der Videospiel-Fan sein Lieblingshobby nicht aufgeben und schafft es, durch genaues Zuhören einen neuen Zugang zum Medium zu finden. Besonders Street Fighter hat es ihm angetan. Als “Blind Warrior” steigt er …
…
continue reading
1
Warum FBC Firebreak mehr Liebe verdient | Decode Talk #02
1:06:22
1:06:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:22Normalerweise verwirren uns die Finnen von Remedy mit verfrachteten Erzählungen. Mit FBC Firebreak trauen sich die Control- und Alan-Wake-Macher aber erstmals an einen Koop-Shooter heran, der eher im Promillebereich eine Geschichte vorzuweisen hat. Einige Jahre nach den Ereignissen von Control ist die FBC-Zentrale noch immer von den Hiss überrannt.…
…
continue reading
1
Flugzeugtoiletten, Game Two & Karrierekrisen – Alles in einer Folge? | Decode Talk #01
1:14:46
1:14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:46In der allerersten Folge von DECODE, unserem neuen Video- und Podcast-Format, sprechen wir über den Start des Projekts und was wir vorhaben. Außerdem stellen wir uns vor und sprechen darüber, wie wir Campus-Radio- und Flugzeugtoiletten-Umwege unseren Weg zum Spielejournalismus gefunden haben. Wir reden aber auch über die Dinge, die uns nicht nur zu…
…
continue reading
1
Sebastian Frank: Mut zur Würze und zum Kochen jenseits der Konventionen.
1:57:45
1:57:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:45Über Österreicher in Berlin und Weine aus dem Osten. In dieser Folge von IN VINO WER WIE WAS reisen wir ausnahmsweise nicht gen Westen – nicht an die Loire, ins Burgund oder nach Andalusien. Nein, diesmal zieht es uns in den Osten. Wir trinken Weine aus dem ganz nahen Osten – und das passt kulinarisch hervorragend zu unserem heutigen Gast. Sebastia…
…
continue reading
Mit Decode starten wir ein neues Projekt: Im Kern ein Video-Podcast über Games – darüber hinaus aber auch ein Outlet für gescriptete Videos mit journalistischen und investigativen Inhalten. Hier erfahrt ihr alle Hintergründe! Ihr habt Lust unsere Arbeit zu unterstützen? Dann schaut auf unserer frisch gelaunchten Patreon- oder Steady-Seite vorbei, s…
…
continue reading
1
S2 03 Die Frau mit dem Schraubenschlüssel - Technikerinnen in Philosophie und Popkultur
42:41
42:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:41Zu Gast: Daniela Wolf, Bakk. MSc MA MA Was haben Cindy Aurum, Barbie und Paw Patrol mit feministischer Theorie zu tun? In dieser Folge werfen wir einen scharfsinnigen Blick auf die Darstellung von Frauen in technischen Rollen – von Videospielen über Animationsserien bis hin zu philosophischen Klassikern. Daniela Wolf, Informatikerin und Gründerin v…
…
continue reading
1
39 – mit Sebastian Klein über Toxischen Reichtum und wie Vermögensungleichheit Mobilität und Demokratie zerstört
56:40
56:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:40In dieser Folge von Ring frei! sprechen wir mit Sebastian Klein, Autor und Transformationsexperte, über die toxischen Auswirkungen extremer Vermögensungleichheit – und warum auch die Mobilitätswende daran scheitert. Klein deckt auf, wie Milliardärsdynastien wie die BMW-Erben fossile Geschäftsmodelle verteidigen, während sie gleichzeitig den Planete…
…
continue reading
1
S2 02 Luce VS Taylor Swift - Kirche, Popkultur & feministische Exegese
53:42
53:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:42Zu Gast: Dr. Eva Puschautz, Theologin, Universität Wien Habemus Papam! Habemus Gleichberechtigung? Und was hat die katholische Kirche mit Anime zu tun? Im Gespräch mit Eva gehen wir der jahrhundertelangen patriarchalen Verzerrung der in der katholischen Kirche nach, diskutieren, warum die Symbole des Christentums eine so große Rolle in der Popkultu…
…
continue reading
1
Schmutzig, Nobel, hart und fein - so soll diese Folge sein! Mit Billy Wagner und vielen Überraschungsgetränken.
2:54:27
2:54:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:54:27Billy Wagner über Geschmack, Haltung und die feinen Töne dazwischen. Billy Wagner, Sommelier und Inhaber des Berliner Restaurants „Nobelhart & Schmutzig“ über Geschmack, Haltung und die feinen Töne dazwischen. Billy Wagner, geboren in Mittweida und aufgewachsen in Dexendorf bei Erlangen, stammt aus einer Gastronomenfamilie. Nach seiner Ausbildung z…
…
continue reading
1
S2 01 True Crime & Psychologie – Warum wir das Grauen lieben
1:00:19
1:00:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:19Zu Gast: Priv.-Doz. Mag.a Dr. Corinna Perchtold-Stefan, Psychologin, Universität Graz Mord. Gänsehaut. Serienkiller im Podcast-Format. Doch was zieht uns so magisch an echten Verbrechen an? Corinna taucht mit uns in die Psychologie hinter dem True-Crime-Boom ein: Warum schauen vor allem Frauen stundenlang Dokus über reale Verbrechen? Schärfen diese…
…
continue reading
1
Zum Tod von Papst Franziskus: Andreas Englisch über Rom, Päpste, Sagrantino und Teufelsaustreibung (Classic Episode)
2:59:19
2:59:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:59:19Eine besondere Wiederveröffentlichung - Einblicke hinter die Mauern des Vatikans: Der Enklaven-Experte packt aus. Papst Franziskus ist tot. Viele in der Welt trauern um ein Kirchenoberhaupt, das den Vatikan verändert hat wie kaum ein anderer. Mit seinem Wirken als Papst prägte Franziskus, eine Ära, die von Wandel, neuen Impulsen und kontroversen Di…
…
continue reading
Liebe Ringhörer & Ringhörerinnen, Schwarzwald versus Seidl – dein liebster, rundenbasierter Podcast zwischen Philosophie und Popkultur ist zurück. Staffel 2 ist am Start und diesmal steigen die beiden Millenials mit zahlreichen Mittreitern & Mitstreiterinnen in den Ring! Was auf euch zukommt erfahrt ihr im Trailer! Es heißt wieder: Ring frei!…
…
continue reading
1
38 – mit Weert Canzler über technologische Innovationen und nachhaltige Veränderung
57:48
57:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:48In dieser Folge von „Ring Frei“ sprechen wir mit Weert Canzler, einem führenden Experten für Mobilität, Energiewende und Stadtentwicklung und Leiter am Wissenschaftszentrum Berlin fuer Sozialforschung (WZB). Weert erklärt, wie die Mobilitätswende durch kulturelle und politische Barrieren immer noch stockt und warum technologische Innovationen allei…
…
continue reading
1
37 – mit Boris von Heesen über Männer am Steuer, und wie das Patriarchat die Verkehrswende blockiert
59:07
59:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:07"In 95 Prozent aller Verkehrsunfälle, bei denen ein Mensch gestorben ist und der Fahrer oder die Fahrerin alkoholisiert war, saß ein Mann am Steuer. Das muss man sich mal vorstellen." In dieser Folge von Ring frei geht es um ein brisantes und hochaktuelles Thema: Wie beeinflusst das Patriarchat unsere Verkehrspolitik? Unser Gast ist Boris von Heese…
…
continue reading
1
Philipp Vogel mit Frau Merkel, Kreuzberger Ente und viel Wachau
2:36:37
2:36:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:36:37Was haben eine Kreuzberger Ente, edle Wachauer Weine und eine gewisse Frau Merkel gemeinsam? Die Antwort gibt uns niemand Geringeres als Philipp Vogel, Spitzenkoch, Meister der krossen Haut und Liebhaber der feinen Aromen.Philipp ist Küchenchef im Berliner Orania und hat auf seiner kulinarischen Reise so einige Hochkaräter auf den Teller gezaubert …
…
continue reading
1
36 – mit Marie und Anna über den Verkehrsentscheid Berlin – kurz vor dem großen Durchbruch
58:40
58:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:40In der neuen Episode von Ring Frei sprechen Anna und Marie über den aktuellen Stand der Berliner Bürgerinitiative Volksentscheid Berlin autofrei und den Verkehrsentscheid Berlin. Sie blicken zurück auf fast vier Jahre intensiven Einsatzes für eine gemeinwohlorientierte Straßennutzung in der Hauptstadt und die damit verbundenen Herausforderungen. De…
…
continue reading
1
Bärbel Ring & Antonia Wien: Madeira oder Sylt? | Insel-Sommelière trifft Food-Kritikerin
2:34:00
2:34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:34:00Zwei Genussprofis über Portwein, Madeira und das perfekte Weinerlebnis. Was ist besser als ein Gast? Genau – zwei!Diese Folge ist etwas ganz Besonderes, denn wir haben nicht nur einen, sondern gleich zwei fantastische Gäste bei uns! Zwei Frauen, die Genuss leben, aber aus ganz unterschiedlichen Perspektiven betrachten: die eine als Sommelière, die …
…
continue reading
1
35 – mit Erdal Uğur Ahlatçı zum Thema Status, Mobilität und Zugehörigkeit
58:13
58:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:13Was sagt unser Verkehrssystem über soziale Gerechtigkeit aus? Warum ist das Auto für manche ein unverzichtbares Statussymbol – und für andere ein überholtes Relikt? Und warum hängen Fragen von Identität, Klassismus und gesellschaftlicher Teilhabe so eng mit Mobilität zusammen? In dieser Folge von Ring Frei sprechen wir mit Erdal Uğur Ahlatçı – Unte…
…
continue reading
1
René Frank: 2 Michelin-Sterne mit Desserts ohne Industriezucker?
2:15:40
2:15:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:15:40Star-Patissier René Frank gibt uns einen Einblick in die Welt seiner kategorien-sprengenden Kreationen und verzaubert mit Kaviar, süßen Weinen und Sake. René Frank ist einer der renommiertesten und am häufigsten ausgezeichneten Patissiers der Welt. Seine Bekanntheit verdankt er seiner innovativen Interpretation von Desserts, die Gäste in seinem Res…
…
continue reading
1
S1 17 Recap – Ein Jahr Schwarzwald versus Seidl
1:13:47
1:13:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:47Liebe Ringhörer*innen, Es war ein spannendes Jahr voller Eröffnungen, KO-Gedanken und Denkschellen! Und wer hat nicht schon mal davon geträumt, mit denselben Leuten über Kant, Pokémon und Leibniz in Star Wars zu diskutieren ? Bevor wir also in das neue Jahr starten, lassen Schwarzwald und Seidl das Jahr Revue passieren und schwelgen nochmal in den …
…
continue reading
1
Wer wird Weinmillionär? - Weihnachtsextravaganza mit dem Produktionsteam!
1:35:20
1:35:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:20🎄Es ist wieder soweit! Weihnachten steht vor der Tür und damit auch eine Spezialausgabe von "IN VINO WER WIE WAS"! ✨Zu Weihnachten kommt dieses Jahr endlich die gesamte Familie wieder zusammen, denn Weinprinzessin-Sebastian und Producer-Alex sind dabei! 🎁 Geschenke gibt es natürlich auch, denn Programmpunkt 1 dieser Sonderfolge ist Schrottwichteln.…
…
continue reading
1
S1 16 Art-ist?! Kunstwerk & Künstler*innen - ein schwieriges Verhältnis
53:10
53:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:10In der 16. und letzten klassischen Episode des Jahres 2024 tauchen Schwarzwald und Seidl metaphorisch in die Kanagawa-Bucht ein und kämpfen sich durch den kubanischen Dschungel. Im Mittelpunkt stehen Kunst, Kommerzialisierung und Kritik. Wer wissen möchte, was das alles mit schwedischen Punkbands zu tun hat, hört rein in Folge 16 von Schwarzwald ve…
…
continue reading
1
34 – mit Dr. Carsten Benke, Referatsleiter für Stadtentwicklung beim Zentralverband des Deutschen Handwerks über die Zutaten für eine gelingende Verkehrswende
51:46
51:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:46Episodentext für den Podcast „Ring frei“, Folge 34: In dieser Folge von Ring frei sprechen wir mit Carsten Benke, dem Referatsleiter für Stadtentwicklung, Regional- und Verkehrspolitik beim Zentralverband des Deutschen Handwerks, über die Herausforderungen, die Handwerksbetriebe im urbanen Raum durch die aktuelle Verkehrspolitik und Stadtplanung er…
…
continue reading