Dokument: queryCommandState()-Methode
Veraltet: Diese Funktion wird nicht mehr empfohlen. Obwohl einige Browser sie möglicherweise noch unterstützen, könnte sie bereits aus den relevanten Webstandards entfernt worden sein, in Kürze entfernt werden oder nur noch aus Kompatibilitätsgründen bestehen. Vermeiden Sie die Verwendung und aktualisieren Sie vorhandenen Code, falls möglich; siehe die Kompatibilitätstabelle am Ende dieser Seite, um Ihre Entscheidung zu unterstützen. Beachten Sie, dass diese Funktion jederzeit aufhören könnte zu funktionieren.
Nicht standardisiert: Diese Funktion ist nicht standardisiert. Wir raten davon ab, nicht-standardisierte Funktionen auf produktiven Webseiten zu verwenden, da sie nur von bestimmten Browsern unterstützt werden und sich in Zukunft ändern oder entfernt werden können. Unter Umständen kann sie jedoch eine geeignete Option sein, wenn es keine standardisierte Alternative gibt.
Hinweis:
Obwohl die execCommand()
-Methode veraltet ist, gibt es immer noch einige gültige Anwendungsfälle, für die es noch keine brauchbaren Alternativen gibt, wie im Artikel zu execCommand()
erwähnt. In diesen Fällen kann es nützlich sein, diese Methode für ein umfassendes Benutzererlebnis zu implementieren, jedoch sollte die Browser-Kompatibilität getestet werden.
Die queryCommandState()
-Methode teilt Ihnen mit, ob die aktuelle Auswahl einen bestimmten Document.execCommand()
-Befehl angewendet hat.
Syntax
queryCommandState(command)
Parameter
command
-
Ein Befehl von
Document.execCommand()
Rückgabewert
queryCommandState()
kann einen booleschen Wert oder null
zurückgeben, wenn der Status unbekannt ist.
Beispiel
HTML
<div contenteditable="true">Select a part of this text!</div>
<button>Test the state of the 'bold' command</button>
<hr />
<div id="output"></div>
JavaScript
function makeBold() {
const state = document.queryCommandState("bold");
let message;
switch (state) {
case true:
message = "The bold formatting will be removed from the selected text.";
break;
case false:
message = "The selected text will be displayed in bold.";
break;
default:
message = "The state of the 'bold' command is indeterminable.";
break;
}
document.querySelector("#output").textContent = `Output: ${message}`;
document.execCommand("bold");
}
document.querySelector("button").addEventListener("click", makeBold);
Ergebnis
Spezifikationen
Dieses Feature ist Teil keiner aktuellen Spezifikation. Es ist nicht mehr auf dem Weg, ein Standard zu werden. Es gibt einen inoffiziellen W3C execCommand-Spezifikationsentwurf.
Browser-Kompatibilität
Siehe auch
HTMLElement.contentEditable
document.designMode
document.execCommand()
- Browserfehler in Bezug auf
queryCommandState()
: Scribes "Browser Inconsistencies"-Dokumentation