-
Couldn't load subscription status.
- Fork 0
Pylovara/Pylovara
Folders and files
| Name | Name | Last commit message | Last commit date | |
|---|---|---|---|---|
Repository files navigation
################################################################################ ################################## Install ##################################### git clone https://github.com/Pylovara/Pylovara.git cd Pylovara/Setup/Pylovara-System/ sudo ./full.install-core info : bei Problemen Befehle einzelnd eingeben ! ################################################################################ ############################### Update Manual ################################## cd Pylovara/Setup/Pylovara-System/ sudo ./pylovara.updater-needle version 0.4 beta = - sucht alte installationen /Pylovara/ ~/Pylovara - löscht sie rekursiv & sauber - klont das repo nach /tmp/pylovara-latest - kopiert das geklonte repo nach /Pylovara/ - lässt wrapper außenvor weil schon gesetzt - entfernt /tmp/pylovara-latest wieder - funktioniert nur mit = sudo ./pylovara.updater-needle ################################################################################ ################### PylovaraSystem updates vor kurzen ########################## - MCS Syntax Aktualisierung auf Kernel Ebene - MCS 2.1 in /Hanbuch/Wiki mcs.wiki.notes verpackt - Datentyp Version 1.0 - MCSFramework Proof of Concept über Bash - 'to' ausgabe untereinander geliedert - Aktualisierung von wiki-notes - MCSVerilog für FPGA Fähigkeit PoC Implementiert - V27 Handbuch Aktualisiert - kleinere Ordner anpassungen - Aufbau vom MCS-Hyprland-Desktop DeVBeta ################################################################################ ############################# Was ist Pylovara? ################################ Pylovara ist ein radikales neues modular aufgebautes, systemweites File- und Steuerungssystem, das vollständig auf der Shell-Ebene arbeitet, es wird ausschließlich auf Root-Ebene installiert (`/Pylovara/`) . -- ohne GUI, ohne Umwege, ohne Bullshit -- Es ist nicht einfach nur ein Tool oder eine Skriptsammlung, sondern die Grundlage eines neuen Denkens im Umgang mit Betriebssystemen. Pylovara wird so Designed das es in der lage sein wird , aus der Shell heraus , auf jedem System als SubSystem mit eigener Sprache (MCS) aggieren kann und wird den Amspruch haben eine AllINOne Sprache zu erschaffen die mit purer Argumentation zum absoluten Industry Standart wird . MCS wird den Anspruch haben Performanter als reines C | DSL | Json und co zu sein, sobald MCS Nativ mit der Hardware sprechen kann ! Es kann sein das am Anfang gewisse dinge nicht ganz round laufen , wie Updates oder Rechte vergabe im Keller , einbindungen in deinen Sourced Kern , egal welcher Source Kern bei dir Aktiv ist , oder auch kleinere bucks mit dem Terminal selbst (die ich im übrigen selbst auch sehe) ...... Was jedoch auf langer sicht für den Einzelnen herausgearbeitet wird , ist die Vollständige Kontrolle seines Systemes und es ist dabei egal ob RedHat , Arch , OpenSuse , Debian , Darwin , NT , FreeBSD , BSD , Android ..... Du bekommst die möglichkeit mit MCS low und high level aufgaben jeder einzelnen transaktion zu steuern , combiniert mit ai . Pylovara wird auch keinen Anspruch haben irgend ein Programm in den Alten vergorrenen Languale Sprachen zu schreiben , oder sogar viel Arbeit in die Übersetzungen zu legen, das ausrotten von explosions großen Compiler die teils mit blackbox variablen arbeiten wie auch GCC , sind ein absolutes fehldesigne und werden abgestoßen .......... Alte Languale dürfen in MCS als øwarpø transportiert werden als untergeordnete veraltete ComputerSprache und wird somit abwärts und aufwärts-kompaktibel ....... Übergang : Der Kompromiss um MCS zu Laufen zu bringen bis die Lauffähigkeit durch den aufbau der Ordentlichen Blibliotheken gewehrleistet ist , ist eine Zeitlich begrenzte Maßnahme und befindet sich gerade im Piraten Status und nutzt alles was dem ziel näher bringt. ################################################################################ Kernprinzipien Systemweit & Rootbasiert - Installation erfolgt ausschließlich auf Root-Ebene (`/Pylovara/`) - Keine Abhängigkeit von `$HOME`-Verzeichnissen bis auf den MCS-Hyprland-Desktop - Funktioniert sogar in minimalen Umgebungen wie BusyBox oder Rettungssystemen Shell-first Design - Komplett steuerbar über Terminal , Exklusiv Monopol : Kitty - Direkte Integration in Bash, Zsh, Fish und PowerShell (via WSL) - Ermöglicht tiefste Systemintegration ohne externe Frameworks Modular & Erweiterbar (in der entwicklung) - Struktur basiert auf *Core - Magic - Nodes - Nano - Micro - Needles - Logic* - Neue Module können ohne Kernänderung hinzugefügt werden - Unterstützt dynamische Datentypen, Hardware-Integration und AI-Komponenten ################################################################################ Wer Brauch schon PDFs (wird immer wieder mal geupdatet) helpme 01 # Übersicht aller Module helpmex 04-02 # Wie du die KI austauschbar machst kernel 01 # Architecturen übersicht kernelx 01-01 # Erste Seite dna lex # Übersicht aller Module dna lexi # Zeile Ausschnitte p Handbuch # Zeigt die gesamte Baumstruktur callme firefox # bin finder cut mcs /*/* # MCS Higlihgting pylo Handbuch/- ai.wiki-notes cat > "Was du nicht selbst in der Shell erschaffst, wird dir irgendwann vom GUI genommen." – alter Admin #################### Hier Endet die Shell Information ########################## ################################################################################ ################ MCS Steuerung|Programmieren durch Symbole ##################### Pylovara verwendet ein symbolisches Transaktions- und Steuerungssystem: ¢|...|¢ : Transaktion Anfang / Ende »...« : Aktion / Zweig [...] : Proteinpacket Proteine {...} : Protonpacket Protonen §Zielreferenz : Zielreferenz extern $Dirigent : Übergabe an (in und extern) "" : Print-Ausgabe '' : Befehl ¨¨ : Blanker Nenner ¶ : IF / ODER Logik ¶¶ : Else / Fehler ¶= : Parallelverarbeitung ««% +-· : Weitere berechnungen | : Trennung von Befehlen ;; : Paralleltransport ~~ : Merge >> << : Fork/Splitting *(°<>! : Bedingte Automation ⊕ : Sync-timer ø...ø : Warp # : Kommentar es ist weitaus mehr als nur eine Symbolische Syntaxy es ist die grundlage von MCS Maschinen Code Speech oder auch Maschinen Code Sprache , Designed um C in der Performens auszurotten und die grundlage des Neuen System´s das als Nativer Kernel geplant ist und jetzt erstmal , nach einigen Beweisen , für einen Userfreundlichen Desktop gepackt wird . ################################################################################ Zukunftsvision kontinuierlich weiterentwickeln–vom Werkzeug zum kompletten System: - Tiling Window Management direkt aus der Shell - Ersatz für Registry, Konfigurationsdateien, GUI-Tools - GPU/CPU Sound/Audio Mikrosteuerung** - Portabler Skin-Wechsel der Oberfläche** - Nahtlose Integration in bestehende OS-Strukturen - AI-gestützte Codegenerierung & Debugging Stellt euch ein System vor das keine 10+ Studiengänge braucht um vollständig in einer Sprache von der software bis oberfläche , runter in die hardware low level aufgaben vollständig verstanden zu werden und das Schulisch so aufgearbeitet das selbst in einer Sonderschule MCS gelehrt werden könnte ! ################################################################################ Shell Layouts Prototypen Beta Pylovara unterstützt verschiedene Prompt-Stile: - **Standard**: `/Pylovara/System/Shell/Layout/pylovara.shell-layout` - **Hilfe**: `/Pylovara/System/Shell/Layout/pylovara+.shell-layout` - **Minimal**: `/Pylovara/System/Shell/Layout/pylovara++.shell-layout` Einstellbar in : p /Pylovara/Control/ ################################################################################ Impressum Infos Detaliertere infos zur aktuellen umsetzungsart wie auch der fokus werden hier weiter erklärt : Arbeitsblatt.dev-note , die ins Native führen sollen Mitarbeiter in sache binärübersetzung der MCS syntax werden Potenziel gesucht ... anlauf stelle : Name : Thomas Zimmermann - System Architekt & Designer & MCS Erfinder Telefon : +49 176/88218035 Telegram : @iBandino ################################## Readme Ende ###################################### #####################################################################################
About
Pylovara-AI-Kernel-System Rolling-Release
Topics
Resources
Stars
Watchers
Forks
Packages 0
No packages published