DienstOrbit ist ein Dienstplan-Generator für THW-Ortsverbände und ähnliche Organisationen. Die Anwendung berücksichtigt Feiertage und Ferien nach Bundesland und ermöglicht den Export der Termine als CSV, PDF, ICS und Excel.
- Dienstreihen anlegen: Bis zu 5 Terminreihen mit individuellen Einstellungen (Bezeichnung, Wochentag, Turnus, Zeitraum, Uhrzeit).
- Feiertage & Ferien: Automatische Ermittlung und Kennzeichnung von Terminen an Feiertagen und in Ferien (OpenHolidaysAPI).
- Export: Ergebnisse können als CSV, PDF, ICS (Kalender) und Excel (.xlsx) heruntergeladen werden.
- Auto-Badges: Vorschlagswerte für Zeiten und Daten werden automatisch gesetzt und als "⚡ auto" markiert.
- Validierung: Eingabefelder werden live geprüft und Fehler angezeigt.
- Floating Buttons: Schneller Zugriff auf Tabelle, Export und Seitenanfang.
- Lokale Speicherung: Eingaben werden im Browser gespeichert.
Download die index.html und logo_dienstorbit.png und im gleichen Verzeichnis ablegen.
- Öffne die Datei
index.htmlin einem modernen Browser. - Fülle die allgemeinen Angaben aus (Ortsverband, Bundesland, Optionen).
- Lege die gewünschten Terminreihen an und passe die Einstellungen an.
- Klicke auf Termine ermitteln.
- Die Ergebnistabelle erscheint. Exportiere die Termine über die gewünschten Buttons.
- Die Anwendung benötigt eine Internetverbindung für die Abfrage von Feiertagen und Ferien.
- Die Datenquelle für Feiertage und Ferien ist OpenHolidaysAPI.
- Die Nutzung ist frei unter der MIT-Lizenz. Siehe
LICENSE.
MIT License – siehe LICENSE.
© 2025 Wolfgang Saal, Böllenborn