Thanks to visit codestin.com
Credit goes to link.springer.com

Skip to main content

Banking 2000

Perspektiven und Projekte

  • Book
  • © 2000

Overview

  • Der Weg der Bank in die Zukunft
  • 11k Accesses

  • 1 Citation

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

Softcover Book GBP 46.99
Price includes VAT (United Kingdom)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Es ist eine traditionsreiche akademische Gepflogenheit, die runden Geburtstage eines akademischen Lehrers mit einer Festschrift zu ehren. Die vorliegende Schrift ist Her­ mann Meyer zu Selhausen zu seinem 60. Geburtstag am 17. Februar 2000 gewidmet. Die Autoren, Weggefahrten aus Wissenschaft und Praxis sowie ehemalige und derzeitige universitäre Mitarbeiter, wollell mit ihren Beiträgen ihre Achtung und Anerkennung zum Ausdruck bringen. Im Ergebnis liegt eine Schrift vor, die die Herausforderungen für die Kreditwirtschaft in Form von Perspektiven und Projekten in ihrer ganzen Vielfalt wie­ derspiegelt. Am Anfang stehen zwei Beiträge, die dem Anlaß der Festschrift gewidmet sind, nämlich dem Menschen Hermann Meyer zu Selhausen, seinem Werdegang und seinem Zugang zur Bankbetriebswirtschaftslehre. Den Ausgangspunkt eines jeden Strategieprozesses bilden Analysen der Umweltbedin­ gungen im Hinblick auf sich bietende Chancen und drohende Risiken. Mit diesen Aspekten befassen sich die Beiträge der ersten beiden Teile der Schrift: Zunächst werden globalen Trends und strategischen Herausforderungen, denen sich Kreditinstitute an der Schwelle zum 3. Jahrtausend zu stellen haben, aufgezeigt (Teil I). Es folgen Analysen zu den rechtlichen und marktlichen Rahmenbedingen (Teil 11).

Similar content being viewed by others

Table of contents (31 chapters)

  1. Trends und Herausforderungen für Kreditinstitute an der Schwelle zum 3. Jahrtausend

  2. Rechtliche und marktliche Rahmenbedingungen für Kreditinstitute

  3. Kundenverhalten, Marktforschung und Marketing

  4. Information und Kommunikation: Schlüsselfaktoren für die Zukunft

Editors and Affiliations

  • Seminar für Bankwirtschaft, Ludwig-Maximilians-Universität, München, Deutschland

    Marcus Riekeberg, Karin Stenke

About the editors

Dr. Marcus Riekeberg ist Wissenschaftlicher Assistent und Habilitand am Seminar für Bankwirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Karin Stenke ist ebenfalls Wissenschaftliche Assistentin am Seminar für Bankwirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Accessibility Information

PDF accessibility summary

This PDF is not accessible. It is based on scanned pages and does not support features such as screen reader compatibility or described non-text content (images, graphs etc). However, it likely supports searchable and selectable text based on OCR (Optical Character Recognition). Users with accessibility needs may not be able to use this content effectively. Please contact us at [email protected] if you require assistance or an alternative format.

Bibliographic Information

  • Book Title: Banking 2000

  • Book Subtitle: Perspektiven und Projekte

  • Editors: Marcus Riekeberg, Karin Stenke

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-90182-8

  • Publisher: Gabler Verlag Wiesbaden

  • eBook Packages: Springer Book Archive

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2000

  • Softcover ISBN: 978-3-322-90183-5Published: 25 May 2012

  • eBook ISBN: 978-3-322-90182-8Published: 02 July 2013

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XVI, 523

  • Number of Illustrations: 40 b/w illustrations

  • Topics: Business and Management, general

Keywords

Publish with us