Thanks to visit codestin.com
Credit goes to developer.mozilla.org

Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

CSS Media Queries

Das CSS Media Queries Modul ermöglicht das Testen und Abfragen von Ansichtsfensterwerten sowie von Browser- oder Gerätemerkmalen, um CSS-Stile bedingt basierend auf der aktuellen Benutzerumgebung anzuwenden. Media Queries werden in der CSS-@media-Regel und in anderen Kontexten und Sprachen wie HTML und JavaScript verwendet.

Media Queries sind ein wichtiger Bestandteil des responsive Designs. Sie ermöglichen die bedingte Anpassung von CSS-Stilen abhängig von den vorhandenen oder aufgerufenen Gerätemerkmalen. Oft wird eine Media Query basierend auf der Ansichtsfenstergröße verwendet, um passende Layouts für Geräte mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen festzulegen - beispielsweise drei Spalten auf einem breiten Bildschirm oder eine Spalte auf einem schmalen Bildschirm.

Weitere übliche Beispiele beinhalten das Vergrößern der Schriftgröße und das Ausblenden von Navigationsmenüs beim Drucken einer Seite, das Anpassen des Abstands zwischen Absätzen, wenn eine Seite im Hoch- oder Querformat betrachtet wird, oder das Vergrößern von Schaltflächen, um auf Touchscreens eine größere Trefferfläche zu bieten.

In CSS verwenden Sie die @media At-Regel, um abhängig vom Ergebnis einer Media Query Teile eines Stylesheets bedingt anzuwenden. Um ein ganzes Stylesheet bedingt anzuwenden, verwenden Sie @import.

Beim Entwerfen wiederverwendbarer HTML-Komponenten können Sie auch Container-Queries verwenden, die es ermöglichen, Stile basierend auf der Größe eines enthaltenen Elements anstelle des Ansichtsfensters oder anderer Gerätemerkmale anzuwenden.

Referenz

At-Regeln

Deskriptoren

Das CSS Media Queries Level 5 Modul führt auch die environment-blending, nav-controls und video-color-gamut @media Deskriptoren ein. Derzeit unterstützen keine Browser diese Funktionen.

Hinweis: CSS Media Queries Level 4 hat drei @media Deskriptoren veraltet: device-aspect-ratio, device-height und device-width.

Datentypen und Operatoren

Glossarbegriffe

Leitfaden

Verwendung von Media Queries

Einführung in Media Queries, deren Syntax, sowie die Operatoren und Medienmerkmale, die zur Konstruktion von Media Query-Ausdrücken verwendet werden.

Lernen: Grundlagen der Media Queries

Einführung in Media Queries und Ansätze für deren Nutzung zur Erstellung responsiver Designs.

Media Queries testen

Beschreibt, wie Sie Media Queries in JavaScript-Code verwenden können, um den Zustand eines Geräts zu bestimmen und Listener zu setzen, die Ihren Code informieren, wenn sich die Ergebnisse von Media Queries ändern (z.B. wenn der Benutzer den Bildschirm dreht oder den Browser verkleinert).

Verwendung von Media Queries für Barrierefreiheit

Erfahren Sie, wie Media Queries den Benutzern helfen können, Ihre Website besser zu verstehen.

Drucken

Tipps und Techniken, um die Druckausgabe von Webinhalten zu verbessern.

Responsive Bilder

Lernen Sie, wie Sie Media Queries mit sizes verwenden, um responsive Bildlösungen auf Websites zu implementieren.

Verwandte Konzepte

Spezifikationen

Specification
Media Queries Level 3
Media Queries Level 4
Media Queries Level 5

Siehe auch