
Einrichten von Benutzer:innen, Gästen und Gruppen für den Mac
Wenn mehrere Personen deinen Mac verwenden, solltest du für jede dieser Personen einen separaten Account einrichten, sodass jede:r Benutzer:in seine:ihre Einstellungen und Optionen individuell festlegen kann, ohne dass dies Auswirkungen auf die anderen Benutzer:innen hat. Du kannst gelegentlichen Benutzer:innen die Anmeldung als Gast erlauben, ohne dass diese auf Dateien oder Einstellungen anderer Benutzer:innen zugreifen können. Du kannst auch Gruppen erstellen, die die Benutzeraccounts auf deinem Mac enthalten. Für diese Aufgaben musst du ein Administrator deines Mac sein.

Benutzer:in hinzufügen
Wähle auf deinem Mac Menü „Apple“
> „Systemeinstellungen“ und klicke auf „Benutzer:innen & Gruppen“.
Systemeinstellung „Benutzer:innen & Gruppen“ öffnen
Wenn das Schloss unten links geschlossen ist
, klicke auf das Schloss, um die Systemeinstellung zu entsperren.
Klicke auf „Hinzufügen“
unter der Benutzerliste.
Klicke auf das Einblendmenü „Neuer Account“ und wähle die gewünschte Art des:r Benutzer:in aus.
Administrator: Ein Administrator besitzt die Rechte, andere Benutzer:innen hinzuzufügen und zu verwalten, Apps zu installieren und Einstellungen zu ändern. Der:die Benutzer:in, den:die du beim erstmaligen Einrichten deines Mac erstellt hast, wird automatisch als Admin konfiguriert. Du kannst auf deinem Mac mehrere Administratoren konfigurieren. Du kannst neue Adminaccounts erstellen und eine:n Admin auf Standardbenutzer:in zurückstufen. Es empfiehlt sich nicht, für einen Administrator die automatische Anmeldung zu aktivieren. Geschieht dies, könnten Unbefugte deinen Mac einfach neu starten, um den Administratorzugriff auf deinen Mac zu erhalten. Zum Schutz deines Computers solltest du Administratornamen und Administratorpasswörter nicht weitergeben.
Standard: Standardbenutzer:innen werden von einem:r Admin eingerichtet. Standardbenutzer:innen können Apps installieren und ihre eigenen Einstellungen ändern, jedoch keine anderen Benutzer:innen hinzufügen oder die Einstellungen von anderen Benutzer:innen ändern.
Nur Freigabe: Nur-Freigabe-Benutzer können per Fernzugriff auf geteilte Dateien zugreifen. Es ist ihnen jedoch nicht möglich, sich bei dem Computer anzumelden oder Einstellungen auf dem Computer zu ändern. Wenn du dem:r Benutzer:in den Zugriff auf deine geteilten Dateien oder einen geteilten Bildschirm ermöglichen möchtest, musst du unter Umständen Einstellungen in den Bereichen „Dateifreigabe“, „Bildschirmfreigabe“ oder „Entfernte Verwaltung“ der Systemeinstellung „Freigaben“ ändern. Weitere Informationen findest du unter Dateifreigabe einrichten und Zugreifen auf den Bildschirm eines anderen Mac-Computers.
Weitere Informationen zu den Optionen für jeden Benutzertyp findest du, indem du auf die Hilfetaste unten links im Dialogfenster klickst.
Gib einen vollständigen Namen für den:die neue:n Benutzer:in ein. Der Accountname wird automatisch generiert. Wenn du einen anderen Accountnamen verwenden willst, gib ihn nun ein, da er später nicht mehr geändert werden kann.
Gib ein Passwort für den:die Benutzer:in ein und gib dasselbe Passwort zur Bestätigung ein weiteres Mal ein. Gib eine Merkhilfe ein, mit der sich der:die Benutzer:in das Passwort besser merken kann.
Klicke auf „Benutzer:in erstellen“.
Abhängig vom Typ des neu erstellten Benutzers kannst du zusätzlich einen der folgenden Schritte ausführen:
Wähle „Der Benutzer:in darf diesen Computer verwalten“, wenn der Account als Adminaccount eingerichtet werden soll.
Für eine:n Admin wählst du „Benutzer darf sein Passwort mithilfe seiner Apple-ID zurücksetzen“ aus.
Lege in der Systemeinstellung „Freigaben“ fest, ob der Benutzer Zugriff auf deine Dateien und deinen Bildschirm erhält.
Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Apple findest du auf der Apple-Webseite „Datenschutz“.
Ist dein Mac oder Magic Keyboard mit Touch ID ausgestattet, kann ein neuer Benutzer nach dem Anmelden bei deinem Mac einen Fingerabdruck hinzufügen.
Gruppe erstellen
Eine Gruppe ermöglicht es mehreren Benutzern, die gleichen Zugriffsrechte zu verwenden. Beispielsweise kannst du einer Gruppe spezifische Zugriffsrechte für einen Ordner oder eine Datei einräumen. Dann können alle Gruppenmitglieder diesen Zugriff nutzen. Darüber hinaus ist es möglich, einer Gruppe spezifische Zugriffsrechte für jeden deiner geteilten Ordner zuzuweisen.

Wähle auf deinem Mac Menü „Apple“
> „Systemeinstellungen“ und klicke auf „Benutzer:innen & Gruppen“.
Systemeinstellung „Benutzer:innen & Gruppen“ öffnen
Wenn das Schloss unten links geschlossen ist
, klicke auf das Schloss, um die Systemeinstellung zu entsperren.
Klicke auf „Hinzufügen“
unter der Benutzerliste.
Klicke auf das Einblendmenü „Neuer Account“ und wähle „Gruppe“ aus.
Gib einen Namen für die Gruppe ein und klicke auf „Gruppe erstellen“.
Wähle jeden Benutzer und jede Gruppe aus, den bzw. die du zu der neuen Gruppe hinzufügen möchtest.
Lege in der Systemeinstellung „Freigaben“ fest, ob die Gruppenmitglieder Zugriff auf deine Dateien und deinen Bildschirm erhalten.
Standardbenutzer:in in Admin umwandeln
Wähle auf deinem Mac Menü „Apple“
> „Systemeinstellungen“ und klicke auf „Benutzer:innen & Gruppen“.
Systemeinstellung „Benutzer:innen & Gruppen“ öffnen
Wenn das Schloss unten links geschlossen ist
, klicke auf das Schloss, um die Systemeinstellung zu entsperren.
Markiere in der Benutzerliste einen Standardbenutzer oder einen verwalteten Benutzer und wähle „Der Benutzer darf diesen Computer verwalten“.
Gelegentlichen Benutzern die Anmeldung als Gast erlauben
Du kannst anderen Personen erlauben, deinen Mac vorübergehend als Gastbenutzer zu verwenden, ohne dass du sie als Einzelbenutzer hinzufügen musst.
Gäste benötigen für die Anmeldung kein Passwort.
Gäste können keine Änderungen an den Benutzer- und Computereinstellungen vornehmen.
Gäste können sich auch nicht von einem anderen Computer aus anmelden, wenn die entfernte Anmeldung in der Systemeinstellung „Freigaben“ aktiviert ist.
Dateien, die von einem Gast erstellt werden, werden in einem temporären Ordner gespeichert, der allerdings beim Abmelden des Gasts samt seinem Inhalt gelöscht wird.
Bei der Anmeldung als Gastbenutzer steht dir die Funktion „Suchen“ zur Verfügung, sodass du nach deinem verlorenen Mac suchen kannst. Du kannst deinen Mac orten, sobald jemand deinen Mac findet, sich als Gast anmeldet und mit Safari auf das Internet zugreift. Weitere Informationen findest du unter Einrichten der App „Wo ist?“ zum Auffinden eines verlorenen Macs, Geräts oder Objekts.
Hinweis: Wenn FileVault aktiviert ist, können Gäste zwar auf Safari zugreifen, sie haben aber keinen Zugriff auf deine verschlüsselten Volumes und sie können keine Dateien erstellen.
Wähle auf deinem Mac Menü „Apple“
> „Systemeinstellungen“ und klicke auf „Benutzer:innen & Gruppen“.
Systemeinstellung „Benutzer:innen & Gruppen“ öffnen
Wenn das Schloss unten links geschlossen ist
, klicke auf das Schloss, um die Systemeinstellung zu entsperren.
Wähle „Gastbenutzer“ in der Liste der Benutzer aus.
Wähle „Gästen erlauben, sich an diesem Computer anzumelden“ aus.
Markiere bei Bedarf das Feld „Nicht jugendfreie Inhalte beschränken“, damit es Gastbenutzern verwehrt wird, auf Websites mit jugendgefährdenden Inhalten zuzugreifen.
Markiere das Feld „Gästen den Zugriff auf geteilte Ordner erlauben“, wenn du Gästen den Zugriff auf deine geteilten Ordner von einem anderen Computer im Netzwerk aus erlauben möchtest.
Anmeldevorgang anpassen
Als ein Administrator kannst du das Aussehen des Anmeldebildschirms bestimmen, den alle anderen Benutzer sehen.
Wähle auf dem Mac Menü „Apple“
> „Systemeinstellungen“. Klicke auf „Benutzer:innen & Gruppen“und dann auf „Anmeldeoptionen“.
Bereich „Anmeldeoptionen“ öffnen
Wenn das Schloss unten links geschlossen ist
, klicke auf das Schloss, um die Systemeinstellung zu entsperren.
Klicke auf das Einblendmenü „Automatische Anmeldung“ und wähle einen Benutzer oder alternativ den Eintrag „Aus“ aus.
Wenn du einen Benutzer auswählst, wird dieser bei jedem Starten des Mac automatisch angemeldet. Bei Auswahl von „Aus“ öffnet der Mac beim Starten ein Anmeldefenster, in dem alle Benutzer angezeigt werden. Die automatische Anmeldung erfolgt beim nächsten Mal, wenn du deinen Mac neu startest
Hinweis: Die automatische Anmeldung impliziert, dass sich jeder Benutzer sofort Zugang zu deinem Mac verschaffen kann, indem er einfach das Gerät neu startet. Wenn du die automatische Anmeldung aktivierst, musst du aus diesem Grund unbedingt sicherstellen, dass die Anmeldung an deinem Mac nicht automatisch als Administrator erfolgt. Wenn „FileVault“ aktiviert ist, wird die automatische Anmeldung automatisch deaktiviert.
Wähle die gewünschten Optionen aus. Klicke bei Fragen auf die Taste „Hilfe“
, um detaillierte Informationen anzuzeigen.
Wenn du einem neuen Benutzer den Zugriff auf deine geteilten Dateien oder einen geteilten Bildschirm ermöglichen möchtest, musst du unter Umständen Einstellungen in den Bereichen „Dateifreigabe“, „Bildschirmfreigabe“ oder „Entfernte Verwaltung“ der Systemeinstellung „Freigaben“ ändern. Weitere Informationen findest du unter Dateifreigabe einrichten und Zugreifen auf den Bildschirm eines anderen Mac-Computers.
Um die Einstellung „Freigaben“ zu öffnen, wähle Menü „Apple“ .
Systemeinstellung „Freigaben“ öffnen