Thanks to visit codestin.com
Credit goes to de.player.fm

show episodes
 
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schaus ...
  continue reading
 
Artwork

1
WDR 4 Bücher

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Der WDR 4 Buchtipp gibt jede Woche eine Empfehlung für Ihren Lesestoff. Und unsere Buchexperten Elke Heidenreich und Mike Altwicker kommen abwechselnd jeden Sonntag und bringen Bücher mit, die sie speziell für WDR 4 ausgesucht haben.
  continue reading
 
Artwork
 
Ein Filmhaushalt mit den zwei alten Knackern Kay & Thorsten, die über Filme und Serien in den unterschiedlichsten Aggregatzuständen reden. Ob auf Scheibe, im Kino oder im Stream, die beiden glotzen alles weg! Mit oder ohne Popcorn, aber immer mit Tischuntersetzern unterm Cola-Becher!
  continue reading
 
Artwork

1
Schaubefehl

André Hecker, Matze Holm, PodRiders Netzwerk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Zwei Männer. Zwei Filme. Eine Mission. Matze und André kennen viele Filme, aber bei weitem noch nicht alles. Viele Lücken wollen noch geschlossen werden und dafür geben sie sich den SCHAUBEFEHL. Vor jeder Episode suchen sie dem jeweils anderen dabei einen bisher nicht gesehenen Film aus, den sie in Vorbereitung sichten müssen. Vom Klassiker bis zum schlimmsten Trash, von Arthouse bis Splatter. Bei dem einen oder anderen Kaltgetränk und in freundschaftlich-hitziger Runde wird dann im Podcast ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Abspanner - Wir schauen gerne zu...

Jan Görner & Conrad Mildner

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die Abspanner, Jan Görner und Conrad Mildner, schauen eben gerne zu. Also sie bleiben sitzen bis das Licht angeht und der letzte Credit von der Leinwand verschwunden ist. Und selbst dann ist der Film nicht vorbei, denn es wird fleißig diskutiert, seien es aktuelle Kinoproduktionen, DVD-Releases oder Streifen älteren Jahrgangs.
  continue reading
 
Artwork
 
Seit mehr als vier Dekaden behaupten die Rolling Stones mühelos ihren Status als "World's Greatest Rock'n'Roll Band"Mit einer seit 2005 laufenden Gastspielreise rund um den Globus namens "A Bigger Bang" bewegen sich die Stones abermals auf hohem Niveau, dargeboten auf einer eigens von Broadway-Designer Marc Fisher konzipierten High-Tech-Bühne. Mit dieser Extravaganza, die sogar einen Teil der Zuschauer in die Bühnenbauten integriert, legen die Rhythm'n'Blues-Pioniere die Meßlatte noch einmal ...
  continue reading
 
Im neuen Podcast Videokassetten Kinder besprechen Sascha und Peer über die Filme ihre Kinder und Jugendzeit. Da Beide aus den 70 ern sind, dreht sich bei Beiden alles um Filme aus den 70 ern, 80 ern, und 90 ern, also die gute alte VHS Zeit. Dabei sind alle Genre möglich, egal ob Action, Thriller, Horror, Komödien und noch viel mehr. In jeder Folge gibt es einen neuen Film mit allen wichtigen Informationen, alles zu den Darstellern und dem Regisseur und natürlich zu Schnittfassungen, Veröffen ...
  continue reading
 
Du suchst eine Plattform für Deine persönliche Entwicklung? Stabiler Erfolg in allen Lebens-Rollen? --> Dann bist Du hier bei www.bildung4me.com genau richtig! Du möchtest Deine Potenziale entwickeln, beruflichen & privaten Erfolg, die kommunikative Kompetenz stärken, Deine Gesundheit erhalten oder die Beziehung zu Deinem/r Partner/in erfrischen... Wolfgang Herdlicka präsentiert Dir in jeder Folge zu einem ausgewählten Topic, die Chancen für Deine Potenzial-Entwicklung mit unterschiedlichen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Millionen Menschen in den USA protestieren derzeit gegen Präsident Donald Trump, in Städten wie auch in kleineren Orten. Dies seien zwar in der Mehrheit Wähler der Demokraten, sagt die US-amerikanische Journalistin Melinda Crane, aber aus allen Altersgruppen und Einkommensklassen. Sie ist sich sicher: Diese Proteste werden weitergehen – auch wenn T…
  continue reading
 
Kinder und Jugendliche kommen im Alltag schon früh mit sexualisierter Sprache in Berührung. Gegenüber Gleichaltrigen oder Eltern verwenden Minderjährige dann unerwartet beschämende oder erniedrigende Begriffe als Provokation. Die Sexualpädagogin Dianne Dela Cruz erklärt, wie Eltern mit ihren Kindern über Bedeutung und Wirkung sexualisierter Ausdruc…
  continue reading
 
Bereits seit 10 Jahren präsentiert das Shivers Filmfestival in Konstanz seinen Besuchern Genrekost aus aller Welt - mal blutig, mal witzig, mal anders. Doch wie stellt man jedes Jahr solch ein Event auf die Beine? Wieso gibt es eigentlich keine Einreichungen von Filmemachern wie bei anderen Festivals? Und welcher Film wird das Festivalpublikum dies…
  continue reading
 
Wir finden uns mit diesem Film buchstäblich am Ende von "Megalodon Rising" wieder. Die Handlung setzt sich nahtlos fort, wird aber um die Bemühungen der Besatzung einer Forschungsstation erweitert: Dort soll im Prinzip eine neuartige Fernwärmeleitung gebaut werden, die dann aber weltweit für kostenlose Energie und Wärme sorgt, weil sie direkt aus d…
  continue reading
 
MOUNTAIN-JESUS MIT DEM HÖLZERNER BLICK Trapper McKenna (C. Norris) wird ermordet, doch der Geist des Tanglewood Mountain erweckt ihn zu neuem Leben. Von nun an kann er den Wald und die Lebewesen in ihm in Gestalt verschiedenster Tiere beschützen. Und er hat viel zu tun! (EuroVideo DVD-Cover) Ein Chuck Norris-Film im OktoBär??? Jupp, glaubt es ruhig…
  continue reading
 
Auf den Philippinen gibt es über 100 Sprachen. Über den vielsprachigen, humorvollen und literarischen Reichtum des diesjährigen Gastlandes der Frankfurter Buchmesse spricht Annette Hug, Autorin und Übersetzerin der Amtssprache Filipino, basierend auf Tagalog, ins Deutsche. Moderation: Wolfgang MeyerVon WDR 5
  continue reading
 
Regelmäßig scheiden Bundestagsabgeordnete freiwillig aus dem Parlament aus. Die Bertelsmann-Stiftung hat in einer Studie 30 ehemalige MdB nach den Ursachen gefragt. Wolfgang Meyer spricht mit dem Studienautor Dr. Finn Heinrich: Was behindert die Arbeit von Abgeordneten und wie lässt sich der Beruf attraktiver machen?…
  continue reading
 
Briefe, Fotoalben, sonstige Gegenstände: 80 Jahre nach Kriegsende finden sich in vielen Familien noch Überbleibsel aus der NS-Zeit. Was tun mit der Feldpost von Onkel Heinz, der Suppenschüssel mit Hakenkreuz? Das NS-Dokumentationszentrum in Köln begutachtet und sammelt solche Stücke. Autorin: Larissa Schmitz…
  continue reading
 
An seinem 14. Geburtstag tritt Joachim Dultz zum Islam über. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg will er nichts mehr mit Deutschland zu tun haben. So landet er in Libyen und wohnt als Beduine in der Wüste. Bis er im Sufismus, einer Form des Islams, seine Bestimmung findet. Autorin Ulrike Hummel hat er von seinem ungewöhnlichen Weg zum Scheich erzählt.…
  continue reading
 
Stefan & Benedikt haben es geschafft. Der 8. und letzte Teil der Reihe ist besprochen. Mission complete! Story: Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, …
  continue reading
 
Stefan und Benedikt wollen die Review-Reihe zu einem Abschluss bringen. Mission Accept! Story: In "Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning" starten Ethan Hunt und sein IMF-Team ihre bisher gefährlichste Mission: Sie sollen eine furchterregende neuartige Waffe, die die gesamte Menschheit bedroht, aufspüren, bevor sie in die falschen Hände gerät. Währ…
  continue reading
 
ACHT ARME FÜR EIN HALLELUJA Das Wasser herrlich blau, die Strände weiß, die Touristen zahlreich: Ocean Beach ist ein echter Anziehungspunkt für Erholungssuchende, leider aber nicht nur für die. Denn als zunehmend Menschen verschwinden und deren abgenagte Knochen wieder an Land gespült werden, wird schnell klar, dass etwas unbeschreiblich Großes sei…
  continue reading
 
Fragen stellen, Geschichten erfahren, kreativ verarbeiten: Bei dem Wettbewerb "Umbruchzeiten" beschäftigen sich Jugendliche damit, welche Auswirkungen die Wende auf Menschen in ihrem konkreten Umfeld hatte, und reichen der Jury Projektergebnisse wie Songs, Theaterstücke oder Brettspiele ein. Koordinatorin Nele Wieting spricht mit Ralph Erdenberger …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen