Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Unsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.
…
continue reading
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Feature)
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Garantiert KI-frei ! Hören Sie 100 Reportagen und Features von Anja Kempe, Journalistin (ARD). Überraschend, spannend, pointiert, unkorrekt, feuilletonistisch, diskursiv, komödiantisch, radiophon. Feature, Reportage.
…
continue reading
Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Weitere Infos: https://ndr.de/radiokunst
…
continue reading
Aufwändig produzierte Feature, investigative Recherchen und einfühlsame Porträts
…
continue reading
Gestohlene Gemälde, Kunstschmuggel, Fälscherskandale: Bei Kunstverbrechen rollen Lenore Lötsch und Torben Steenbuck spektakuläre Verbrechen in der Welt der Kunst- und Kultur auf. Ohne Blutvergießen, dafür mit spannender Kunst! Sie nehmen euch mit an Tatorte und hinter die Kulissen der Ermittlungen bei True-Crime-Fällen im vermeintlich glitzernden Kunstgeschäft. Sie treffen Zeugen, Experten und Opfer. Unterstützung bekommen sie dabei von Deutschlands bekanntestem Kunst-Kommissar René Allonge ...
…
continue reading
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
…
continue reading
ARTHOUSE DOKU - Der Podcast outside the box von ARD und Deutschlandfunk. ARTHOUSE DOKU - Erzählt Geschichten, die radikal und kunstvoll unsere Wirklichkeit beleuchten. Jede Folge eine Geschichte, die im Gedächtnis bleibt. Manchmal sperrig – immer ungewöhnlich. ARTHOUSE DOKU - Der besondere Dokumentarfilm für die Ohren.
…
continue reading
MDR KULTUR sendet regelmäßig attraktive Hörspielproduktionen im Programm. Genießen Sie ausgewählte Stücke, wann immer Sie gerade Zeit haben, sich den spannenden Geschichten hinzugeben.
…
continue reading
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
…
continue reading
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
…
continue reading
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
…
continue reading
Diesseits von Eden herrschen keine paradiesischen Zustände. Aber es gibt viele Versuche, einen Weg dorthin zu finden - oder doch wenigstens das Leben diesseits von Eden lebenswert zu gestalten.
…
continue reading
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schaus ...
…
continue reading
Der Fragebogen über Sprüche und Widersprüche, Sein und Haben, Gott und die Welt sowie Freud und Leid zeichnet ein persönliches Bild der Gäste des MDR-Kulturradios.
…
continue reading
Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.
…
continue reading
GameFeature bietet ein einfaches Konzept um Podcasts genießen zu können. Daher lautet auch unser Slogan: Just Play it! Einfach zurücklehnen und genießen! Für uns bedeutet das Spaß am Spiel und an unserem Projekt, das es bereits seit September 2007 gibt! Wir sind insgesamt 7 Redakteure, die dieses Projekt in ihrer Freizeit gestalten und gemeinsam mit der Zielgruppe ihrem Hobby nachgehen. Zusammen über aktuelle Spielethemen diskutieren ist unsere Leidenschaft und die möchten wir unseren Hörern ...
…
continue reading
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR-Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle berufliche Projekte.
…
continue reading
Neuvorstellungen, spannende Alben und aktuelle Strömungen der Folk- und Weltmusik.
…
continue reading
Jede Woche stellen wir einen interessanten Menschen vor, der sich dem kulturellen Leben in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen besonders verpflichtet hat. Unsere Gäste geben Einblicke in ihr privates Leben und stellen ihre Arbeit vor.
…
continue reading
Woche für Woche nimmt sich der DISKURS Zeit, über Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu nachzudenken. Mit Experten ihres jeweiligen Fachs spricht MDR KULTUR über die aktuellen Tendenzen in Geschichte und Gesellschaft, Philosophie und Religion, Kulturgeschichte, Naturwissenschaften und Lebenshilfe. Und steht damit für die kritische Reflexion der Gegenwart sowie geistige Konzentration und Orientierungen über den Augenblick hinaus.
…
continue reading
Chicago Mitte des 21. Jahrhunderts. Timothy "Tiny" Truckle gilt als bester und eigenwilligster Privatdetektiv der USA. In einer Welt á la 1984 ermittelt er für die oberen Zehntausend. Wenn es geboten scheint, die Polizei aus dem Spiel zu lassen, wendet man sich vertrauensvoll an ihn. Zusammen mit seinem altehrwürdigen Computer "Napoleon" löst er kuriose Kriminalfälle. Ausgedacht hat sich die zu Grunde liegenden Kurzgeschichten der Schriftsteller Gert Prokop bereits in den 1970er- und 80er-Ja ...
…
continue reading
Spannende Geschichten von hier & aus aller Welt – vielschichtig & klangvoll erzählt – jedes Mal eine neue & unerwartete Entdeckung
…
continue reading
Software-Entwicklung ist keine Fließbandarbeit. Fühlt sich Dein Job wie Fließband an? Dann steckst Du in einer Feature Factory. Hier lernst Du, wie Du dort raus kommst.
…
continue reading
Ein Thema - zwei Sendungen. Occupy Double Feature beschäftigt sich im ersten Teil mit einem Thema, und was Spezialisten dazu zu sagen haben. Im zweiten Teil sind die Hörer dran, über IRC-chat und Skype könnt ihr mitmachen.
…
continue reading
Ein Podcast über das Aufbrechen, Loslegen, Starten, Beginnen, Abfahren, Angehen. Schließlich nimmt alles einmal seinen Anfang. In jeder Episode geht Benjamin einem neuen Aufbruch auf den Grund - mit Geschichten aus Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft.
…
continue reading
Dies ist der offizielle Die drei ??? Podcast. Er begleitet die Hörspiel- und Hörbuchreihe mit spannenden Interviews, vielen Hintergrundinformationen und Fakten, die sogar Fans der Serie noch überraschen können. Hier triffst du Family & Friends der drei ???. Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
…
continue reading
Geschichten, die man vor der Haustür findet oder auf anderen Kontinenten – der Stoff des Features ist grenzenlos, und alle Aspekte des Lebens können hier Eingang finden. Aufwendig produziert, kulinarisch gemacht, als Dokumentation und Audiokunst. Unsere Features decken politische und gesellschaftliche Missstände auf, unterhalten oder entführen in die Welt der Literatur und Wissenschaft.
…
continue reading
1
Die Jagd nach Yellow Cake – Uran aus dem Erzgebirge
54:47
54:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:47Seit Beginn der Kernforschung lieferte das Erzgebirge den begehrten Rohstoff Uran. Spätestens ab den 1930er Jahren erlangte der Bergbau in Sachsen und Thüringen dadurch weltpolitische Bedeutung. Die Erfinder von Atombombe und Atomkraft brauchten "Yellow Cake" für ihre Versuche: Das feine, gelbe, hochradioaktive Material, das sich aus Uranerz gewinn…
…
continue reading
1
Man hält ihnen die Wurst hin Oder: Ein Türke in der Leitung Oder: Wie kommt Ankara in die Europäische Union?
42:14
42:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:14„Man hält ihnen die Wurst hin und zieht sie wieder weg.“ Seit den Anfängen der Europäischen Gemeinschaft verspricht Europa der Türkei den Beitritt – und schiebt ihn immer wieder hinaus. Zurzeit stocken die Beitrittsverhandlungen - wegen Erdogans autokratischem Regierungsstil. Doch vielleicht findet das vielbeschworene europäische Haus, in dem für d…
…
continue reading
1
Nordsee - Schiffskollisionen mit Offshore-Windparks sind eine unterschätzte Gefahr
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44Auf der Nordsee wird es enger: Offshore-Windparks sollen im deutschen Teil bis 2045 um das Zehnfache wachsen. Das Risiko einer Kollision eines Schiffs mit einer Offshore-Anlage steigt. Ist eine Ölkatastrophe nur eine Frage der Zeit? Reidt, Lutz www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Reidt, Lutz
…
continue reading
1
Gewalt im Krankenhausalltag
20:50
20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:50Sie werden bespuckt, gekratzt oder geschubst: Die Gewalt gegen Ärzte- und Pflegekräfte in deutschen Krankenhäusern nimmt zu. Autorin: Melahat SimsekVon Melahat Simsek
…
continue reading
1
NightJazz: Cracked Anegg (Serie 1454: Jazz-Zeit)
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59Die Sängerin Sharon Anegg ist zugleich Betreiberin des Labels Cracked Anegg. Nachdem jahrelang immer mal einzelne CDs erklangen, nun eine ganze Sendung, u.a. mit der Bassistin Gina Schwarz.Von Constantin Sieg (Radio Unerhört Marburg (RUM))
…
continue reading
Über den Klimawandel in der Literatur Hurrikan "Katrina" hat 2005 die Golfküste im Südosten der USA stark verwüstet, 2012 kam "Sandy" bis nach New York, 2017 zog "Irma" zerstörerisch über Florida. Solche Tragödien sind Stoff der Literatur und haben sogar ein eigenes Genre begründet: CliFi. Gerade in den USA, wo das Thema Klimawandel zu heftigen Kon…
…
continue reading
1
Glück für einen allein gibt es nicht – Klangbilder einer Agrikulturlandschaft
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37Eigentlich waren die Felder DDR-Agrarbrache. Schweres Ackergerät war über die Felder gefahren seit Jahrzehnten. Die Böden verdichtet, Flora und Fauna verarmt.Bis sich nach 1990 ein Investor und wackere Bauern fanden, die alles anders machen wollten: Biolandwirtschaft auf großen Feldern. Der Name des Projektes: Ökodorf Brodowin. Und Brodowin verände…
…
continue reading
1
Staatsschulden gegen Naturschutz – Wie sinnvoll sind Debt-for-nature Swaps?
49:58
49:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:58Die Galápagosinseln – ein einzigartiges Naturparadies mitten im Pazifik, das zum Inbegriff biologischer Vielfalt geworden ist: Riesenschildkröten, Darwinfinken, Seelöwen – sie alle leben hier, viele von ihnen nirgends sonst auf der Welt. Doch das Paradies ist bedroht: durch Klimawandel, Tourismus, Überfischung und organisierte Kriminalität. Und es …
…
continue reading
Das große Finale der "Timothy Truckle ermittelt"-Hörspielserie hören Sie ab dem 06. November in der ARD Audiothek.Nach dem 29. Oktober depublizieren wir alle bisherigen Fälle an dieser Stelle. Ab dem 06. November wird die gesamte Serie mit den drei letzten Fällen neu veröffentlicht.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Trails in the Sky 1st chapter Test
22:34
22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:34Trails in the Sky 1st Chapter ist ein klasse Remake eines Kult-JRPGs, das ursprünglich für die Playstation Portable erschienen ist. Erstmals in verschiedenen Sprachen, darunter auch deutsche Texte, erleben wir den ersten Teil der Trilogie und der generell riesengroßen "Trails" -Storyline, die in der Region Zemuria spielt, in 3D-Grafik statt der 2D-…
…
continue reading
1
Namibia für Anfänger. Den Kolonialismus im Blick (2/2) - Teil der Lösung?
54:36
54:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:36Wie wird man in einem Land empfangen, das einmal deutsche Kolonie gewesen ist, wenn man den Namen dessen trägt, der als Besatzer dort einen Völkermord verantwortet hat? Hans von Trotha hat das mit seiner Tochter auf einer intensiven Reise erfahren. Von Hans von Trotha www.deutschlandfunkkultur.de, Feature…
…
continue reading
1
Sunda Pop, Tango und Utopia
1:54:15
1:54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:15Indonesische Vintage Klänge, Tangogeschichte(n) im Gespräch mit Jürgen Karthe über sein Bandonéon-Orchester und Buch, Ganna erzählt über ihr Album Utopia und sorbische Lieder im Konzerttipp, am Mikrofon Grit Friedrich.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Namibia für Anfänger. Den Kolonialismus im Blick (1/2) - Teil des Problems?
54:45
54:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:45Vieles in Namibia entspricht europäischen Erwartungen. Manches davon wurzelt in der Kolonialgeschichte - die das Land heute noch prägt, wie Hans von Trotha auf einer ungewöhnlichen Reise erfahren hat. Seine Vorfahren sind Teil der Kolonialgeschichte. Von Hans von Trotha www.deutschlandfunkkultur.de, Feature…
…
continue reading
1
Bildender Künstler in Foto, Text, Film, Berlin
40:37
40:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:37Sven Johne arbeitet mit den Medien Foto, Text, Film. Die Ausstellungen „Heilpflanzen im Todesstreifen“ ist derzeit auch im Goethe-Institut in Sofia zu sehen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Akustik und Geschmack - Das Ohr isst mit
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31Geräusche und Klänge prägen unser Geschmacksempfinden, unser Essverhalten und unsere Gesundheit. Der richtige Ton kann uns Süßes noch süßer, Bitteres noch bitterer schmecken machen und bewirken, dass wir ausgerechnet im Flugzeug Tomatensaft mögen. Hüttl, Tina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
1
Katja Crone: Die Mechanismen des Erinnerns
56:01
56:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:01Erinnerung ist ein aktiver, konstruktiver Prozess: Wir erinnern uns oft willkürlich, können aber auch gezielt Erinnerungen erzeugen. Moderator Jürgen Wiebicke spricht dazu mit der Philosophin Katja Crone, die erklärt, wie Erinnern funktioniert. Podcast Tipp: Im Podcast "1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit" treffen jeden Monat zwei unbekannte Promis au…
…
continue reading
1
Geschichten hinter verschlossenen Räumen
21:23
21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:23Ein Raum voller Rätsel, eine verschlossene Tür und das Ziel, zu entkommen: Vielen ist dieses Konzept bekannt als "Escape Room". Seit einigen Jahren erzählen die Rätselräume ganz eigene Geschichten und finden sich in Museen, Krankenhäusern – und sogar in Radiobeiträgen.Von Kolja Sand
…
continue reading
1
Immer dort sein wo es brennt – die Agentin Tamara Bunke
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44Im Dezember 1960 lernt die 23-jährige Studentin Tamara Bunke in Leipzig Ernesto "Che" Guevara kennen. Damals ahnt sie nicht, dass dieses Treffen ihrem Leben eine neue Richtung geben wird. Bereits wenige Monate später reist die in Buenos Aires geborene Tochter deutscher Kommunisten nach Kuba und findet auf der Insel ein Zuhause, das ihrer revolution…
…
continue reading
Ich hol nur eben noch ne Ladung Schrott von oben!Arc Raiders hinterlässt in der Vorschau einen äußerst positiven Eindruck als Extraction Shooter, der sich durch sein flüssiges Gunplay und das taktisch anspruchsvolle PvEvP-Konzept vom Genre-Einerlei abhebt. Die Atmosphäre ist düster, aber visuell ansprechend, und der Sound trägt maßgeblich zur Spann…
…
continue reading
1
FINAL FANTASY TACTICS - The Ivalice Chronicles
21:47
21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:47schwere NeuaflageFINAL FANTASY TACTICS - The Ivalice Chronicles präsentiert sich als ein toller Strategietitel, der die düstere und fesselnde Geschichte des Löwenkriegs in Ivalice erzählt. Die Vielfalt an über 20 Jobs und das flexible System zum Ausrüsten und Kombinieren von Fähigkeiten sind der Motor des Gameplays und ermöglichen viele einzigartig…
…
continue reading
1
Diesseits von Eden Ganze Sendung (19.10.2025)
37:58
37:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:581. Gaza eine Woche nach dem "Waffenstillstand". 2. Christfluencer helfen beim Buchverkauf. 3. Report Religionsfreiheit 2025. 4. Im Jenseits die Bürokratie. Film "Zweigstelle". 5. Wandgemälde gegen Migrationsfeindlichkeit. 6. Die Taube polarisiert. 7. Unsinn und Sinn. Moderation: Lilia BeckerVon WDR 5
…
continue reading
1
#92 Oktobersendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden -Die Schwarzen Scharen. Anarchist*innen im historischen Antifaschismus (Serie 1059: Anarchistischer Hörfunk aus Dresden)
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59In dieser Sendung zum Oktober 2025 beschäftigen wir uns mit der historischen Gruppe der Schwarzen Scharen. Diese war eine Gemeinschaft von Anarchist*innen während der Zeit der Weimarer Republik. Sie hatte es sich zur Aufgabe gemacht antifaschistischen und militanten Selbstschutz für die FAUD und andere Anarchist*innen zu organisieren.Gemeinsam mit …
…
continue reading
1
Unter Büchern unterwegs im Frankfurter Buchmessegetümmel – Teil 2
57:45
57:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:45In den vollen Hallen der Frankfurter Buchmesse spricht Katrin Schumacher u. a. mit Illustratorin Kat Menschik und Krimiautor Volker Kutscher über ihr neues Spinn-Off der Gereon-Rath-Reihe. Außerdem geht's um Booktok.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
BONUS: Freiwillig! Wer will Soldat in der Einsatzarmee werden?
45:26
45:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:26Wie konkurrenzfähig ist der Soldatenberuf im Kampf um qualifizierten Nachwuchs? Unternehmensberaterbescheinigen dem Arbeitgeber Bundeswehr einen "eklatanten Makel", den Wettbewerbsnachteil Auslandseinsatz. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: AnjaKempe. SWR Kultur /WDR 5/Deutschlandradio Kultur —Feature…
…
continue reading
1
Michael Menzel: Ein Star in der Brettspielwelt
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25Er ließ Catan und Exit leuchten und schuf mit "Andor" und "Die Abenteuer des Robin Hood" eigene Erfolgsserien. Bei Nicolas Tribes spricht Michael Menzel über seine früh erkannte Begabung und über seine Arbeit zwischen Illustration und Game Design.Von Frank Zirpins
…
continue reading
1
Hyperreaktiv: Wie Social Media unsere Kommunikation verändert
26:07
26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:07Nur wer im Netz permanent beurteilt, kommentiert, teilt oder mit seinen Beiträgen selbst starke Interaktionen hervorruft, wird von den Algorithmen belohnt. Bestandsaufnahme der digitalen Gegenwart mit Annekathrin Kohout.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Den linken Medienspiegel im Oktober beginnen wir mit einem längeren Artikel zur Situation in der Ukraine und kommen anschließend zu der Frage, wie der Kampf gegen Faschismus mit dem Erhalt der biologischen Artenvielfalt zusammenhängt. Anschließend folgen 3 kürzere Artikel zu erstens dem Streikrecht bzw. dem Herbst der Grausamkeiten, zweitens zu den…
…
continue reading
1
Kibbuzim entlang der Grenze zu Gaza
18:23
18:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:23Die Friedensinitiative des US-Präsidenten Trump macht Hoffnung. Auch bei denjenigen, die wegen der Hamasangriffe am 7. Oktober wieder zurück in die Kibbuzim an der Grenze zu Gaza wollen. Bettina Meier und Julio Segador berichten.Von Bettina Meier/Julio Segador
…
continue reading
1
Staatsschulden gegen Naturschutz – Wie sinnvoll sind Debt-for-nature Swaps?
49:58
49:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:58Die Galápagosinseln – ein einzigartiges Naturparadies mitten im Pazifik, das zum Inbegriff biologischer Vielfalt geworden ist: Riesenschildkröten, Darwinfinken, Seelöwen – sie alle leben hier, viele von ihnen nirgends sonst auf der Welt. Doch das Paradies ist bedroht: durch Klimawandel, Tourismus, Überfischung und organisierte Kriminalität. Und es …
…
continue reading
1
Der unbekannte Georg Kreisler – Abgründe und Absurditäten
53:50
53:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:50Einige seiner bösen Lieder wie "Tauben vergiften im Park" sind Teil unseres allgemeinen Kulturgutes geworden. Daneben gibt es einen unbekannteren Georg Kreisler, den Komponisten ernster Musik, den Romanautor und Verfasser zweier Opern. Als Georg Kreisler nach dem Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland 1938 als Jugendlicher mit seinen Eltern aus …
…
continue reading
Wir bringen Kunstverbrechen raus aus dem Studio und rauf auf die Bühne! Und wir freuen uns sehr, wenn ihr dabei seid! Lenore und Torben werden bei den Live-Sessions über bekannte und brandneue Fälle von Kunstverbrechen vorstellen. Sie geben einen Blick hinter die Kulissen und beantworten eure Fragen. Außerdem werden sie mit euch gemeinsam an Kunst-…
…
continue reading
1
Digimon Story Time Stranger Test
33:50
33:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:50Sammelwahn!Nachdem zuletzt mit Digimon Story: Cyber Sleuth ein eher nisches aber auch tolles Rollenspiel im Digimon-Franchise erschienen ist, welches mit seinem rundenbasierten Kampfsystem und doch eher textlastigen Geschichte überzeugen konnte, setzt Time Stranger gerade im Bezug auf Quality of Life einen drauf. Ellenlange Texte verschwinden gänzl…
…
continue reading
1
Cortisol-Alarm - Der Hype um erhöhte Stresshormonwerte
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57Das Stresshormon Cortisol geistert als Schreckgespenst durch Social-Media-Feeds und muss oft als Sündenbock für Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Schlafstörungen herhalten. Experten halten das für übertrieben: Ein dauerhaft erhöhter Wert sei selten. Bigalke, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
1
Der Schubs von hinten: Rückenwind
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57Er schiebt uns beim Fahrradfahren, beschleunigt Segelboote und gibt Zugvögeln Schwung auf den Weg in den Süden: Rückenwind. Er bedeutet aber auch: Unterstützung, gute Bedingungen, und manchmal auch einfach Glück. Von Simone Wienstroer und Marcela DrummVon Marcella Drumm /Simone Wienstroer
…
continue reading