Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt er das tagespolitische Geschehen auseinander.
…
continue reading
Sie sind zurück! Florian Schroeder und Serdar Somuncu senden wieder live auf Instagram und YouTube und laden einmal monatlich zur gemeinsamen Gegenwartsanalyse. Das legendäre Podcastduo ist dabei messerscharf, streitlustig und tiefgründig wie eh und je.
…
continue reading
Podcast by schroederundverch
…
continue reading
Florian Schroeder gehört zu den besten politischen Kabarettisten in Deutschland. Mit "Schroeders Dienstag" nimmt er in hr1 die Irrungen und Wirrungen der politischen Kaste und ihrer Entscheidungen zielsicher aufs Korn.
…
continue reading
Wir hören Podcasts. Und sprechen darüber. "Ohrensessel" ist der Podcast-Podcast von Carina Schroeder und Sandro Schroeder.
…
continue reading
Heppner&Schroeder talking "NoMoreBull!" Evidenzbasiertes aus den Bereichen Sportmedizin, Athletiktraining und Rehabilitation in bekömmlichen Happen. Der Baron von Bochum aka Heppi aka Andre Heppner, seines Zeichens Sportwissenschaftler und Jan Schröder, Sportphysiotherapeut und Knetknecht der kanadischen Nationalmannschaft diskutieren monatlich drei bis vier kennenswerte Papers. Mal mit, mal ohne Gäste, aber immer unterhaltsam und auf den Punkt. Kopfhörer auf und Play gedrückt. Enjoy! Powere ...
…
continue reading
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Martin Zingsheim und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
…
continue reading
Mit Interviews und Berichten gut informiert durch den politischen Nachrichtentag.
…
continue reading
Diese beiden sind ein Garant für hochkarätiges Kabarett: Michael Altinger und Christian Springer. Einmal im Monat liefern sie 45 Minuten rasante Live-Satire aus dem Münchner Schlachthof - aktuell, bayerisch, politisch und immer ganz nah dran.
…
continue reading
Florian Schroeder und Serdar Somuncu sind bekannt durch ihre Meinungsfreudigkeit bei radioeins und im rbb-Fernseh-Programm. Einzeln sind sie schon die Wucht, aber im Doppel und mit geballter Kraft unterziehen sie die politisch-gesellschaftliche Großwetterlage einer handfesten Analyse, die man so noch nie gehört hat. Dabei gehen die beiden Satiriker immer einen Schritt weiter als die anderen und denken einen Gedanken mehr. Denn mit der einen entscheidenden Frage, die so nie gestellt wurde, le ...
…
continue reading
Das älteste Frauenmagazin Österreichs gibt es seit über 75 Jahren zu lesen und nun auch in akustischer Version als Podcast. Podcast-Gastgeberin Birgit Brunsteiner spricht mit interessanten Persönlichkeiten, die viel zu sagen haben. Mehr Inspirationen & spannende Geschichten unter https://www.welt-der-frauen.at
…
continue reading
1 Host, 1 Gast, 1 Interview Weitere Infos zu meiner Arbeit findet ihr auf www.gaebler.blog
…
continue reading
Alle zwei Wochen erzählen wir eine Audio-Geschichte zu einer der vielen bewegenden Fragen unserer Zeit: Warum ist die Arktis so wichtig für unser Klima? Wie können wir lernen ehrlicher zu uns selbst zu sein? Und wie schaffen wir es, mehr Zeit zu haben, als Zeit zu brauchen? In unserem Podcast nehmen wir die Hörer:innen alle zwei Wochen mit in eine spannende Audio-Geschichte, in der wir genau solchen Fragen nachgehen. Immer narrativ aufbereitet, intensiv redaktioniert und mit aufwendigem Soun ...
…
continue reading
Alle zwei Wochen erzählen wir eine Audio-Geschichte zu einer der vielen bewegenden Fragen unserer Zeit: Warum ist die Arktis so wichtig für unser Klima? Wie können wir lernen ehrlicher zu uns selbst zu sein? Und wie schaffen wir es, mehr Zeit zu haben, als Zeit zu brauchen? In unserem Podcast nehmen wir die Hörer:innen alle zwei Wochen mit in eine spannende Audio-Geschichte, in der wir genau solchen Fragen nachgehen. Immer narrativ aufbereitet, intensiv redaktioniert und mit aufwendigem Soun ...
…
continue reading
In diesem Podcast lassen wir außergewöhnliche Menschen zu Wort kommen, die optimistisch in die Zukunft blicken. Weil wir daran glauben, dass deren Geschichten Mut machen.
…
continue reading
Alle zwei Wochen erzählen wir eine Audio-Geschichte zu einer der vielen bewegenden Fragen unserer Zeit: Warum ist die Arktis so wichtig für unser Klima? Wie können wir lernen ehrlicher zu uns selbst zu sein? Und wie schaffen wir es, mehr Zeit zu haben, als Zeit zu brauchen? In unserem Podcast nehmen wir die Hörer:innen alle zwei Wochen mit in eine spannende Audio-Geschichte, in der wir genau solchen Fragen nachgehen. Immer narrativ aufbereitet, intensiv redaktioniert und mit aufwendigem Soun ...
…
continue reading
Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein. Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am ...
…
continue reading
1
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen
Christian Heinkele
TV-Helden ist der Wissens-Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Alle zwei bis drei Wochen interviewen, Christian Heinkele oder Christoph Golla, die Akteure der schönsten Branche der Welt - der Fernsehbranche. In jeder Ausgabe sprechen wir mit unserer persönlichen “TV-Heldin” unserem persönlichen „TV-Helden“. TV-Helden sind Top-Akteure der TV und Medien Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, ein spannendes Projekt vorantreibe ...
…
continue reading
Gedanklich Frei! - wie Du mit Deinen Gedanken Dein Leben veränderst. Hier erfährst Du was es braucht um Dir über und mit Deine Gedanken nachhaltig ein glücklicheres, erfüllteres und erfolgreicheres Leben zu kreieren. Wie Du alte Muster und Glaubenssätze loslassen kannst und für Dich neu definieren. Es erwarten Dich spannende Folgen unter anderem auch Interviews mit weiteren Coaches und Menschen, die schon da angekommen sind, wo sie hin wollten.
…
continue reading
Der Podcast eines Fotoproduzenten ist die auditive Erweiterung des Blogs "Alltag eines Fotoproduzenten". Der Podcast widmet sich Interviews und Meinungen von und mit Fotografen, Bildagenturen, Service-Dienstleistern und anderen Personen aus der Bilderbranche und der professionellen Fotografie mit der Stockfotografie als Schwerpunkt.
…
continue reading
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
…
continue reading
Das ist Ihnen doch schon aufgefallen? Sachsens Kultur ist bunt und vielfältig. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. Hören wir zu, worüber es zu reden gilt: Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich. Nicht verpassen: Aufgefallen ist der Kulturpodcast aus und für Sachsen.
…
continue reading
Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier und EXIT-Deutschland. EXIT-Deutschland ist eine Initiative, die Menschen hilft, die mit dem Rechtsextremismus brechen und sich ein neues Leben aufbauen wollen. Der Fotograf Jakob Ganslmeier begleitet zusammen mit EXIT-Deutschland Aussteiger und Aussteigerinnen aus der rechtsextremen Szene, die sich ihre Neo-Nazitattoos entfernen lassen. Hier werden ihre Geschichten erzählt.
…
continue reading
Willkommen bei Insurance FM. Talk as a service zur Zukunft von Versicherung. Zu Gast bei Zukunftsforscher Michael Carl und Keylane sind ausgewählte Köpfe der Versicherungsbranche, die ein Stück Zukunft von Versicherung und Versicherungsunternehmen nicht abwarten, sondern aktiv prägen. Über Keylane Keylane ist ein führender europäischer Anbieter von flexiblen Standard-Lösungen und SaaS für Versicherungsunternehmen. Mit hochmoderner Software, umfangreichem IT-Know-how und einem tiefen Verständ ...
…
continue reading
De Nohaltegkeetsrot präsentéiert "One Planet, 20 Futures" - de Podcast, deen eis all soll hëllefen ze verstoe wéi Lëtzebuerg wierklech nohalteg ka si fir dass eise Planéit fir eis alleguer duer geet. 20 Joër Nohaltegkeetsrot = 20 Episode fir iech! Mir diskutéieren hei d'Zukunftsvisioune vun 20 spannende Leit, déi sech all fir eng besser Zukunft zu Lëtzebuerg asetzen. Wéi et sech fir ee Lëtzebuerger Podcast gehéiert, sinn Episoden op Englesch, Franséisch an Däitsch dobäi. Den CSDD (Conseil Su ...
…
continue reading
Die Thüringer CDU könnte möglicherweise die Brandmauer zur AfD einreißen. Wolfgang Schroeder spricht von einem "Dilemma". Im Gespräch mit ntv erklärt der Politikwissenschaftler fehlerhafte Korrelationen und empfiehlt der CDU, klare Grenzen zu ziehen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podca…
…
continue reading
Berlin, 1947. Eine Stadt in Trümmern. Hunger, Kälte, Verzweiflung. Und mitten darin – eine kleine, zarte Frau mit unglaublicher Stärke: Louise Schroeder. Sie ist die erste Oberbürgermeisterin in der Geschichte Berlins. Sie kämpft für Frauenrechte, für Demokratie – und verliert alles, als die Nazis an die Macht kommen. Doch sie gibt nicht auf. Und w…
…
continue reading
Seit Jahren gibt es Drohnen und alle wissen schon seit Jahren, dass sie eine Gefahr für den Luftraum sein können. Und jetzt, da sie das auch tun, sind alle überrascht. Drohnen sind die UFOs der 20er Jahre, meint WDR 2 Satiriker Florian Schroeder.Von Florian Schroeder
…
continue reading
1
Florian Schroeder, Kabarettist, "Wenn man in das Stadium kommt, dass einen alle nett finden, muss man aufhören."
1:07:49
1:07:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:49Anzuecken ist für ihn kein Problem, eher Auftrag. Gleichzeitig erzählt er, wie wichtig es ihm ist, sein Publikum gut zu unterhalten. Schroeder regt sich auf über Glücksversprechen, die uns eigentlich eher unglücklich machen, und findet sein persönliches Glück immer, wenn er auf der Bühne steht. In dieser Folge der Blauen Couch spricht Florian Schro…
…
continue reading
Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt das tagespolitische Geschehen auseinander.
…
continue reading
1
Thommy Ten und Amélie van Tass, Magier-Duo "The Clairvoyants", "Sie liest halt meine Gedanken die ganze Zeit – ja, das ist weibliche Intuition!"
48:30
48:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:30In den USA sind sie absolute Superstars, mit Shows in Las Vegas und am Broadway. Amélie van Tass und Thommy Ten stammen aus Österreich und gehen jetzt auf Europa-Tour. Sie sind nicht nur ein geniales Magier-Duo, sondern auch ein frisch verheiratetes Liebes- und Elternpaar. Wie es ist, Familie und Tourneen unter einen Hut zu bringen, wie sie Superst…
…
continue reading
Friedrich Merz legt im Streit um seinen "Stadtbild"-Kommentar nach - und die Antwort der Opposition lässt nicht lange auf sich warten. Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner rügt den Kanzler, seine Wortwahl und kommt auch auf Markus Söder zu sprechen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podca…
…
continue reading
Das bisher kurze Wiederaufflammen der Kampfhandlungen im Gazastreifen schürt Sorgen, dass der ausgehandelte Friedensplan doch wieder kippt. ntv-Reporterin Raschel Blufarb blickt auf die jüngsten Eskalationen und spricht über die noch vermissten Geisel-Leichen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-allianc…
…
continue reading
Als Friedrich Merz bei einer Pressekonferenz nach seinem rassistisch wahrgenommenen Kommentar über das "Stadtbild" in Deutschland befragt wird, schmunzelt der Kanzler - und gibt die Beantwortung einfach an den Journalisten zurück. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbei…
…
continue reading
Bei der CDU, meint Nikolaus Blome, hat es jetzt offenbar auch der Letzte begriffen. Der Kampf gegen die immer stärker werdende AfD braucht einen anderen Ansatz. Dass die Kanzler-Partei dabei gleich dreifach in der Defensive ist, sei ihre eigene Schuld, kommentiert der ntv-Politikchef. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https…
…
continue reading
Nach der Klausurtagung der CDU tritt Kanzler Merz vor die Presse und formuliert für die nächsten Wahlen den klaren Anspruch, überall stärkste Kraft zu sein. Der "Hauptgegner", sagt er, sei dabei die AfD. Merz nimmt für den Kampf gegen die "Miesmacher-Rhetorik" aber auch die anderen demokratischen Parteien in die Verantwortung. Unsere allgemeinen Da…
…
continue reading
Thorsten Frei von der CDU findet die Diskussionen um den "Stadtbild"-Kommentar des Kanzlers "absurd", wie er im ntv Frühstart schildert. Zudem bekräftigt der Kanzleramtsminister, dass man trotz jüngster Vorstöße aus den eigenen Reihen auch in Zukunft nicht mit der AfD zusammenarbeiten werde. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unte…
…
continue reading
Vor seinem geplanten Treffen mit Kreml-Chef Putin macht US-Präsident Trump wohl Druck auf die Ukraine und ihren Präsidenten Selenskyj. In Moskau ist man über das augenscheinliche Einschwenken auf den russischen Kurs natürlich erfreut, wie ntv-Korrespondent Rainer Munz berichtet. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://dat…
…
continue reading
Kartoffeln sind beliebte Lebensmittel. Es gibt festkochende und mehlige, es gibt verschiedene Sorten und es gibt Kartoffeln aus der Region und welche aus Übersee, zum Beispiel aus Ägypten. Barbara Ruscher fährt die satirische Ernte ein.Von Barbara Ruscher
…
continue reading
Die USA-Expertin Sandra Navidi bewertet die politische Stimmung in den Vereinigten Staaten als überaus angespannt. Die landesweiten Proteste dürften Donald Trump wenig interessieren. Der treibe die Aushöhlung des politischen Rechtssystems in erschreckender Weise voran. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.a…
…
continue reading
Nach einem zweistündigen Telefonat wollen sich Trump und Putin in Budapest treffen. Klemens Fischer, Professor für Geopolitik, sieht dieses Treffen jedoch eher als Inszenierung der Machthaber mit "schönen Bildern". Im Gespräch mit ntv erläutert er die Rolle Selenskyjs, der voraussichtlich nicht mit am Tisch sitzen wird. Unsere allgemeinen Datenschu…
…
continue reading
Das Treffen zwischen Selenskyj und Trump bleibt ohne konkretes Ergebnis. "Wir sind im Prinzip wieder vor Alaska", bewertet Politologe Thomas Jäger die aktuelle Lage. Auch von den Tomahawks ist keine Rede mehr. Im Gespräch mit ntv erklärt Jäger, warum Trumps "Strategie" ins Leere läuft. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter http…
…
continue reading
Von einer "Entzauberung" der AfD durch "inhaltliche Auseinandersetzung" wird häufig gesprochen, wenn es um den Umgang mit der in Teilen gesichert rechtsextremen Partei geht. Politikberater Johannes Hillje blickt für ntv auf bisherige Versuche und erklärt, was seiner Ansicht nach eher schadet. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unt…
…
continue reading
Nicht nur der Goldpreis schwingt sich aktuell zu immer neuen Höhen auf, auch der Bitcoin kann zuletzt bemerkenswerte Kursaufschläge verzeichnen. Die Finanzexperten Sandra Navidi und Markus Koch schätzen die Entwicklungen ein. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten i…
…
continue reading
Nach Einschätzung von Thomas Jäger besteht zwischen dem ukrainischen und dem US-amerikanischen Präsidenten ein großer Unterschied, was die Einschätzung Wladimir Putins betrifft. Umso bemerkenswerter findet es der Politologe, wie klar das vor den Kameras artikuliert wurde. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschut…
…
continue reading
Für den ukrainischen Präsidenten Selenskyj geht es im Weißen Haus darum, Trump nach dessen Telefonat mit Putin von weiteren Unterstützungen für die Ukraine zu überzeugen. ntv-Korrespondent Gordian Fritz blickt auf die Zusammenkunft in Washington. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.h…
…
continue reading
Kurz bevor Ukraine-Präsident Selenskyj nach Washington reist, telefoniert Trump mit Putin. Kreml-Chef und US-Präsident verabreden sich zu einem Treffen, Politologe Thomas Jäger sieht darin aber nur die Wiederaufführung eines bereits gesehenen "Schauspiels". Für Selenskyj müsse es nun um ein Gegengewicht gehen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlin…
…
continue reading
1
Ukraines Vize-Gesundheitsminister Edem Adamanov: "Jeder kennt die Autobahnen - sind leicht anzugreifen"
8:54
Russland nimmt bei seiner Invasion der Ukraine Schäden und Opfer im Gesundheitssektor des überfallenen Landes nicht nur in Kauf: Edem Adamanov, Kiews stellvertretender Gesundheitsminister, schildert auch gezielte Angriffe auf medizinische Versorgung. Er erklärt auch, wie die Ukraine versucht, dem zu entgehen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlini…
…
continue reading
Donald Trump telefoniert mit Wladimir Putin - und macht danach mal wieder den Eindruck, eine vorherige Position zu kassieren. Die ntv-Korrespondenten Gordian Fritz und Rainer Munz beobachten die Reaktionen in Washington und Moskau und sind sich einig: Tomahawk-Lieferungen an die Ukraine sind erstmal vom Tisch. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlin…
…
continue reading
Wenn Donald Trump sich mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj trifft, wird es wahrscheinlich auch um eine mögliche Lieferung der Tomahawk-Marschflugkörper gehen. Grünen-Chefin Franziska Brantner betont im ntv Frühstart, dass auch Deutschland eine wichtige Rolle in der Verteidigung der Ukraine spielt. Unsere allgemeinen Datenschutzrich…
…
continue reading
Es gibt viele verschiedene Zeitungen in Deutschland, überregionale und regionale, digitale Ausgaben und klassische Blätter auf Papier. Die WDR 2 Satiriker Didi Jünemann und Jürgen Becker über die Bedeutung von Zeitungen und der regionalen Berichterstattung für die Demokratie.Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann
…
continue reading
Schon in den 1960ern setzte die Bundeswehr auf ein Losverfahren bei den Einberufungen, auch jetzt kommt die Maßnahme wieder auf den Tisch. Denn Deutschland brauche dringend wehrwillige Männer und Frauen. Militärexperte Thomas Wiegold sieht nur einen zielführenden Weg. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad…
…
continue reading
Otto Ellerbrock ist 17 Jahre alt, Sprecher des Kreisschülerrates und SPD-Mitglied. Ihn als Betroffenen ärgern viele Dinge, was die Diskussion um einen veränderten Wehrdienst angeht - besonders der Vorwurf einer "faulen Jugend". Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten…
…
continue reading
US-Präsident Trump kündigt an, Kreml-Chef Putin in Budapest treffen zu wollen. Politologe Klemens Fischer sieht darin grundsätzlich ein gutes Zeichen. Die Frage sei trotzdem, auf welcher Seite Trump am Ende sei. Dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj stehe bei Trump indes erneut ein schwieriges Treffen bevor. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlini…
…
continue reading
US-Präsident Trump telefoniert mit Kreml-Chef Putin und verkündet danach: Die Staatschefs wollen sich erneut treffen. ntv-Korrespondent Rainer Munz sieht vor allem im geplanten Ort des Treffens eine interessante Entwicklung. Moskau bestätigt den Plan, setzt aber gleich auch inhaltlich ein Zeichen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Si…
…
continue reading
1
Fedor Holz, Poker-Weltmeister,"Interpretation ist die Königsdisziplin"
42:54
42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:54Die Signale des Gegners sehen und die richtigen Schlüsse ziehen, darauf kommt es neben dem eigenen Pokerface an, wenn man sich beim Spielen gegenüber sitzt. Bei Online Turnieren hat er an bis zu 18 Tischen gleichzeitig gespielt. Warum man dazu körperliche Fitness braucht und was ihm jetzt viel wichtiger ist als das Spiel, erzählt Poker-Millionär Fe…
…
continue reading
Laut Trump wird Indien künftig kein Öl mehr aus Russland beziehen. Das würde "ein Loch in die Kreml-Kasse reißen", meint ntv-Russland-Korrespondent Rainer Munz, doch eine Bestätigung gebe es bislang noch nicht. Derweil verfolge Moskau die Diskussion um die Lieferung von Tomahawk-Raketen genauestens. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden …
…
continue reading
Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, schließt aus, dass die 18 Bundestagsabgeordneten der Jungen Gruppe in der CDU/CSU-Fraktion dem aktuellen Gesetzentwurf zur Rente zustimmen werden. "Das ist eine klare Positionierung", sagt Winkel im ntv Frühstart und begründet dies mit dem Koalitionsvertrag. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinie…
…
continue reading
Manchmal ist alles zu viel: zu viel Netz, zu viel Wissenschaft, zu viel Alles. Hat auch WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr für sich festgstellt. Lösungsansätze: schwierig, aber möglich.Von Dieter Nuhr
…
continue reading
1
Brigadegeneral Eder: Bei Sicherung von Estland "geht es ums Eingemachte"
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55Für Philipp Eder, Brigadegeneral beim österreichischen Bundesheer, ist klar: Will die Nato eine wirklich wirksame Abschreckung gegen Russland entwerfen, braucht es Atomwaffen. Die geplante Tomahawk-Lieferung an die ukrainischen Streitkräfte sieht er als deutliches Signal an Moskau. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://…
…
continue reading
Klemens Fischer analysiert im ntv-Interview die militärische Lage in Europa. Der Politikwissenschaftler erklärt, warum neue Waffen wie der Tomahawk wenig ändern, der geplante Drohnenwall überschätzt wird und weshalb sich die Nato bei ihrer Reaktion auf Russland blamiert hat. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datensc…
…
continue reading
1
Silvia Beyer, Wirtin der ersten vegetarischen Berghütte der Alpen. „Bei der Bewerbung hab ich nur gesagt: Ich koche alles frisch!“
37:20
37:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:20Silvia Beyer bewirtet ihre Gäste auf der Hündeleskopfhütte bei Pfronten ausschließlich vegetarisch und vegan. Von ihrem Start in die Selbständigkeit, ihrer Kindheit auf dem Bauernhof, einem Jahr unter Cowboys am Rande der Rocky Mountains und einer unlösbaren Aufgabe bei der Hauswirtschaftsprüfung erzählt sie bei Dominique Knoll. Lasst uns gerne ein…
…
continue reading
Allen Bemühungen der Einigkeit zum Trotz stolpert Schwarz-Rot über die Wehrpflicht. Dennoch sei der aktuelle Krach nur bedingt mit der verpatzten Bundesverfassungsrichter-Wahl zu vergleichen, wie Politologe Albrecht von Lucke hervorhebt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir v…
…
continue reading
Das Gesundheitsministerium will die Leistungen in der Pflegeversicherung überprüfen. Auch der Pflegegrad 1 bleibt weiter im Gespräch. "Wir sehen, dass wir nicht unbedingt immer das erreichen, was wir uns vorgenommen haben", erklärt Ministerin Nina Warken im ntv-Frühstart und verspricht einen stabilen Beitrag. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlini…
…
continue reading
US-Präsident Donald Trump hält sich bei der möglichen Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine alle Optionen offen. Von Seiten des Kreml "gibt es zwei Reaktionen darauf", erläutert ntv-Korrespondent Rainer Munz. Derweil kämpft Russland noch immer mit dem anhaltenden Brand auf der Krim. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden…
…
continue reading
Videos sollen Hinrichtungen von Kollaborateuren durch die Hamas zeigen. Sicherheitsexperte Hans-Jakob Schindler ist von den Bildern nicht überrascht. Er gibt eine Übersicht zu den Finanzströmen der Terror-Organisation und erklärt, was die Lage in Gaza für die Zukunft des Bündnisses bedeuten könnte. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden S…
…
continue reading
Endlich Ferien! Und ganz NRW macht sich auf in den Süden oder den Norden. Hauptsache weg von zu Hause. WDR 2 Satiriker Martin Zingsheim denkt sich seinen Teil und sagt es auch.Von Martin Zingsheim
…
continue reading
Durch die mögliche Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine erhöht US-Präsident Trump den Druck auf Moskau. Der Teil-Erfolg im Nahen Osten könnte ihn dabei weiter beflügeln, meint Politologe Thomas Jäger. Doch auch die Nato müsse aktiv werden, denn die werde derzeit "ausgetestet". Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie …
…
continue reading