Immer mehr Raketen, immer abgefahrenere Missionen! In der Raumfahrt geht's gerade richtig ab. Das Wettrennen zum Mond und Mars hat längst begonnen. Bereit für den Start? Anne-Dorette Ziems, Fritz Espenlaub und David Beck nehmen euch alle zwei Wochen mit auf diese Reise. Wir sprechen über die neuesten Missionen, spannende Zukunftsvisionen und geben überraschende Einblicke in die Welt der Raumfahrt – ohne zu viel komplizierte Physik!
…
continue reading
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
…
continue reading
Worin Holger Klein sich über Geschichte unterrichten lässt.
…
continue reading
Der ehrlichste und menschlichste Podcast in der Gegend.
…
continue reading
Mit Queer Voices möchte Élie Chevillet die unendlichen Facetten von Queerness beleuchten. Wie ein Gespräch in einem gemütlichen Café lädt jede Folge dazu ein, in das Leben einer Person aus der LGBTIQA*-Community einzutauchen. Kindheit, Queer sein, Bewusstwerdung, Coming-out, Role Models, Community und vieles mehr: Der intersektionale, queerfeministische Podcast ermöglicht LGBTIQA*-Menschen, ihre Stories in einem saferen Space zu erzählen. 🖤💛
…
continue reading
Der Podcast über (Astro)physik und Musik.
…
continue reading
Journalistin Franziska Bechtold und Historiker Christian Klösch treffen sich im Technischen Museum Wien, um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Raumfahrt zu diskutieren.
…
continue reading
Rick und Steven, das "alte Ehepaar" von YouTube, laden sich interessante Gäste aus der YouTube-Szene (und drum herum) ein und reden. Keine Jingles, keine nervigen Rubriken, keine Schnitte. Nur ein interessantes Gespräch. LIVE zu sehen auf youtube.com/spacefrogs Impressum: new-base.de/impressum
…
continue reading
Was hat Raum mit Gesellschaft zu tun? Warum ist die Betrachtung von Räumen so spannend? Der interdisziplinäre Sonderforschungsbereich 1265 lädt euch ein, hinter die Kulissen der Forschung zu blicken! Im Gespräch mit Mitarbeiter*innen des SFB werfen wir einen Blick in die Forschungsprojekte und somit in die vielfältigen Räume unserer Welt. Kurze „Klangreisen“ geben dazu sinnlich-narrative Einblicke zu räumlichen Phänomenen. Moderiert ehemals von den Studenten*innen Sarah und Daniel und fortge ...
…
continue reading
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Lars Langenau und Timo Nicolas diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
Utopisch gut!
…
continue reading
Pen-&-Paper-Hörspiele von den Machern vom Heldenpicknick-Podcast. Eine Produktion von Klappkatapult.
…
continue reading
Wien, wie ihr es noch nie gehört habt. Wir berichten von inspirierenden Events, neuen Initiativen und Menschen, die diese Stadt verändern wollen.
…
continue reading
Est. August 20th 2013: German Lovecraftian Podcast
…
continue reading
Wissenschaft und Technik im Kopfhoerer / Science and Engineering in your Headphones
…
continue reading
Ein Perry Rhodan PodCast
…
continue reading
Eine Sammlung von Podcasts, die von Holger Klein produziert werden. Weil in jeder Sendung geredet wird, habe ich mir erlaubt, das Projekt nach einem Satz aus Gottfried Benns Gedicht “Kommt” zu benennen. Der Satz lautet “Wer redet ist nicht tot” und seine Anfangsbuchstaben bilden das Akronym WRINT. Wer hier auf "Abonnieren" klickt, bekommt einen Feed, in den sämtliche Wrint-Produktionen chronologisch einlaufen. Die Podcasts sind kostenlos. Eure Unterstützung hält das Projekt am Leben.
…
continue reading
Podcast by Radio Radieschen
…
continue reading
Antifaschistischer Kampfpodcast. Hinnerk Köhn ist Comedian und Max Scharff ist DJ. Beide können davon natürlich nicht leben. Aber wer kann heutzutage noch von irgendwas leben? Zwei Trinker reden übers Rauchen.
…
continue reading
Auf Hoerspielprojekt.de stehen sämtliche Hörspiele zum kostenlosen Download zur Verfügung, alle Produktionen entstehen in der angeschlossenen Community unter www.hoer-talk.de – und jeder kann mitmachen!
…
continue reading
Iris und Lucie schauen nicht mehr ganz so neue Serien.
…
continue reading
Jeden Donnerstag diskutieren Sebastian Gerdshikow und Pascal Reis mit Expert*innen von FILMSTARTS über den Kinofilm der Woche. Ohne Skript, aber mit Liebe und Fachwissen. Spoiler gibt es erst nach einer Warnung, keine Sorge. www.filmstarts.de [email protected]
…
continue reading
Podcastserie des Marketing Club Österreich (MCÖ) - Themen: Marketing, Wirtschaft, Trends & Werbung - Moderation Birgit Schaller, Contentagentur BiSness
…
continue reading
Ein Kunstpodcast über Kultur, Gesellschaft und persönliche Perspektiven – wie ein gutes Gespräch: offen, zugewandt und überraschend nah.
…
continue reading
1
Countdown Podcast
Frank Wunderlich-Pfeiffer, Lutz Neumann, Christopher van der Meyden (bis Folge 111)
Frank und Lutz (und Christopher van der Meyden bis Folge 111) berichten alle zwei Wochen (so ungefähr) über Neuigkeiten aus der Raumfahrt, der Populärwissenschaft um diese und dem einen oder anderen aktuellen Thema aus Technik und Forschung. Sie legen den Schwerpunkt auf Technik, also Raketen, Satelliten usw., aber halten euch auch über die großen Entwicklungen im New Space Business, Raumfahrt-Politik und -Kultur auf dem Laufenden.
…
continue reading
This is the official Radio Podcast site of Kai DéVote. On my page you will find all DJ Live Sets. Tracks listen on www.kaidevote.de
…
continue reading
Warp Dust! Das sind Max und Julian, die beiden Quatschköpfe hinter 10 Minuten 40k, dem Podcast, der absolut (nicht) das hält, was er im Titel verspricht. Aus endlosen Whatsapp Diskussionen entstanden, verbreiten wir hier unser Lore/Fluff (Halb)Wissen über Warhammer 40000. Euch gefällt, was wir machen? Dann unterstützt uns doch bei Steady! Hydra Dominatus Max und Julian
…
continue reading
House of Nerds ist der IT-Podcast aus der Cybersicherheitshochburg Darmstadt. Ob Fake News, Darknet, Datenschutz, Krypto oder neue Hacker*innen-Angriffe - wir, Anna Spiegel und Oliver Küch, sprechen für Euch mit Forschenden über spannende aktuelle Themen aus der IT-Sicherheit. Fundierte Informationen zu Stand und Entwicklung von Technik und Wissenschaft.
…
continue reading
Wir sind ein Podcast der sich dem Herzen der Spiele widmet. Im Buchclub-Format spielen wir pro Episode ein Spiel durch und prüfen es auf Herz und Nieren. Dabei kommen Klassiker sowie neue Games auf die Agenda. Hört mal rein, lernt neue Spiele kennen und erlebt bekannte Spiele im auditiven Format wieder.
…
continue reading
Willkommen zu Astronomie am Kepler, dem Podcast des Mehrschulenkurses Astronomie am Keplergymnasium Graz, bei dem man in unseren Astronomieunterricht hineinhören kann! Dabei erzählen, diskutieren und plaudern wir über Astronomie und Raumfahrt, behandeln manchmal grundsätzliche, manchmal spezielle und manchmal auch aktuelle Themen und beantworten auch gerne Fragen der Hörerinnen und Hörer, besonders gerne die von Kindern und Jugendlichen (aber auch Erwachsene dürfen gerne was fragen!). Besond ...
…
continue reading
Du wolltest schon immer Astronaut werden? Raumfahrt ist Dein Lieblingsthema? Ja, wir leben in einer mega spannenden Zeit und Elon Musk hat mit SpaceX die gesamte Industrie auf den Kopf gestellt. Oder sollten wir besser sagen: endlich senkrecht gestellt? (: Auch ich wollte als kleiner Junge Astronaut werden. Seit Jahren verbringe ich unzählige Stunden auf YouTube und sauge alles auf zum Thema Raumfahrt. Hier gibt es jeden Montag zur Primetime um 20:15 Uhr eine neue Folge Senkrechtstarter. Mit ...
…
continue reading
Jeden Monat veröffentlichen wir hier eine Podcast-Folge eines unserer Fraunhofer-Institute. Wenn euch ein Thema ganz besonders interessiert, findet ihr in den Shownotes der Folge den Link zur gesamten Podcastreihe des jeweiligen Instituts. Wir zeigen euch die Vielfalt der Fraunhofer-Forschung – viel Spaß beim Reinhören!
…
continue reading
Dieser Podcast nimmt dich mit in die Welt des Lebens und Arbeitens im Camper – voller praktischer Tipps, inspirierender Interviews und spannender Einblicke. Egal, ob du bereits unterwegs bist oder gerade erst planst, mobil zu arbeiten – hier findest du alles rund um Campen, Arbeiten und das Vernetzen mit Gleichgesinnten. Lass dich inspirieren und tauche ein in das Leben 'on the road'. Moderiert von André Christen und Anja Müller.
…
continue reading
Die beiden MAITHINK X-Wissenschaftler Jens Foell und Christian Scharun nehmen euch ab sofort im Podcast “Nerds at Work” mit ins nerdigste Büro Deutschlands! Die Vollzeit-Nerds sprechen hier jeden Freitag über brandheiße Science-News sowie (un-)nützliche Fakten aus der Forschung und ordnen aktuelle Studien für euch ein. Dabei streifen sie tagesaktuelle Themen mit wissenschaftlicher Relevanz aus Politik und Gesellschaft gleichermaßen wie kuriose Geschichten aus den nerdigsten Nischen unserer W ...
…
continue reading
Berichte über Technik und Wissenschaft im und für das All
…
continue reading
Die knorke Welt der SciFi mit den YouTubern Alex (Trek Welten) und Rolf (Rolfs Filmkritiken). In lockerer Runde sprechen wir jeden Donnerstag über alles, was mit Sci-Fi zu tun hat. Von Star Trek über Star Wars bis hin zu Stargate und überhaupt allem, was Star im Namen trägt. Ihr erfahrt bei uns die neusten Sci Fi News, die interessantesten Filmfakten und natürlich unsere Meinung zu legendären Filmen wie 2001 Odyssey im Weltraum, The Matrix, Terminator oder Die Zeitmaschine. Wir reden aber au ...
…
continue reading
UNVERWECHSELBAR. Dein Podcast für die vermeintliche Achterbahn durch die Wechseljahre! Ich bin Katharina, Diätologin & Mentaltrainerin von female.food.freedom. Ich unterstütze dich dabei, die unterschiedlichen Phasen der Wechseljahre mit dem nötigen Wissen, einer Prise Leichtigkeit und ganz viel Genuss zu erleben & zu gestalten. Erfahre, wie du dich optimal mit Energie & Nährstoffen versorgen und schlechtes Gewissen, ständige Gewichtssorgen, Heisshungerattacken, Diäten und den Kampf gegen de ...
…
continue reading
In “Was mit Kunst” lichtet Johann König den Schleier der exklusiven Kunstwelt, indem er Künstler*innen, Kurator*innen und Kunstsammler*innen interviewt. Die Gäste sprechen über ihren Werdegang, ihre Werke und reflektieren die Entscheidungen, die sie in ihrer Karriere getroffen haben, wie sie Hindernisse überwunden und sich von Zuschreibungen frei gemacht haben. Ein einmaliger Zugang zu prägenden Akteur*innen der Kunstszene
…
continue reading
German Pianist Anna-Maria Maak (www.annamariamaak.de)
…
continue reading
Hören, Motivieren, Umsetzen!
…
continue reading
Der Podcast für verkörperte Selbstverwirklichung Was heißt es, wirklich du selbst zu sein? Wirklich gesund zu sein? Ich öffne Räume, in denen wir gemeinsam erforschen, was es heißt, Mensch zu sein: mit Körperintelligenz, Nervensystemarbeit, Atmung, Ernährung, Bewusstseinsforschung und Weisheitstraditionen – ohne Dogma, mit Tiefe. Dieser Podcast ist kein weiterer Kanal der Selbstoptimierung. Sondern ein Feld, das dich ruft: zum Verkörpern statt Konzeptualisieren, zum Erleben statt nur Versteh ...
…
continue reading
"Pelham & Wehn retten die Welt" - der alle drei Wochen erscheinende Podcast von und mit Moses Pelham und Jan Wehn, bei dem vermutlich die Welt nicht endgültig und vollumfänglich gerettet werden kann. Moses Pelham ist Produzent, Autor, Rapper und Betreiber des Frankfurter Musiklabels 3p. Jan Wehn ist Musikjournalist und Buchautor und in diesem Betätigungsfeld eine der angesehensten Persönlichkeiten im deutschsprachigen Hip-Hop. Die beiden sprechen in ihrem Podcast über alles, was sie gerade b ...
…
continue reading
Taucht im Podcast «This is Basel» mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon in die faszinierende Welt der Kunst- und Architekturlandschaft Basels ein. Selma und Sophie führen originelle und tiefgründige Gespräche und laden punktuell interessante Gäste in ihren Podcast ein. Seid dabei, wenn die beiden Hosts renommierte Museen wie das Kunstmuseum Basel, die Fondation Beyeler oder das Museum Tinguely besuchen und die neusten Ausstellungen in Basel erkunden. Jeden Monat eine neue Folge! 202 ...
…
continue reading
1
Moderatorin Andrea Ballschuh: Über Neubeginn, Glaube und den eigenen Safe Space auf vier Rädern
50:28
50:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:28Moderatorin Andrea Ballschuh steht seit mehr als 30 Jahren vor der Kamera – bekannt aus Sendungen wie Volle Kanne, Hallo Deutschland oder Drehscheibe. Auch heute moderiert sie weiterhin fürs Fernsehen, hat sich aber zusätzlich ein zweites Standbein aufgebaut: Nach Jahren der Selbstständigkeit als Videocoach ist sie seit Anfang 2025 fest angestellt …
…
continue reading
1
SpaceX Starhship Start am Dienstag, Blue Origin New Glenn am Pad, Deep-Space-Antenne
17:26
17:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:26Raumfahrt-News Mit meinem Code MORITZHERBST bekommst du 20 % Rabatt auf den MERINO LEATHER BOOT und das gesamte Sortiment von Giesswein: https://serv.linkster.co/r/EVX56s6eOB WERBUNGVon SENKRECHTSTARTER
…
continue reading
1
John Oakley, IKEA Austria: "Das Zuhause ist unser Safe Space!"
59:23
59:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:23Wie verändert sich unser Zuhause – und was bedeutet es heute, wirklich gut und smårt zu leben? John Oakley, Country Marketing Manager von IKEA Austria, antwortet im MCÖ-Podcast auf diese Fragen und gibt Einblick in Themen, die IKEA in Österreich bewegen. Das Jahr 2024/25 war „sehr gut“ mit vielen Kund:innen: mehr als 13 Millionen Menschen besuchten…
…
continue reading
1
New Space – Was haben Bestrahlungstests mit Raumfahrtmissionen zu tun?
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55Von Fraunhofer-Gesellschaft
…
continue reading
1
The Mixmission Radio Show -Deep Space Night- with Kai DéVote on RM FM Techhouse | 03.10.2025
2:02:04
2:02:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:04The Mixmission Radio Show -Deep Space Night- with Kai DéVote on RM FM Techhouse. Style´s by Dub-Deep Techno & Electronica. See You on www.kaidevote.deVon Kai DéVote
…
continue reading
1
... with Pasquale Marino on Art as a Space for Community and Belonging
39:19
39:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:19In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with Pasquale Marino, one of the founders of MAE, a new app dedicated to connecting people through art and culture. Marino’s journey led him from a background in economics into the art world, driven by a desire to make cultural experiences more open, social, and meaningful. Together, they discus…
…
continue reading
1
In dir Raum halten: Space Holding mit Carolin Mündemann | #250
1:15:21
1:15:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:21Wir leben in wilden Zeiten, in denen viele von uns nach innerer Ruhe und Halt suchen. In dieser Folge spreche ich mit Carolin Mündemann darüber, wie wir für uns selbst und andere „Raum halten“ können – ein Space, in dem Heilung und echte Transformation möglich wird. Wir sprechen über die Kraft von Containment und Kapazität, Nervensystemregulation u…
…
continue reading
1
Black Phone 2: Der Grabber macht auf Freddy Krueger!
45:27
45:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:27[WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für Blockbuster, neue Serien und exklusive Originals. Jetzt 7 Tage kostenlos testen: https://www.paramountplus.com/?ftag=IPP-10-10bff2d 2021 brachte "Doctor Strange"-Regisseur Scott Derrickson mit "The Black Phone" einen Überraschungshit ins Kino. Vier Jahre später kommt…
…
continue reading
Wir begeben uns in die frühmittelalterliche Stadt Worms, in der uns ein finsteres Geheimnis und die eine oder andere Verschwörung erwarten. In diesem Systemtest spielen wir ein spannendes Abenteuer auf Basis des Pen-&-Paper-Rollenspielsystems FATA MUNDI von Jonas Renz aka Boardgame Historian. Das System legt dabei Wert auf ein besonders authentisch…
…
continue reading
Die 13. Stunde unseres Leistungskurses Ideengeschichte Thomas Brandt ist Lehrer für Politik und Gesellschaf und erteilt mir Politikunterricht. In der 13. Stunde des Leistungskurses geht es um Adam Smith. Ausführlichere Shownotes und Unterstützungsmöglichkeiten gibt’s in Thomas’ Blog. -- Wrint ist ein kostenloses Angebot. Eure Unterstützung hält das…
…
continue reading
1
SpaceX zerlegt letztes Starship, Isaacman & NASA, JPL Entlassungen, Raketenwerbung
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41Raumfahrt-News Senkrechtstarter bei Hybridraketenbauer HyImpulse: https://youtu.be/STWMMoSDpQQ Mit freundlicher Unterstützung durch NASASpaceflight:https://www.youtube.com/@NASASpaceflightund What about it!?https://www.youtube.com/@Whataboutit Du möchtest mich durch deine Kanalmitgliedschaft unterstützen? "Das ist der Weg":https://www.youtube.com/c…
…
continue reading
1
#324 - Max des Monats
1:31:55
1:31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:55Tickets für Normale Möwe LIVE: https://shorturl.at/i2fld Unterstützt uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/normale-drachen/about Neuer Podcast "BIN ICH DAS ARSCHLOCH?" - Donald Trump kriegt zum Geburtstag einen Cage Fight, Max kriegt seinen ersten Prei…
…
continue reading
1
... mit Rosalie Werthefrongel über künstlerische Piraterie und Bildgedächtnis
45:33
45:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:33In dieser Folge von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit der Malerin Rosalie Werthefrongel, deren Werke in einem Spannungsfeld zwischen Renaissance und Playmobil, Romantik und Pixelwelt entstehen, zu sehen in ihrer Soloausstellung KOMM MIT bei KÖNIG TELEGRAPHENAMT. Bevor der erste Pinselstrich gesetzt wird, hat sie längst gesammelt, gebaut, fotog…
…
continue reading
1
Yeovil True 8 - Hinter den Kulissen
2:14:05
2:14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:14:05Für Steven Williams geht ein Traum in Erfüllung! Das Produktionsteam seiner Lieblings-TV-Serie »Winterbottoms Mysteries« ist nach Yeovil gereist, um dort die Jubiläumsfolge Nr. 500 zu drehen. Doch dann kommt es mitten in einer Szene zu einem brutalen Anschlag am Set! Hat es jemand auf das Nachwuchstalent Isabelle Love abgesehen? Detective Inspector…
…
continue reading
1
160. Von Dämonen und Legionen
1:53:40
1:53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:40Überarbeitete Version: Yonkai, Rakasha, extraterrestrische Xenos, Nimmergeborene – sie tragen viele Namen. Doch der bekannteste ist einfach: Dämon. Geboren aus den Wünschen, Ängsten und Begierden der Sterblichen, gekommen, um den Realraum heimzusuchen. Besonders beliebt bei mächtigen und einflussreichen Personen oder Gruppen – allen voran den Prima…
…
continue reading
1
Machtfrauen - Preußen jenseits von Fritz und Wilhelm
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55Sophie von der Pfalz, Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern, Sophie von Brandenburg: Auch Frauen prägten die Geschichte Preußens. In der Erzählung tauchen aber vor allem Männer auf. Warum ist das so und welche Macht hatten die Frauen? ********** Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History": 6:48 - Uta Piereth, Institut für Kuns…
…
continue reading
1
Silence Project & Green Train – Nina Backman (Künstlerin, Kuratorin), Helsinki | Kunstpodcast Die Leichtigkeit der Kunst
Was geschieht, wenn eine Stimme nicht laut wird, sondern still? In dieser Folge reist Die Leichtigkeit der Kunst in den lichtdurchfluteten Norden Europas – nach Helsinki. Dort spricht die Künstlerin Nina Backman, Gründerin des Silence Project, über Kunst, Stille, Zugehörigkeit und Verantwortung. Ihre Kunst entsteht aus der Beobachtung heraus – zwis…
…
continue reading
1
Grüße aus der Quantenwelt: Der Physiknobelpreis 2025
28:34
28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:34Den diesjährigen Physiknobelpreis gab’s für die Quantenforschung, aber was ist das überhaupt? Die Nerds versuchen sich heute an der kürzestmöglichen Zusammenfassung dieses faszinierenden Forschungsbereichs und seiner Anwendungen. Außerdem geht es um Zuschriften von unseren wundervollen Hörer:innen. Quellen: Physiknobelpreis 2025 https://www.nobelpr…
…
continue reading
1
Geheime Flugzeugproduktion und blinde Pferde: Seegrotte Hinterbrühl
16:19
16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:19In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Seegrotte Hinterbrühl. Früher wurde hier Gips abgebaut und durch einen Unfall entstand Europas größter unterirdischer See. Später wurde die Grotte von den Nationalsozialisten als geheime Produktionsstätte von Kampfflugzeugen genutzt. Wir erfahren, welche Rolle die Seegrotte heute als Touristenattraktion un…
…
continue reading
1
Geheime Flugzeugproduktion und blinde Pferde: Zu Besuch in der Seegrotte Hinterbrühl
16:19
16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:19In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Seegrotte Hinterbrühl. Früher wurde hier Gips abgebaut und durch einen Unfall entstand Europas größter unterirdischer See. Später wurde die Grotte von den Nationalsozialisten als geheime Produktionsstätte von Kampfflugzeugen genutzt. Wir erfahren, welche Rolle die Seegrotte heute als Touristenattraktion un…
…
continue reading
1
EZ-Wasser, Lichtwassergel und Ordnung: Die Geheimnisse des Wassers mit Heike Aurora Richter #252
1:13:51
1:13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:51Wasser ist Leben – aber was ist Wasser wirklich? In dieser Episode tauche ich mit Heike Aurora Richter tief in die faszinierende Welt des Wassers ein. Wir sprechen über die vierte Phase des Wassers (EZ-Wasser), warum strukturiertes Wasser mehr ist als H₂O, wie Wasser Licht und Information speichern und warum es unser wichtigster Verbündeter für Reg…
…
continue reading
1
Das TV-Zeitschriften-Experiment
1:29:40
1:29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:40[WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für Blockbuster, neue Serien und exklusive Originals. Jetzt 7 Tage kostenlos testen: https://www.paramountplus.com/?ftag=IPP-10-10bff2d Wir hatten es euch versprochen, jetzt haben wir uns die TV-Zeitschriften unserer "Kindheit" mal besorgt und lesen die jetzt quasi mit e…
…
continue reading
1
Die Sprache des Kapitalismus (Mit Simon Sahner)
45:32
45:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:32“Die Sprache des Kapitalismus verschleiert Zusammenhänge, sie verschleiert Verhandlungsmacht, und sie stellt den Kapitalismus als ein natürliches System dar”, sagt Simon Sahner, der Co-Autor des Buches “Die Sprache des Kapitalismus“*, das versucht, “Die Sprache des Kapitalismus verschleiert Zusammenhänge, sie verschleiert Verhandlungsmacht, und sie…
…
continue reading
1
#126_Wissenschaft, Bullshit & Charity - Interview mit Sophie Imhof
45:04
45:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:04Wie du Bullshit-Versprechen erkennen kannst, wissenschaftliche Studien besser verstehst und den guten Zweck unterstützen kannst! In dieser Folge spreche ich mit der Neurowissenschafterin Dr. Sophie Imhof, die auf Instagram mit ihren humorvollen und zugleich messerscharf analysierten Reels über vermeintliche „Gesundheitsexpert*innen“ begeistert. Gem…
…
continue reading
1
Unperfektes Vanlife, Bühnen und Begegnungen – unsere letzten vier Wochen im Rückblick
37:26
37:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:26Unperfektes Vanlife – genau das beschreibt die letzten vier Wochen wohl am besten. André und ich waren wieder viel unterwegs: von Nordfriesland über Dresden und Hamburg bis nach Rendsburg und Freiburg. Dazwischen lagen Messen, Begegnungen, Bühnenmomente, ein Ersatz-Camper und jede Menge kleiner Geschichten, die das Leben auf Rädern so besonders mac…
…
continue reading
1
#323 - Normale Fünffaltigkeit
1:25:35
1:25:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:35Neuer Song "WEHR HAT BOCK?" Tickets für Normale Möwe LIVE: https://shorturl.at/i2fld Unterstützt uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/normale-drachen/about - Dienstags wird es magisch wenn die beiden Möwen Max und Hinnerk in das Mikrofon krähen! Hinnerk…
…
continue reading
1
AK042 Am 41. ITT auf der Emberger Alm
48:16
48:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:16… Wir sind ein WissPod-Podcast! In dieser Folge berichten wir über unsere Fahrt auf das 41. Internationale Teleskoptreffen des Vereins Stella Carinthia, das zum 30. Mal auf der Emberger Alm stattgefunden hat. Das Wetter hat es uns nicht gerade leicht gemacht, wir hatten gerade mal eine knappe Viertelstunde freien Blick auf die Sterne – zumindest al…
…
continue reading
1
The Mixmission Radio Show with Kai DéVote on RM FM Techhouse | 11.10.2025
2:33:24
2:33:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:33:24The Mixmission Radio Show with Kai DéVote on RM FM Techhouse. Style´s by Melodic House & Techhouse. See You on www.kaidevote.deVon Kai DéVote
…
continue reading
1
Die Wissenschaft der athmosphärischen Sitzgelegenheiten
1:27:31
1:27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:31Darin: Ehrfurcht (Liminski: “Als Partei der Mitte führen wir keine Kulturkämpfe” (€), Sternengeschichte: Noctcaelador), Nobelpreis für Physik, Komet C/2025 A6, Venuswolken, Enceladus, Wurmloch, Wissenschaftskommunikation am Land, Nützliche Erinnerungen, Optische Täuschungen, Ameisenjoghurt, Lichtbleiche, Wärmespeicher Resonator-Podcast zur Zukunfts…
…
continue reading
1
159. Die Black Legion: Wir sind alle eine Große Grupp Mörder
1:40:37
1:40:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:37Sie kamen aus den Schatten ihres gefallenen Vaters. Geboren aus Schande, doch geschmiedet im Feuer von Trotz und Zorn. Die Black Legion – keine Erben Horus’ mehr, sondern Krieger einer neuen Ära. Geführt von Ezekyle Abaddon, dem Vernichter, der den Namen „Sohn“ verachtete und stattdessen zum Meister seiner eigenen Verdammnis wurde. Was einst zerbra…
…
continue reading
1
RFE070 - Ein Bild zum Hören
1:48:17
1:48:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:17document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-68ea4996bba57"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/radio-freies-ertrus.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/9125","data":{"version":5,"show":{"title":"Radio Freies Ertrus","subtitle":"Ein Perry Rhodan PodCast","summary":…
…
continue reading
1
Bindungslose Erziehung - Die Pädagogik der Johanna Haarer
44:47
44:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:47Neugeborene nach der Geburt 24 Stunden wegsperren – ohne Mutter: Johanna Haarer schrieb ihre Erziehungsratgeber in den 1930er-Jahren passgenau zur NS-Linie. Probleme machten ihre kruden Ideale dann bis in die 1980er – und indirekt bis heute. ********** Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History": 9:56 - Die Historikerin Miriam Gebhardt berichtet…
…
continue reading
1
InformELLE – Rouven Lotz, Emil Schumacher Museum | Kunstpodcast Die Leichtigkeit der Kunst
1:03:10
1:03:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:10Rouven Lotz öffnet Einblicke in die Ausstellung InformELLE. 16 Künstlerinnen des Informel stehen im Fokus – zwischen Geste und Material, Freiheit und Deutungshoheit. Es geht um Ausbildungswege, Netzwerke, Partnerschaften und den langen Kampf um Sichtbarkeit. Warum jetzt? Weil Fragen nach Gerechtigkeit und Präsenz von Frauen in der Kunst aktueller s…
…
continue reading
1
Alles normal in Magdeburg?
33:40
33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:40Die Nerds müssen über die Definition von “Normal” reden und machen dann noch einen wissenschaftlich-geographischen Exkurs in die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Quellen: Tickets für “Nerds at Work Live” am 18.10.2025 in Karlsruhe https://tickets.tollhaus.de/produkte/86700-tickets-nerds-at-work-kulturzentrum-tollhaus-karlsruhe-am-18-10-2025 Zahlen…
…
continue reading
1
Leben im Orbit: Alltag und Zukunft auf Raumstationen
37:40
37:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:40Raumstationen sind die Außenposten der Menschheit im All. Astronautin Anne erzählt von dem Ort, wo Alltag auf Extreme trifft. Wie schläft man ohne Oben und Unten? Warum gibt es auf der ISS keine Krümel? Und wieso ist eine Tomate ein Thema? Wir werfen einen Blick auf das Leben und Arbeiten im Orbit, erklären, welche Rolle Raumstationen für die Zukun…
…
continue reading
1
Weltraumbahnhöfe: Das Tor zum All
31:10
31:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:10Weltraumbahnhof, Kosmodrom oder Space Port (Raumhafen) - es gibt viele Begriffe für jene Orte, an denen Raketen ins All starten. Franziska und Christian sprechen darüber, wie der Begriff entstanden ist, wo die berühmten Raumhäfen liegen und welche Eigenschaften einen guten Weltraumbahnhof eigentlich ausmachen. Infos unter 🚀: https://raumfahrtgeschi…
…
continue reading
1
Tron Ares: Viel Stil, wenig Substanz?!
47:46
47:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:46[WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für Blockbuster, neue Serien und exklusive Originals. Jetzt 7 Tage kostenlos testen: https://www.paramountplus.com/?ftag=IPP-10-10bff2d 15 Jahre nach "Tron: Legacy", der Fortsetzung zum 80er Jahre CGI-Sci-Fi-Klassiker "Tron", kehren wir in die Welt von "Tron" zurück. Ode…
…
continue reading
1
Wie man eine Drohne abfängt (oder viele)
36:46
36:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:46Deutschland hatte früher mal einen Flakpanzer namens Gepard. Damit hätte man gut auf kleine, unbemannte Flugobjekte schießen können. Nur gab es die früher noch nicht. Der Gepard wurde ausgemustert. Blöd, denn jetzt wäre er wohl wertvoll: Deutschland, eigentlich ganz Europa, ist nahezu blank, was die Abwehr des eigenen Luftraums gegen Drohnen betrif…
…
continue reading
1
The Mixmission Radio Show with Kai DéVote on RM FM Techhouse | 04.10.2025
2:05:47
2:05:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:47Von Kai DéVote
…
continue reading
1
Das bekommt sogar der Franzos hin! (Mit Alexandra Tobor)
1:31:19
1:31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:19Die internationale Unterhaltungsmatinee mit Antworten auf Fragen nach Rauchen, Namensgebung, Bahnhofsabholungen, Restaurantbeschwerden, Wärmepumpen, Dummen Fragen, Abschiedsformeln, Mutter Lauda, Sport-Grossveranstaltungen, Schwurbeln, Berufsberatung, Die internationale Unterhaltungsmatinee mit Antworten auf Fragen nach Rauchen, Namensgebung, Bahnh…
…
continue reading
1
Kristalline Klarheit: Wie du deiner Intuition (wieder) vertraust | Monatsthema Oktober | #251
46:04
46:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:04Masterclass (2h somatische Session) "Kristalline Klarheit: Intuition entwickeln" am 26. Okt Kristalline Klarheit ist unser natürlicher Zustand, wenn wir allen unseren Sinnen vertrauen. Wir haben nicht nur fünf oder sechs Sinne, sondern so viel mehr: In dieser Episode spreche ich über mindestens zwölf, die unsere Intuition formen. Im Oktober lade ic…
…
continue reading
1
Arbeiten unterwegs: Workation, mobiles Büro & Leben im Camper Teil 2
59:37
59:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:37
…
continue reading