Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tägliche radiophone Rampenlicht für die Kultur. Aktuell, überregional, kritisch.
…
continue reading
öffentliche kategorie
[subscription 236528]
Beste Pop Culture Podcasts, die wir finden konnten
Beste Pop Culture Podcasts, die wir finden konnten
Genießen Sie Gespräche über die neuesten Talente, einen Überblick über weltweite Unterhaltung, Medienberichte und eine Sammlung von Podcasts, die alles dazwischen abdecken. Die Popkultur umfasst Musik, Film, Prominente, Fernsehen und Bücher und vieles mehr.
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tägliche radiophone Rampenlicht für die Kultur. Aktuell, überregional, kritisch.
…
continue reading
Neu finden Sie die aktuellsten und relevantesten Themen aus Kultur und Gesellschaft in unserem Format «Kulturplatz Talk». Hier kommen täglich Stimmen aus Literatur, Musik, Kunst und Gesellschaft zu Wort. Persönlich, pointiert und nah an der Gegenwart - Montag bis Freitag auf Radio SRF 2 Kultur.
…
continue reading
Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zei ...
…
continue reading
Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Mails an [email protected] erreichen Wolfgang und Stefan.
…
continue reading
Besucht unsere Webseite! -> www.younginthe80s.de Young in the 80s ist ein Audio-Podcast über die Zeit, in der die heute 30-jährigen groß geworden sind: die 80er-Jahre. Die Brüder Christian und Peter Schmidt gehen auf Erinnerungsreise zu den Fernsehsendungen, Filmen, der Musik und Mode, dem Spielzeug und den Alltagsthemen, die das Wesen dieser Generation geprägt haben. Warum war Knight Rider die beste Fernsehserie der Welt? Warum hören Zigtausende auch heute noch „Die drei Fragezeichen“, aber ...
…
continue reading
Geschichte in Popkultur und Medien. Epochentrotter widmet sich diesem spannungsreichen Verhältnis und möchte aufzeigen, dass Geschichte kein lebloses Thema ist – es steckt voller Energie und Bewegung! Das alles als Podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Über fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen. Beinahe Jede*r kommt in seinem Leben selbst, im eigenen Umfeld oder durch Popkultur damit in Kontakt. Trotzdem wird wenig über Depression und psychische Gesundheit gesprochen. In "Danke, gut – der Podcast über Pop und Psyche" trifft Miriam Davoudvandi Personen des öffentlichen Lebens, um das zu ändern.
…
continue reading
Guten Tag, wir sind’s, die von der Kultur. „Lakonisch Elegant“, der Kulturpodcast von Deutschlandfunk Kultur dreht sich um Popkultur-Aufreger, Film und Feuilletondebatten, Literatur oder auch die abgehoben hohe Hochkultur.
…
continue reading
Ein Thema, vier Facetten. Von A wie Außenseiter bis Z wie Zärtlichkeit. Der Wochenend-Podcast zur Alltagskultur. Am Puls der Zeit - überraschend, unterhaltsam und inspirierend.
…
continue reading
Was ist gerade in der Popkultur los? Ob Serienhype, der nächste Tiktok-Trend oder die vertrackte Debatte: Im Kompressor sortieren wir jeden Freitag mit zwei Gästen die wichtigsten Themen der Woche - und liefern Positionen zur Orientierung.
…
continue reading
Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft.
…
continue reading
1
Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.
Daniel Heinze und Guido Corleone
"Die Mutter aller Podcasts aus Leipzig." Alle 14 Tage Montags! Für Daniel und Guido gibt's 'ne Menge zu bereden - bei einem Softdrink ihrer Wahl. Stadtleben, Netzwelt, Popkultur. Produziert in Leipzig! Wir sind @Heldenstadt bei Insta, Threads und Mastodon.
…
continue reading
Der Retro-Podcast, der sich monatlich einem Thema von gestern, vorgestern oder vorvorgestern widmet. Dazu gehören Popkultur, aber auch Persönliches und Geschichten aus unserer Provinz-Heimatstadt Lüdenscheid. Eine Zeitkapsel für die Ohren und die Suche nach der Antwort auf die Frage, wie wir zu dem wurden, was wir heute sind.
…
continue reading
THE REAL WORD ist der ehrliche Podcast. Der Podcast, in dem alle wirklich wichtigen Fragen des Alltags und der Popkultur erörtert werden: Was haben Busen-Selfies mit Feminismus zu tun? Wie viel Sex macht glücklich? Was tun, wenn man am Arbeitsplatz anfängt zu weinen? Und was können wir vom TV-Bachelor lernen? In THE REAL WORD geht es um das Leben – so, wie es wirklich ist. Am Mikrofon befinden sich die Journalistinnen Nicola Erdmann und Julia Hackober von ICONIST by WELT. Feedback gern an th ...
…
continue reading
Egal ob Hentai, Microdosing oder Dämonenaustreibung - Host und Produzent Jan Gross lockt dich aus der Komfortzone und beleuchtet Themen abseits des Mainstreams. Im Zentrum stehen Menschen, ihre Meinungen und Geschichten.
…
continue reading
der Podcast mit Katja und Joël
…
continue reading
Seit sechzig Jahren bezaubert der Musicalfilm „The Sound of Music“ Menschen auf der ganzen Welt. Im Salzburger Land lassen sich die berühmten Drehorte bis heute fast unverändert besuchen und im Buch „The Sound of Salzburg“ jetzt auch nachschlagen. – Sendung vom 22.102025
…
continue reading
Pizzato, Lucca www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Pizzato, Lucca
…
continue reading
Reber, Simone www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Reber, Simone
…
continue reading
Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Nicodemus, Katja
…
continue reading
Spreng, Eberhard www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Spreng, Eberhard
…
continue reading
Leibold, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Leibold, Christoph
…
continue reading
1
Kultur heute 21.10.2025, komplette Sendung
24:29
24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:29Ellmenreich, Maja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Ellmenreich, Maja
…
continue reading
Paul Preuß war ein Pionier des Alpinismus. Mit der szenischen Wanderung „Paul“ erinnert das Künstlernetzwerk Lawine Torrèn in Altaussee im Salzkammergut an seine Erstbesteigung des Westpfeilers der Trisselwand im Oktober 1911. – Sendung vom 21.10.2025
…
continue reading
Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Allroggen, Antje
…
continue reading
Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Moritz, Alexander
…
continue reading
Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Biesler, Jörg
…
continue reading
Hüster, Wiebke www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Hüster, Wiebke
…
continue reading
Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Biesler, Jörg
…
continue reading
1
Kultur heute 20.10.2025, komplette Sendung
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Biesler, Jörg
…
continue reading
1
Huch, ein Elch! Leipzigs Müll, Mieten und Musik!
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06Die Gute-Laune-Mietpreisbremse unter den Leipzig-Podcasts. Huch, ein Elch! Dachte bestimmt der Fuchshainer Förster, der unlängst einen jungen Elchbullen auf einem Feld bei Großpösna gesichtet hat. Heute Großpösna, morgen Connewitz? Snacken demnächst Elche aus unseren Mülltonnen? Wir, Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, reden drüber - in di…
…
continue reading
Die Sonderausstellung „Im Bann der Bahn“ im Technischen Museum Wien feiert 200 Jahre Eisenbahn. 1825 ging im Norden Englands der erste öffentlich zugängliche Zug in Betrieb. Im Lauf ihrer Geschichte hat die Eisenbahn nicht nur eine Vielzahl an technischen Entwicklungen durchgemacht, sondern auch selbst für gesellschaftliche und wirtschaftliche Verä…
…
continue reading
Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Hübert, Henning
…
continue reading
Leibold, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Leibold, Christoph
…
continue reading
Schäfer-Noske, Doris www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Schäfer-Noske, Doris
…
continue reading
Stövesand, Catrin www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Stövesand, Catrin
…
continue reading
Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Koldehoff, Stefan
…
continue reading
1
Kultur heute 19.10.2025, komplette Sendung
29:52
29:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:52Schäfer-Noske, Doris www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Schäfer-Noske, Doris
…
continue reading
Strecker, Nicole www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Strecker, Nicole
…
continue reading
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Luerweg, Susanne
…
continue reading
Clausnitzer, Odilo www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Clausnitzer, Odilo
…
continue reading
Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Netz, Dina
…
continue reading
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fuchs, Jörn Florian
…
continue reading
1
Kultur heute 18.10.2025, komplette Sendung
29:54
29:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:54Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Luerweg, Susanne
…
continue reading
1
Insta-Ecken und Fake Food - Zwischen Inszenierung und Alltag!
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19Böttcher, Martin; Runow, Tanja www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon Böttcher, Martin; Runow, Tanja
…
continue reading
Strecker, Nicole www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Strecker, Nicole
…
continue reading
Borutta, Julia www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Borutta, Julia
…
continue reading
Spreng, Eberhard www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Spreng, Eberhard
…
continue reading
Lischka, Gregor www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Lischka, Gregor
…
continue reading
Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Probst, Carsten
…
continue reading
1
Kultur heute 17.10.2025, komplette Sendung
24:33
24:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:33Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Biesler, Jörg
…
continue reading
1
"Fake-Haar-Panty" - Tangas mit Intimbehaarung
33:13
33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:13Kim Kardashian verkauft Tangas mit Intimfrisur und das Internet ist in Aufruhr. Ist Intimbehaarung also immer noch politisch? Das diskutieren wir mit Autor Mohamed Amjahid und Journalistin Catherine Newmark. Außerdem geht’s um Sexting mit KI. Newmark, Cathrine; Amjahid, Mohamed www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading
In seinem neuen Programm „Regenerationsabend 3.0“ arbeitet der Schauspieler und Kabarettist Roland Düringer ohne festes Skript, sondern interagiert mit dem Publikum und entwickelt seine Themen Abend für Abend weiter. Düringer erzählt etwa von seiner Schauspielkarriere, prägenden Begegnungen und seiner großen Leidenschaft, dem Motorradfahren. – Send…
…
continue reading
1
Bandsalat 13: Simon Fistrich – Mein erstes Jahr als Spiele-Redakteur
2:45:24
2:45:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:45:24Neulich erst blätterte die Rückspultaste in alten Computer- und Videospiel-Zeitschriften. Was dabei immer wieder durchblitzte: Komoderator Simon war selbst eine Zeitlang einer dieser sagenumwobenen Redakteure. Heute macht Simon endlich alles öffentlich. Er erzählt Sebastian und euch anekdotenreich in einer Quasi-Fortsetzung unserer Berufe-Folge dav…
…
continue reading
Schäfer-Noske, Doris www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Schäfer-Noske, Doris
…
continue reading
Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Engelbrecht, Sebastian
…
continue reading
Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Probst, Carsten
…
continue reading
Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Gampert, Christian
…
continue reading
Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Nicodemus, Katja
…
continue reading
1
Kultur heute 16.10.2025, komplette Sendung
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40Ellmenreich, Maja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Ellmenreich, Maja
…
continue reading
1
Prechts Angststillstand, Das gute Übel, Happiness Gap, Social Media, Goldrausch, Peter Thiels Vorlesungen, Nobelpreis
1:02:02
1:02:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:02Alles hören Komm' in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der [Gästeliste] 00:00:00 Vor dem Salon Die einleitende Diskussion widmet sich einer breiten Palette aktueller Debatten, beginnend mit Richard David Prech…
…
continue reading
In dem Stück „Sternenfrauen“ präsentiert das Portraittheater, bestehend aus der Schauspielerin Anita Zieher und der Regisseurin Sandra Schüddekopf, im Wiener Theater Drachengasse vier Pionierinnen aus der Frühzeit von Astronomie und Raumfahrt sowie fünf Weltraumexpertinnen der Gegenwart. – Sendung vom 16.10.2025…
…
continue reading
Rau, Hannah www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Rau, Hannah
…
continue reading
Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Probst, Carsten
…
continue reading
Weiß, Lisa www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Weiß, Lisa
…
continue reading