Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Bei "Music in a nutshell" ist der Name Programm! Der Podcast informiert über die Neuerscheinungen etablierter Acts und absoluter Newcomer, gibt einen Überblick über die aktuellen Musiktrends und serviert die heißesten News der Szene. Wie kommen die Charts zustande? Welche Songs sind zurzeit am angesagtesten? Wann wird ein Song zum Hit? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz im Musikbusiness? Die Antworten auf all diese und weitere Fragen hat Philip Stari für euch :D Verwendete Musik lize ...
…
continue reading
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
Kurt Krömer hat Besuch. Von wem? Weiß er nicht! Freut Euch auf Gespräche voll Liebe und Erwartungen, Hoffnung und Befürchtungen. Das Leben ist reine Gefühlssache. Herzlich Willkommen bei: Kurt Krömer – Feelings! Neue Folgen erscheinen immer am Donnerstag. Dieser Podcast ist eine Produktion von Song Legend.
…
continue reading
Der Datenschutz-Talk mit Prof. Schwartmann
…
continue reading
Aktuelles rund um Deutschland aber auch mal Weltweit oder einfach nur Regionales. Sowie aktuelle Reviews zu Verschiedenen Produkten, Filmen oder Serien.
…
continue reading
Kreativität, Technik, Fototalk
…
continue reading
Klassische Musik verursacht bei dir Gähnanfälle, Umschaltreaktionen oder Panikattacken? Dann bist du bei hier genau richtig! Im neuen Podcast räumt RSO Wien-Fagottist Leonard Eröd mit dem Mythos auf, dass Klassische Musik viel zu kompliziert und anstrengend und überhaupt, und zeigt uns, dass Klassische Musik vor allem eines ist: Musik. Und Musik lieben wir doch alle!
…
continue reading
Neuland ist euer Techpodcast aus Deutschland und Taiwan. Carsten "Caschy" Knobloch und Sascha "Palle" Pallenberg schreiben zusammen schon gut 50 Jahre lang über die neuesten technischen Entwicklungen und nehmen dabei kein Blatt vor dem Mund. Neueste Gadgets, Webservices, Tools und auch Nachhaltigkeits-Updates... hier wird alles abgefrühstückt!
…
continue reading
Von A wie API bis Z wie Zukunft der Telefonie – wir bei sipgate denken Telekommunikation immer wieder neu. “Hacking Telco” ist dabei unser Antrieb seit 2004. Der Podcast ist ein Blick in unseren Alltag und hinter die Codezeilen unserer Telefonieprodukte: Welche Tech-Trends beschäftigen uns? Woran tüfteln wir? Was kommt als Nächstes? 🎙️ Unsere Kollegin Melanie spricht mit wechselnden Kolleg:innen über Produkt-News und Telefonie – und darüber, wie wir AI in unsere Produkte und den Arbeitsallta ...
…
continue reading
Der neue wöchentliche Bitcoin-Podcast von Florian Bruce Boye. Jede Woche nehme ich dich mit auf eine Entdeckungsreise zu faszinierenden Ideen rund um Bitcoin. Was mich an diesem Thema besonders begeistert, ist, dass ich durch Bitcoin viele Bereiche neu verstehen konnte – sei es Physik, Geschichte, Wirtschaft oder Ethik. All diese Bereich habe ich durch Bitcoin nochmals durchdenken müssen. In diesem Podcast lade ich dich ein, einmal pro Woche gemeinsam mit mir ein Thema rund um Bitcoin genaue ...
…
continue reading
Sie möchten beim Thema Datenschutz auf dem Laufenden bleiben, aber keine seitenlange Literatur wälzen? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Juristen-Redakteurs-Duo. Alle 14 Tage bespricht c't-Redakteur Holger Bleich mit Joerg Heidrich aktuelle Entwicklungen rund um den Datenschutz. Joerg ist beim c't-Mutterschiff Heise Medien als Justiziar für das Thema zuständig und hat täglich mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu tun. Wechselnde Gäste ergänzen das Duo. Mehr I ...
…
continue reading
Unsere Welt ist digital: Der Umgang mit Medien geht uns leicht von der Hand. IT-Themen wirken dennoch oft unzugänglich, geradezu hart. Weiche Ware schaut unter die (Benutzer-)Oberfläche und dringt zu dem vor, was allem Digitalem zugrunde liegt: Software. Wir widmen uns der Digitalisierung, der Prozessoptimierung und nehmen Tech- und Webtrends unter die Lupe. In unserer Rubrik Quick Bites servieren wir mundgerechte Definitionen delikater IT-Begriffe – unserer Digitalitessen. Und sobald wir et ...
…
continue reading
Der TechTalk | Voice of Digital Podcast wird präsentiert von den etablierten B2B-Medienmarken Computerwoche, CIO & CSO. Alle zwei Wochen diskutieren Chefredakteur Martin Bayer und sein Redaktionsteam jeweils mit renommierten Vertretern der ITK- & Technologiebranche. Sie wollen sich auf unterhaltsame Weise über die großen Veränderungen im digitalen Wandel informieren? Dann sind Sie hier genau richtig: Anspruch unserer Podcasts ist es, den digitalen Wandel in den Unternehmen kritisch zu beglei ...
…
continue reading
Jurafunk bietet seit 2005 juristische Texte zum Hören an. Der Jurafunk entsteht ab jetzt als Gemeinschaftsproduktion von Rechtsanwalt Stephan Dirks und Rechtsanwalt Henry Krasemann. Sie besprechen aktuelle Urteile in locker fachmännischer Weise sowohl für Laien als auch Fachleute.
…
continue reading
SEQIS IT Pingpong - der Podcast zu aktuellen Fragen der Digitalisierung. In diesen Fachgesprächen unterhalten sich Expertinnen und Experten zur Themenvielfalt aus Business Analyse, Entwicklung, Test und Management von IT Projekten und geben Empfehlungen zu konkreten Umsetzungen ab.
…
continue reading
Der Podcast "Medical Device Insights" des Johner Instituts wendet sich an Medizinproduktehersteller, Behörden und Benannte Stellen. Er liefert Praxistipps, um sichere und wirksame Medizinprodukte mit minimalem Aufwand zu entwickeln, zu prüfen, zuzulassen und im Markt zu überwachen. Damit hilft er Herstellern, Audits sicher zu bestehen und mit ihren Produkten im Markt erfolgreich zu sein. Mit diesem Podcast sind die Hörerinnen oder Hörer bestens informiert und diskutieren mit Behörden, Benann ...
…
continue reading
Bei BACKSPIN sprechen wir über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren! Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin Und a ...
…
continue reading
Der "Netfonds-Versicherungstalk" ist Ihr Makler-Radio. Hier gibt es alles für Ihren täglichen Erfolg. Für mehr Kunden und mehr Umsatz. Hören Sie spannende Interviews und Reportagen mit praktischen Tipps oder vertiefenden Hintergrund-Informationen. Die Netfonds AG aus Hamburg ist einer der führenden Servicedienstleister für Versicherungsvermittler. Egal, ob als Makler oder Mehrfachgeneralagent: Netfonds ist der ideale Partner für alle, die Beratung leben. Seit je her bietet Netfonds "Service ...
…
continue reading
"Leben heißt Veränderung" ist der Podcast der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung. Er wendet sich an approbierte Psychotherapeut*innen und solche die es werden wollen. In den einzelnen Folgen erzählen Kolleginnen und Kollegen, welche Antworten sie auf aktuelle Fragen gefunden haben und sie teilen ihre Erfahrungen. Es geht um den Berufseinstieg, die vielfältigen Arbeitsfelder und die Veränderungen durch die Digitalisierung. Wir von der DPtV wollen mit diesem Podcast den Erfahrungsaustausch ...
…
continue reading
Unglaublich schnelllebig, ständig neue Innovationen und Unmengen von Buzzwords – Digitalisierung ist in aller Munde. Und wir wollen mitsprechen – damit Sie es auch können. Wir gehen zusammen mit Ihnen voran, um Technologien und Trends am Markt zu entdecken, um zu erfahren was möglich ist, welche Projekte und Vorhaben umsetzbar sind. Wir sprechen für Sie mit Experten, Enthusiasten und Digital-Denkern der Branche – dahinter steckt jedes Mal eine Menge Herzblut und eine gesunde Portion Utopie. ...
…
continue reading
Live-Act | Producer | SoundDesign Booking and other requests: [email protected] Skydrips - That blurry line between ocean and sky. Growing up on the german coast, he always remembers the dip of the horizon while looking at the ocean. Skydrips captures adventures in nature which are the base for each of his tracks. Analogue synthesizers and digital effects are built on top until his signature trance sound comes alive. Inspired by the free techno festivals in Mecklenburg where he observed how p ...
…
continue reading
Was sind die relevanten Themen für die aktuelle Politik? Die Antworten liefert der Podcast AGENDA: Von den akuten wirtschaftlichen Herausforderungen in Zeiten multipler Krisen über die drängenden Probleme der Versorgungssicherheit bis hin zu anstehenden Veränderungen in den Themenbereichen Gesundheit, Landwirtschaft, Energie, Mobilität, Bildung und Digitalisierung. Der Verlag Der Tagesspiegel lässt dafür im Podcast Agenda Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Think Tanks, Wiss ...
…
continue reading
Kreide, KI, Klartext ist der Podcast über Bildung und Zukunft mit Dr. Diana Knodel und Judith Erlmann. Diana ist CEO von fobizz, Informatik- und KI-Expertin. Judith war viele Jahre Lehrerin und verantwortet heute das BMBF-Projekt „Lernen digital“. Gemeinsam sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung im Bildungsbereich – kritisch, praxisnah und lösungsorientiert. In jeder Folge diskutieren wir mit Expert*innen aus Schule, Wissenschaft u ...
…
continue reading
Der SoftwerkerCast, unser regelmäßiges Podcast-Format, präsentiert euch Wissen und Impulse zum Reinhören und Nachhören. Wie auch bei den anderen Softwerker-Formaten erwartet euch im SoftwerkerCast das volle Themenspektrum aus der bunten Welt der Softwareentwicklung und nebenan: von A wie APM bis Z wie Zero Downtime, erweitert um Themen die Euch als Menschen weiter bringen. Das SoftwerkerCast-Team: Marco Paga, Maximilian Mayer: Moderation & Redaktion Nick Prosch: Audio Post-Production Softwer ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «Die grössten Schweizer Talente» ist die Talentsuche von Schweizer Radio und Fernsehen. Hunderte von Acts melden sich zum Casting. Doch nur die Besten werden von der Jury für die Liveshows nominiert. Und nur ein Act wird ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen.
…
continue reading
Der leckerste Podcast der Welt Mit Cornelia Poletto & Dennis Wilms In der etwas anderen ARD-Kochshow „Polettos Kochschule“ kochten sich Spitzenköchin Cornelia Poletto und TV-Moderator Dennis Wilms in die Herzen der Zuschauer. In ihrem Podcast „Iss was, Hase?!“ machen Conny und Dennis jetzt das, was sie schon immer gut konnten: Quatschen! Ohne Punkt und Komma. Jeden zweiten Sonntag geht es bei den Beiden um das Thema Genuss: Um Mythen und Katastrophen in der Küche, das Lebensmittel der Woche, ...
…
continue reading
AUF DEM WEG - Ein freudiges Willkommen zu meinem Podcast. Ich spreche bei AUF DEM WEG mit spannenden und inspirierenden Menschen, die mir auf dem Weg als Moderator begegnen und deren Erfahrungen und Geschichten ich erzählens- und teilenswert finde. Meinen Weg als Moderator kannst Du auf meiner Website: www.sebastian-messerschmidt.de/ und auf folgenden Kanälen verfolgen: www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ www.facebook.com/sebastian.messerschmidt.moderator/
…
continue reading
Willkommen beim "Generative AI Community Podcast" – der Ihnen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Künstlichen Intelligenz bietet. Ihr Moderator Tobias Hartmann, Innovation Lead bei Avanade DACH, führt durch fesselnde Gespräche mit unseren führenden AI-Experten. In jeder Episode beleuchten wir Schlüsselthemen wie die dynamische Geschwindigkeit der KI-Transformationsreise, die neuesten Entwicklungen durch den EU AI Act und wegweisende Anwendungen von Generative AI wie beispielsweise ...
…
continue reading
Der Börsenpodcast Jede Woche sprechen Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer darüber, was die Märkte bewegt – und was das für Anleger bedeutet. Schnell, pragmatisch und auf den Punkt. Und wem die wöchentliche Dosis Börsenwissen nicht genügt, dem sei Stephans täglicher Newsletter „PERSPEKTIVEN am Morgen“ empfohlen. Mehr dazu auf deutsche-bank.de/pam Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sic ...
…
continue reading
Ob ambitionierter Unternehmer, echter Geheim-Tipp, Undercover-Held & Champion, Consultant oder Dienstleister – hier startet Deine Reise zum begehrten Experten*In mit dem Status-Ziel: AUSGEBUCHT! Dein Guide auf dieser Reise: Bestsellerautorin, Marketing-Expertin & internationale Business-Mentorin Martina Fuchs. Sie ist seit über 25 Jahren in der Welt der Medien und des Marketings zuhause und mit der von ihr entwickelten „EXPERT-BRANDING-MATRIX™“ hat sie im Personal Branding neue Maßstäbe gese ...
…
continue reading
Den Eurovision Song Contest gibt es seit 1956 - seitdem sind viele interessante und skurrile Anekdoten rund um die Welt des ESC entstanden. Mikkel und Andi tauchen jeden zweiten Mittwoch in diese Welt ab und berichten von Revolutionen, die durch den ESC ausgelöst wurden, von seltsamen Acts und bedeutsamen Songs. Hin und wieder interviewen Mikkel und Andi sogar Acts vom Eurovision Song Contest! Nebenbei schreibt Mikkel Bücher und arbeitet bei yvolve. Andi arbeitet bei PietSmiet. Wenn ihr uns ...
…
continue reading
echt.digital.vernetzt. Der Name ist Programm: Im Podcast des BREKO Bundesverband für Breitbandkommunikation informieren Euch Alicia Höfer und Lisia Mix-Bieber monatlich über Neues aus der Welt rund um Glasfaser und Digitalisierung. In Form von echten Gesprächen mit Expert:innen werden Themen und aktuelle Trends mit Bezug zur digitalen Infrastruktur als Fundament für eine digitale Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft beleuchtet. Ziele sind hierbei, Menschen und Wissen zu vernetzen u ...
…
continue reading
Im made4humans Podcast geht es darum die Lösungen vorzustellen die es gibt um die Herausforderungen unserer Generation zu bewältigen, um unseren Kindern und den nachfolgenden Generationen eine intakte Welt zu hinterlassen
…
continue reading
Gespräche über das Lernen in Organisationen
…
continue reading
Podcast by Medical Tribune Deutschland
…
continue reading
Der Sir Apfelot Podcast ist eine Audio-Ausgabe meiner Wochenschau, in der ich die letzten News und Blogbeiträge kurz vorstelle. Wenn du dich für Apple, iPhone, iPad, Mac oder Apple Watch interessierst und dich Computer-News glücklich machen, dann bist du hier richtig. Mein Blog findest du über www.sir-apfelot.de
…
continue reading
Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
…
continue reading
Ich bin Cedric und in diesem Podcast rede ich immer wieder mal über Informatik, Datenschutz, Sicherheit und alles erwähnenswerte. Mit dabei sind immer wieder sehr bekannte und engagierte Menschen, die Experte auf ihrem Gebiet sind. Erreichbar bin ich hier überall: https://open.spotify.com/show/0xlIih789FcMbZaASyhuAm https://podcasts.apple.com/de/podcast/speak-1337/id1577956101 https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy9jODIxYjEwL3BvZGNhc3QvcnNz https://www.youtube.com/channe ...
…
continue reading
Das Projekt TrustKI konzentriert sich auf die Entwicklung einer Plattform zur Bewertung der Vertrauenswürdigkeit von künstlicher Intelligenz. Die zunehmende Komplexität dieser Technologie erschwert es den Menschen, sie zu verstehen und zu bewerten. Wir sprechen mit Expertern, Wissenschaftlern und Anwendern über das Vertrauen in Künstliche Intelligenz.
…
continue reading
Willkommen bei „andrena entwickelt“, unserem Podcast von Entwickler*innen für Entwickler*innen. Hier geht es um Erfahrungen aus dem IT-Berufsalltag in realen Software-Projekten: Techniken, Methoden, Programmiersprachen, Frameworks, Tools – was verwenden wir, was funktioniert in unseren Teams, wo haben wir dazu gelernt, wo lagen die Deltas zwischen Theorie und Praxis? Und welche Themen treiben uns aktuell um? Dazu laden wir Entwickler*innen von andrena ein, die in ihren aktuellen Projekten mi ...
…
continue reading
"Hallo Zukunft - Tech Talks aus dem Silicon Saxony" ist ein Interviewpodcast aus Europas größtem Mikroelektronik-Cluster und einem der größten europäischen IKT-Cluster, dem Silicon Saxony. Mein Name ist Julia und in meinem Podcast treffe ich mich mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, um mit ihnen über die Dinge zu sprechen, die unser aller Leben und Arbeiten in den nächsten Jahren prägen werden. Mikroelektronik- und Software-Themen spielen dabei ebenso eine Rolle wie D ...
…
continue reading
Im POP Rocky Pop Cast spricht ein POP Rocky Promi mit POP Rocky Chefredakteur Christian Kallenberg über ihre bzw. seine 80er- und 90er-Jahre. Warum war die Person damals in POP Rocky? Welche Erinnerungen hat sie an die Zeit? Es geht um persönliche Anekdoten und private Einsichten rund um die bekannten Ereignisse aus Film, Musik und Fernsehen.
…
continue reading
Im Podcast HÄRTING.fm Der Podcast für Recht, Technologie und Medien beschäftigen sich die Co-Hosts mit Neuigkeiten aus unseren Rechtsgebieten: Es geht um IT und IP, Medien und Technologie, Datenschutz und E-Commerce. Gemeinsam mit wechselnden Co-Hosts aus der Kanzlei begrüßt Martin Schirmbacher in jeder Folge einen Gesprächspartner, den oder die wir zu ihrem oder seinem Schwerpunktthema befragen und uns und Euch ein wenig über ihre oder seine Spezialgebiete informieren. In jede Folge steigen ...
…
continue reading
Beim Pop-Kultur-Festival in Berlin treffen Bands und Musiker auf Schriftsteller, Regisseure und Leute aus dem Musikbusiness. In Workshops, Diskussionsrunden und Ausstellungen wollen sie den Pop voranbringen. detektor.fm ist mit einem eigenen Podcast mit dabei. Vom 21. - 23. August sprechen wir vor Ort mit den Akteuren des Festivals über Popkultur in allen Formen: Musik, Literatur, Film, Fotografie, bildende Kunst und Diskurs.
…
continue reading
Der TÜV SÜD Podcast zu Cybersecurity & More. Egal ob privat oder im Job: Nur wer die Risiken digitaler Technologien kennt, kann ihre Chancen auch bestmöglich nutzen. Wir fragen zum Beispiel: Wie sicher ist die Datenerfassung durch autonome Fahrzeuge? Was ist mit dem Datenschutz in der Cloud? Und wie können kritische Infrastrukturen z.B. im Gesundheitswesen sicher betrieben werden? Alle Episoden unter: www.tuvsud.com/podcast. TÜV SÜD's podcast about Cybersecurity & More. Whether at home or at ...
…
continue reading
Mit dem Data Act gelten ab 2025 neue Regeln im Umgang mit bestimmten Daten. Betroffen sind nicht nur größere Unternehmen, sondern auch KMU. Jetzt gilt es, interne Abläufe zu überprüfen und optimierte Datenstrategien zu etablieren. Wer sich frühzeitig über den Data Act informiert, kann sowohl regulatorische Sicherheit erlangen als auch Prozessvortei…
…
continue reading
1
Das teuerste am Bau ist der Stillstand.
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58Thorsten Bernhard und Hassane Hotait über die BauKombi der R+V "Ich bin ein fan davon" sagt Hassane Hotait (R+V) über die kombinierte Haftpflicht und Bauleistungsversicherung seines Hauses. Und sein Kollege Bernhard Trocker ergänzt: "Der Vorteil der Police ist, dass die Bauleistungsversicherung erstmal zahlt." Und zwar unabhängig davon, wer am Ende…
…
continue reading
1
Wenn der Vater mit dem Sohne
22:22
22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:22RSO-Legende Johann Plank bestreitet heuer sein letztes Dienstjahr als Solotrompeter, sein Sohn Stefan hat gerade erst vor kurzem am gleichen Instrument und im selben Orchester die Laufbahn begonnen. Vater und Sohn sind auf ganz unterschiedlichen Wegen zur Musik gekommen, in Grundfragen über das Orchesterleben sind sie sich aber meistens einig. Dies…
…
continue reading
1
Neuland Talk mit Chan-Jo Jun - DSA, AI Act & Co: So bändigt Europa Big Tech
42:32
42:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:32Neuland mit Chan-Jo Jun: Big Tech, Recht & die Macht der EU – vom CompuServe-Urteil bis AI Act Wie viel Regulierung braucht das Netz – und wer setzt sie durch? Sascha Pallenberg spricht mit IT-Fachanwalt Chan-Jo Jun über Haftungsprivilegien seit dem CompuServe-Urteil, Facebook-Klagen, das NetzDG als Vorläufer von DSA/DMA, den EU AI Act, Datenschutz…
…
continue reading
1
Digitale Assets: Vom Spekulationsobjekt zur Anlageklasse?
12:07
12:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:07Steigende Staatsverschuldung, Unsicherheit an den Märkten und die Suche nach neuen „sicheren Häfen“: Immer mehr Anleger setzen auf digitale Assets wie Bitcoin, Ethereum und Stablecoins – doch wie sinnvoll ist das wirklich? In dieser Folge sprechen Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjour…
…
continue reading
1
Folge 77: KI in der Justiz
56:54
56:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:54isabelle-biallaß Seminartipp**Die „49. DAFTA & 44. RDV-Forum“, die vom 12.–14. November 2025 hybrid in Köln und online stattfinden, bieten eine hervorragende Gelegenheit für Fachleute, sich kompakt zu Datenschutz, KI und dem Data Act sowie weiteren aktuellen Praxisfragen zu informieren. ** Sind Sie dabei? Hier gibt es weitere Infos.…
…
continue reading
1
echt.digital.vernetzt. #17 Herbst der Reformen: Booster für die Glasfaserwelt- NewsCheck mit Dr. Stephan Albers
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15In Folge 17 von echt.digital.vernetzt. informiert Dr. Stephan Albers, über die aktuellen Entwicklungen in der Glasfaserbranche. In Folge 17 von echt.digital.vernetzt. sind Lisia Mix-Bieber und Alicia Höfer wieder im NewsCheck unterwegs. Gemeinsam mit Dr. Stephan Albers, Geschäftsführer des BREKO, blicken sie auf die wichtigsten Entwicklungen im Her…
…
continue reading
1
LdN450 Was ist sexuelle Gewalt? Stefanie Hubig, Bundesjustizministerin
1:02:42
1:02:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:42In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Diese Folge wurde am 09.09.2025 aufgenommen. Sponsoren BRITA: Jeder hat ein Talent. Bei BRITA ist es Trinkwasser. Se…
…
continue reading
1
Folge 22 - Vom Handy-Sound zum Welthit
19:04
19:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:04Du wolltest nur kurz durch TikTok scrollen – jetzt kennst du fünf Tänze, drei neue Lieblingssongs und hast vergessen, warum du dein Handy überhaupt in die Hand genommen hast. Willkommen in der Welt, in der 15 Sekunden Musik über Charts, Karrieren und Ohrwürmer entscheiden. Heute schauen wir uns an, wie sehr TikTok die Musikwelt verändert hat. Gemei…
…
continue reading
1
Vom Talkshow-König zum Teamplayer | mit Andreas Türck
1:00:24
1:00:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:24In dieser Episode begrüßen Cornelia Poletto und Dennis Wilms einen Mann mit vielen Karrieren: Andreas Türck. Bekannt als Talkmaster der 90er, als Moderator, Musiker und – nach einer längeren TV-Auszeit – als Moderator beim Sportdienst Dyn zurückgekehrt. 🍽️ Was dich in dieser Folge erwartet: 🎤 Karriere: Wie Andreas’ Weg vom Talkshow-Star zu einem Co…
…
continue reading
1
Antibiotikaresistenz - Die Cocktail-Mischung gegen Bakterien
41:51
41:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:51Ein Vortrag des Biologen Jens Rolff Moderation: Sibylle Salewski ********** Antibiotikaresistenzen nehmen zu. Insekten und andere Tiere haben im Laufe der Evolution aber Cocktails aus antimikrobiellen Peptide entwickelt, die weniger anfällig sind für Resistenzen. Davon können wir lernen. Ein Vortrag des Biologen Jens Rolff. Jens Rolff ist Professor…
…
continue reading
1
Von Rap-Genres und der ikonischen Boombox
1:04:27
1:04:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:27mit Niko, Base und Emma Neue Folge vom wirklich realen Hip-Hop-Podcast! 🫡 In der neuen Episode Love‘N‘Hate sprechen Niko, Base und Emma über die Kultur, die wir alle lieben… und manchmal hassen 😫 Dieses Mal erzählen die drei von ihren persönlichen Hip Hop Momenten, klären, wie viele Genres es im Rap gibt und warum die Boombox so wichtig für die Kul…
…
continue reading
1
Social Media im Würgegriff der EU?
1:14:42
1:14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:42Mit Dr. Thomas Schwenke, Holger Bleich und Joerg HeidrichIn Episode 145 des c't-Datenschutz-Podcasts nehmen die Holger und Joerg die Regulierung von Social-Media-Plattformen unter die Lupe. Als Gast haben sie sich den Rechtsanwalt und Social-Media-Experten Dr. Thomas Schwenke eingeladen. Thomas, der gerade ein Buch zum Thema "Recht für Online-Marke…
…
continue reading
1
Anderes Zeitgefühl - Chronische Erkrankungen im Comic
51:35
51:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:35Ein Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Irmela Marei Krüger-Fürhoff Moderation: Sibylle Salewski ********** Irmela Marei Krüger-Fürhoff ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin. Ihr Vortrag hat den Titel "'Crip Time' und Chronizität in Literatur und Comic". Sie hat ihn am 16. Juli 2025 an der Freien Universi…
…
continue reading
1
Live: Strategische Vermögenssicherung durch Bitcoin? | Denken in Generationen statt Quartalen.
1:09:50
1:09:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:50Für alle die in Generationen statt Quartalen denken. Heute beleuchten wir Bitcoin als strategisches Instrument zur Bewahrung und Sicherung von Vermögen. Neben klassischen KPIs zeigen wir, wie Bitcoin gegen Inflation, Währungsrisiken und geopolitische Unsicherheiten wirkt und so den langfristigen Auftrag der Vermögenserhaltung unterstützt. Dabei ver…
…
continue reading
1
#2 “Guten Tag, AI am Apparat” – Wie telefonieren Voicebots?
16:34
16:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:34Das Telefon klingelt, man ist mitten in der Arbeit. Dann die Frage: rangehen oder nicht? Ist es der wichtigste Anruf des Tages? Oder raubt er unnötig Fokus und Zeit? In dieser Folge ist Kevin zu Gast. Er ist Produktmanager bei sipgate und hat mit seinem Team AI Agents entwickelt. Das sind intelligente Telefonassistenten, die 24/7 Anrufe entgegenneh…
…
continue reading
1
2025-13: Der große LLM-Wunschtraum von RA
21:30
21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:30KI-gestützte Extraktion regulatorischer Anforderungen: Was geht? Automatisiert die regulatorischen Anforderungen aus Normen und Gesetzen extrahieren? Wie weit sie auf der Realisierung dieses Traums gekommen sind, berichten Dr. Jochen Jäger (ROCHE) und Professor Johner. Sie zeigen auf, welche Schritte dabei gegangen werden müssen, wo die Schwierigke…
…
continue reading
1
KI-Agenten realistisch bewertet: Über Trends, Use Cases und Grenzen
37:11
37:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:11KI-Insights mit Martin Wunderwald Diese Folge nimmt KI-Agenten genau unter die Lupe – offen, ehrlich und mit einem klaren Blick auf den Stand der Technik sowie die Einsetzbarkeit in Unternehmen. Was können KI-Agenten heute wirklich leisten? Wo liegen die größten Herausforderungen? Und wie ist der Weg zu autonomen, entscheidungsfähigen Systemen?Die …
…
continue reading
1
Wenn die Antwort Positionierung lautet, wie lautet dann dein Problem?
18:22
18:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:22326: „Ich muss meine Positionierung schärfen“ – wirklich? Oder geht es eigentlich um etwas ganz anderes? In dieser Episode deckst du auf, warum Positionierung selten die eigentliche Baustelle ist, sondern nur das Symptom eines viel tiefer liegenden Problems. Ob Experten-Identität, Angebot, Preisstrategie, Zielgruppe, Kommunikation oder Entscheidung…
…
continue reading
1
Unsichtbar, aber unverzichtbar: Die stille Rolle der Labormedizin
29:05
29:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:05Tagesspiegel Agenda PodcastLabormedizin findet meist im Verborgenen statt – und doch ist sie ein zentraler Bestandteil der medizinischen Versorgung. Ohne präzise Laboranalytik gäbe es keine verlässlichen Diagnosen, keine gezielte Therapie und keine effektive Prävention. In dieser Podcastfolge beleuchten wir gemeinsam mit Dr. Michael Müller, dem 1. …
…
continue reading
1
Prüfungskultur neu gedacht: KI als Chance
38:13
38:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:13Wie verändern KI-Tools Prüfungen an Schulen – und welche Rolle spielen Prozessbewertung und Chancengerechtigkeit? 🎙 Prüfungskultur neu gedacht: KI als ChanceWie verändert Künstliche Intelligenz die Aufgaben- und Prüfungskultur an Schulen? In dieser Folge diskutieren Diana Knodel, Judith Erlmann und Norman Graf, wie KI-Tools die Bewertungspraxis, Ch…
…
continue reading
1
Wir sind im absoluten Premium-Bereich angekommen.
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15Anja Rosenberg (AXA) über die neue private Krankenversicherung "GesundExtra" "Mit diesem Tarif sind wir im absoluten Premium-Bereich angekommen" sagt Anja Rosenberg, Key Account Managerin Kranken bei der AXA. Seit April ist das neue Tarifwerk am Markt und feiert bereits Vertriebserfolge. Wir fragen nach, was das Besondere ist, warum der Tarif in Ra…
…
continue reading
Das nächste Traumpaar aus dem RSO: Monika und Peter Uhler erzählen vom besonderen Miteinander am Pult und von der feinen Balance zwischen Individualität und Teamgeist im Tutti. Und davon, ob und wie man das alles lernen kann. Außerdem geht’s um Peters Leidenschaft für den Weinbau und Monikas Entdeckung der Schrammelmusik. Diese Episode wurde am 15.…
…
continue reading
1
Trump, China und die Märkte: Volatilität mit Ansage
17:25
17:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:25Die jüngsten Zolldrohungen aus den USA und die Reaktionen aus China haben die Märkte kräftig durchgeschüttelt. Die Volatilität ist kein Zufall, sondern direkte Folge politischer Ankündigungen und erwartbarer Eskalationen. Auch die Berichtssaison, Investitionen in Künstliche Intelligenz und die Suche nach „sicheren Häfen“ wie Gold prägen das aktuell…
…
continue reading
1
Episode 062: die Mathematik in der Kreativität
25:34
25:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:34Ist Kreativität wirklich nur Eingebung – oder steckt dahinter ein Muster, das man trainieren kann?In dieser Episode spreche ich über eine Theorie, die besagt, dass Kreativität berechenbarer ist, als wir denken.Von Michael Damböck
…
continue reading
DSA als Schutzgesetz gestartet, zum Zensur Gesetz ausgearbeitet. Können wir noch etwas daran ändern? Wir schauen mal genauer hin. Denkt daran lasst uns gerne freundlich Diskutieren in den Kommentaren. roobade #aktuell #news #DSA #digitalservicesact #EU #Europa #Deutschland #Regierung #Gesetz Partner von diesem Video Tyrigo https://rooba.de/ty Pelos…
…
continue reading
1
Besser als Teslas Optimus? Mit David Reger, Neura Robotics
50:38
50:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:38Neura Robotics aus Metzingen arbeite an einem humanoiden Roboter für Industrie und Haushalt, den Kunden mithilfe eines Appstores trainieren können. Gründer und CEO David Reger zeigt im Podcast TechTalk Smart Leadership keine Angst vor Elon Musk und seinem Optimus-Roboter. Die Frage, wie Neura gegen die Ressourcenübermacht der großen US-Rivalen, all…
…
continue reading
1
Breaking aus Sicht der Tänzer: Zwischen Sport und Kultur! Vic und Clooney mit Mallekid im Interview mit Niko BACKSPIN
35:53
35:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:53Niko knows...Dritte und letzte Folge unseres Battle of the Year Specials! Niko und Mallekid sprechen mit Vic (Team North) und Clooney (Team West) über das Leben als aktive Tänzer, die Faszination des Battles und den Druck, wenn alles auf eine Performance hinausläuft.Die beiden geben Einblicke in ihren Trainingsalltag, in Strategien und Crew-Dynamik…
…
continue reading
1
US-Unabhängigkeitserklärung - Für wen gilt das Gleichheitsversprechen?
44:13
44:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:13Moderation: Sibylle Salewski Vortragender: Christian Lammert, Politikwissenschaftler, Freie Universität Berlin ********** Alle Menschen wurden gleich erschaffen. So beginnt die amerikanische Unabhängigkeitserklärung. Gilt das Gleichheitsversprechen der Gründerväter auch heute noch, in Zeiten der Politik von Donald Trump? Ein Vortrag des Politologen…
…
continue reading
1
Rechtsextremismus - Die Vordenker der Neuen Rechten
45:46
45:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:46Ein Vortrag des Erziehungswissenschaftlers Markus Rieger-Ladich Moderation: Sibylle Salewski ********** Mit Büchern, Blogs und Social Media: So verschieben rechtsextreme Intellektuelle den politischen Diskurs und untergraben die freiheitlich-demokratische Grundordnung. Ein Vortrag des Erziehungswissenschaftlers Markus Rieger-Ladich. Markus Rieger-L…
…
continue reading
1
Wie organisiert man eines der legendärsten Breaking-Events der Welt? Mallekid und Seba im Interview mit Niko BACKSPIN
45:20
45:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:20Niko knows...In der zweiten Folge unserer Specials zum Battle of the Year sprechen Mallekid und Seba über das, was hinter den Kulissen des BOTY passiert – zwischen Leidenschaft, Chaos und Vision.Vom Community-Aufbau über die Finanzierung bis hin zu neuen Konzepten und Formaten – die beiden erzählen, wie sie das Event in die Zukunft führen, ohne dab…
…
continue reading
1
Der Debasement Trade: Eine globale Perspektive auf Geld und Investments
1:03:37
1:03:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:37Das größte Problem der Finanzindustrie sind die Schulden, dreimal höher als die weltweiten Einnahmen und doppelt so schnell wachsend. Inflation ist der einzige Ausweg, doch sie hat Konsequenzen. In dieser Folge geht es darum, wie man sich in einer solchen Welt positioniert, warum Kapitalmobilität entscheidend wird. Zum Schluss schauen wir wie Goldm…
…
continue reading
1
Episode 061: Fujikina Gedanken
21:33
21:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:33Was für ein Wochenende! In dieser Folge erzähle ich dir von der Fujikina in Köln. Ein echtes Fest der Fotografie, ein Treffen unter Gleichgesinnten, mit spannenden Talks, Workshops und einer unfassbar inspirierenden Atmosphäre.Ich nehme dich mit hinter die Kulissen meines Live-Shootings auf der Bühne, bei dem ich mit den Akrobat:innen Charlotte und…
…
continue reading
1
echt.digital.vernetzt. #16 Wie die Glasfaser ins Haus kommt: Ein Blick hinter die Kulissen mit T. Wagner & L. Dammeyer
50:42
50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:42In Folge 16 von echt.digital.vernetzt. beantworten Thomas Wagner und Lukas Dammeyer alle häufig gestellten Fragen rund um den Glasfaser-Hausanschluss. In dieser Folge dreht sich alles um die Frage, wie die Glasfaser eigentlich ins Haus gelangt. Unsere Gäste Thomas Wagner (Fachverband Hauseinführungen, Rohre und Kabel) und Lukas Dammeyer (Bagela) er…
…
continue reading
1
Was jetzt wirklich Kunden bringt und dein Experten-Business 2026 wachsen lässt
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54325: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich verändert. Altbewährte Strategien greifen immer weniger, und genau hier trennt sich die Spreu vom Weizen. In dieser Folge erfährst du, welche Stellschrauben du jetzt in deinem Experten-Business drehen musst, um trotz Marktumbruch stabil Umsatz zu machen ohne blinden Aktionismus, aber mit klarer…
…
continue reading
1
LdN449 Was wird aus Trumps Gaza-Plan?, Zwei Jahre nach dem Oktober-Massaker (Meron Mendel, Leiter Bildungsstätte Anne Frank), Unruhe regiert Frankreich, Chat-Kontrolle gefährdet unnötig Bürgerrechte, Feedback ...
1:36:48
1:36:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:48In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Diese Woche wird Philip Banse vertreten durch Livia Gerster, Redakteurin bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszei…
…
continue reading
1
Wir stehen für den Öffentlichen Dienst!
21:45
21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:45Von Oliver Bruns
…
continue reading
…
continue reading
1
Neuland - iPhone 17 vs Pixel 10, Samsung Galaxy Ring, Nintendo Switch 2 und IONOS Nextcloud
1:21:08
1:21:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:08Von Carsten Knobloch Sascha Pallenberg
…
continue reading
1
35 Jahre Battle of the Year: Gründer Thomas Hergenröther im Interview mit Niko BACKSPIN über Kultur und Legacy
32:06
32:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:06Niko knows...35 Jahre Battle of the Year! Dieses Jahr kommt das Event mit einem Weekender nach Hamburg. Also die volle Ladung Kultur und Legacy! Dafür haben wir eine Mini-Podcastreihe als Special aufgenommen.In der ersten Folge der BOTY-Reihe spricht Niko mit Thomas Hergenröther, dem Gründer des legendären Battles. Thomas erzählt, wie aus einer kle…
…
continue reading
1
China zwischen Aufschwung und Unsicherheit
12:19
12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:19Von Deutsche Bank
…
continue reading
1
Der Orden des echten Rap: Megaloh über sein neues Album "Schwarzer Lotus"
48:07
48:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:07Von Niko BACKSPIN
…
continue reading
1
Der Mut zur Einfachheit | mit Maurizio Oster
56:10
56:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:10In dieser Folge von Iss was, Hase?! begrüßen Dennis Wilms und Cornelia Poletto einen kulinarischen Freigeist, der die Hamburger Gourmetszene aufgemischt hat: Maurizio Oster! Der Sternekoch vom „Zeik“ bringt eine Küche auf den Teller, die kompromisslos regional, nachhaltig und voller kreativer Raffinesse ist. 🍽️ Was dich erwartet: 🍃 Nordisch by Natu…
…
continue reading
1
Acts, Fans & Physio I Folge 3 der Mini-Serie "Green Juice Festival feat. Auf Dem Weg"
29:11
29:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:11Moin, Du hörst Folge 3 der Mini-Serie „Green Juice Festival feat. Auf dem Weg“. Falls Du den Teaser, sowie Folge 1 und 2 noch nicht gehört hast, mach das gerne mal. In Folge 1 erzähle ich u.a. auch wie diese Mini-Serie zu Stande gekommen ist. In Folge 2 nehme ich Dich mit aufs Nachbarschaftsfest am Abend vor dem Start des Green Juice Festivals und …
…
continue reading
1
Sicherheitspolitik - Europas Umgang mit Russlands Aggression
31:41
31:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:41Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin Florence Gaub Moderation: Sibylle Salewski *********** Wenn Russland sich auf Krieg vorbereitet, was können wir in Deutschland tun? Wie denkt man sinnvoll über die Zukunft nach, damit wir in der Gegenwart richtig handeln? Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin und Militärexpertin Florence Gaub. Florence Ga…
…
continue reading
1
Wege aus der US-Abhängigkeit
1:10:15
1:10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:15Mit Peter Siering, Holger Bleich und Joerg Heidrich European Alternatives c't-Artikel "Alternativen zu US-Clouddiensten: Überblick und Konfigurationstipps" ($$$)Von c't Magazin
…
continue reading